Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Thread für Quadral Liebhaber

+A -A
Autor
Beitrag
fisirota
Neuling
#1951 erstellt: 30. Jan 2006, 23:36
Danke für die schnelle Antwort
Nachdem meine letzten Arcus LS zum wiederholten male ausgeglühte Basse hatten musste die Endstufe erst einmal auf die Strafbank. (3 Jahre)
Nun hatte ich mich aufgerafft und Endstufe und Vorverstärker in die Inspektion gebracht. (Reinigung, und Leistungstest)
Nun müssen schnell noch Lausprecher her um festzustellen ob ich überhaupt noch ein Hifi Freak bin.
Erst einmal sollen es gebrauchte Quadral sein um die stille im Haus zu vertreiben.
Danke für deine Empfehlungen ich werde mich mal bei Ebääh umsehen.
mfg fisirota
Dynamikus
Inventar
#1952 erstellt: 31. Jan 2006, 01:39
Hallo Fisirota

hier sind doch bestimmt ein paar passende LS für dich. Shogun Gold

http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
notorious
Ist häufiger hier
#1953 erstellt: 31. Jan 2006, 03:34

Dualese schrieb:
Zu testende Materialien :

2 Kaffeesorten = einmal LIDL "Noname" & TCHIBO "Guatemala Grande"
2 Wassersorten = einmal Kraneberger & BROHLER "Classic"
2 Bier/Weinsorten = einmal Wicküler Pils & Roter 2003er "Ösi-Zweigelt"


Also mal ehrlich, stilecht wäre ja Herrenhäuser Pils gewesen
Dualese
Inventar
#1954 erstellt: 31. Jan 2006, 03:52
. . . G E N A U . . .

Dualese...
Michi1965
Inventar
#1955 erstellt: 01. Feb 2006, 20:28
Und es geschehen doch noch Zeichen und Wunder in Hannover

Der Quadral-Newsletter Nr.1 ist eingetroffen!

Olaf, hattest Du da die Finger im Spiel?
lilux
Hat sich gelöscht
#1956 erstellt: 01. Feb 2006, 23:32

Michi1965 schrieb:
Und es geschehen doch noch Zeichen und Wunder in Hannover

Der Quadral-Newsletter Nr.1 ist eingetroffen!

Olaf, hattest Du da die Finger im Spiel?


Nein, die können das bei Quadral auch ohne mich.

Ab Februar: www.titanstory.de coooooool....

Gruß
Olaf


Edit... ist ja schon Februar.
rockalore
Ist häufiger hier
#1957 erstellt: 02. Feb 2006, 00:16
Schluchz,

bin ich vom Newsletter wohl ausgeschlossen, als "nur" Vulkanist gibt es wohl trotz erfolgreicher Abmeldung keinen Newsletter.

Entweder nehme ich mal das Schild "keine Werbung einwerfen von meinem E-Mail Account oder ich drohe mit dem Kauf von Bose.
lilux
Hat sich gelöscht
#1958 erstellt: 02. Feb 2006, 00:24

rockalore schrieb:
Schluchz,

bin ich vom Newsletter wohl ausgeschlossen, als "nur" Vulkanist gibt es wohl trotz erfolgreicher Abmeldung keinen Newsletter.

Entweder nehme ich mal das Schild "keine Werbung einwerfen von meinem E-Mail Account oder ich drohe mit dem Kauf von Bose. :{


Also wenn Du Dich erfolgreich abgemeldet hast, ist doch alles in Ordnung.
Einfach noch mal anmelden würde ich sagen.

Gruß
Olaf

Edit: Solltest Du auf Bose umsteigen, dann bring bitte die Vulkan bei mir vorbei...
Dynamikus
Inventar
#1959 erstellt: 02. Feb 2006, 22:46
Schaut mal hier.

http://cgi.ebay.de/Q...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Das Quadral auch eingabegeräte hergestellt hat war mir neu.
rockalore
Ist häufiger hier
#1960 erstellt: 02. Feb 2006, 23:25
Ein Quadral Flight-Stick, cool,

ein Game Pad hatte ich kürzlich im Pack mit PC Lautsprecher bei einem Experten schon mal gesehen.Ein Telefon tauchte neulich bei Ebay auf. Das Sat Zubehör ist ja schon recht bekannt. Hifi Elektronik taucht auch ab und zu mal auf. Bald muss man ja fragen was hat Quadral NICHT gebaut (bzw. den Namen draufgedruckt).

