HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Stammtisch - der erste und einzige | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Magnat Stammtisch - der erste und einzige+A -A |
||||
Autor |
| |||
albray
Inventar |
21:24
![]() |
#4684
erstellt: 06. Jan 2006, |||
da wird es bestimmt programme für geben, ich kenne aber keins ![]() Es ist nichtmal sicher, ob du LipSync brauchst, prüf es dann einfach ![]() |
||||
albray
Inventar |
21:26
![]() |
#4685
erstellt: 06. Jan 2006, |||
Klar, wenn das Medium (CD,DVD) scheiße ist, kannst du auch mit nen Sony Qualia nichts heraus holen ![]() Da hast du rcht. Kann sein, dass ich dein Post falsch interpretiert habe ![]() |
||||
|
||||
vanmetzger
Stammgast |
21:28
![]() |
#4686
erstellt: 06. Jan 2006, |||
Ton und Bild sollten ja synchron abgespielt werden. Jedoch wenn der Beamer zb. eine halbe Sekunde benötigt um ein Eingangssingal umzusetzen (jetzt übertrieben dargestellt). Spricht die Person auf dem Bild 0.5sec bevor sie den Mund aufmacht. Ich denke aber, dass das vorallem bei den günstigen Geräten, stark variiert... Teurere Geräte werden den "umsetzvorgant" vom Signal auf die Leinwand wohl schneller erledigen können. |
||||
zwittius
Inventar |
21:30
![]() |
#4687
erstellt: 06. Jan 2006, |||
ok ![]() |
||||
vanmetzger
Stammgast |
21:32
![]() |
#4688
erstellt: 06. Jan 2006, |||
Kein Problem. ![]() Das grösste Problem beim Einkaufen ist halt immernoch herauszufinden, was man wirklich braucht! Denn was bringt ein absoluter High-End Beamer, wenn du nur wenige DVD's im Jahr schaust? (in relation, dass man nicht unendlich Geld zur verfügung hat) Einer meiner Grundgedanken war auch, dass es mich weniger reut in 2-3 Jahren auf einen günstigen vielleicht schon voll HDTV Beamer umzusteigen... ![]() |
||||
albray
Inventar |
21:35
![]() |
#4689
erstellt: 06. Jan 2006, |||
Ich hab mir direkt einen HDTV-Beamer gekauft, aber ich guck auch sehr viel damit ![]() Klar ist immer ne Frage des Budgets, aber wenn "nur" 100€ für einen HDTV-Beamer fehlen, würde ich es mir überlegen, vllt doch direkt den "richtigen" Beamer zu kaufen ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
21:44
![]() |
#4690
erstellt: 06. Jan 2006, |||
wenn es so wenig wären, dann würde man ja nix mehr hören von denen. Ein durchschnittlicher PC kommt aber in 1m Entfernung auf 40-45 dBA ! ![]() Und das ist schon sehr leise. In einem normalen Wohnzimmer hat man ein Grundgeräuschpegel von 25dBA (und da läuft NIX, selbst wenn man ganz leise durch die Nase atmet hat man schon fast 30dBA 1m vor sich). |
||||
Lapinkul
Inventar |
22:42
![]() |
#4691
erstellt: 06. Jan 2006, |||
Hmmmm...mein Beamer ein Epson TW-10H (so einen wie Nuke hat...wo ist der überhaupt?) ist ein günstiges Einsteigergerät mit 15m Cinch angeschlossen. Keine Verzögerung in Bild und Ton!!! Also"nix" mit schnellerer Erledigung. Denke Nike kann das bestätigen, wenn er mal wieder da ist. |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
23:55
![]() |
#4692
erstellt: 06. Jan 2006, |||
schau mal ein Posting weiter nach oben ![]() ![]() und ja, kein Delay erkennbar, Ton und Bild sind ohne Lip Sync voll synchron ![]() [Beitrag von Poison_Nuke am 06. Jan 2006, 23:55 bearbeitet] |
||||
Lapinkul
Inventar |
00:01
![]() |
#4693
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Mit Brille wäre das nicht passiert ![]() ![]() Hattest Du eigentlich meine PM erhalten? |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
00:05
![]() |
#4694
erstellt: 07. Jan 2006, |||
ja habe ich. Hatte es leider vergessen zu machen und da ich nicht so viel Zeit an den WEs habe, muss ich mal schauen, wann ich Zeit habe und dran denke ![]() |
