HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Stammtisch - der erste und einzige | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Magnat Stammtisch - der erste und einzige+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#4421
erstellt: 01. Jan 2006, ||||
in neuss kosten die 167, an der shadowstraße in ddorf imho ebenfalls. (pro stück)
[Beitrag von MusikGurke am 01. Jan 2006, 18:36 bearbeitet] |
|||||
albray
Inventar |
18:10
![]() |
#4422
erstellt: 01. Jan 2006, ||||
Hallo Allemitinander Hoffentlich alle gut ins neue Jahr gekommen? @Lan_Picario Wo haste die Bilder gemacht? Ich war in Köln an der Rheinbrücke. Du auch? [Beitrag von albray am 01. Jan 2006, 19:50 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Jack-Lee
Inventar |
20:37
![]() |
#4423
erstellt: 01. Jan 2006, ||||
Silvester kann ich langsam net mehr ab.. in den letzten jahr sin 160db neben meinem ohr hochgegangen.. brennender schmerz und stille... Trommelfell gerissen... is wieder heil...watn glück dann noch ne rakete abbekommen (letzte jahre wie gesagt) Dieses Jahr war ich bei meiner Freundin ![]() Naja wenn mer da scho sin. Kann mir jemand n paar Ohrenstöpsel für musik (konzerte usw.) um die 20€ empfehlen? |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
20:48
![]() |
#4424
erstellt: 01. Jan 2006, ||||
Dann wäre auch ich Silvester nicht mehr wohl gesonnen. ![]() MFG DZ ![]() |
|||||
deathlord
Inventar |
20:56
![]() |
#4425
erstellt: 01. Jan 2006, ||||
So viel brauchst du gar nicht zu bezahlen. Schau mal hier: ![]() Kenne die Seite dank Poison_Nuke. ![]() Ich habe die soft, sind sehr angenehm zu tragen und sehr wirkungsvoll. Die spark plugs werde ich wohl bald auch mal bestellen. |
|||||
Jack-Lee
Inventar |
21:26
![]() |
#4426
erstellt: 01. Jan 2006, ||||
Auf der Seite war ich ja schon ^^ weis aber net welche? Die mit den 2 Lamellen ? für 25€? |
|||||
albray
Inventar |
23:50
![]() |
#4427
erstellt: 01. Jan 2006, ||||
Hallo Kennt einer von euch Alien vs. Predator? Hab den Film grad mit Anlage und Beamer geguckt. Obermäßig geil ![]() (Da vergisst man schnell, dass die Anlage so teuer war *rumproll*angeb*rumerzähl*anderenaufdieeiergeh*) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
-HiFi-
Inventar |
23:54
![]() |
#4428
erstellt: 01. Jan 2006, ||||
Klar, habe ich auch schon gesehen! Ich finde, dass der geil gemacht ist. Hast du eigentlich einen Subwoofer? Gruß, Jonas |
|||||
albray
Inventar |
00:02
![]() |
#4429
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Hallo Jonas
Nö. Bei Musik reichen auch die beiden Q908. Im Heimkino hatte ich mal den Sub von meinem Vater (Teufel Concept S Sub) unten. Hab aber nicht viel Unterschied gehört. Wenn man doch alle Boxen auf Large hat, so wie ich, dann kommt auch der Bass von allen Boxen oder? Was ist wenn man alle Boxen auf Small hat, und dann kein Sub, geht der Bass dann verloren? |
|||||
-HiFi-
Inventar |
00:15
![]() |
#4430
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Sie werden dann nicht so stark belastet. Aber ein Subwoofer machtschon noch einen gewaltigen Unterscheid aus. O.k. musste natürlich einen teuren kaufen! ![]() Gruß, Jonas |
|||||
albray
Inventar |
00:17
![]() |
#4431
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Ich hatte mal an Selbstbau gedacht. Kennst du dich damit aus? Also kann ich die Qs ruhig auf large lassen, da die das ja aushalten (müssen) ![]() |
|||||
-HiFi-
Inventar |
00:18
![]() |
#4432
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Ne gar keine Ahnung von. Aber na ja habe eh meinen Traum-Subwoofer! ![]()
Joa, bei der Leistung! ![]() |
|||||
albray
Inventar |
00:22
![]() |
#4433
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Tja. Die LS haben die Leistung.Aber der Amp nicht ![]() ![]() ![]() Obwohl es mir jetzt schon manchmal zu laut ist ![]() |
|||||
-HiFi-
Inventar |
00:26
![]() |
#4434
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Hmm joa denn wird es wohl wirklich mal Zeit, dass ich mir die LS anhöre! ![]() Gruß, Jonas |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
