HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Cupa
Inventar |
11:05
![]() |
#15423
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Bitte Höreindrücke ![]() Nutzt du die LS mehr für Musik oder Heimkino? grüße cupa |
||||||||
delgesu
Stammgast |
11:06
![]() |
#15424
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
so, jetzt ein paar bilder von meinen 3.2... grüße, delgesu |
||||||||
|
||||||||
Rubachuk
Inventar |
11:08
![]() |
#15425
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Ich hole heute meine nagelneuen RC-L in Buche ab ![]() |
||||||||
delgesu
Stammgast |
11:16
![]() |
#15426
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
...ich hoffe das funktioniert so mit den bildern?!? habe nicht so ganz richtig kapiert, wie das funktioniert. ![]() ![]() ![]() ![]() viele grüße, delgesu |
||||||||
videoheini
Stammgast |
11:30
![]() |
#15427
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Hallo, hat jemand die UVP für Canton Reference: 3.2 und 5.2. Ich frage, weil ich vor 3 Tagen im Netz bei einer Firma per mail angefragt habe und die haben mir folgende Preise gemailt: 3.2 für 6749,00 und 5.2. für 5099,00. Habe zwar keine Ahnung was die Dinger normalerweise kosten, jedoch erscheint mir dieser Preis sehr hoch.... [Beitrag von videoheini am 06. Mrz 2009, 11:30 bearbeitet] |
||||||||
-CD-
Stammgast |
11:33
![]() |
#15428
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
8.000,00 und 6.000,00 Euro! |
||||||||
r0nin
Stammgast |
11:36
![]() |
#15429
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Hi videoheini, auf der Cantonseite stehen die UVP's der Lautsprecher, aber ich will mal nich so sein und teil sie Dir gleich mit ![]() 3.2 - 4000€ pro Stück 5.2 - 3000€ por Stück @delgesu Echt wunderschöne Lautsprecher, da wirken meine kleinen Ventos richtig klein dagegen ![]() ![]() |
||||||||
videoheini
Stammgast |
11:50
![]() |
#15430
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
O.K. - Danke... Veruche seit 2 Tagen die HP von Canton zu öffnen, mir wird immer angezeigt: Diese Seite ist nicht verfügbar. Aus diesem Grund habe ich hier angefragt |
||||||||
videoheini
Stammgast |
12:11
![]() |
#15431
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Noch eine Frage. Sind als Front die 5.2. und als Rear die 9.2. fürn Raum von 22 qm zu überdimensioniert? Nutzung 75% Filme + 25 % Musik |
||||||||
speedikai
Inventar |
12:13
![]() |
#15432
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
ruf mal bei hifi-schluderbacher an. die haben oft gute preise. kai |
||||||||
xx-xx-xx
Inventar |
12:35
![]() |
#15433
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Also mir gefallen die normalen Canton Ergo,GLE,Plus Lautsprecher Serien sehr viel besser ! xx-xx-xx |
||||||||
distain
Inventar |
12:38
![]() |
#15434
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Warum gefallen sie dir besser? Haptisch oder klanglich? |
||||||||
xx-xx-xx
Inventar |
12:54
![]() |
#15435
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Erstmal gefällt mir das klassische Aussehen sehr viel besser und mag besonders die Metallochgitterabdeckung ! Aussergewöhnlich hässlich sind die mit silberen Metalringen verunstalteten Chrono,aber auch die unförmigen dürren tiefen Karat ![]() xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 06. Mrz 2009, 12:56 bearbeitet] |
||||||||
distain
Inventar |
13:01
![]() |
#15436
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Die Chrono findest du wirklich häßlich, oder ist dir das Design zu fortschritttlich? Klanglich sind die Ergo wohl eine Wucht, jedoch haptisch sind sie schon sehr gewohnungsbedürftig! |
||||||||
xx-xx-xx
Inventar |
13:11
![]() |
#15437
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Finde die Chrono sehr hässlich, die aufgepappten aufdringlichen Metalringe sind auf keinenfall fortschritttlich !
