HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » cnton Forum 701 DC welcher Verstärker? | |
|
cnton Forum 701 DC welcher Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Ijon_Tichy
Neuling |
#1 erstellt: 28. Feb 2007, 17:57 | |
Hallo! ich kenn mich wirklich nicht gut aus. deswegen frage ich hier mal: ich habe von meinem bruder jetzt ein paar Canton Forum 701 DC boxen "geerbt" impedanz 4-8ohm nennbelastbarkeit 140watt musikbelastbarkeit 200watt bisher liefen die boxen an einem akai am47 verstärker der jedoch den geist aufgegeben hat. meine fragen: was muss ich bei den kabeln beachten mit denen ich die boxen am verstärker anschliesse? (also +-pol an +-pol is klar..ich meine welche qualität, welche dicke etc.) die kabel sollen eine länge von 2,5-3,5 meter haben was für ein verstärker passt gut zu den boxen? ich interessiere mich vorrangig dafür was für einen gebrauchten ich mir bei ebay oder in einem second hand elekrogeschäft kaufen soll (marke, modell oder allgemein wieviel watt) oder ist es empfehlenswert sich ein neues modell zu kaufen (kann ich die boxen auch in ein dolby-surround-soundsystem integrieren? was fehlt dann noch?) ist dieses modell von canton denn gut? hat es einen guten ruf? würd mich freuen wenn sich jemand 5 min zeit nimmt und mich von seinen erfahrungen berichtet gruss, michael |
||
armindercherusker
Inventar |
#2 erstellt: 28. Feb 2007, 23:02 | |
Hallo Michael ! Sind ja ´ne Menge Fragen . . . Die Canton´s halte ich für solide und für gute Allround-Boxen. Die Leitungen sollten 2,5qmm ( oder auch 4qmm ) Querschnitt haben - Baumarktqualität reicht aus. Wenn Du einen gebrauchten Verstärker von Harman Kardon, NAD , Rotel , Marantz , Pioneer , Sony . . . . nimmst, ist es schon recht. Er sollte ca. 80 - 120 Watt Nennleistung haben. Denn Sofern Su nicht gerade eine discomäßige Beschallung willst, reicht das aus. Wenn Du auf ein Surround-System hinaus willst, solltest Du natürlich gleich einen Surround-Receiver wählen. Ich persönlich präferiere da Harman Kardon ; z.B. AVR xxx ( gibt viele verschiedene ) Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fonum 701,Verstärker schaltet sich ab René_S. am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 8 Beiträge |
Canton Fonum 701 DC vs. Canton LE 190 MD-Michel am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 11 Beiträge |
Canton Fonum 701 DC 4 oder 8 Ohm? biki1 am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 5 Beiträge |
Canton Ergo 695 DC vs Heco Celan XT 701 CountLesPaul am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 9 Beiträge |
''Alte Liebe'' in neuem outfit, Fonum 701 DC soundrent am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 7 Beiträge |
Canton Ergo 1200 DC! Was haltet Ihr davon? Welcher Verstärker s.bull am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 14.11.2003 – 4 Beiträge |
Heco Celan XT 701 ///M_CSL am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 5 Beiträge |
Canton 890.2 DC Picco1067 am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 2 Beiträge |
afd 701 mäuser am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 2 Beiträge |
Klangliche Unterschiede Canton Rference 5 DC und 5.2 DC touri22 am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.671