HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Quadral Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Quadral Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
lilux
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#1251
erstellt: 04. Sep 2005, |||
@IFA-Truppe: Wo steckt Ihr denn alle?? Seit Ihr auf dem Quadral Stand eingezogen?? Ich hätte gerne Infos und Bilder. Pöhhh... lassen die mich hier warten, gemein ist das! ![]() Gruß Olaf |
||||
Der_Handballer
Inventar |
12:40
![]() |
#1252
erstellt: 04. Sep 2005, |||
Gääähn... ich bin gerade aufgewacht... gib bitt noch Zeit zum Duschen und Frühstücken, Olaf! ![]() |
||||
|
||||
lilux
Hat sich gelöscht |
13:10
![]() |
#1253
erstellt: 04. Sep 2005, |||
Um 14.00 Uhr bist Du aufgestanden??? Also das gibt nen Rüffel, so gehts ja nun nicht! ![]() Aber gut, dann werde ich auch erstmal was mampfen... Gruß Olaf |
||||
Der_Handballer
Inventar |
14:06
![]() |
#1254
erstellt: 04. Sep 2005, |||
Hi @All: Kurzer Rückblick: Zu fünft im Alfa 147 sucht sich der "Franken-Express" seinen Pfad durch die überfüllte Stadt-Autobahn unserer Metropole. Um 11.00 Uhr haben wir endlich Parkplatz und Eingang gefunden (Provinzler meets city!). Am Quadral-Stand werden wir herzlich empfangen. Berndt Stark nimmt sich trotz Messe-Stress viel Zeit für uns und steht für Alles Rede und Antwort - super! Die dB-Demos vom Stand gegenüber (Jamo!) sind zwar störend (um nicht zu sagen lästig ![]() Der Quadral stand diente uns nicht nur als Konversationszentrale, sondern auch als Speiselokal erster Güte (vielen Dank!), Treffpunkt (es kamen noch Ganges, Michi und Krad-Krischie mit charmanter Begleiterin - hoffentlich habe ich jetzt niemanden vergessen!) und Ausgangspunkt für "Expeditionen" zu verschiedenen anderen Themengebieten. In die große Audio-Demo bin ich leider nicht reingekommen (trotz krampfhaften Einziehen meine Bauches war kein Platz für mich), die Car-Hifi-Branche lebt wohl vor Allem von der Optik (in jeder Beziehung ![]() gehört hat man viel, aber kaum etwas richtig. Etablierte "High-Ender" waren Mangelware, ein sinnvolles "Rein-Hören" unter dem ganzen Stress und Trubel wohl unmöglich (Ausnahme: MBL). Achtung: die Taiwanesen kommen (China kann sich warm anziehen)! Von der "One-Dollar-Series" (Control 1 - Imitation) angefangen bekommst du ALLES nachgebaut, was man bei irgendeinem der "Großen" schon mal gesehen hat (Burmester B-9X bis zur Nautilus in WEISS!!!). Dazu In-wall oder In-ceiling in allen Varianten zu absoluten "Low-end"-Preisen. Vom Klang konnte man sich, wie schon erwähnt, nicht überzeugen. Alles in Allem ein anstrengender, aber toller Tag! Bis Bald, Euer Handballer! ![]() |
||||
lilux
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#1255
erstellt: 04. Sep 2005, |||
Freut mich, dass es Euch offenbar gefallen hat. Danke für die ersten Eindrücke. Was gabs denn bei Quadral neues? Und wer hat Pics davon? ![]() Gruß Olaf |
||||
Ganges
Stammgast |
16:44
![]() |
#1256
erstellt: 04. Sep 2005, |||
Hallo lilux, bzgl. Neuheiten von Qudral muss ich Dich ein wenig enttäuschen. Jedenfalls in der Zeit als wir da waren haben wir darüber nicht gesprochen, nur die allgemeine Frage ob wir die neuen in den runderen Formen gesehen haben. Haben wir natürlich: ![]() ![]() ![]() ![]() Unsere Fragen waren daher auch mehr allgemein zum Thema Messe. So hat uns Bernd Stark erklärt das man lange überlegt hat ob man einen eigenen Hörraum aufbaut. Leider hat sich Quadral wie die meisten anderen Anbieter auch dagegen entschieden, da so bedingt durch die mögliche Größe und Raumtemperatur nur wenige Besucher erreicht werden können. ![]() ![]() Auf Nachfrage vom Panther hat uns Herr Stark dann auch noch erklärt, dass die Titan deutlich teurer als die Vulkan geworden ist, was