Ich finde die Ergo sehr gut, selber habe ich noch die älteren Ergo 100 DC aber auch die neueren etwas abgerundeten Ergo machen einen guten eindruck. Nur die qualität der GLE könnte leicht besser sein die Metallgitterabdeckung ist an den Kanten/Ecken etwas rau, dafür sind die Plus besonders hochwertig verarbeitet diese kommen mir meinchmal hier etwas unterschätzt vor. xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 06. Mrz 2009, 13:13 bearbeitet] |
||||||||
distain
Inventar |
13:15
![]() |
#15438
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
...über Geschmack und design läßt sich bekanntlich streiten, was ich nicht so ganz teile ist die Beurteilung der Chrono. Ich finde sie sehr auffällig, und sie hat was eigenständiges. Musikalisch ist sie für viele wohl zu kalt, doch wenn es elektronisch wird und die Klangelemente extremer, kann sie zu Hochform auflaufen. |
||||||||
Bulli90
Stammgast |
14:19
![]() |
#15439
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Hallo erst mal an alle Cantonianer ![]() Ich weiß, es passt vll. nicht unbedingt hier rein, sondern eher in Selbstbau, aber ich denke, dass sich hier einige finden, die auch Ahnung von den Canton-Einzelkomponenten haben. Und zwar habe ich auf dem Speicher ein Carton gefunden, neugierig wie ich bin, hab ich auch mal reingeguckt, und was gefunden?, nein keine ganzen LS sondern 2 Hochtöner, 2 Mitteltöner und 2 Tieftöner, tja hab ich mir gedacht, interessant, was sind das für Chassis??? OK ein genauerer Blick genügte um zu sehen, dass es Cantons sind, nagut da wurde die Sache gleich noch interessanter, wenigstens schon mal gute Chassis... Also dann war da noch was in Küchenrolle eingepackt, also mal gucken was das wohl ist... Hey! Eine Freqeunzweiche! So bei genauerem Betrachten konnte ich dann auch die Aufschrift entziffern: Karat 40/3 Da packte mich dann doch die Lust aus diesem Bausatz mal was zu machen, also hab ich mir gedacht, dass vll. einer ausm Forum ne Ahnung hat was das für Cantons waren, also die Karat sind ja bekannt, die gibts ja heutzutage noch. Ach ja die Chassis laufen auch noch, bis auf einen Hochtöner , aber vll. weiß ja jemand welchen ich da als Ersatz nehmen könnte, würde mich riesig über eure Meinungen freuen!!! ![]() So nun noch ein paar Bilder von den Komponenten ![]() Danke schon mal!!! Grüße Manuel PS: Hab die Karat 40/3 bei ebay gefunden, sind zufällig grade welche drin: ![]() [Beitrag von Bulli90 am 06. Mrz 2009, 14:29 bearbeitet] |
||||||||
karl(s)ton
Stammgast |
14:56
![]() |
#15440
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
hey leute, hab mal ne frage - wo bekomme ich am besten günstig den Combi 300 her nur den bass - dieses chassi bräuchte ich 3 mal - wer mir nen tipp geben kann meldet sich bitte umgehend bei mir per PN mahlzeit ![]() |
||||||||
jamijimpanse3
Inventar |
15:47
![]() |
#15441
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Du bist wirklich zu beneiden ![]() Die sehen verdammt edel aus und kommen richtig wuchtig rüber (naja bei fast 50kg pro Lautsprecher ![]() Vorallem die silbernen Membranen passen richtig super zu dem schwarz. Bin begeistert und dankbar für die Fotos, die Produktfotos bringen gar nicht so richtig die Größe rüber. Gruß ![]() |
||||||||
rockfan47
Stammgast |
15:50
![]() |
#15442
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
habe auch so meine Probleme mit diesen "gewohnungsbedürftigen" Lautsprechern, sehen verdammt fies aus, glaube ich stelle meine zum Sperrmüll ![]() |
||||||||
jamijimpanse3
Inventar |
15:57
![]() |
#15443
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Ist dir noch zu helfen ![]() ![]() ![]() Spätestens wenn man die Gitter von den Lautsprechern nimmt sind sie m.M. nach keinesfalls mehr gewöhnungsbedürftig ![]() |
||||||||
distain
Inventar |
16:00
![]() |
#15444
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
...ich gebe dir meine Adresse, damit ich sie noch abstauben kann! |
