HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Gauder Akustik Thread | |
|
Gauder Akustik Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
ch
Inventar |
20:44
![]() |
#501
erstellt: 06. Apr 2023, |||
Anbeck
Inventar |
06:13
![]() |
#502
erstellt: 07. Apr 2023, |||
Die LS sehen ja schon mal sehr gut aus. Und über ein Eindruck vom Klang wäre super. Natürlich musst du erstmal hören, da wünsche ich viel Spaß. ![]() |
||||
|
||||
Prim2357
Inventar |
06:35
![]() |
#503
erstellt: 07. Apr 2023, |||
Moin Glückwunsch, gefallen mir in schwarz besser als in weiß... ![]() Hast du die Version mit Beryllium Hochtöner? Haben mir beim Hören die S- Laute dann doch etwas zu stark wiedergegeben für meinen persönlichen Geschmack. War aber mit den BE Hochtönern meiner ehem. Focal auch so, ist wohl nicht "mein Material" ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
06:54
![]() |
#504
erstellt: 07. Apr 2023, |||
Moin Der Beryllium HT ist ja zum Nachrüsten. Der Alu HT ist in der Grundversion drin. ![]() |
||||
Prim2357
Inventar |
06:59
![]() |
#505
erstellt: 07. Apr 2023, |||
Die bekommst du natürlich auch ab Werk mit BE Hochtöner... ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
07:02
![]() |
#506
erstellt: 07. Apr 2023, |||
Ja klar! ![]() |
||||
ch
Inventar |
20:21
![]() |
#507
erstellt: 07. Apr 2023, |||
Es ist die Version Double Vision mit Aluhochton. |
||||
Padang_Bai_
Stammgast |
21:08
![]() |
#508
erstellt: 07. Apr 2023, |||
Für 5.000 € Aufpreis. Schnäppchen ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
05:55
![]() |
#509
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Ja aber man kann ja später noch nachrüsten bei Bedarf, darauf wollte ich raus. ![]() |
||||
ch
Inventar |
06:00
![]() |
#510
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Ja 5k zusätzlich für andere Hochtöner finde ich auch übertrieben. Klanglich fehlt mir im Hochton in der Aluvariante nichts. Hoch und Mittelton ist mindestens auf Niveau der B&W Signature Diamond und der Bass eine ganze Ecke besser. In meinem Wohnzimmer wird es wohl an der Farbe schwarz scheitern...die passt hier leider nicht so gut. |
||||
Anbeck
Inventar |
06:10
![]() |
#511
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Dann ist der Vergleich nicht so groß zur B&W? Hast du ein guten Preis für die schwarzen bekommen oder warum willst du nicht nach weiß wechseln? |
||||
Prim2357
Inventar |
06:37
![]() |
#512
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Ich würde auch mal bei Gauder direkt nachfragen, eventuell einen weißen Vorführer.... ![]() |
||||
ch
Inventar |
07:05
![]() |
#513
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Es ist nach meinen Geschmack alles einen Tick "besser". Klang ist ja subjektiv. Was mir gefällt muss jemand anderem ja nicht auch gefallen. Die B&W dürfte ja kaum jemand kennen bzw gehört haben und die sind nach meinem Geschmack schon unglaublich gut. Ich hatte zB auch die B&W 802D aber die Signature Diamond haben mir besser gefallen. |
||||
Anbeck
Inventar |
07:20
![]() |
#514
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Ja schon klar, ich möchte wissen wie sie dir gefallen. Danke für dein Eindruck. ![]() |
||||
ch
Inventar |
07:40
![]() |
#515
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Für meinen Geschmack die besten Lautsprecher, die ich bis dato bei mir hören konnte. Ich mag es wenn alles detailliert und klar dargestellt wird, die Musik aber weiter als Stück bestehen bleibt (nicht zerpflückt wird) und der Fuß automatisch anfängt mitzuwippen. Ich hatte hier schon einige Lautsprecher bis an die 30k UVP (Piega, Elac, Ascendo, B&W, Dali, Backes Müller...). Die Signature Diamond haben davon als längste hier gestanden. Mal schauen wie/ob ich nun ggf an weiße komme... |