Zitat von der Webseite : "wir bauen und entwickeln Lautsprecher - sonst nichts"

Aber selbst Elac hat ja mit Messinstrumente für die Schifffahrt angefangen.

Dualese
Inventar
#1961 erstellt: 03. Feb 2006, 08:14

rockalore schrieb:
Bald muss man ja fragen was hat Quadral NICHT gebaut (bzw. den Namen draufgedruckt).

Tja @rockalore...

Wenn´s für echte QUADRAL-Jünger schon QUADRAL-Ohrringe gibt...



...warum soll´s dann nicht auch QUADRAL "Bepperles" zum Aufkleben geben

Wenn Du ganz genau hinschau´st, kannst Du übrigens auf dem Bild von dem Flight-Stick ganz unten rechts neben dem QUADRAL-Schriftzug lesen : "Made in the Chinese Rice Fields"

Grüße vom flachen Niederrhein
Dualese... und das Ohr ist mein
Ganges
Stammgast
#1962 erstellt: 03. Feb 2006, 22:42
Eigentlich gibt es nichts Neues zu sagen.

Freue mich ebenfalls das es mit dem Quadral Newsletter nun endlich geklappt hat, hoffentlich bleibt er aber kein einmaliges Ereignis. Habe ihn jedenfalls mal unter meinem Quadral-Ordner auf dem PC gespeichert.

Bzgl. "Titan-Story" hat lilux natürlich recht, auch mein Kalender zeigt Februar - und bisher konnte ich die angekündigte Story bei Quadral nicht finden. Schade, ich dachte sie hätten aus dem Newsletter gelernt. Einfach nur das ankündigen was auch da ist.

Aber zurück zur Sache, das wisst Ihr ja auch alle selbst. Aber ich dachte, jetzt muss ich auch einfach einmal ein paar Zeilen beitragen, Dualese hat ja mit seinem Foto mächtig vorgelegt, bei meiner Browsereinstellung erscheint nämlichb bereits die Seite 99 - also 100 werden wir ja wohl in kürze knacken. Vielleicht ja schon heute Abend. Eventuell ist ja auch noch jemand online und beteiligt sich an der Jagd auf die "100".
Viele Grüße aus Braunschweig
Ganges
Dualese
Inventar
#1963 erstellt: 03. Feb 2006, 23:02

Ganges schrieb:
Dualese hat ja mit seinem Foto mächtig vorgelegt, bei meiner Browsereinstellung erscheint nämlichb bereits die Seite 99 - also 100 werden wir ja wohl in kürze knacken. Vielleicht ja schon heute Abend. Eventuell ist ja auch noch jemand online und beteiligt sich an der Jagd auf die "100".

Hallo @Ganges

NA... da bin ich doch sofort mit dabei wenn´s was zu Jagen gibt

Könnte natürlich nochmal mit ´nem Foto von mir selbst aushelfen, ABER... die Portrait´s von mir helfen nur das FORUM zu "spreizen" und weniger es zu "längen"... CAPICCE

Grüße vom flachen Niederrhein
Dualese
Ganges
Stammgast
#1964 erstellt: 03. Feb 2006, 23:16
Super,
Danke für die Teilnahme an der "Jagd".

Viel "Strecke" kann doch jetzt eigentlich nicht mehr fehlen!!

Ganges
Michi1965
Inventar
#1965 erstellt: 03. Feb 2006, 23:20
Oh doch.... bestimmt noch 6-7 Einträge, bevor wir Jubiläum feiern können.

@Dualese, hast Du meine Kabel mal in Deiner Konfig gehört?


[Beitrag von Michi1965 am 03. Feb 2006, 23:21 bearbeitet]
Ganges
Stammgast
#1966 erstellt: 03. Feb 2006, 23:45
Ja dann Michi1965,

müssen wir wohl noch mal ran. Und da eine Sache immer noch offen ist, passt es ja jetzt um so besser. Mittlerweile hat der Thread ja viele neue Anhänger gefunden. Vielleicht kann ja eine/r helfen. Ich suche nämlich immer noch eine "Begleitinfo" von Quadral zu meiner Ende vorletzten Jahres erstandenen Vulkan V. Vielleicht hat ja jemand die Boxen und hat auch die Originalanaleitung und kann sie vielleicht mal einscannen und hier dann für alle - wg. u. a. ja den bestehenden Überlegungen zu einem Phonologue-Archiv - hier im Forum einstellen oder mir als als persönliche Nachricht mal zusenden. Würde mich riesig darüber freuen - und sicher der Panther auch. Der sucht sie nämlich auch.

