HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Roger66
Stammgast |
#17373 erstellt: 27. Jul 2009, 09:10 | |||
Auch die Quinto hier haben die großen MT-Kalotten
|
||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
#17374 erstellt: 27. Jul 2009, 11:09 | |||
Villeicht ist das auch wieder so eine limitierte Edition von Canton vG |
||||
|
||||
Duckshark
Inventar |
#17375 erstellt: 27. Jul 2009, 12:17 | |||
Mir sehen die überhaupt nicht nach Canton aus. Funier, Material, Materialdicke, Verarbeitung soweit zu erkennen, Chassisbestückung - davon passt eigentlich nichts. |
||||
ik15
Ist häufiger hier |
#17376 erstellt: 27. Jul 2009, 12:43 | |||
danke für eure antworten! hab grad in 'nem anderen thread den tip bekommen, dass es sich evtl. um die TS serie von Hans G. Hennel handeln könnte!? mfg, ingo! |
||||
Pommy13
Inventar |
#17377 erstellt: 27. Jul 2009, 12:56 | |||
hallo ingo der hanne(hennel) hat ja nicht mehr in der canton gearbeitet, müssten also noch heco LS sein. nur die 3 anderen herren der canton gründer sind damals von der heco weg.... |
||||
knattermaxe
Hat sich gelöscht |
#17378 erstellt: 27. Jul 2009, 19:50 | |||
Hi zusammen, hat jemand vielleicht schon die Canton Karat L800 gegen eine Canton Reference 6.2 gehört? Gibt es grosse Unterschiede? Wie sind die 711 und 795 im Vergleich? Von Pommy habe ich schon Infos bekommen, aber vielleicht kommt noch etwas von der L800-Fraktion. Viele Grüße Knattermaxe |
||||
Duckshark
Inventar |
#17379 erstellt: 27. Jul 2009, 21:31 | |||
"Chillout", dein Typ wird verlangt! |
||||
Dr._Udo_Brömme
Stammgast |
#17380 erstellt: 27. Jul 2009, 22:14 | |||
@ Knattermax: Hab die 6(.2) mal gegen die 711 gehört. Die hat 711 hat einen lauteren Bass. Ansonsten ist ihr die Reference meiner Meinung nach deutlich überlegen. Am besten hörst du beide mal Probe, dann dürfte dir die Wahl nicht schwer fallen. |
||||
Duckshark
Inventar |
#17381 erstellt: 27. Jul 2009, 22:16 | |||
Super Tipp! Jetzt zeig mir mal den Laden, der diese beiden LS da hat. [Beitrag von Duckshark am 27. Jul 2009, 22:17 bearbeitet] |
||||
Dr._Udo_Brömme
Stammgast |
#17382 erstellt: 27. Jul 2009, 22:21 | |||
Zum Beispiel Schluderbacher... Man muss wahrscheinlich nen Stück fahren um beide hören zu können, aber möglich ist es! |
||||
Duckshark
Inventar |
#17383 erstellt: 27. Jul 2009, 22:28 | |||
Bist du dir sicher, dass die eine Ref 6.2 vorführbereit da haben? Ich bezweifle das. |
||||
Dr._Udo_Brömme
Stammgast |
#17384 erstellt: 27. Jul 2009, 23:38 | |||
Hab im Mai eine dort gekauft, da ging das auf jedem noch! Gab dort auch alternativ noch die Ref 6, und als vergleich eine 711 oder 795, das es eine L800 gibt bezweifel ich allerdings auch, aber das weiß ich auch nicht... |
||||
Dualese
Inventar |
#17385 erstellt: 28. Jul 2009, 01:11 | |||
Hallo @Knattermaxe, wenn man "Oldtimer & Youngtimer" mit aktuellen Produkten vergleichen will, muß man genau wie bei Auto´s wohl eine Menge Knete und/oder ebenso gute Verbindungen zu entsprechenden Leuten haben !? UND EIGENTLICH... möchte ich vorab gerne mal von Dir wissen, wie Du auf die Idee diese "bunten" Querbeet-Vergleiches kommst und was Du damit bezweckst... bzw. erreichen willst ? ? ? Aber ich will mal nicht so sein ... vielleicht helfen Dir ja meine/unsere Erfahrungen von Ende 2006 weiter : Hörertreffen 2006 (I.) CANTON, FOCAL, KEF... Und mal ab hier mitlesen : Canton Karat Reference 2.2 DC (erste Erfahrungen und pics) Also dann @Knattermaxe... erzähl´ mal was über Deine Vergleichsmotive Grüße & Gut N8 vom flachen Niederrhein Dualese |
||||
Pommy13
Inventar |
#17386 erstellt: 28. Jul 2009, 11:08 | |||