sie selbst überrascht hat, da für die Titan etliche Komponenten neu entwickelt werden mussten und nur beste Teile ohne Kompromisse verwandt werden sollten. Wie sonst schon gesagt wurde, wieder beste Betreuung und Versorgung am Quadral-Stand - super großes Lob ![]() Und wenn es dann noch klappt das Quadral ein paar alte Prospekte über die Titan V ausgräbt, was wäre das super. Den Panther und mich würde das wirklich freuen. Eine Hörprobe haben wir aber bei Audio machen können. Die teuerste Anlage der Welt - 1 Mio. € - also zum Nachbau nicht geeignet. Aber mal durchaus interessant. Als Lautsprecher kamen gigantische über 200 Kilo schwere Veolia Grande Utopia zum Einsatz. Dies sind die Referenzboxen von Audio. Insgesamt fünf waren im Einsatz. ![]() ![]() ![]() Die Boxen waren schon beeindurckend. Aber wie gesagt ohne praktische Bedeutung. Zum Vergleich wurden uns dann auch noch zwei Plattenspieler gezeigt. Für mich überraschen. Im Klang dem sicher auch nicht ganz billigen CD-Player überlegen. Dennoch waren deutliche Unterschiede im Klang. ![]() ![]() ![]() Während der traditionell in Holz gefertigte Plattenspieler doch sehr klar und analytisch klang, war der andere sehr aufwendige Player doch eher wärmer gefärbt. Ach ja, der Preis sollte vielleicht noch erwähnt werden, denn beide Geräte sind im Handel frei verkäuflich, wenn gleich sicher nicht überall zur Hörprobe vorhanden. Also der Freund aus Holz kostet mal eben 26.000 € - fast ein Schnäppchen gegen den anderen und klanglich eher besser - zu 89.000 €. Müssen wir also zwischen Vulkan und Titan noch überlegen, welchen Speaker man kauft. Hier braucht kein normaler Mensch zu überlegen. Ansonsten stand die Messe voll im Zeichen von Großbild-TV und HDTV. Da kommen wirklich geniale TV-Zeiten auf uns zu. HDTV scheint - so die Bilder echt waren - wirklich deutlich besser zu sein. Ein Beispiel was technisch möglich ist, der größte Plasmabildschirm, gefertigt von Samsung: ![]() Viele Grüße Ganges ![]() |
||||
Ganges
Stammgast |
16:48
![]() |
#1257
erstellt: 04. Sep 2005, |||
IFA-Nachtrag Sorry, hatte ich doch gerade eben völlig vergessen. Dualese, wir haben natürlich Herrn Stark die besten Grüße von Dir übermittelt und Dich bei Quadral entschuldigt. Gruß Ganges ![]() |
||||
lilux
Hat sich gelöscht |
17:01
![]() |
#1258
erstellt: 04. Sep 2005, |||
Dankeschön!!! Da hat sich Quadral also offensichtlich Mühe gegeben und Euch gut versorgt. ![]() Sehr schön, nur das ich es nicht zur IFA schaffe, nervt mich immer noch. Gruß Olaf |
||||
Panther
Inventar |
18:59
![]() |
#1259
erstellt: 04. Sep 2005, |||
Hi, also ich war ja richtig platt, als ich gestern wieder zuhause war. Totale Reizüberflutung auf der IFA... ![]() Ich möchte gleich dreimal ein Dankeschön loswerden: 1) Natürlich an die Firma Quadral, die uns ... ähm... zur IFA animiert hat ![]() 2) An den Kapitän des "Frankenexpress", der uns - mit Hilfe seiner netten italienischen Assistentin - hervorragend nach Berlin und zurück chauffierte. 3) An Ganges, der mir zwei CDs zur Verfügung gestellt hat. Ganges, solche Membranauslenkungen wie heute habe ich bei den Vulkans noch nicht gesehen... Meine armen Nachbarn. ![]() @Lilux: Zu den Neuigkeiten bei Quadral: Da waren die Funkboxen, die wir in Hannover schon bewundern konnten. Herr Bock sagte mir, dass bereits 26 Paar geordert wurden. Und die Messe hatte ja erst angefangen. Dann war da das neue Modell mit gerundetem Gehäuse, Bass als Bandpass und Mitteltöner mit doppelter Zentrierung. Den Modellnamen habe ich schon wieder vergessen. Ich meine, es war eine Phonologue... *args*. Und nicht zu vergessen, die beiden kleinen neuen Zweiwegeriche mit dem ganz neuen Bändchenhochtöner. Also die hätte ich ja gerne mal gehört. Soweit für heute. Viele Grüße Panther |