||||
Anbeck
Inventar |
08:03
![]() |
#516
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Sehr schön ich drück dir die Daumen! ![]() |
||||
ch
Inventar |
08:44
![]() |
#517
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Sollte jemand weiße haben und tauschen wollen, gerne Bescheid geben. Ggf auch Tausch mit anderen Gauder in weiß mit Wertausgleich. ![]() ![]() |
||||
Padang_Bai_
Stammgast |
10:41
![]() |
#518
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Ich finde den Hell/Dunkel Kontrast in Deinem Raum schön - weißes Sideboard, heller Teppich, TV, Anlage und Ledersofa in schwarz. Insofern würde die schwarze Capello schon passen. Aber gut, Geschmacksache ![]() Rein optisch gefällt mir die weiße Ausführung besser. [Beitrag von Padang_Bai_ am 08. Apr 2023, 11:01 bearbeitet] |
||||
Padang_Bai_
Stammgast |
14:21
![]() |
#519
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Ein Tausch könnte schwierig werden. Rückgabe oder Umtausch beim Händler möglich? Alternativ: ![]() |
||||
ch
Inventar |
15:00
![]() |
#520
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Hat denn hier mal jemand die Vescova oder Cassiano mit einer Capello verglichen? |
||||
ch
Inventar |
16:34
![]() |
#521
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Vielleicht gewöhnen wir uns jaauch an schwarz... ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
16:47
![]() |
#522
erstellt: 08. Apr 2023, |||
Ja das wäre natürlich die Lösung. ![]() |
||||
ch
Inventar |
04:13
![]() |
#523
erstellt: 11. Apr 2023, |||
Gauder ist leider recht unbekannt, wie man an diesem Thread sieht. |
||||
Prim2357
Inventar |
04:28
![]() |
#524
erstellt: 11. Apr 2023, |||
Nun, das liegt halt auch daran das die Preise nicht massentauglich sind und die Preise allgemein sportlich daherkommen und die Firma auch eigentlich noch "jung" ist.... |
||||
george
Stammgast |
05:11
![]() |
#525
erstellt: 11. Apr 2023, |||
Um weiteren Missverständnissen vorzubeugen: ich habe keine Capello, spekuliere aber auf ein grösseres Angebot von Vescova/ Cassiano bei den Ausstellern/ Kunden die auf Capello umsteigen - so wollte ich den Aufsprung in die "Keramik-Welt" schaffen :-) Aber natürlich sind Vergleichseindrücke gerne willkommen :-) Und natürlich auch wer seine Vescova los werden möchte oder Erfahrungen im Betrieb mit Lyngdorf/Devialet hat. Schade, Gauder scheint keine grosse Verbreitung zu haben - am Zürisee breitet sich stattdessen Paradigm und B&W aus. |
||||
Padang_Bai_
Stammgast |
08:59
![]() |
#526
erstellt: 11. Apr 2023, |||
Speaker Heaven verbaut auch Accuton Treiber - zu deutlich günstigeren Konditionen (auch für Upgrades). Nachteil: Standort Duisburg. ![]() |
||||
ch
Inventar |
15:59
![]() |
#527
erstellt: 11. Apr 2023, |||
Gauder bzw Isophon gibt es doch schon ewig. Die Preise sind allerdings jetzt etwas weiter oben angesiedelt, weshalb sich die die Bekanntheit wohl in Grenzen hält. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Capello 80. |
||||
george
Stammgast |
16:46
![]() |
#528
erstellt: 11. Apr 2023, |||
Duisburg oder Schwabenländle... ![]() Danke für den Speaker Heaven Tipp - aber ist die Verarbeitung wirklich so wie beim Hifitest von dee Network 3.7 (z.B. Kontur Gehäuse am Hochtöner). Schade, dass sich allgemein die Aktivkünstler zurückhalten |
||||
Prim2357
Inventar |
19:09
![]() |
#529
erstellt: 11. Apr 2023, |||
Ja, Isophon kennen Viele und gibt es schon ewig. Aber Gauder eben nicht... |
||||
Padang_Bai_
Stammgast |
21:40
![]() |
#530
erstellt: 11. Apr 2023, |||