||||||||
distain
Inventar |
16:04
![]() |
#15445
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
..nicht so anmaßend! ich habe meine Meinung dazu geäußert und ich bleibe dabei, dass sie gewohnungsbedürftig aussehen! |
||||||||
Cubana2590
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#15446
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Hey an alle =) Habe da mal eine Frage. Ich habe im Moment noch einen Onkyo TX-SR600E, der soll allerdings gegen ende des Jahres gegen einen neuen mit mehr Power und HDMI ausgetauscht werden. Jetzt wollte ich mir aber sehr bald neue LS zulegen und ich weiß nicht ob das mit der Leistung passt. ![]() An sowas hatte ich gedacht, oder was würdet ihr empfehlen? Anlage ist eine 5.1. Haben die LS zu viel Leistung? oder geht das? wenn ich jetzt schwächere nehme und später wie gesagt einen neuen Reciever nehme der mehr kann kaufe ich doppelt. Desswegen bitte ich euch um Hilfe. lg Chris |
||||||||
jamijimpanse3
Inventar |
16:25
![]() |
#15447
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Mein Post bezog sich auf "rockfan47" und ist spaßig gemeint, weil er schrieb, er stellt sie gleich auf den Spermüll. War keinesfalls auf dich bezogen und durch die Smilies sollte das spaßige eigentlich rüberkommen, dachte ich zumindest ![]() ![]() |
||||||||
maSp
Stammgast |
16:28
![]() |
#15448
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
MegaGEIL! ![]() ![]() MfG |
||||||||
carlos0815
Inventar |
16:31
![]() |
#15449
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
hallo delgesu, sehr schöne teile, und deine aufstellung scheint mir für deinen raum auch optimal getroffen. ist dein verstärker ein accuphase?? sieht mir fast so aus(204) gruss carlos ![]() [Beitrag von carlos0815 am 06. Mrz 2009, 16:34 bearbeitet] |
||||||||
frankdrabin
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#15450
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Hi delgesu was ist den das für ein Verstärker?. mfg Frank |
||||||||
delgesu
Stammgast |
17:33
![]() |
#15451
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
hi carlos, hi frankdrabin, der verstärker ist auch nagelneu, ein Accuphase E-350. harmoniert prächtig mit den reference 3.2; selbst wenn ich richtig laut gehe bin ich immer noch weit unter der aussteuerungsgrenze des 350´s. demnächtst kommt noch der Accuphase DP-500 CD-player dazu. insgesamt klingt das ganze, wie die richtige übersetzung von high fidelity: sehr neutral, top-auflösung, die bühne weit, weit hinter den lautsprechern sich ausdehnend. höchste präzision und dicht an der aufnahme und dabei auch die untersten oktaven präsentierend ist mein ideal - hier wird es wirklichkeit. glaubt mir, ich hatte 20.000 und sogar 30.000 euro lautpsrecher-paare die insgesamt nicht besser geklungen haben wie dieses dream-team. das war´s - ich bin am ziel... ...vielleicht noch der AS 850 sub, aber nur unter 45 Hz; hat da jemand erfahrung mit der anbindung an die reference? nicht das mir was fehlen würde, aber ich mag es untenrum gern ganz tief, fest und zackig (also in der musik jetzt natürlich...) grüße, delgesu |
||||||||
carlos0815
Inventar |
19:19
![]() |
#15452
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
ein sub bereichert immer, gerade unten rum kann man für den jeweiligen hörgeschmack fein einpegeln. der 850 spielt leicht und locker auf und klingt nie aufdringlich..... ich habe den 750 der baugleich ist zu einer karat reference 2.2 und möchte ihn nicht missen....... gruss carlos ![]() [Beitrag von carlos0815 am 06. Mrz 2009, 19:20 bearbeitet] |
||||||||
videoheini
Stammgast |
19:44
![]() |
#15453
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
|
||||||||
Cupa
Inventar |
20:30
![]() |
#15454
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Dann sind die 370€ UVP-Aufpreis (850->750) nur dem Design geschuldet? Vorallem würde mich ein Vergleich zum Nubert AW-1000 interessieren. |