||||
Der_Handballer
Inventar |
20:44
![]() |
#1260
erstellt: 04. Sep 2005, |||
Nicht daß ihr jetzt alle meint, ich hätte eine flotte Italienerin im Minirock angeschleppt! Panther meint (leider ![]() |
||||
lilux
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#1261
erstellt: 04. Sep 2005, |||
Hui das hört sich ja interessant an. Mal was neues und nicht immer die ausgetretenen Pfade.:) Gruß Olaf |
||||
Ganges
Stammgast |
16:30
![]() |
#1262
erstellt: 05. Sep 2005, |||
Hallo Panther, Deiner Mail entnehme ich, dass die CD laufen. Freut mich. Das der Korsun sich langweilt ist ja kaum zu verstehen, was will er denn noch zu tun kriegen? Viele Grüße Ganges ![]() |
||||
cloude
Stammgast |
17:33
![]() |
#1263
erstellt: 05. Sep 2005, |||
Hallo. Wer noch interesse hat, meine Aurum Titan in Alu und der Center Base Prestige in schwarz sind noch zu haben! Gruß, Cloude! |
||||
lilux
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#1264
erstellt: 05. Sep 2005, |||
Hmm, nur mal so interessehalber, gegen was willst Du die denn austauschen. Haben Dir die Titanen nicht gefallen? ![]() Gruß Olaf |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#1265
erstellt: 05. Sep 2005, |||
Can you help me ? ![]() Quadral Vulkan MKV. Folgendes Problem: Bei etwas lauterer ![]() basslastiger Musik kommt aus einem Lautsprecher ein knarzendes Geräusch. Auf der Oberseite der Vulkan ist ja der Tunnelaustritt, versehen mit einer Stoffabdeckung, scheint ein Einsatz zu sein, der allerdings verklebt ist. Der Einsatz mit dieser Stoffabeckung hat in der Mitte einen Steg, kann man sehr leicht ertasten. Wenn ich seitlich dagegen drücke ist das Knarzen weg. Weiß einer von euch eine Möglichkeit, wie ich an diesen Steg herankomme ohne den Stoff zu zerstören. Über das Bass-Chassis geht es leider nicht. Gruss Windsinger ![]() |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#1266
erstellt: 05. Sep 2005, |||
Entwarnung, es ist nur der Stoff der flattert und immer gegen den Steg schlägt. Aus irgendeinem Grund ist die Stoffabdeckung etwas schlabbriger und nicht mehr so straff gepannt. Das Musikstück ist von Matthias Frey,das 5. Lied, absolut abartig, dieser Bass. So einen extremen Bass habe ich bisher noch nicht gehört. Puuuuhhhhh. Gruss Windsinger ![]() |
||||
lilux
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#1267
erstellt: 05. Sep 2005, |||
Na dann ist ja alles gut. ![]() Viel Spaß noch. Gruß Olaf |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
21:28
![]() |
#1268
erstellt: 05. Sep 2005, |||
Hi lilux, noch net ganz. Habe den Einsatz herausbekommen, der Einsatz selbst ist nicht geklebt, er wird nur durch den Stoffrahmen fixiert. Leider ist der Stoff selbst am Rahmen nur geklebt und die Spannung lässt dann irgendwann nach. Dann flattert der Stoff irgendwann und schlägt gegen den mittleren Steg. ![]() ![]() Der Rahmen ist leider aus minderwertigem Holz (Pressspann) Ich lasse den Rahmen von meinem Schreinermeister aus richtigem Holz fertigen (ohne Steg) und werde ihn dann einfach neu beziehen, aber geklebt wird nicht mehr. Gruss Windsinger ![]() |
||||
lilux
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#1269
erstellt: 05. Sep 2005, |||
Vernünftige Lösung! Die Vulkan V ist schon ein prächtiger Schallwandler, gelle? Gruß Olaf ![]() |
||||
Ganges
Stammgast |
21:49
![]() |
#1270
erstellt: 05. Sep 2005, |||
Hallo Windsinger, erst auch noch einmal von mir herzlichen Glückwunsch zur Vulkan V. Ich kann Deine Begeisterung sehr gut verstehen, auch ich bin immer noch hochzufrieden mit der Box. Danke auch noch einmal für Deine damalige Beratung. Neugierig hast Du mich aber nun doch auf Deine Test-CD gemacht. Auf welcher CD von Matthias Frey ist denn das besagte Lied drauf? Gruß Ganges ![]() |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