Viele Grüße

Ganges
lilux
Hat sich gelöscht
#1967 erstellt: 04. Feb 2006, 01:39
Hmmm... ich bin erst bei Seite 66. Macht nix, ich schreib trotzdem was.


Dualese schrieb:
Könnte natürlich nochmal mit ´nem Foto von mir selbst aushelfen, ABER... die Portrait´s von mir helfen nur das FORUM zu "spreizen" und weniger es zu "längen"... CAPICCE


Ich sag nur:

Gruß
Olaf
Ganges
Stammgast
#1968 erstellt: 04. Feb 2006, 01:49
Vielen Dank Lilux
für Deinen Einsatz. Aber bei mir ist leider immer noch die Seite "99" in der Anzeige.
Wahrscheinlich sitzen unsere Quadralianer wo sie hingehören,
hin und weg vor Ihren Schätzchen.
Bei mir laufen im Hintergrund wenigstens ein Paar Altan IV.
Recht ordentliche Teile.

Schade, dann haben wir es wohl doch diesen Abend - zumindest bis Mitternacht nicht mehr geschafft.
Trotzdem vielen Dank an alle Mitstreiter, war ja eh nur ein Geg!!!!!!

Gruß
Ganges
lilux
Hat sich gelöscht
#1969 erstellt: 04. Feb 2006, 01:54
Meine Aurum laufen auch im Hintergrund. Habe NDR Kultur eingeschaltet. Klassik eben...
Da kommt das gute alte Quadral Bändchen im Hochton so richtig zu Geltung.

Gruß
Olaf
Ganges
Stammgast
#1970 erstellt: 04. Feb 2006, 02:08
Hallo lilux,
bei mir ist es auch Radio, aber standardgemäß NDR2.
Ich finde die haben Ihr Programm wieder deutlich verbessert.

Wie dem auch sei, bis 24:00 Uhr haben wir die "100" bei mir leider nicht geknackt. Aber, das kann ja nur noch Stunden dauern, wenngleich die große Abweichung zu Dir doch überrascht.

Gruß

Ganges
lilux
Hat sich gelöscht
#1971 erstellt: 04. Feb 2006, 02:12
Naja, man kann sich das ja so einstellen wie man will. Ich habe 30 Beiträge pro Seite.
Normal sind glaube ich 20. Das eklärt die Differenz.

Gruß
Olaf
Ganges
Stammgast
#1972 erstellt: 04. Feb 2006, 02:21
Hallo Lilux,

dann können wir ja die "100" bei Deiner Einstellung nochmal jagen.
Noch einen guten Abend - oder richtiger wohl eine gute Nacht!

Gruß
Ganges
Dualese
Inventar
#1973 erstellt: 04. Feb 2006, 13:05
Moin moin Ihr QUADRAL Jünger

...und frisch in´s Horn gestossen oder auch in´s Hörnchen

... die Jagd auf die geht weiter !


Grüße vom flachen Niederrhein
Dualese
Dualese
Inventar
#1974 erstellt: 04. Feb 2006, 13:20

Michi1965 schrieb:
@Dualese, hast Du meine Kabel mal in Deiner Konfig gehört?

Hallo Michi,

...bin soeben beim Umbauen und Klangbericht folgt !

Ich armer Kerl MUSS... morgen vormittag gegen 09.30 nämlich mit meiner Krefelder "Verwandschaft" zur Karnevals-Herrensitzung


und da wird wegen des anschließenden "PSHT-Syndroms" (Postalkoholisches-Schädel-Hirn-Trauma) wohl kaum noch viel probehören drin sein !?

Hatte vorhin schon den Saitenschneider in der Hand und wollte "knipps" machen, da dachte ich mir : "...oooch, schaust´e mal ins FORUM was die Vögel so treiben..."