||||||||
w116423
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#15455
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Hi videoheini, hab vorne und an den Seiten die 7er, dazu noch die 9er hinten das Ganze auf 28qm. ![]() Ich werde aber beim nächsten Schnäppchen vorne auch auf die 5.2er upgraden, da mir im Stereobetrieb die Front nicht voll genug klingt. Aber schon die 7er scheinen mir bei wandnaher Aufstellung nicht ganz frei aufzuspielen, ich gehe davon aus das die 5er noch mehr Intimsphäre benötigt. Ich hatte einige Zeit gebraucht um den richtigen Abstand zu finden. Meine 9er haben die BR-Öffnungen auf der Rückseite, hier solltest du auch ein wenig Abstand einplanen. Die Fläche bzw. das Volumen deines Raumes würde ich nicht unbedingt als Limit ansehen. Ob man bei der Fläche noch ausreichend Abstand zu den Wänden finden kann, wäre ein Gedanken wert. ![]() vg |
||||||||
frankdrabin
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#15456
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||||
Hi ich betreibe meine Ref2 an einem E450. Harmoniert auch ausserordentlich gut. Aus Heimkinozeiten hab ich noch meinen Canton as750 angeschlossen. Klingt mit und ohne richtig gut. Aber ein Sub lohnt sich nur für Bassfreaks. Ob man mehr Geld ausgeben muss, ist immer so eine Frage. Ich hatte vor kurzem eine 801B&w an Accu´s gehört und höre da doch noch ein paar Unterschiede. Ob diese Preislich im Verhältnis zum Mehrwert liegen ist eine andere Frage. Oben wird halt die Luft dünn. mfg |
||||||||
Bodo75*
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#15457
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||||
Hallo, ich nutze die LS 50 Prozent im Stereobereich und 50 Prozent im Surroundbereich! Die Ls geben Musik in beiden Bereichen sehr detailiert wieder! |
||||||||
Cupa
Inventar |
19:08
![]() |
#15458
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||||
Und wie sieht's mit Surround-Filmsound aus? Oder nur im Musikbetrieb? |
||||||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
19:41
![]() |
#15459
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||||
Das hat er ja schon erwähnt. ![]()
Von daher erübrigt sich deine frage wohl. ![]()
Ach ja,ich bin ja so glücklich. ![]() ![]() |
||||||||
teleta
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#15460
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||||
Hallo Canton-Liebhaber, ich gestatte mir, den Beitrag nocheinmal etwas "nach vorne" zu holen. Kommt, Leute, es sind doch bestimmt noch ein paar mehr Personen an dem Thema interessiert, oder? @delgesu Glückwunsch zu den Hammer-Lautsprechern! ...und zu dem Kraftakt - 2x 50 kg ins Dachgeschoss ist nicht ohne ![]() Schönes Wochenende, Markus ![]() |
||||||||
carlos0815
Inventar |
20:46
![]() |
#15461
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||||
ja, die sind nur unterschiedlich im design, alles andere ist baugleich ![]() |
||||||||
Bodo75*
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#15462
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||||
Im Surroundfilmbetrieb sowie Musikbereich wirklich hervorragend! [Beitrag von Bodo75* am 07. Mrz 2009, 21:25 bearbeitet] |
||||||||
Jägermeister_91
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#15463
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||||
ach da bin ich ja genau richtig ![]() und zwar wollte ich mal wissen wo ich die boxen am besten und am günstigsten kaufe ? ich weiß noch nicht genau welche serie zu mir passt vll könnt ihr mir helfen ... < ANFÄNGER .... raum ist ca. 25 m² höre viel musik und schaue auch oft FILME und nicht zu vergessen PS3 AV reciever habe ich auch noch keinen |
||||||||
Cupa
Inventar |
10:55
![]() |
#15464
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||||