22:00
![]() |
#1271
erstellt: 05. Sep 2005, |||
Die Vulkan ist wirklich ein in allen Belangen mächtiger Lautsprecher. Morgen habe ich bei mir zu Hause eine kleine Hörsession, mit ASW Cantius VI, Canton S8, und der "kleinen" Vulkan. Wir wollen eigentlich nur die Mitten und Höhen vergleichen, Bassmäßig dürfte der Sieger ja schon feststehen. ![]() Das tiefe Grollen der Vulkan bei bestimmten Basspassagen ist schon extrem. Allerdings mag sie nicht alle Musik. Marcus Miller · The Sun don´t Lie (Referenz) Matthias Frey · Trails ans Traces Friedemann · Aquamarin Al Di Meola · Kiss My Axe India.arie · Acoustic Soul Noir Désir · des Visages des Figures Obispo · soledad A Perfect Circle · Thirteenth Step (1. Lied, hier trägt sie ein bischen dick auf, da macht meine Vitrine mit Gläsern nicht mehr mit) Dredg · Catch without arms Mit diesen CD´s ist die Vulkan ein Genuss. Weniger gefallen hat mit dagegen: Xavier Naidoo · Nicht von dieser Welt Der Bass ist zu vordergründig und wirkt auch irgendwie künstlich, kann aber auch an der Aufnahme liegen. Morgen findet der kleine Test statt und dann schreibe ich vielleicht noch was dazu. Testen wollen wir an einem Denon PMA2000R und an einem AV-Receiver Pioneer AX3 mit 2 kleinen Monoblöcken von Vincent (SP996). ![]() Gruss Windsinger |
||||
Ganges
Stammgast |
22:26
![]() |
#1272
erstellt: 05. Sep 2005, |||
Danke für die schnelle Info, da habe ich doch gleich einmal bei 3-2-1 zugeschlagen und die CD von Matthias Frey im Sofortkauf - Neu - für unglaubliche 1,89 € gekauft - kann man nicht mecker und selbst mit Porto noch unter 5,- €. Viel Spass und schönes Hörerlebnisse bei Eurem Test - drücken wir mal der Vulkan die Daumen - aber nötig dürfte sie das ja kaum haben. Gruß Ganges ![]() |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#1273
erstellt: 05. Sep 2005, |||
1,89 EUR ??? Schweinerei, habe noch sieben Euro dafür gezahlt, aber egal, wäre mal gespannt auf deine Meinung, was das 5. Lied betrifft. Der Bass ist wirklich extrem. Mein Favorit ist allerdings das 1. Lied zum "normalen" hören. Die gesamte CD ist eine excellente Aufnahme. Gruss Windsinger |
||||
Esche
Inventar |
03:59
![]() |
#1274
erstellt: 06. Sep 2005, |||
morgen, stellst du mal ein bild der ls aufstellung in diesen beitrag ein ? der kleine bildausschnitt läßt schreckliches erahnen. ![]() grüße |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
06:43
![]() |
#1275
erstellt: 06. Sep 2005, |||
@Esche, ja, ja die Ecken. Aber da trotze ich der Physik, wenigstens ein wenig. Dort standen 5 Jahre meine Quadral Montan MKIV, 6 Monate die ASW Cantius VI und nun die Vulkan. Klar, optimal ist das nicht, aber, es geht nicht anders. Die Wände sind aus Regips, erst dann kommt das Mauerwek, vielleicht deshlab ein Grund, warum der Bass nicht soooo übertrieben fett ist. ![]() ![]() Nach hinten sind ca. 50 cm Platz, die kritische Seite ist die linke Seite, weil das Sideboard dort steht, dieses bildet eine kleine "Höhle", eigentlich tödlich für jeden Lautsprecher. Aber es ist vom Klang her noch machbar. ![]() Gruss Windsinger |
||||
Panther
Inventar |
13:02
![]() |
#1276
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Hi Windsinger, nur zur Info, meiner Kenntnis nach werden die Phonolgue Vulkan wie die Titan auch in der MK V-Version typischerweise mit nach *innen* versetzten Hoch- und Mitteltönern aufgestellt, also genau andersherum als auf Deinem Foto. ![]() Grüße Panther |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#1277