Da sieht Man(n) wieder mal, wofür so´n FORUM doch gut ist

Grüße vom flachen Niederrhein
Dualese
Michi1965
Inventar
#1975 erstellt: 04. Feb 2006, 16:45
Tja, konnte leider letzte Nacht bei der Jagd auf die 100 nicht mehr mitmachen. Hatte bis 14.00 Uhr noch Schicht und mußte daher zeitig in die Kiste. Aber heute wirds hier ja wohl noch klappen

@Dualese: Wenn Du mich nicht zur Erinnerung hättest

Du weißt ja, es eilt nicht. Würde mich nur interessieren, wie meine Strippen im Vergleich zu Deinen klingen.
Und denk dran, 3x abgeschnitten, immer noch zu kurz
Spiky030
Ist häufiger hier
#1976 erstellt: 04. Feb 2006, 17:14
Bin im moment zwar nur mit meinem 4306er beschäftigt.... aber die Jagd nach der 100 kann ich mir auch nicht entgehen lassen

Michi1965
Inventar
#1977 erstellt: 04. Feb 2006, 19:08
Was machst Du denn da immer mit dem AVR? Du sollst hören und nicht spielen
Du hast den Kasten doch auch nicht erst seit heute, so langsam dürftest Du doch alles durch haben.

Bei mir wars ganz einfach: aufstellen, anschließen, einstellen und die Taube fliegt.
Alles funktioniert, keine Probleme. Mal abgesehen davon, das ich von den internen Endstufen mehr erwartet hätte. Aber dagegen habe ich mit den Monos ja ein probates Mittel.
Spiky030
Ist häufiger hier
#1978 erstellt: 04. Feb 2006, 20:55

Michi1965 schrieb:
Was machst Du denn da immer mit dem AVR? Du sollst hören und nicht spielen
Du hast den Kasten doch auch nicht erst seit heute, so langsam dürftest Du doch alles durch haben.

Bei mir wars ganz einfach: aufstellen, anschließen, einstellen und die Taube fliegt.
Alles funktioniert, keine Probleme. Mal abgesehen davon, das ich von den internen Endstufen mehr erwartet hätte. Aber dagegen habe ich mit den Monos ja ein probates Mittel.


"Gut Ding will Weile haben".... menno...habe gestern erst zum Entsetzen meiner Regierung einen Durchbruch zum Keller geschaffen um an mein WWW zu kommen
Nachdem ich mich mit meinem Laptop durch die grausige Software gekämpft habe, mußte ich noch einen USB-Stick ausprobieren ... aber nu müßte ich alles durchhaben

Dualese
Inventar
#1979 erstellt: 04. Feb 2006, 22:33

Michi1965 schrieb:
Würde mich nur interessieren, wie meine Strippen im Vergleich zu Deinen klingen.
Und denk dran, 3x abgeschnitten, immer noch zu kurz.

Hallo Michi,
Garnicht so schlecht Herr Specht... Deine Strippen

Musste wegen der fehlenden Kabellänge und meiner momentanen Pseudo-Bi-Wiring Lösung natürlich erstmal etwas "umbauen" und die Brücken wieder reinmachen !

Tja meine momentane Lösung...
die ist schon recht nahe dran am gewünschten Ideal, als letztes Quäntchen fehlt beim sehr lauten Hören etwas die Kontrolle. Die Wiedergabe kommt á bisser´l aus dem Tritt und der angenehme Livecharakter - von meinen bisherigen Versuchen der beste Mittelweg - wird etwas verwaschen !

Ist trotzdem eine verdammt hohe Messlatte und da hat sich Dein "BlackMoon" schon recht wacker geschlagen, erinnert mich sehr stark an mein (ausnahmsweise gekauftes) Mono-Wiring Referenzkabel das RALIC HE... Dein´s klingt allerdings noch etwas "topfig" was aber nach meinen Erfahrungen nach ca. 2 Tagen Spielzeit verschwindet.

Ansonsten zum Abschneiden... ich hatte doch hoffentlich richtig in Erinnerung, daß du aus 1 Paar 2 x 3 Meter "Mono"...
4 Pärchen 2 x 0,75 Meter "Bi" haben wolltest ...
oder waren´s doch 2 Pärchen 2 x 1,50 Meter ...
EGAL, zu spät getz, app is app

Ham´wer nu´ die oder doch noch nicht !?