Wobei der größere "Körper" des 850 sich auch positiv auf den Bass auswirken kann. Auch das Design der Vento Serie soll ja "stehende" Schallwellen vermeiden. Ist der Unterschied jedoch kaum oder nicht hörbar, kann man sich das Geld auch sparen und zum 750er greifen. Hab beide leider noch nicht hören können. Beim AW-1000 heißt es ja, er sei ein hervorragender Heimkino-Sub. Hat wirklich noch niemand den AW1000 mit den Cantons vergleichen können? |
||||||||
videoheini
Stammgast |
11:54
![]() |
#15465
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||||
Hallo, welchen Sub oder welche Sub's (nehme auch gerne 2 wenn es sich lohnt) würdet ihr in Verbindung 5.2 als Front und 9.2 als Rear angeschlossen am Denon 4308 empfehlen?? Muss es unbedingt einer von Canton sein, oder kann man da auch Yamaha, Elac, SVS PC12-plus usw. nehmen?? Der Sub soll in erster Linie als Unterstützung für Heimkino dienen. So und dann bitte noch eine Empfehlung für den Center - DANKE |
||||||||
Marcus.Muench1
Stammgast |
12:32
![]() |
#15466
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||||
@ Jägermeister_91: Hallo und willkommen im Canton-Fred... ob du bei uns die genaue Antwort finden wirst ist fraglich weil der eigene Geschmack nunmal zählt ![]() einen ersten Eindruck können wir dir hier schon geben aber die Entscheidung musst du dann letzten Endes treffen! Mir stellen sich noch vollgende Fragen... Budget für die LS zum Receiver... (offtopic ![]() muss er HDMI können, die ganzen neuen Tonformate? Schon irgendetwas in Sichtweite? Freundliche Grüße ![]() Marcus [Beitrag von Marcus.Muench1 am 08. Mrz 2009, 12:35 bearbeitet] |
||||||||
Marcus.Muench1
Stammgast |
12:34
![]() |
#15467
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||||
@ videoheini: auf jeden Fall kann der Sub von einer anderen Marke sein... auch die von dir vorgeschlagenen Marken sind geeignet ![]() Von gleicher Serie sollten hauptsächlich die Fronts sein... ![]() |
||||||||
-CD-
Stammgast |
15:47
![]() |
#15468
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||||
Die Gitter sind auch ein Muß, damit man gerade bei braunen Furnieren von vorne die "klassische 80iger Jahre"-Optik verhindert die ohne Gitter zu sehen ist... ![]() Grüße Christian |
||||||||
xx-xx-xx
Inventar |
16:19
![]() |
#15469
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||||
Ist doch klar die Schutzabdeckung sollte sowieso immer dran bleiben und für mich kommen nur 'schwarze' Lautsprecher infrage ! xx-xx-xx |
||||||||
-CD-
Stammgast |
16:28
![]() |
#15470
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||||
Wieso ist das klar und warum sollten Gitter bzw. die Abdeckungen bei Boxen "sowieso immer" dran bleiben? Wenn die Boxen und Chassis gut aussehen, was spricht bitte dagegen? Und wie gesagt Optik, Farbe, etc. ist Geschmackssache! Seidenmatt schwarz auf strukturierten Furnier läßt mich z.B rennen! |
||||||||
xx-xx-xx
Inventar |
16:40
![]() |
#15471
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||||
Da die Chassis empfindliche Bauteile sind und diese ohne Abdeckung leichter beschädigt werden können sollte eine Abdeckung immer davor sein ! xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 08. Mrz 2009, 16:41 bearbeitet] |
||||||||
-CD-
Stammgast |
16:52
![]() |
#15472
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||||
Hälst Du mich für blöd? Als ob ich nicht wüsste, das das Chassis empfindlich ist... Viele Lautsprecher haben gar keine Abdeckungen, oft die aus dem High End Bereich! Da ist halt Vorsicht geboten oder man hat ein Musik/Filmzimmer... Welch plumpe Belehrung... ![]() |
||||||||
xx-xx-xx
Inventar |
17:29
![]() |
#15473
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||||
Darauf möchte ich nicht andworten ![]()
In einen normalen Haushalt (z.b. Kinder,Tiere u.s.w.) kannste noch so aufpassen das bringt nichts da braucht es auf jedenfall eine Abdeckung ! xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 08. Mrz 2009, 17:30 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304