||||
zwittius
Inventar |
00:09
![]() |
#4695
erstellt: 07. Jan 2006, |||
also Epson TW10 merk ich mir der Z3 ist für mich glaube ich ein wenig übertrieben und teuer. und was ist jetzt mit dem NEC VT 37 ? der kostet bei ebay genauso wie der TW10 599 EUro was gabs noch in dem preisbereich? danke für die hilfe bis hier ![]() |
||||
vanmetzger
Stammgast |
00:09
![]() |
#4696
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Gib mir mal bitte einen Link mit einem Beamer der physikalisch 1900x1080 Pixel umsetzt und 750 Euro kostet! ![]() ![]() |
||||
Lapinkul
Inventar |
00:20
![]() |
#4697
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Mal ein kleiner Schnappschuss, wenn auch von unserem kranken Zwerg alles ein wenig belagert (Arznei und Klamotten ![]() |
||||
Lan-Picario
Inventar |
00:20
![]() |
#4698
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Ja seit ihr des Wahnsinns heute Vormittag bisjetzt 101 Beiträge mir fällt dazu nix mehr ein. ![]() Ich glaube kein Thread hier im Internet hat soviele Beiträge in so ner kurzen Zeit produziert. Echt ich les mir das Morgen durch was Ihr geschrieben habt. Ich bin dafür jetzt einfach zu Müde. Sagt mal habe ich Euch angesteckt mit dem freudigen Schreiben. ![]() MFG Lan-Picario |
||||
-HiFi-
Inventar |
00:21
![]() |
#4699
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Wer ist das da unter dem Beamer? Aishe? ![]() |
||||
Lapinkul
Inventar |
00:24
![]() |
#4700
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Bei so einem Hobby musst Du kompromisse eingehen...Frau kümmert sich um gestaltung (Ägyptisch...etc.) und ich mich um die Klang und Bild eigenschaften ![]() ![]() |
||||
Hahnator
Ist häufiger hier |
00:28
![]() |
#4701
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Is mir zu gemütlich, da würde ich eher Einschlafen statt mir Filme reinzuziehen.. ![]() |
||||
-HiFi-
Inventar |
00:31
![]() |
#4702
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Ok also BORN TO ORIENT. ![]() Sieht aber sonst gemütlich alles aus! Gruß, Jonas |
||||
zwittius
Inventar |
00:33
![]() |
#4703
erstellt: 07. Jan 2006, |||
ägypten herrlich zum tauchen ![]() |
||||
albray
Inventar |
00:35
![]() |
#4704
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Es gibt ja zwei HDTV Normen: Die Kleine mit 1280 x 720 Pixel und die Große mit 1900 x 1080 Pixel. Die kleine haben glaub ich sehr viele Beamer um die 1000€ die große haben nur die HighEnd modelle und den einzigen den ich kenne ist der Sony Qualia 004 |
||||
vanmetzger
Stammgast |
01:22
![]() |
#4705
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Wiedermal BTT: Hat jemand von euch ein gut aufgelöstes Magnat Logo? Ich möchte eine kleine Bilderwand mit den DD/DTS Bilder + der Marken mache, die ich für mein Homecinema verwende... Pioneer und Sony habe ich bereits, jetzt fehlen eigentlich nurnoch Magnat und HECO... Jetzt schon vielen dank! ![]() |
||||
-HiFi-
Inventar |
01:31
![]() |
#4706
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Was für eine Größe? Also Pixelgr. Gruß, Jonas |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
01:36
![]() |
#4707
erstellt: 07. Jan 2006, |||
wenn du willst, kann ich dir es in 10.000px und größer geben. Hab das Logo als 3D Modell hier (könnte dementsprechend auch die Optik etwas anpassen, nur ob ich Zeit habe dieses WE...muss ich mal sehen) |
||||
Lan-Picario
Inventar |
12:06
![]() |
#4708
erstellt: 07. Jan 2006, |||