Grüße vom flachen Niederrhein
Dualese
Michi1965
Inventar
#1980 erstellt: 05. Feb 2006, 11:49
Na, dann scheine ich ja recht gute Strippen erwischt zu haben. Hatte eigentlich auch nichts anderes erwartet

Was die 100 hier betrifft, hatte ich aber doch auf etwas mehr Einsatz gehofft. Da krebsen wir jetzt schon 2 Tage dran herum

Na, dann vielleicht heute
bothfelder
Inventar
#1981 erstellt: 05. Feb 2006, 12:02
Hi!

Halt noch ein Beitrag...

Andre
dansker
Schaut ab und zu mal vorbei
#1982 erstellt: 05. Feb 2006, 12:24
Hallo zusammen und eine Frage an alle besonders an Michi1965: Wie komme ich an die "titan-story" ran? Mit dem Link komme ich nicht weiter. Mein erfreulicher Hintergedanke bzw. -grund ist, daß ich nun endlich meine Montan, Bj. 1984 (ist das eigentlich die Mama-Montan?) nach einem erfolgreichen "Sickenlifting" ins Arbeitszimmer zum wohlverdienten Rentnerinnen-Spielen verlegen möchte. Das,
weil es jetzt einfach Zeit für mich geworden ist, einer Titan, die ich mir '84 im zarten Alter von 21 Jahren nun wirklich nicht leisten konnte, die EHRE zu geben. Aber welcher?????? Ich konnte die aktuelle schon mehrfach hören, einfach klasse. Aber sind die jetzt angebotenen MK3 und Mk4 vielleicht im Tiefbass doch unerreichbar geblieben. Noch dazu soll ja diese Jahr eine NEUE rauskommen, vielleicht ist die ja himmlisch??

Also, wer von Euch hat eine alte Titan, oder konnte welche schon im Vergleich mit der neuen hören, oder weiß etwas über die 2006er?

In guter Hoffnung und freudiger Erwartung (zum Glück liest das meine Frau nicht ) Eurer Antwort grüßt Thomas
Michi1965
Inventar
#1983 erstellt: 05. Feb 2006, 12:52
Warum denn nicht gleich so?

bothfelder hats geschafft



@dansker,
ich weiß zwar nicht, warum Du mich nach der Titanstory fragst, denn ich habe den Link hier nicht eingestellt, das war unser währter Olaf/lilux. Allerdings funktioniert der noch nicht richtig, da gehts nur in die Quadral-Fundgrube. Der richtige Inhalt wird wohl die Tage noch kommen.

Was den Vergleich der alten Titanen gegenüber der Aurum-Titan betrifft, wirst Du Dich noch ein bisserl gedulden müssen. Wir sind in Verhandlungen mit Quadral, zwecks des 2. Treffens in Hannover. Dort werden wir dann die Titan III, die Titan V und die Aurum gegeneinander hören können. Das dieses Jahr noch die neue Titan kommt, wage ich zu bezweifeln. Quadral baut die Serie von unten nach oben neu, sprich, Titan kommt zum Schluss dran.

Welche Montan hast Du denn? Wenn es die MK I ist, dann ist es die Mama. Meine IVer sind von 89, "hören" aber längst noch nicht zu den Rentnern.


[Beitrag von Michi1965 am 05. Feb 2006, 12:55 bearbeitet]
dansker
Schaut ab und zu mal vorbei
#1984 erstellt: 05. Feb 2006, 13:22
Tja, da bin ich wohl vor lauter Aufregung wg. der Titanen mit dem Titan-story-link-Gucken verrutscht. Sorry lilux und Michi1965.
Ich weiß nicht was meine Montan für ein Mk sind. Auf dem Schild steht nur Montan, Seriennummer 150624, was auch immer das bedeutet, wie gesagt 1984 neu gekauft.

@Michi1965: Rentner sein heißt bei mir nicht zum alten Eisen zu ge"hören": Aber ein bisserl mehr ausruhen im Arbeitszimmer und die "jüngeren, stärkeren" ran zu lassen finde ich ganz in Ordnung.

Vielleicht kann ich ja bei dem Hörvergleich in Hannover auch dabei sein, mal sehn.
Michi1965
Inventar
#1985 erstellt: 05. Feb 2006, 13:49

dansker schrieb:
Seriennummer 150624

Das ist die "Mama". Die erste Ziffer der Seriennummer gibt die Ausführung an.
raummode
Stammgast
#1986 erstellt: 06. Feb 2006, 23:16
mein gruß an alle quadralfans.

hat rein zufällig einer von euch erfahrungen mit einem quadral 160 sv aktiv subwoofer? die informationen auf der homepage von quadral sind mehr als dürftig.