00:36
![]() |
#4435
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Das du bei so einem Mini-Sub keinen Unterschied hören wirst, hätte ich dir auch vorher sagen können. ![]() ![]() Da muss man schon etwas mehr investieren..... MFG DZ ![]() |
|||||
albray
Inventar |
01:29
![]() |
#4436
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Obwohl der ziemlich groß ist mit nem 25er Treiber ![]() |
|||||
Christian76
Ist häufiger hier |
06:48
![]() |
#4437
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
das ist doch eigentlich ein Witz, das solche Boxen so unterschiedlich bei Saturn gehandelt werden. In welcher Farbe? Kirsche? oder Buche? Die Kirsch-Sachen werden hier auch "verramscht". irgendwie ärgert mich das grad mal ein wenig. aber egal. |
|||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
11:03
![]() |
#4438
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
völlig normal. die saturn preise sind sehr unterschiedlich. in einigen saturnen werden produkte sogar ein gutes stück über der uvp angeboten.
schwarz und buche sind die aussteller. gilt aber imho für alle farben. |
|||||
Undertaker_1
Stammgast |
12:02
![]() |
#4439
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
oh ja... mir hat man damals dort die 507 zu 350€/stk angeboten ![]() |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
13:47
![]() |
#4440
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Selbst mit meinem M5100 würdest du wahrscheinlich kaum Unterschiede bemerken. ![]() Da muss schon was großes her.... ![]() MFG DZ ![]() |
|||||
albray
Inventar |
14:58
![]() |
#4441
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Aber woran liegt das? Daran, dass die anderen LS auch so tief gehen?
Omega 530 ![]() ![]() [Beitrag von albray am 02. Jan 2006, 14:59 bearbeitet] |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
15:36
![]() |
#4442
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Genau. Mit einem "kleinen" Subwoofer erreichst du lediglich einen (kleinen) Pegelanstieg im Bassbereich. Dem Concept S Subwoofer geht wahrscheinlich die Puste noch vor den Quantum aus. ![]() Deshalb benötigst du einen Subwoofer der die Quantum da unterstützt, wo sie fast an ihre Grenzfrequenz kommen. Sprich: Einen Subwoofer mit viel Membranfläche (mindestens ein 38er) und ordenlich Leistung.
Ich meinte etwas ordentliches. ![]() ![]() ![]() Am besten einmal bei SVS umschauen oder etwas großes von Teufel (M12000 ![]() MFG DZ ![]() |
|||||
-HiFi-
Inventar |
15:37
![]() |
#4443
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Dröhnmonster! ![]() Musste schon sehr viel mit dämmen und ein gr. Zimmer haben. Gruß, Jonas |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
15:39
![]() |
#4444
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Der Omega ist auch eher ein Subwoofer, den man erst ab 30Hz spielen lässt. ![]() ![]() Alles andere ist dem zu hoch. ![]() MFG DZ ![]() |
|||||
-HiFi-
Inventar |
15:45
![]() |
#4445
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Ist halt dann ein wenig schwabbelig die Membrane! ![]() |
|||||
albray
Inventar |
16:14
![]() |
#4446
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Womit wir genau bei meiner nächsten Frage wären: WAs ist besser? Ein großes Chassis (30er) odre mehrere kleine (3x17er) ![]() |
|||||
deathlord
Inventar |
16:27
![]() |
#4447
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Kommt ein wenig drauf an ,was du willst. Tendenziell gehen grosse Chassis tiefer runter, während kleine präziser sind. Wen die kleinen in seperaten Gehäusen sind, ist dies aus raumakustischer Sicht günstiger, da der Raum gleichmässiger angeregt wird. |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
16:38
![]() |
#4448