nun ich vermute eigentlich will er nur was alle wollen die bestmögliche anlage für sinnvoll das bestmögliche geld. nicht jeder kauft sich das teuerste damit er sicher das beste hat (was kaum jemand kann und oft ja dann auch nicht mal das beste ist ) |
||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
#17387 erstellt: 28. Jul 2009, 12:22 | |||
Aber diese gibt es nicht direkt, denn jeder hat einen anderen Geschmack bzw. andere Vorlieben bei den Lautsprechern oder?? vG dion |
||||
knattermaxe
Hat sich gelöscht |
#17388 erstellt: 28. Jul 2009, 16:04 | |||
Hi zusammen, danke erstmal für die Antworten. Wie Pommy schon geschrieben hat, möchte ich fürs Geld, den größten Gegenwert. Des Weiteren möchte ich auf einen Subwoofer bei Surround verzichten. Leider habe ich hier in Bremen wenig möglichkeiten, Canton LS zu hören. Bei MM steht eine Karat 2.2, Hammerklang, aber zu groß für mein Wohnzimmer, welches 40qm ist, aber wie ein liegendes L aufgeteilt ist. Da ich schonmal eine Karat (M80) hatte, will ich auch im Karatbereich bleiben, deshalb die Frage nach den verschiedenen Modellen. MfG Knattermaxe |
||||
knattermaxe
Hat sich gelöscht |
#17389 erstellt: 28. Jul 2009, 16:16 | |||
Hi nochmal, etwas hatte ich noch vergessen. Die 711 kosten ca. 1200 die 795 ca. 1400 und bei Ebay ist gerade eine L800 für 950,00 Euro drinne. Und eine Karat Reference 6.2, mit Gehäusemacken soll 1650 kosten. So wie ich gelesen habe, wurde die L800 mit der Refernce 2.2 verglichen, und da hat sich die L800 wohl sehr gut geschlagen... Mfg knattermaxe [Beitrag von knattermaxe am 28. Jul 2009, 17:15 bearbeitet] |
||||
markusf1
Ist häufiger hier |
#17390 erstellt: 28. Jul 2009, 17:08 | |||
Hi ich hätte ein Karat 5.1set bestehend aus M80DC, M40, M20 und Sub AS300SC (in silber) inkl. Denon 3805 Receiver abzugeben falls jemand interesse hätte. |
||||
carlos0815
Inventar |
#17391 erstellt: 28. Jul 2009, 17:49 | |||
hallo pommy, deine ref 1 wird gerade neu für knapp 8000euro beim schludi verschachert....... die ref 1.2 drängt jetzt ref1 vom markt..... http://www.hifi-schl...on-Vento-R-1-DC.html gruss carlos [Beitrag von carlos0815 am 28. Jul 2009, 17:50 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
#17392 erstellt: 28. Jul 2009, 19:15 | |||
ich weiss das schon (habe ja auch beim kauf vor einem jahr weniger bezahlt :D) |
||||
OliNrOne
Inventar |
#17393 erstellt: 28. Jul 2009, 19:54 | |||
Die haben von Canton die letzten Bestände der Ref 1,5,7 gekauft. Haben noch sehr viele davon auf Lager, vielleicht wirds ja noch günstiger ..... Die Ref 7 reizen mich schon..... @pommy Du bist ja genau so geizig wie ich !!! Gut, ich habs als Schwabe in den Genen ..... Gruß Oli |
||||
jamijimpanse3
Inventar |
#17394 erstellt: 28. Jul 2009, 21:31 | |||
Gab es vor den Optimierungen (x.2) die ganzen Lautsprecher auch schon oder kam z.B. die jetzige Ref 3.2 neu dazu? Ich kann mich irgendwie nicht mehr genau daran erinnern... |
||||
OliNrOne
Inventar |
#17395 erstellt: 28. Jul 2009, 21:37 | |||
Habs mir vorhin auch überlegt als ich die Canton HP besuchte............. Eine Ref 3 hab ich nicht in Erinnerung, die 3.2 ist neu denk ich...... Mfg Oli |
||||
Duckshark
Inventar |
#17396 erstellt: 29. Jul 2009, 00:05 | |||
Meines Wissens hat die Ref 1 den Anfang gemacht mit der Reference-Serie. Dann kamen die 5er, 7er und die 9er, die genaue Reihenfolge weiß ich nicht, das Erscheinungsdatum war aber wohl nicht so weit voneinander entfernt. Vor etwa einem Jahr kam dann die Ref 3.2 raus (ohne Vorgänger) und leutete damit quasi die 2. Runde ein. Die 1.2 und 9.2 gibt es ja schon. |
||||
Pommy13
Inventar |
#17397 erstellt: 29. Jul 2009, 01:26 | |||