Typ: aktiver Subwoofer
Prinzip: BassreflexNenn-/Musikleistung (W): 250/350 W
Übertragungsbereich (Hz): 22...150 Hz
Übergangsfrequenz (Hz): 50...150 Hz variabelEingangsempfindlichkeit (mV): 250 mV
Stand-By-Schaltung: jaPhase: 0...180°
Versorgungsspannung (V): 115/230 ~ umschaltbar
Tieftöner: 210 mm Ø ALTIMA®
Maße (HxBxT): 600x270x392 mm
Gewicht: 19,8 kg

meine frage: die angeblichen 22 hz.... schafft er die bei -3db? oder bei bei -100db? was für ne weiche ist eingebaut? stufenlos einstellbare phase? stufelos einstellbare übergangsfrequenz? maximale lautstärke? maximaler hub?

als solches gefällt mir das teil prima, schön klein, sehr sauber furniert, die membran sieht hübsch aus, bei einem kurzen probehören war ich durchaus angetan.

habe bei areadvd einen thread dazugefunden... hier im forum wird der sub totgeschwiegen.

ist das ding sein geld wert?

danke für jede hilfestellung!


[Beitrag von raummode am 06. Feb 2006, 23:16 bearbeitet]
siggiwu
Neuling
#1987 erstellt: 07. Feb 2006, 00:08
Hallo, als absoluter Neuling in diesem Thread bin ich mir nicht sicher an wen ich mich wenden soll.
Ich bin durch einen 'traurigen' Fall an zwei Quadral Vulkan geraten, MK I?.
Nun ließ es mir keine Ruhe und ich hab' mal nachgeschaut was so alles drin ist, in einer Vulkan.
Dabei stellte ich fest, dass auf einer Frequenzweiche 2 Kondensatoren ziemlich dicke Backen gemacht haben, soll heißen, dass sie untypisch aufgebläht aussehen.
Bei EBAY habe ich folgende Frequenzweichen gefunden, sie sollen Originaweichen für die Quadral Vulkan mit den Seriennummerm 12535L UND 12535R sein.
[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7585970453&ssPageName=STRK:MEWA:IT

kennt sich jemand damit aus?

gruß
Siggi
aroehling
Ist häufiger hier
#1988 erstellt: 07. Feb 2006, 00:34
Hi,
also ich habe hier 2 Amun zusammen mit 2 Ascent 260
sowie 1 Ascent Base an meinem Onkyo Receiver laufen. Ein Sound, wahnsinn.
Zum Vergleich hatte ich mal einen JVC-Digitalverstärker dran (keine Ahnung welcher, jedoch wog dieser satte 35kg). Der kam mit den Quadral überhaupt nicht zurecht.
Dann hatte ich mal leihweise den Pioneer VSX 908 (?), klang zwar gut, aber irgendwie fehlte dem Receiver die nötige Kraft die LS zu "befeuern". Der Bass war zu unpräzise und die Mitten waren zu lasch.

Gelegentlich schliesse ich noch meinen 26jahre alten Luxman L-3 an die Quadral an. Sound pur.

Was ich damit sagen will, oftmals sind die "alten" doch die besten und ich würde niemals meine "alten" Quadral gegen andere LS austauschen.
Zum Service bei Quardal will ich auch noch was sagen. Als vor drei Jahren die Sicken bei den Bässen hinüber waren (dank meiner damals zwei jährigen Tochter) was es überhaupt kein Problem, über Quadral neue Basstöner zu bekommen. Leider haben die jungs keine Bändchen mehr auf Lager. So kann ich nur hoffen, das diese niemals den Geist aufgeben, da Bändchen (laut Aussage von Quadral) nicht mehr hergestellt werden.

Andras
aroehling
Ist häufiger hier
#1989 erstellt: 07. Feb 2006, 00:38
Noch was zu den Kondensatoren.
Ruf doch mal bei Quadral an. Die Techniker können dir bestimmt weiterhelfen, z.B. mit Ersatzteilen.
lilux
Hat sich gelöscht
#1990 erstellt: 07. Feb 2006, 03:49

siggiwu schrieb:
kennt sich jemand damit aus?

gruß
Siggi



Ähmmm... da würde ich auch mal die Technik bemühen. Tel.: 0511 7904-127

Gruß
Olaf
Panther
Inventar
#1991 erstellt: 07. Feb 2006, 12:28

aroehling schrieb:
... Leider haben die jungs keine Bändchen mehr auf Lager...