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Da gibt es mehrere Dinge, die man berücksichtigen muss. Ich werde hier mal ein paar erläutern: 1. Membranfläche Ein Subwoofer mit viel Membranfläche (38er-Chassis) kann theoretisch* tiefer spielen als ein Subwoofer mit weniger Membranfläche (30er-Chassis). Dafür hat ein Subwoofer mit 30er-Chassis theoretisch* eine bessere Präzision. 2. Hub Ein Subwoofer mit einem großem Chassis (38er) benötigt weniger Hub als ein Subwoofer mit einem kleineren Chassis (30er). Durch viel Hub können auch kleine Chassis tief herunter spielen, wodurch aber wiederum die Präzision leidet. Wie man sieht gibt es beim Subwooferbau immer Kompromisse, da man sich immer zwischen Tiefgang und Präzision entscheiden muss. * "Theoretisch" deshalb, weil beispielsweise ein 38er-Chassis nicht automatisch jedem 30er-Chassis in der Präzision unterlegen ist. MFG DZ ![]() [Beitrag von DZ_the_best am 02. Jan 2006, 16:39 bearbeitet] |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
16:50
![]() |
#4449
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Außerdem: Es kommt auch sehr stark auf die verwendeten Bauteile an! Denn was nützt ein massives 38er-Chassis, wenn der Magnet nicht die entsprechende Leistung liefern kann? Zur Membran selber: Bei großen Chassis (wie bei dem des Omega 530) setzt man Papiermembranen ein, um eine bessere Präzision durch eine geringe Masse zu erreichen. Man muss aber darauf achten, dass das Material auch möglichst hart ist, um Verformungen der Membran vorzubeugen! Auch hier muss man wieder Kompromisse eingehen, wie man sieht. Übrigens: Die Quantum 908 setzt ja auf Aluminium-Membranen. Diese sind sehr leicht, aber auch relativ hart. MFG DZ ![]() |
|||||
valdezz
Inventar |
16:52
![]() |
#4450
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
hat der dani ja grad richtig schön erklärt, brauch ich gar nix mehr zu sagen... aber meine 4 17er tmt's geben auch scho ganz schön was her, da muss ich doch immer wieder staunen, vor allem wenn dann meine eltern heut abend außer haus sind... ![]() und wo ja jetzt auch wieder ein funktionierender computer da ist, mi dem seine musik ordentlich abspielen kann ohne dauernd cd wechseln zu müssen... |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
17:01
![]() |
#4451
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Ein 30er Chassis hat übrigens etwas mehr Membranfläche: 30er = 706,5cm² 3 17er = 681cm² MFG DZ ![]() |
|||||
albray
Inventar |
17:29
![]() |
#4452
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Hallo
Ich meinte aber eher die TTs von LS und keine Subs ![]() ![]() Also müsste ja theoretisch detr Bass meiner Q908 präziser als der einer Canton Karat L800, wären die Canton vermutlich tiefer runter geht.
Naja. So groß finde ich den Unterschied nicht. Ist imo kaum der rede wert [Beitrag von albray am 02. Jan 2006, 17:30 bearbeitet] |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
18:07
![]() |
#4453
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Trotzdem bleiben die Argumente gleich. ![]()
Aber immerhin. ![]() MFG DZ ![]() |
|||||
valdezz
Inventar |
18:10
![]() |
#4454
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
wies so schön heißt: auch kleinvieh macht mist. ![]() |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
18:22
![]() |
#4455
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Genügend andere Faktoren spielen aber auch noch eine entscheidende Rolle. ![]() MFG DZ ![]() |
|||||
Jack-Lee
Inventar |
19:58
![]() |
#4456
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
(hey ^^ der Tang Band W3 hat nur 30cm² membranfläche, das kann viel sein ^^) Und zu groß vs. klein die großen haben oft probleme mit (schwachen) antrieben und net allzufester membrane. neodym (in feritemagnetgröße ![]() ![]() |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
20:03
![]() |
#4457
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
![]() ![]() MFG DZ ![]() |
|||||
Jack-Lee
Inventar |
20:18
![]() |
#4458