also es gab die vento serie, um den vento´s eine krönung aufzusetzen gab es dann die ref 1, die hies auch noch vento reference 1 die jetzigen heissen einfach nur noch ref serie die 3.2 ist "neu", heisst hatte keinen vorläufer und wurde auf der high end 2008 das erste mal präsentiert.. falls das jemand helfen sollte. |
||||
carlos0815
Inventar |
#17398 erstellt: 29. Jul 2009, 03:51 | |||
das ist nicht richtig, der erste ls der referene serie war die refence 2 gruss carlos |
||||
Duckshark
Inventar |
#17399 erstellt: 29. Jul 2009, 07:49 | |||
Naja das kann man so und so sehen. Die Ref 2 basierte auf den Karats. Die aktuelle Reference-Serie, wie Pommy schon schrieb auf der Vento-Serie. Und da war die Ref 1 nunmal die erste. |
||||
homer285
Ist häufiger hier |
#17400 erstellt: 29. Jul 2009, 08:08 | |||
Die Ref2 hat nur das Design der Karatserie. Mit der Technik hat sie nichts gemein. |
||||
jamijimpanse3
Inventar |
#17401 erstellt: 29. Jul 2009, 08:53 | |||
Ah ok, da war die 3.2 also komplett neu ohne Vorgänger. Ein feiner Lautsprecher |
||||
Pommy13
Inventar |
#17402 erstellt: 29. Jul 2009, 10:48 | |||
das ist sie. und je nach raum klingt sie besser als eine ref 1 |
||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
#17403 erstellt: 29. Jul 2009, 12:00 | |||
Das ist aber die neue L800 ...zu erkennen an den Wavesicken in den Mitteltönern vG dion [Beitrag von HiFi_souljaboy am 29. Jul 2009, 12:04 bearbeitet] |
||||
delgesu
Stammgast |
#17404 erstellt: 29. Jul 2009, 12:58 | |||
stimmt. in meinen knapp 29 qm klingt sie wirklich "referenzig". grüße, delgesu |
||||
jamijimpanse3
Inventar |
#17405 erstellt: 29. Jul 2009, 14:35 | |||
Hat sich eigentlich noch was am Klang getan? Die 20 bzw. neuderings bis zu 50h wirst du ja sicherlich hinter dir haben oder? |
||||
Dualese
Inventar |
#17406 erstellt: 29. Jul 2009, 14:43 | |||
Hallo @knattermaxe, hast Du mal die beiden Links nachgelesen, die ich Dir im Posting #17385 geschickt hatte ? Daraus ergibt sich nämlich nach den damaligen Erfahrungen (Ende 2006) unterschiedlicher Kollegen ein ziemlich eindeutiges Bild zum Verhältnis "Alte" L800 <--> Reference 6/6.2 <--> Reference 2/2.2 Bei heutigen Angeboten der letzten aktuellen Modelle wirst Du m.E. bestenfalls die L800/711/795 untereinander vergleichen können und dabei viele Ähnlichkeiten finden. Die Karat Reference-Modelle sind dagegen ein gänzlich anderes Kaliber und wer neben dem Klanglichen auch etwas für´s Auge sucht, für den sind gerade die "kleinen" Reference 6/6.2 Modelle mit ihrer wunderschön filigranen Form, den vorhandenen Dynamik-Reserven und ihrer völlig "relaxten" Spielweise was ganz Besonderes. Die dementsprechenden AMP-Ansprüche darf man halt nicht vergessen ! Die "Alte" L800 war nunmal sowas wie eine Jahrhundert-Box, bei der stimmte auch ohne Einsatz der letzten CANTON-Technik einfach Alles... eine Box total wie aus einem Guß... weshalb sie auf irgendeine Art auch mit allen (noch) Größeren konkurrieren konnte. Lass Dir mal auf der CANTON-Webseite über Produktsuche den Buchstaben "K" anzeigen, da hast Du sie alle wunderbar nebst Daten & Bildern im Überblick. Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||||
delgesu
Stammgast |
#17407 erstellt: 29. Jul 2009, 15:47 | |||
@ jamijimpanse3 : ich habe sie direkt am anfang 4 tage am stück mit breitbandigem tunerrauschen tag und nacht einspielen lassen; das geht bei mir weil ich einen separaten hörraum habe. danach habe ich erst mit dem seriösen hören angefangen. ich nehme seitdem keine veränderungen wahr. ...immer dasselbe hohe niveau. grüße, delgesu |
||||
jamijimpanse3
Inventar |
#17408 erstellt: 29. Jul 2009, 15:55 | |||
Achso, dann weiterhin viel Spaß |
||||
carlos0815
Inventar |
#17409 erstellt: 29. Jul 2009, 18:01 | |||