JA aber Till diese große Anzahl der Treiber sind preislich geteilt durch die Summe des Preises der Q508 und die "nur" 4 Treiber der Q507 durch die Preissumme der Q507. Dann entwickelt sich ein Preisgefüge höher als die vielen....ach mir fällt ein die sind ja kleiner als bei der Q507 ah dann sind die wahrscheinlich genauso gut. Aber irgendwie habe in der Magengegend dass die Q508 keine geglückter LS ist. Ich kann mich täuschen aber irgendwas stört mich an Ihr. Naja ich müßte das Ding mal hören. Aber irgendwie glaube ich immer wenn man soviele Treiber nimmt müssen die hochwertig sein sonst klingt es nicht. |
||||
Lan-Picario
Inventar |
12:13
![]() |
#4709
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Lan-Picario
Inventar |
12:17
![]() |
#4711
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Also das weiß ich selber nicht aber Hirsch und Ille soll auch welche haben ich weiß nicht ob man da probehören kann. Ansonsten haben die im Kölner Saturn Hansaring geschlossene Räume mit Türen sind aber vollständig aus Glas. Leider haste da ein beschissenen großen Hall. Ich hatte an dem Tag Glück das die LS der Q907 zur Wand standen. Aber wenn Du Dir den Hall wegdenkst kannst Du auch auf den ästhetischen Klang schließen. Ach sorry danke Dennis ja Schluderbacher wollte ich sagen.... ![]() [Beitrag von Lan-Picario am 07. Jan 2006, 12:20 bearbeitet] |
||||
Lan-Picario
Inventar |
12:37
![]() |
#4712
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Oder Jonas komm zu mir da haste auch eine Hörprobegelegenheit. Wohne aber in Köln ![]() |
||||
Magnatfan
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#4713
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Hallöchen; bevor ich noch gelyncht werde hier erste Fotos von meinem "Heimkino". ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße ![]() |
||||
Lan-Picario
Inventar |
12:46
![]() |
#4714
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Tja Termi ich habe solche Leute erlebt. Die haben natürlich ein dickes Portmonai. Und die Verkäufer fleusen ihnen das ein das es was bringt und die Leute glauben es dann und bezahlen das Kabel. Natürlich haben die auch teure LS und Amps gekauft. Was wesentlich wichtiger für den Klang als solche Mumpiz Kabel. Aber wenn dann alles richtig sonst könnte der Klang daneben gehen bzw. wie sieht denn das aus wenn da so ein billiges Baumarkt Kupferkabel dran hängt überleg mal da stehen schöne Gemälde antike Schränkchen VAsen und was weiß ich noch was. Also halt Bonzenstil. Also verkauft sich das Kabel das 2000-4000 € kostet. Sonst würde die Industrie keine solchen Kabel produzieren geschweige für dieses Geld anbieten. Und ich scan mal die Tage ein Bericht aus der Audio ein da gehts um das Thema Steckdosen Klang oder nicht. Da gibt es solch ein winzigen Unterschied und bei den meisten Steckdosen gar keinen Unterschied das das Geld dafür ausgeben auch quatsch ist. Einer aus einem Hifiladen hat mir auch mal erzählt das das was bringt aber ich habe daran gezweifelt. Also ich denke soclhe Stromschwankungen aus der Dose gibt es nicht. Da würde ja eine Lampe ja mal heller und mal dunkler werden ist ja nicht der Fall. Also alles Quatsch. |
||||
Magnatfan
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#4715
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Herzlichen Glückwunsch das bei dir in der Wohnung kein Pfusch am Bau ist. Bei mir hängt außer der Küche alles an einer Sicherung. Was glaubst du was passiert wenn ich hier irgendein Elektrogerät(z.B. Staubsauger) anmache. Richtig ; das was du als Quatsch bezeichnest passiert. Wenn es also etwas preiswertes geben würde was die extremen Strom-Schwankungen von meinen Geräten weghalten würde , wäre das sehr positiv. Also nicht immer alles verneinen. Grüße ![]() [Beitrag von Magnatfan am 07. Jan 2006, 12:55 bearbeitet] |