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Man kann aus 17cm TT 20hz rausholen bei ordentlichem Pegel (z.b. Quantum 908) also wird man doch aus nem 52cm Woofer auch n ordentlichen Klang rausbekommen. man musses nur ordentlich machen ![]() |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
20:30
![]() |
#4459
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Eben drum. ![]() Auch die inneren Werte zählen. Wie bei Frauen.... (ein banaler Vergleich, Tieftöner mit Frauen zu vergleichen... ![]() ![]() MFG DZ ![]() |
|||||
albray
Inventar |
20:38
![]() |
#4460
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Hat einer von euch schon mal einen Sub gebaut? Soll ja nicht so schwer sein. Ich hatte auch schon mal gelesen, dass große Chassis "mehr" Bass bringen als kleine. Aber dass die Q908 keinen Bass haben, kann ich nicht sagen, von daher wäre das Thema für mich gegessen ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Lan-Picario
Inventar |
22:21
![]() |
#4461
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Uii ich komm gar nicht mit ne ich war zu Hause die Fotos sind vom Fenster aus gemacht. |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
22:32
![]() |
#4462
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Wer sagt denn sowas? ![]() MFG DZ ![]() |
|||||
Lan-Picario
Inventar |
22:37
![]() |
#4463
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Was meinst Du mit Large Dennis. Loudness und Bassregler volle Pulle ![]() |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
22:50
![]() |
#4464
erstellt: 02. Jan 2006, ||||
Die "Large"-Einstellung am Verstärker. Large = Der entsprechende Lautsprecher bekommt den vollen Frequenzgang (20Hz bis 20KHz) ab. Small = Die Lautsprecher werden vom Verstärker ab 80Hz "beschnitten" mit ?db/Oktave. Erstere Möglichkeit sollte man nur wählen, wenn genug Leistung seitens des Verstärkers zur Verfügung steht und wenn die Lautsprecher tief herunter spielen (ca. 30Hz bei vollem Pegel). MFG DZ ![]() |
|||||
albray
Inventar |
01:24
![]() |
#4465
erstellt: 03. Jan 2006, ||||
Ganz genau ![]() |
|||||
Magnatfan
Hat sich gelöscht |
10:11
![]() |
#4466
erstellt: 03. Jan 2006, ||||
Wer macht denn so´n Blödsinn. ![]() Damit kann man den Klang eigentlich nur Versauen. |
|||||
Termi0003
Stammgast |
13:43
![]() |
#4467
erstellt: 03. Jan 2006, ||||
Habe ne Mail zum Saturn Soest geschickt und gefragt welche lautsprecher die da im Preisbereich um 200€ (paar) haben. Die Antwort:
Motion sind beschissene Lautsprecher, oder nicht? ![]() Komme Morgen früh vielleicht innen Berlet (ihr kennt das vielleicht ja langsam ![]() |
|||||
Magnatfan
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#4468
erstellt: 03. Jan 2006, ||||
>>>"Motion sind beschissene Lautsprecher, oder nicht?"<<< JA ! |
|||||
albray
Inventar |
14:18
![]() |
#4469
erstellt: 03. Jan 2006, ||||
Welchen Blödsinn meinst du? LS alle auf Large oder die wie ich so gern sage "Klangvergewaltigung ![]()
Wie Magnatfan schon sagte: JJJJAAAAA ![]() [Beitrag von albray am 03. Jan 2006, 14:19 bearbeitet] |
|||||
-HiFi-
Inventar |
14:20
![]() |
#4470
erstellt: 03. Jan 2006, ||||
Ich würde sagen mit Loudness und Bassboust. Würde ich auch nicht empfehlen. ![]() Gruß, Jonas |
|||||
albray
Inventar |
14:22
![]() |
#4471
erstellt: 03. Jan 2006, ||||
Hallo Jonas Obwohl ich gestehen muss, als ich am WE Der Soldat James Ryan geguckt hab, hatte ich den Bassboost an weil ich das gewisse BUMM, BUMM wollte ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Epos Stammtisch toshi??? am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
JBL- Stammtisch Sascha902 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4647 Beiträge |
KRK Stammtisch xTs am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
HECO The Statement . Stammtisch stefan1978HH am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 193 Beiträge |
Offener Sehring Stammtisch terr1ne am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 14601 Beiträge |
Offener Tangent-Stammtisch Shugie am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.143