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Hallo Herr Panther, also sagen tun die Typenschilder nix, ![]() oder meinst du das R und das L ? Danke für den Hinweis, hatte ich gar nicht bemerkt, hatte mir bei der Aufstellung schon Gedanken darüber gemacht, aber leider falsch gedacht, ich werde dann wohl wieder schieben müssen, Uff. Gruss Windsinger PS. Hier noch ein kleiner Grössenvergleich: ASW Cantius VI, Canton S8 (ist sie nicht süss) und die Vulkan. ![]() Das Handtuch soll nur Kratzer verhindern, da sie wahrscheinlich wieder retoure geht. |
||||
Ritschie_BT
Stammgast |
13:25
![]() |
#1278
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Ich denke, da hat Panther recht. Zumindest ist es bei meinen Vulkan MK III so. Die Seriennummern der Typenschilder dürften Klarheit bringen. Steht dort dahinter ein L, ist das die linke Box, bei R logischerweise die rechte. Gruß, Ritschie Edit: bei dem Testhören wär ich auch gern dabei ;-) [Beitrag von Ritschie_BT am 06. Sep 2005, 13:28 bearbeitet] |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#1279
erstellt: 06. Sep 2005, |||
@Ritschie_BT Die Seriennummern der Typenschilder dürften Klarheit bringen. Steht dort dahinter ein Logisch, ist das die linke Box, bei Richtig logischerweise die rechte. ![]() ![]() Gruss Windsinger |
||||
uherby
Inventar |
13:36
![]() |
#1280
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Hallo Hans-Jörg, du Schlawiner, genau - die LS gehören anders herum gestellt. Siehst du an dem Typemschild unten R = rechts und L = links ![]() ![]() Anonsten haben sie zumindest Luft zum Atmen. Ich hatte auch schon die Befürchtung, als du nur oben das Bild mit der herausgenommenen Basskanal-Abdeckung, gepostet hast, daß die Box direkt an der Wand steht. Ich hoffe du bis zufrieden mit deinem Kauf. Bei mir hat aber die Abdeckung noch nie geflattert trotz mächtiger Lautstärke. Ich wundere mich, daß die Fensterscheiben noch drin sind ![]() uherby |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#1281
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Hallo Uwe, auf dieser Scheibe: Matthias Frey · Trails ans Traces, das 5. Lied, hebt das Hausdach ab, ehrlich. ![]() Bei dem Lied wird das TransmissionLine Prinzip voll ausgelebt. @Ich hoffe du bis zufrieden mit deinem Kauf. Bin ich, nur meine Frau nicht, aber das kennst du ja. ![]() So, muss noch die Decke verstärken, Stahlstreben einziehen, Luftschutzkeller bauen, usw..... Was mich auch faziniert, ist, das die Vulkan auch bei leiser Musik voll zur Geltung kommt, schöner seidiger Klang und angenehmer Bass, einfach herrlich. @Bei mir hat aber die Abdeckung noch nie geflattert trotz mächtiger Lautstärke. Pegel+Frequenz=E=mc2:Energie gleich Masse = Flattern Die sogenannte Quadral-Flatterformel. ![]() Mit lieben Grüssen nach Bayern. (schöne Gegend) Windsinger (HJ) ![]() [Beitrag von Windsinger am 06. Sep 2005, 14:05 bearbeitet] |
||||
Der_Handballer
Inventar |
14:55
![]() |
#1282
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Bestimmt eine "faule" Ausrede ![]() ![]() |
||||
uherby
Inventar |
15:19
![]() |
#1283
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Handballer, eine AVM Vor-/Endstufe bringt mehr Saft, als die Vulkane aushalten können ![]() Nur hätte dann Windsinger jetzt keine Vulkan bei sich stehen oder flatternde Bass-Chasis. ![]() ![]() ![]() uherby [Beitrag von uherby am 06. Sep 2005, 15:20 bearbeitet] |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#1284
erstellt: 06. Sep 2005, |||
@uherby eine AVM Vor-/Endstufe bringt mehr Saft, als die Vulkane aushalten können. Man sollte den Denon PMA2000R oder die kleinen Vincent nicht unterschätzen. Ansonsten wird der Nachbrenner gezündet. Habe noch ein Paar Denon POA-6600 A eingemottet. ![]() ![]() ![]() Gruss Windsinger |
||||
Esche
Inventar |
15:26
![]() |
#1285
erstellt: 06. Sep 2005, |||
tag, windsinger hab mich auch vom oberen bild täuschen lassen, sah echt nach wandaufstellung aus. so kann man die ls sicher stehen lassen, würde aber noch mehr bedämpfen, z.b. die fenstergläser sind so nicht optimal. grüße |