||||
Lan-Picario
Inventar |
13:01
![]() |
#4717
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Echt hübsch @Magnatfan. ![]() Kann man echt nichts sagen sag nochmal wieviel waren die UVP der Vintage 660 und was hast Du nochmal bezahlt? |
||||
Lan-Picario
Inventar |
13:12
![]() |
#4718
erstellt: 07. Jan 2006, |||
![]() ![]() Ach es gibt viele Wege an Geld ranzukommen. Und Hifi naja wenn man es klug anstellt muß auch nicht Geld ins Bodenlose gehen. [Beitrag von Lan-Picario am 07. Jan 2006, 13:15 bearbeitet] |
||||
Magnatfan
Hat sich gelöscht |
13:17
![]() |
#4719
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Hallo, zu a) Wenn Arbeitsmäßig alles wie erhoft läuft , denke ich das dieses Jahr noch ne andere Glotzkiste da hin kommt... Ein "bischen" größer und ein "bischen" flacher halt. Vorher wird das "Rack" aber noch ausgetauscht. zu b) Nein die Lautsprecher stehen nicht auf Spikes . Hatte ich auch schon drunter.Jetzt sind drei kleine runde Kunststoffgleitfüße druntergenagelt. Klingt genausogut und sie lassen sich auch mal verschieben. Grüße ![]() |
||||
Lan-Picario
Inventar |
13:19
![]() |
#4720
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Das sage ich auch immer vollste Unterstützung von mir. Ich sag hauptsache gesund ![]() ![]() ![]() |
||||
Magnatfan
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#4721
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Ich hab bei HIFI-Regler 599,- DM/Stck bezahlt. Die uvP. war nach deren Angabe in ihrer Werbeseite 1800,-DM/Stck. Hab die beiden Seiten aus der Hifi-Zeitschrift hier vor mir liegen.(ist von 1999) Grüße ![]() [Beitrag von Magnatfan am 07. Jan 2006, 13:23 bearbeitet] |
||||
Lan-Picario
Inventar |
13:29
![]() |
#4722
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Ich frag mich was man dagegen hat ist doch ein schöner Gruselschocker ist doch auch wat feines. Natürlich muß man alle mal spielen lassen und nicht selber die ganze Zeit. Aber Film ist schon etwas besser. Zum Bsp. ich geb selber zu Doom 3 nett aber mehr auch nicht. Ich mag sowas wie Half Life 2 lieber. Und wenn es geht auch noch mehr Story und Abenteuer Action. Solche Spiele könnte ich sterben. |
||||
Lan-Picario
Inventar |
13:31
![]() |
#4723
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Ich frag mich was der Unterschied und wer besser klingt Vintage 660 wie Deine @Magnatfan oder die Vintage 650? Ich sehe der MT ist optisch etwas kleiner als bei der 650er. Aber das hat nicht immer was zu sagen. Vom Preis sind beide LS gleich 3600 DM für 660er und 650er 1800 € UVP. Was hat sich mAgnat dabei gedacht....? [Beitrag von Lan-Picario am 07. Jan 2006, 13:32 bearbeitet] |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
13:54
![]() |
#4724
erstellt: 07. Jan 2006, |||
die 650er ist aber auch eine komplett andere Box. Die 50er hat gegenüber der 660er komplett neue Chassis und das Gehäuse hat auch einen anderen Aufbau. Desweiteren hat die 660er nicht einen kleinere MT, sondern zwei größere TTs wie ie 650er ![]() Ich kenne die 660er leider nicht, aber meiner Meinung nach dürfte die 650er ungefähr soviel besser wie die 660er sein, wie eine Q507 gegenüber einer Vector 77 (also nur marginal besser), was dann auch den Preis erklärt. |
||||
Lan-Picario
Inventar |
14:21
![]() |
#4725
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Wieviel cm haben denn die TTs bei der Vintage 660? |
||||
Undertaker_1
Stammgast |
14:22
![]() |
#4726
erstellt: 07. Jan 2006, |||
hmm also ich habe zwar bisher nur die vector 55 gehört, aber vor allem der hochtonbereich und die räumlichkeit kommt mir bei meinen quantums sehr viel besser vor... mfg till ![]() |
