HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » + oder - Pol? | |
|
+ oder - Pol?+A -A |
||
Autor |
| |
Flottertje
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Nov 2013, 18:22 | |
Hallo liebe Leute, neulich hab ich mir in der Bucht die hier geschossen Heco Professional 550. Jetzt weiß ich allerding nicht, welche Litze den + und welche den - Pol birgt. Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich das herausfinden kann? Ich hab sie vorsichtig mal so und mal so angeschlossen und konnte nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Danke f [Beitrag von Flottertje am 08. Nov 2013, 18:23 bearbeitet] |
||
gunnarian
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Nov 2013, 19:03 | |
Servus Flotti, 3 Möglichkeiten hast Du: -- Entweder ist eine Litze anders gekennzeichnet als die andere, also roter oder weißer Strich auf der Oberfläche... die ist dann erst mal als Plus zu behandeln... -- oder nimmst Dir ne stinknormale Batterie zur Hand, am besten 9 Volt Block, und hältst die beiden Enden der Litzen KURZ ( ca. 0.2 Sekunden) an die Pole der Batterie. Richtig gepolt geht die Membran des Basschassis nach außen. Aber dabei musst Du aufpassen, das du die Spulen nicht grillst, eine zu lange Verweildauer auf den Kontakten solltest Du vermeiden. Schwingspulen mögen keinen Gleichstrom. -- oder du schließt die Boxen einfach mal an, hörst Dir die Basswiedergabe an und verpolst dann eine Box. In der Konstellation, in der der Bass kräftiger und Stimmen voluminöser klingen, stimmts.... Gruß Gunnar |
||
|
||
Flottertje
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Nov 2013, 13:41 | |
Hallo Gunnar, Möglichkeit 1: dem vertraue ich nicht, da die O-Strippen abgeknipst und durch schwarze Oelbachstrippen ersetzt wurden (wenigstens sind das, da die Gehäuse in üblem Zustand sind), die auf der einen Phase die Oelbach-Schrift hat und auf der anderen nicht. Ziemlich schlampig mit Isoband isoliert (siehe eBucht-Fotos). M2: klingt mir zu riskant. M3: hab ich gestern ausprobiert und war mir nicht sicher, ob ich nen Unterschied gehört habe. Beim nächsten Mal achte ich besser drauf. Das muss aber erst mal warten, weil ich die Boxen noch schön machen will durch Lautsprecherbuchsen und weißer Folie, passend zur Einrichtung meiner Frau. P.S: ich hab eine Box mal eben aufgeschraubt, von innen ist die untere Phase schwarz und die obere gelb, das hilft mir sicher schon weiter. Grüße, f [Beitrag von Flottertje am 09. Nov 2013, 13:53 bearbeitet] |
||
schizo666
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Nov 2013, 14:01 | |
Schwarz ist immer Masse (-). |
||
detegg
Inventar |
#5 erstellt: 09. Nov 2013, 17:24 | |
Hallo zusammen, "Musik" ist erst mal Wechselspannung - da gibt es kein Plus oder Minus. Es ist also eigentlich egal, wie die LS angeschlossen werden - hauptsächlich, sie sind gleich angeschlossen. Wenn nicht, hört man das. Ob man eine beidseitige Verpolung (180° Phasenverschiebung) hört, ist sehr umstritten. Testen kann man das mit der Batteriemethode. Detlef [Beitrag von detegg am 09. Nov 2013, 17:28 bearbeitet] |
||
schizo666
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Nov 2013, 19:13 | |
Gut, nennen wir es nicht Plus und Minus sondern Phase (oder Signal) und Neutralleiter....wenn man so will. Aber das Prinzip (Kabelkennzeichnung) bleibt gleich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony ss A750 Plus/Minus Pol jani__12 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 2 Beiträge |
Verlängerung für 7 pol Din Kabel MFB 9638 Boxen solextreter am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 7 Beiträge |
Lautsprecher falsch anschliessen Live-musikhörer am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 01.11.2015 – 7 Beiträge |
Lautsprecher-Polung mac241 am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 9 Beiträge |
Frage zu Bi-Wiring hadez16 am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 08.03.2004 – 10 Beiträge |
Aktiv-Lautsprecher geben keinen Ton von sich Micha1962 am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 3 Beiträge |
+/- bei LS falsch anschließen? erixxx am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 12 Beiträge |
Pole an der Frequenzweiche?? Z750GT am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 5 Beiträge |
cnton Forum 701 DC welcher Verstärker? Ijon_Tichy am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Plus Minus Vertauschen s.win am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.581