@ george Habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. Duisburg ist natürlich kein Standortnachteil ![]() Ist der Sitz von Speakers Heaven, ein Händlernetz gibt's meines Wissens nicht. Und der Weg aus der Schweiz ist halt weit. ![]() |
||||
george
Stammgast |
04:09
![]() |
#531
erstellt: 12. Apr 2023, |||
Wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich bei den Vescovas zuschlagen und diese mit einem Lyngdorf 1120 kombinieren, gerne kann ich dann berichten. @CH Optisch machen sich die Capello wunderbar in deinem Wohnzimmer - hoffentlich bist du mit dem Klang auch dauerhaft zufrieden! Leider ist selbst Zürich von einer handvoll Marken beherrscht (anscheinend die, die dem Händler am meisten Marge zugestehen) aber von einer wirklicher Auswahl kann meist nicht die Rede sein. Gauder ist hier nur eine Randerscheinung. [Beitrag von george am 12. Apr 2023, 04:11 bearbeitet] |
||||
golf2
Inventar |
12:07
![]() |
#532
erstellt: 14. Apr 2023, |||
Die Vorführungen von Gauder waren jedenfalls auf der High End immer sehr gut geführt und klangen natürlich entsprechend. Freue mich wieder mal dahin zu gehen. Grosse Möglichkeiten, Gauder LS zu hören hat man ja auch nicht immer. |
||||
Anbeck
Inventar |
12:13
![]() |
#533
erstellt: 14. Apr 2023, |||
Ja das ist das Problem! ![]() |
||||
Druschii
Stammgast |
14:52
![]() |
#534
erstellt: 18. Apr 2023, |||
Aber hier bei uns am Zürichsee gibt es ja so einige Vorführer von Gauder ![]() Bei A&O stehen schon seit Ewigkeiten MKII Vescovas wie auch bei Cuel. Zusätzlich auch noch eine Menge MKII Ascona`s. Und bei HD Zürichsee schaut es kaum anders aus. Also wenn man eine Gauder möchte, gäbe es schon eine Menge Auswahl. Spekuliere ja selber auf eine Vescova MKII in Olive, aber die wird wohl schwer aufzutreiben zu sein... Aber vom Design / Chassi`s Anordnung gefallen mir die Capello`s eher als die Vescova. Aber der Preis der Capello`s ist natürlich üppig nach oben gegangen. Da grübel ich dann schon über eine Burmester B28 nach... |
||||
Anbeck
Inventar |
15:17
![]() |
#535
erstellt: 18. Apr 2023, |||
Es kann ja sein das da die Angebote besser Aufgestellt sind. Im großen und ganzen ist das Angebot bei Gauder Akustik aber schlechter als die Nachfrage. |
||||
MacRalph
Stammgast |
17:19
![]() |
#536
erstellt: 18. Apr 2023, |||
Bei mir spielt sich seit 3 Wochen die Vescova MKII BE in Nussbaum ein. Der Bass hat in der Zeit ordentlich zugelegt, der Lautsprecher spielt jetzt etwas runder. Durch meinen L-förmigen Wohnraum verteilt sich der kräftige Bass sehr gut, bei einem rechteckigen Raum müsste ich wohl die Bassabsenkung bemühen. Wie in diesem Forum schon desöfteren angesprochen, ist mir manchmal der Keramik-Hochtöner eine Spur zu hart/dominant. Gäbe es für ihn eine 1,5 dB-Absenkung, dann wäre es wohl perfekt. Mal ist es - je nach Quelle - absolut stimmig, mal etwas anstrengend (E-Gitarren, Hi-Hats, Frauenstimmen, Saxophon...). Zuspieler: Marantz SA & PM KI Ruby. Hab mir jetzt die Diamant-Hochtöner bestellt, ich denke, damit ist das "Problem" vom Tisch. Ansonsten spielt die Vescova großartig - ungemein knackig, präzise, hochauflösend, weiträumig, dynamisch und live-haftig, wie ich es in meiner Bude noch nie erlebt habe. Auch bei geringer Lautstärke... [Beitrag von MacRalph am 18. Apr 2023, 17:23 bearbeitet] |
||||
Spacehead
Stammgast |
17:47
![]() |
#537
erstellt: 18. Apr 2023, |||
Stichwort 1,5 dB-Absenkung: Ich habe diesen an meinen Cassianos ebenso empfundenen Eindruck mittels des EQ an meinem Lyngdorf-Prozessor gelöst: Ein High-Shelf Filter von 1b dB (Q0,7) ab 10 kHz hat sich dabei als guter Einsatzpunkt erwiesen. Gut, Du hast die Diamant-Version nun bestellt, aber vielleicht ist das ja für andere ein willkommener Ansatz.