Hi,

kommt wohl auf das Modell drauf an. Der Austausch meiner Hoch- und Mitteltoneinheiten der Vulkan Mk V ging problemlos.

Grüße

Panther
Der_Handballer
Inventar
#1992 erstellt: 07. Feb 2006, 13:57
Hallo Quadral-Jünger!

An Alle, die in letzter Zeit ihre Weichen aktualisiert bekommen haben:
wurden dabei "nur" die alten Elkos gegen neue, aber baugleiche Exemplare ausgetauscht, oder wurde dabei auch die "Bauteilqualität" geändert?
Bauteilqualität habe ich jetzt bewusst in Gänsefüßchen gesetzt um bloß nicht eine weitere, unsinnige Diskussion über "hört-man-oder-hört-man-nicht"! Darüber habe ich meine eigene Meinung!
Ich bin aber neugierig...
Panther
Inventar
#1993 erstellt: 07. Feb 2006, 14:21
Hallo Der_Handballer,

da die Weiche (bei meinen Vulkan) in der Abstimmung geändert wurde, sind nicht die gleichen Teile neueren Datums eingebaut worden. Vielmehr wurden deutlich andere Teile verwendet. Wie die Alt-/Neuteile qualitativ zueinander stehen, kann ich leider nicht sauber beurteilen. Der verwendete dicke MKT sollte schon ganz ordentlich sein, oder? Da habe ich einfach mal den Fähigkeiten von Quadral vertraut.

Bildchen der Umbauten gibts ja nach wie vor hier:
http://www.hifi-foru...547&postID=1398#1398

Grüße

Panther
phil_gabriel
Ist häufiger hier
#1994 erstellt: 07. Feb 2006, 14:30

siggiwu schrieb:
Hallo, als absoluter Neuling in diesem Thread bin ich mir nicht sicher an wen ich mich wenden soll.
Ich bin durch einen 'traurigen' Fall an zwei Quadral Vulkan geraten, MK I?.
Nun ließ es mir keine Ruhe und ich hab' mal nachgeschaut was so alles drin ist, in einer Vulkan.
Dabei stellte ich fest, dass auf einer Frequenzweiche 2 Kondensatoren ziemlich dicke Backen gemacht haben, soll heißen, dass sie untypisch aufgebläht aussehen.
Bei EBAY habe ich folgende Frequenzweichen gefunden, sie sollen Originaweichen für die Quadral Vulkan mit den Seriennummerm 12535L UND 12535R sein.
[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7585970453&ssPageName=STRK:MEWA:IT

kennt sich jemand damit aus?

gruß
Siggi



Hallo Siggi,

das Angebot bei Ebay ist mbMn überteuert. Ich hab auch kürzlich wegen den FQW bei Quadral in der Technik angerufen, eine Überprüfung der Weichen wäre kostenlos gewesen, da kann der Austausch von ein paar Teilen auch nicht viel teurer sein, ich meine, hier hätte auch schonmal jemand was von 25,- Euro geschrieben. Ich würde die Weichen mal ausbauen und zu Quadral schicken. Selbst wenn es 50,- Euro kosten sollte, weisst Du wenigstens, dass alles klar ist und kaufst nicht die berühmte Katze im Sack.

Gruß
Henning
drachenbremser
Stammgast
#1995 erstellt: 07. Feb 2006, 17:42
Hallo zusammen,

ich wollte noch mal eben eine kleine Zusammenfassung bzgl. meines neuen Quadral Platinum Base Centers geben, den ich vor ein paar Wochen bei 3,2,1...meins geschossen habe. Udo alias andisharp hatte darum gebeten.

Der Center hat jetzt ein paar Filme absolviert und ist hier und da bei einigen Mehrkanal SACDs und DVD-Audios in Erscheinung getreten. Im Vergleich zum meinem Canton Center, den ich davor hatte spielt der Platinum Base wesentlich voluminöser und klarer. Er passt jetzt wesentlich besser zu den Aurum Vulkan als der Canton. Das topfige und etwas hohle ist jetzt verschwunden. Mein 3805 hat den Neuen dann auch gleich als 'Large' eingestuft. Der Canton ging noch als 'Small' durch. Die Brothers in Arms SACD mochte ich in Mehrkanal nie so richtig hören da die Stimme von Mark Knopfler stark auf den Center fokussiert ist, was bei meinem alten Center immer etwas unnatürlich klang. Mit dem Platinum Base ist das jetzt anders. Mark Knopfler singt jetzt nicht mehr wie aus der Tonne sondern steht leibhaftig vor mir.

Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich frage mich nämlich, ob nicht ein Aurum Base 2 die noch bessere Alternative gewesen wäre. Das Problem dabei: Der Aurum Base 2 ist um genau 0,5 cm zu hoch und ich weiß nicht, ob man die Füße evtl. entfernen kann um ihn den halben Zentimeter tiefer zu legen. Aber mit der jetzigen Lösung bin ich auch erstmal zufrieden.
Michi1965
Inventar
#1996 erstellt: 07. Feb 2006, 18:01
Ich habe auch schon mit dem einen oder anderen Center von Quadral geliebäugelt. Dabei jedoch leider immer wieder feststellen müssen, das Quadral die Dinger immer zu lang für mich baut.
Denn auch Dein Platinum ist mal eben 550mm lang, ich kriege nur 500 unter, dafür aber in der Breite bis zu 220mm.
lilux
Hat sich gelöscht
#1997 erstellt: 07. Feb 2006, 18:08

Michi1965 schrieb:
Denn auch Dein Platinum ist mal eben 550mm lang, ich kriege nur 500 unter, dafür aber in der Breite bis zu 220mm.


Dann nimm halt den neuen Aurum 170 Base. Wobei geht auch nicht: Maße (H x B x T) in cm: 17,85 x 48,0 x 24,65

Sagte ich bereits das mein Base Prestige prima paßt?

Gruß
Olaf
Michi1965
Inventar
#1998 erstellt: 07. Feb 2006, 18:14
Doch sicher würde der passen, die 24,65 dürften die Tiefe sein. War mal eben bei Quadral auf der Seite. Leider ist er noch in keinem Shop verfügbar. Aber allein derZusatz "Aurum" dürfte für einen Preis in 4-stelliger Höhe sorgen. Wenn ich da jetzt an meinen neuen Plasma und den 4306 denke, sagt mein Konto Nein.
drachenbremser
Stammgast
#1999 erstellt: 07. Feb 2006, 18:22
Was glaubt Ihr, wie ich gelitten habe, als am Sonntag ein Aurum Base 2 in Ahorn bei ebay über den Tisch ging. Habe mehrmals hin- und herüberlegt, ob ich das Risiko eingehen soll zumal meine Frau den Neuen (er ist silber) häßlich findet. Ich hake das Thema Center jetzt erstmal ab zumal ich hinten mit ein Paar Ascent 260 in Ahorn auch noch was vorhabe. Vorne hui, hinten pfui ist dann nicht mehr.


[Beitrag von drachenbremser am 07. Feb 2006, 18:23 bearbeitet]
Panther
Inventar
#2000 erstellt: 07. Feb 2006, 18:52

drachenbremser schrieb:
... Vorne hui, hinten pfui ist dann nicht mehr. :D

Huhu,

also stimmt es doch: Das Konsumklima in Deutschland verbessert sich zusehends. Naja, Quadral und deren Mitarbeiter werden sich freuen.

Sehr lobenswert.

Grüße

Panther
jopiman
Stammgast
#2001 erstellt: 10. Feb 2006, 00:45
könnt ihr mir vllt was über die quadral quintas as 2255 sagen? ÜBER QUALITÄT und klang. kosten nämlich 99€ das stück.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Thread für IQ Liebhaber
hasebergen am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 31.12.2023  –  3958 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Bose liebhaber
MusikGurke am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  22 Beiträge
Thread für Bose Liebhaber
Herbert am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  3 Beiträge
Thread für Kef-Liebhaber:
Mr.Stereo am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2024  –  21519 Beiträge
Thread für JBL Liebhaber
Pizzaface am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  13 Beiträge
Thread für DALI-Liebhaber
S.P.S. am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2024  –  16255 Beiträge
Thread für Swans Liebhaber....
LA.holli am 16.12.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2008  –  23 Beiträge
Thread für Piega Liebhaber
nuernberger am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.05.2024  –  640 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.739