guten abend.......... hat jemand eigentlich die ref1 und die re1.2 im direkten vergleich gehört??? da würden mich mal die klangunterschiede interessieren??? gruss carlos |
||||
Pommy13
Inventar |
#17410 erstellt: 29. Jul 2009, 22:35 | |||
habe ich (in der canton) |
||||
knattermaxe
Hat sich gelöscht |
#17411 erstellt: 29. Jul 2009, 23:38 | |||
Hi zusammen, Danke für eure Infos... Und Dualese: Die Links hatte ich schon alle durchgelesen Also steht die Reference 6.2 gabz weit oben. Wie ist den eigentlich die Vento Reference 7 so im Vergleich zur Karat? Boxen kaufen ist nicht leicht MfG Knattermaxe |
||||
carlos0815
Inventar |
#17412 erstellt: 30. Jul 2009, 03:52 | |||
pommy du bist ja niedlich na eigentlich wollte ich mal einen erfahrungsbericht, also berichte mal wo die unterschiede liegen??? gruss carlos |
||||
Cupa
Inventar |
#17413 erstellt: 30. Jul 2009, 08:56 | |||
Kurze Frage: Ich will mir Schiefer-Platten für meine 890er Vento's und den Karat 750 holen. Welche stärke würdet ihr empfehlen? 2 oder 3 cm? Die Schiefer-Platten werden mit Gummi-Türstopper auf Fliesen stehen. grüße cupa |
||||
distain
Inventar |
#17414 erstellt: 30. Jul 2009, 09:15 | |||
...reicht dir der Sockel nicht aus? |
||||
Cupa
Inventar |
#17415 erstellt: 30. Jul 2009, 09:32 | |||
Es gibt einige User die über einen deutlich besseren Bass durch eine "Unterlage" bei den Vento's berichten. Trotz Sockel... |
||||
distain
Inventar |
#17416 erstellt: 30. Jul 2009, 09:41 | |||
...ich dachte, dass durch die Materialdichte Granitplatten besser als Schiefer für den Bassbereich geeignet sind. |
||||
Cupa
Inventar |
#17417 erstellt: 30. Jul 2009, 09:55 | |||
Möglich... dazu finde ich aber keine nachweisbaren Aussagen... |
||||
knattermaxe
Hat sich gelöscht |
#17418 erstellt: 30. Jul 2009, 20:22 | |||
Hi nochmal... Kann mir jemand noch sagen, wie der Unterschied einer Karat Reference6.2 und einer Vento Reference 7 ist? Wäre für Hinweise sehr dankbar.. gruß Knattermaxe |
||||
dr.concept
Gesperrt |
#17419 erstellt: 30. Jul 2009, 20:29 | |||
vorausgesetzt dass der Unterboden zu einer hörbaren! Resonanz schwingt!ansonsten dient eine Schallabsorbation der Bassgüte,umso mehr umso besser. konzeptius |
||||
carlos0815
Inventar |
#17420 erstellt: 30. Jul 2009, 21:01 | |||
hallo knattermaxe; also die abstimmung der beiden ls sind von grund auf verschieden: die vento strahlt ziemlich in die breite ab und wirkt ein wenig anlytisch. die karat hat eher eine neutrale abstimmung und strahlt nicht so in die breite ab wie die vento. aber mit worten kann man es schlecht beschreiben. es gibt nur eines, du musst dir sie beide mal anhören!!! die geschmäcker sind da so verschieden das man da keine wirkliche empfehlung geben kann. beides sind gute ls............. gruss carlos [Beitrag von carlos0815 am 30. Jul 2009, 21:01 bearbeitet] |
||||
dr.concept
Gesperrt |
#17421 erstellt: 30. Jul 2009, 21:18 | |||
da passt aber einiges nicht "strahlt breit" und klingt anlytisch !ein widerspruch erster güte ! esw sei denn es wurde wissentlich am Speaker getürkt,klangabgstuft,aber denn kein hifi |
||||
Duckshark
Inventar |
#17422 erstellt: 30. Jul 2009, 22:10 | |||
@ dr. concept: Abgesehen davon, wie wertvoll oder zutreffend die klanglichen Beschreibungen von "carlos0815" sein mögen: Was hat das Abstrahlverhalten
|
||||
dr.concept
Gesperrt |
#17423 erstellt: 31. Jul 2009, 08:12 | |||
ei,wenn ein lautsprecher "breit" strahlt,dann ist mit zunehmenden reflektierschall zu rechnen,also ein sogenannter"hallsaussenwerfer",das hört sich dann übertrieben räumlich an,also weit wesch von analytisch. ausserdem sind die heutigen Liedchen ohnehin fast alle "überhallt",eine gewisse "bündelung" wäre hier angebrachter. doc |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188