Kann ich bzgl. meiner LS Wort für Wort so unterschreiben. Gruß & ab zurück auf die Couch ![]() Marcel [Beitrag von Spacehead am 18. Apr 2023, 17:47 bearbeitet] |
||||
MacRalph
Stammgast |
18:15
![]() |
#538
erstellt: 18. Apr 2023, |||
Servus Marcel, super, wie du das gelöst hast, auf jeden Fall vernünftiger. 5000 Euro für 2 kleine Hochtöner is schon grotesk ![]() Habe schon versucht, am Marantz die Höhen um 2 dB (bei 20 kHz) abzusenken, aber das war nicht der Weisheit letzter Schluss. Jetzt beiß ich halt in den sauren bzw. teuren Apfel, weil ich vorhabe, die Lautsprecher laaaange zu behalten... |
||||
Druschii
Stammgast |
07:20
![]() |
#539
erstellt: 19. Apr 2023, |||
Weiss jemand welchen Unterschied es zwischen den Vescova MKI und MKII gibt? |
||||
Spacehead
Stammgast |
10:53
![]() |
#540
erstellt: 19. Apr 2023, |||
Naja, "vernünftig" ist bekanntlich relativ, beim Stichwort EQ fährt so manches Goldohr ja aus Prinzip die Schotten runter ![]()
Der wesentliche Unterschied dürfte in den Weichen zu finden sein. Die sollen von der ursprünglichen (Isophon-) Konstruktion zu der v II. völlig neu konstruiert worden sein. |
||||
MacRalph
Stammgast |
11:21
![]() |
#541
erstellt: 19. Apr 2023, |||
MKII: Keramik Hochtöner, überarbeitete Weiche, Spike-Extender, geringfügig höherer Wirkungsgrad |
||||
Spacehead
Stammgast |
11:33
![]() |
#542
erstellt: 19. Apr 2023, |||
Hatte die Vescova mWn. doch schon immer - oder wurde der bei v. II auch modifiziert? |
||||
MacRalph
Stammgast |
13:04
![]() |
#543
erstellt: 19. Apr 2023, |||
Ist wohl ein neuer Keramik-Hochtöner. Stammt aus der Entwicklung der Berlina-Serie.... |
||||
Spacehead
Stammgast |
13:14
![]() |
#544
erstellt: 19. Apr 2023, |||
Ah, okay, wieder etwas dazu gelernt. Danke! |
||||
golf2
Inventar |
17:39
![]() |
#545
erstellt: 19. Apr 2023, |||
Hochtöner war schon ein anderes Modell, die aufwändigste Änderung war aber wirklich die sehr überarbeitete Weiche. |
||||
ch
Inventar |
09:16
![]() |
#546
erstellt: 21. Apr 2023, |||
20khz wird wohl kaum jemand hören...vielleicht mal etwas weiter unten anfangen?? Bei 5k zusätzlich für 2 Hochtöner hört es bei mir auf. Ich bin mit dem Aluhochton in der Capello völlig zufrieden. |
||||
MacRalph
Stammgast |
11:39
![]() |
#547
erstellt: 21. Apr 2023, |||
Der Frequenzbereich lässt sich am Marantz nicht verändern. Ich mag es auch nicht, wenn ich Lautsprecher mittels Tone-Regler korrigieren muss. Ja, ist schon viel Kohle. Aber laut meinen Recherchen (auch hier im Forum) spielt der Diamant HT wesentlich angenehmer: leiser (das Verhältnis zum Mitteltonbereich ist stimmiger), ohne jede Härte, mit noch mehr Auflösung... Ich muss das machen, ansonsten habe ich das immer im Hinterkopf ![]() |
||||
ch
Inventar |
16:10
![]() |
#548
erstellt: 21. Apr 2023, |||
Ist ja auch völlig in Ordnung, wenn man die Kohle übrig und Spaß daran hat ![]() Eine Capello hat hier wohl noch niemand außer mir oder? |
||||
Prim2357
Inventar |
16:25
![]() |
#549
erstellt: 21. Apr 2023, |||
Ja unbedingt, und bitte den Unterschied berichten, interessiert mich grundsätzlich. Den Frequenzgang vorher/nachher misst du nicht auch zufällig?
Sind ja auch noch taufrisch...nur beim Händler gehört, sonst nicht. |
||||
MacRalph
Stammgast |
16:52
![]() |
#550
erstellt: 21. Apr 2023, |||
Werde berichten, aber ohne Frequenzgangmessung. Hier sind 2 Meinungen von den Kollegen Xaver Koch und Darc100 aus diesem Thread. Das sagt auch schon viel aus.
|
||||
Xaver_Koch
Inventar |
17:44
![]() |
#551
erstellt: 21. Apr 2023, |||
Ich möchte es mal so formulieren: Erst mit dem Diamant HT ist ein Keramik Lautsprecher von Gauder wirklich vollendeter und edler Hörgenuß. Man taucht einfach noch mal ganz anderes und vor allem entspannter in die Musik ein. ![]() Aber vorher am besten selbst (beim Händler) hören, ob es einem den Aufpreis wert ist. ![]() [Beitrag von Xaver_Koch am 21. Apr 2023, 17:45 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gauder Akustik Vescova Höreindruck sneyder am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 4 Beiträge |
Magico A5 versus Gauder Akustik Darc 100, Berlina Rc7 BE Darc100 am 16.12.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2023 – 76 Beiträge |
DER Isophon Thread Anbeck am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2024 – 970 Beiträge |
Brauche Entscheidungshilfe zu Sonos Faber bzw. Gauder Music_Linker am 23.12.2018 – Letzte Antwort am 02.01.2019 – 2 Beiträge |
Bonsai-Akustik Ls Bonsai-P. am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2023 – 105 Beiträge |
Scan-Akustik Sigma 2 JaT am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2022 – 4 Beiträge |
Ikon Akustik leiti01 am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 4 Beiträge |
Boxen akustik andi_ am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 2 Beiträge |
KEF Xq30 Raumgröße / Akustik bubeunterwegs am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 2 Beiträge |
Scan-Akustik Pro 10 Hervorragend! CamelBo am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2013 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.904