||||
Lan-Picario
Inventar |
14:29
![]() |
#4727
erstellt: 07. Jan 2006, |||
DVD hat 720*576 Bildpunkte. |
||||
Lan-Picario
Inventar |
14:31
![]() |
#4728
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Das kann ich mir auch leicht vorstellen ich habe die Vector 77 vor 12 Jahren gehört und die Q507 vor 6 Monaten also kann ich mich natürlich nicht mehr daran erinnern. Aber das denke ich mir, dass die Q507 mehr zaubern kann. Ansonsten kann ich mir die Qualität meiner Q907 nicht mehr erklären. Diese Entwicklung sollte stattgefunden haben. [Beitrag von Lan-Picario am 07. Jan 2006, 14:32 bearbeitet] |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
14:33
![]() |
#4729
erstellt: 07. Jan 2006, |||
ich kenne die Vector 77 (woher wohl ![]() Was dir vielleicht aufgefallen sein wird, ist der leicht andere Klangcharakter. Dieser scheint von geänderten Hoch- und Tiefpässen zu kommen. Aber qualitativ hat sich nicht viel getan (wenn man die UVPs vergleicht, merkt man auch, warum ;)) |
||||
Magnatfan
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#4731
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Angaben bezüglich der Membranen zur Magnat Vintage 660: 2x200mm Aludruckguß Tieftöner mit Aluminium Membran, 160mm Aludruckguß Mitteltöner mit Aluminium Membran, 25mm Keramikhochtöner. Die 650 ist eine spätere Entwicklung und baut auf den 500´er Vintage Modellen auf. Bei der 660 war das bestreben eine "billige" 700´er zu bauen.Das Gehäuse ist auch eher der "großen" Vintage Serien nachempfunden.Es ist keine rechteckige "Kiste" wie die Vintage 550 oder 650.Zur 660 gab es auch nur auf Anfrage ein Datenblatt.Es war halt ne Sonderserie.Nicht im offiziellen Katalog zu finden. Grüße ![]() |
||||
vanmetzger
Stammgast |
14:46
![]() |
#4732
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Das wäre genial! Am besten wäre ein ählicher Look wie bei den silbernen DD/DTS/THX Logos! ![]() |
||||
-HiFi-
Inventar |
14:46
![]() |
#4733
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Auch eine Möglichkeit, wenn ich mal in Köln bin! ![]() Gruß, Jonas |
||||
Magnatfan
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#4734
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Korrekt. |
||||
Lan-Picario
Inventar |
14:49
![]() |
#4735
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Danke an magnatfan und sektion-31 für die Infos. |
||||
Lan-Picario
Inventar |
14:52
![]() |
#4736
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Sag mal Vanmetzger was hast Du für ein Avatar Bildchen frage mich immer ist das ein Wesen mit Ärmchen und Beinchen das in einen mit strahlen versehenen Hintergrund einen Jump hinlegt ![]() |
||||
-HiFi-
Inventar |
14:54
![]() |
#4737
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Die Frage ist gut...sieht aus wie von der LoveParade! ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Epos Stammtisch toshi??? am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
JBL- Stammtisch Sascha902 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4647 Beiträge |
KRK Stammtisch xTs am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
HECO The Statement . Stammtisch stefan1978HH am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 193 Beiträge |
Offener Sehring Stammtisch terr1ne am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 14601 Beiträge |
Offener Tangent-Stammtisch Shugie am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedPhillipsog
- Gesamtzahl an Themen1.559.717
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.170