||||
uherby
Inventar |
15:29
![]() |
#1286
erstellt: 06. Sep 2005, |||
WIndsinger, willste um Himmels Willen die im Schweiße meines Angesichtes gehegten und gepflegten sowie immer gegenüber meiner Frau verteidigten Vulkane ruinieren? ![]() ![]() uherby [Beitrag von uherby am 06. Sep 2005, 15:30 bearbeitet] |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#1287
erstellt: 06. Sep 2005, |||
@Esche Ja, die Fenster sind natürlich ein Problem. Aber mal sehen, werde mein HK sowieso umbauen, dann spielen die Fenster keine Rolle mehr. Habt ihr eigentlich auch die Sucht, die Sucht nach dem Optimum ??? Gruss Windsinger |
||||
uherby
Inventar |
15:32
![]() |
#1288
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Windsinger, was glaubste wohl, warum esche letzten Freitag bei mir eingelaufen ist, als du die Vulkane abgeholt hast. Da habt ihr euch ja kurz gesehen. Logisch - wir sind "Optimum-Fetischisten" ![]() ![]() ![]() Ich sach nur "Absorber um 23.00 Uhr" - gelle esche, du weißt was gemeint ist. ![]() ![]() uherby [Beitrag von uherby am 06. Sep 2005, 15:33 bearbeitet] |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#1289
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Wusste nicht, das das Esche ist. Hallo Esche. ![]() Er sah auch irgendwie optimiert aus, vor allen Dingen mit der Flasche Wein. Die Zeit war ja auch leider, leider knapp bemessen. Gruss Windsinger ![]() |
||||
Esche
Inventar |
15:50
![]() |
#1290
erstellt: 06. Sep 2005, |||
tach, leider keine zeit ![]() aber ich hatten einen besonders warm schmeckenden wein dabei, mit c 37 lack getuned ![]() ja, so ein absorber muss auch noch um 23 uhr angebracht werden. ![]() grüße |
||||
uherby
Inventar |
15:57
![]() |
#1291
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Hallo Jungs, zu eurer Beruhigung, noch ist der getunte Wein nicht in meine Kehle geflossen. Bevor ich nicht das Flüssigbitumen vom Baumarkt habe, bleibt die Pulle verschlossen. Wenn, dann muß das alles auch zusammenpassen. Gelle. ![]() uherby P.S.: esche ich werd jetzt mal Toni interviewen, wann er die neuen LS furnieren kann. |
||||
Ganges
Stammgast |
16:50
![]() |
#1292
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Quadral ist unbestritten eine "riesige" Lautsprecherfirma und die Vulkan sind einfach klasse, aber 1.200 € als Festpreis für eine Vulkan 1 ![]() halte ich doch für etwas frech. Kann mir nicht vorstellen, dass die Boxen für den Preis weggehen. Aber ein Versuch mag es ja wert sein, muss ja jeder selbst wissen was er ausgeben will. Gruß Ganges ![]() |
||||
lilux
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#1293
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Immer wieder lustig was man da auf Ebay findet. Tja, man muß ja nicht mitbieten. ![]() Gruß Olaf |
||||
Der_Handballer
Inventar |
21:30
![]() |
#1294
erstellt: 06. Sep 2005, |||
999,- Euronen habe ich gelesen... Aber lustig: Versand weltweit, aber man soll sie selber abholen! Bezahlt er die Reisekosten?! ![]() Für 1200,- werden sicher noch die Kabelanschlüsse vergoldet... |
||||
Ganges
Stammgast |
21:45
![]() |
#1295
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Stimmt mit den 999,00 Euronen - ich könnte schwören es waren Anfangs die benannten 1.200 Euros, aber auch 999,00 Euro finde ich noch mutig. Den Einsatz kann er gleich an E-Bay überweisen, die Dinger gehen nicht weg, es sei denn es gibt einen Sammler der Serie, dem ausgerechnet noch die Vulkan MK ! fehlt und nun endlich die Serie abschließen will ... Warten wir mal ab was passiert Gruß Ganges ![]() |
||||
Ritschie_BT
Stammgast |
11:22
![]() |
#1296
erstellt: 07. Sep 2005, |||
Man beachte den Frequenzgang:
![]() Außerdem wiegen die MK I nicht 65kg sondern 55kg. Gruß, Ritschie [Beitrag von Ritschie_BT am 07. Sep 2005, 11:26 bearbeitet] |
||||
Dualese
Inventar |
11:55
![]() |
#1297
erstellt: 07. Sep 2005, |||
Mal eine kurze Frage an unser IFA-Team... Beim regelmäßigen Nachschauen auf der Phonologue-Webseite habe ich mich heute etwas gewundert. Es ist dort überhaupt nichts über die IFA... Produktankündigungen... oder über die "Neuen" zu finden ![]() Kommt da nach der Messe noch was ![]() Dann wäre allerdings recht seltsam, daß unter Events eine regionale Ausstellung : SOUND BROTHERS 15. - 16.10.2005 Stadthalle Kassel (Aschrott-Flügel) ...schon jetzt angekündigt ist !? Aus Euren "Messeberichten" habe ich zwischen den Zeilen und im Kaffeesatz auch schon gelesen, daß Ihr wohl mehr erwartet hattet hinsichtlich Neuigkeiten !? Halte als QUADRAL-Jünger ja fest zum Verein ![]() insofern soll das keine versteckte Kritik sein, aber schon eine kritische Nachfrage ! Wer kann denn evtl. "näheres" berichten... dem zwangsweise Daheim gebliebenen Niederrheiner... Dualese |
||||
lilux
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#1298
erstellt: 07. Sep 2005, |||
Berechtigte Frage. Pünktlich zur IFA hat es Canton geschafft eine neue Webseite hochzufahren. Quadral wollte dies auch tun, hat es aber irgendwie nicht auf die Reihe bekommen. Sehr ärgerlich.
Ja ein bisserl mehr hatte ich auch erwartet. Bei Platinum und Ascent hätte sich nämlich was tun sollen. Ich nehme mal an, dass es Quadral nicht geschafft hat, alles bis zur IFA fertig zu stellen. Durchaus verständlich, die Personaldecke ist dünn. Einiges hat sich aber doch getan: Im Bereich der "MAXI" Reihe hat es eine Überarbeitung gegeben. Dann gibt es noch die "Phonologue C" Serie mit den Modellen Rondo und Pico. Die haben das neue Bändchen bekommen. Und es gibt auch noch die uns ja bereits bekannte Funkbox Ascent 260 WL. Im Bereich "Aurum" kommen die Modelle 970 und 770 als Standboxen. Dazu noch die 370 als Kompaktbox und den Center 170 Base. Der Rest dürfte nach und nach folgen, z.B. Subwoofer. Bis Weihnachten ist ja noch Zeit. Und die nächste High-End im Mai 2006 ist auch nicht mehr so fern. Gruß Olaf ![]() Edit: Es gibt offenbar unterhalb der Argentum Serie noch was neues: Die Quintas Modelle. Besteht aus Stand und Kompaktboxen. Halt was für Einsteiger. [Beitrag von lilux am 07. Sep 2005, 12:25 bearbeitet] |
||||
I.Q
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#1299
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Hallo Vulkanier Das schöne Wetter ist vorbei ![]() Nun habe ich aber ein problem mit meinen Aktivendstufen. Die Elkos machen schlapp. Bei Quadral hat man mir geraten die Kondensatoren durch neue von Röderstein zu erstzen. Jemand ne Ahnung wo ich die herbekomme? Gruss Frank |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#1300
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Hallo I.Q. Google doch mal nach "Roederstein Kondensator" Welche Kapazitäten du benötigst, weiß ich allerdings nicht. Hier wäre mal eine Adresse: ![]() ![]() Gruss Windsinger (Neu-Vulkanier) |
||||
lilux
Hat sich gelöscht |
13:41
![]() |
#1301
erstellt: 09. Sep 2005, |||
*Grummel* Quadral hat die neue Webseite immer noch nicht online. Habe mir nun wenigstens mal den neuen Aurum Prospekt geordert. ![]() Gruß Olaf |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für IQ Liebhaber hasebergen am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 3959 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Thread für Swans Liebhaber.... LA.holli am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 23 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMrbieri_
- Gesamtzahl an Themen1.558.589
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.912