HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Harbeth Thread. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . Letzte |nächste|
|
Der Harbeth Thread.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Erwin_Pupanski
Stammgast |
09:40
![]() |
#3559
erstellt: 10. Okt 2020, |||
Der Hörraum ist ca. 25m2 groß, große Wohnhöhe. Bisher hatte ich eine SHL5. Die C7 kenne ich schon. Tolle Räumlichkeit. Hat mir gefallen und funktioniert auch gut in dem Raum. Die 30.x kenne ich noch nicht. Wie kann man den Hör-Unterschied zwischen C7 und 30.X beschreiben? |
||||
-Musikfreund-
Stammgast |
10:56
![]() |
#3560
erstellt: 10. Okt 2020, |||
25qm - bei reinem Hörraum ok, Kleiner dürfte es für die C7 nicht sein. Zu den Unterschieden zur M30.X kann ich nichts beitragen. Leider. Gruß Frank |
||||
|
||||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#3561
erstellt: 10. Okt 2020, |||
Hi, da kann ich auch nichts dazu sagen. Habe bisher nur die M30 gehört., Nur soviel: die M30 zeigt ziemlich akkurat dir was auf der Software drauf ist. Nix mit Schönklang etc. Mfg Franz ![]() |
||||
Erwin_Pupanski
Stammgast |
18:52
![]() |
#3562
erstellt: 11. Okt 2020, |||
Ich gebe mir mal selbst eine Antwort, die ich auf "hifitest" gefunden habe: "...denn die Compact 7ES-3 Anniversary ist gewissermaßen ein Monitor mit Eiern..." Monitor mit Eiern ![]() Ich glaube, es wird eine C7 40th ann. in Tamo-Esche. |
||||
Erwin_Pupanski
Stammgast |
12:28
![]() |
#3563
erstellt: 17. Okt 2020, |||
Ratet mal, wer jetzt mit Dauergrinsen im Gesicht vor seinen C7-ES3 40th in Tamo Esche sitzt und ein Musikstück nach dem anderen genießt? Wirklich faszinierend, mit wie viel Volumen, Tiefe und Räumlichkeit die Dinger agieren. Da braucht man gar nicht viele Worte, sie machen einfach Spass. Suchtfaktor! Jetzt bräuchte ich nur noch die passenden Skylan dazu. |
||||
TomGroove
Inventar |
12:58
![]() |
#3564
erstellt: 17. Okt 2020, |||
![]() ![]() |
||||
Erwin_Pupanski
Stammgast |
14:16
![]() |
#3565
erstellt: 17. Okt 2020, |||
Die SHL5 hatte ich vorher. Vielleicht lag es am ungünstigen Hörraum, keine Ahnung, aber letztlich haben sie mich nicht überzeugt. Die Mundwinkel gingen zu wenig nach oben. Besonders die Räumlichkeit fehlte. Das hat mich am meisten gestört. Möglicherweise standen sie einfach nur nicht so, dass sie sich voll entfalten konnten. Die C7 wirkt bei mir jedenfalls deutlich "vollständiger". Sie füllt den Raum entspannt mit Musik. |
||||
TomGroove
Inventar |
15:02
![]() |
#3566
erstellt: 17. Okt 2020, |||
Dann passt es doch...mein Raum ist ziemlich groß und ich kann mich überhaupt nicht beschweren, ganz im Gegenteil ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
15:08
![]() |
#3567
erstellt: 17. Okt 2020, |||
Gute Wahl und viel Spaß mit den Neuen. ![]() |
||||
-Musikfreund-
Stammgast |
16:15
![]() |
#3568
erstellt: 17. Okt 2020, |||
![]() Frank |
||||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#3569
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Hi, auch von mir Gratulation zu den LS. Alan Shaw soll ja gesagt haben, dass das seine Lieblingsserie ist. Franz ![]() |
||||
wummew
Inventar |
09:23
![]() |
#3570
erstellt: 18. Okt 2020, |||
Glückwunsch! ![]() Ich würde gerne Fotos sehen. ![]() |
||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
21:11
![]() |
#3571
erstellt: 21. Okt 2020, |||
Hallo, benutzt jemand hier beide, die HL5 und die M30? |
||||
Erwin_Pupanski
Stammgast |
16:45
![]() |
#3572
erstellt: 03. Nov 2020, |||
BTW: Wer sich mal richtig Ärger einhalten will, soll mal seine Lautsprecherständer mit Harbeth Super Fill befüllen und dabei etwas "grobschlächtiger" vorgehen ;-) Da hat man noch lange was davon. |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:50
![]() |
#3573
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Was ist Harbeth Super Fill ? |
||||
Brandis7B
Inventar |
17:20
![]() |
#3574
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Katzenstreu zum befüllen der Ständer! |
||||
arizo
Inventar |
17:22
![]() |
#3575
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Zeig doch mal ein Foto von deinem Unglück! ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:25
![]() |
#3576
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Brandis Aaahhh .... okay, aber nimmt man zum Befüllen der Stands nicht lieber Vogelsand bzw. Quarzsand ? Katzenstreu ist doch sehr grobkörnig und mit Duftstoffe versetzt ![]() [Beitrag von >Karsten< am 03. Nov 2020, 17:26 bearbeitet] |
||||
Brandis7B
Inventar |
17:28
![]() |
#3577
erstellt: 03. Nov 2020, |||
war ein Scherz. ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:40
![]() |
#3578
erstellt: 03. Nov 2020, |||
![]() ![]() |
||||
Paddy_Dignam
Stammgast |
18:09
![]() |
#3579
erstellt: 03. Nov 2020, |||
ich glaub es nicht !! ![]() Kindergarten |
||||
arizo
Inventar |
18:54
![]() |
#3580
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Schlechten Tag gehabt? ![]() |
||||
Don_Tomaso
Inventar |
19:09
![]() |
#3581
erstellt: 03. Nov 2020, |||
SEHR schlecht! ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
19:14
![]() |
#3582
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Wäre ja auch ganz Nett, wenn Erwin Pupanski uns Mal aufklärt, was nun genaues passiert ist ! ![]() |
||||
Erwin_Pupanski
Stammgast |
19:46
![]() |
#3583
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Dass mein kleiner funfact hier für solche Aufregung sorgt, hätte ich nicht gedacht. Also, wenn man die kleinen schwarzen, teuren Wunder-Kunststoffkugeln in die Ständerfüße füllt, dann breiten die kleinen Dinger sich unweigerlich auf dem Fußboden, im Teppich usw. aus. Je nachdem, wie groß die Befüllöffnungen sind. Zudem beginnen die kleinen Gesellen unter den Socken ihre Reise in alle Ecken der Wohnung. Aber keine Angst: selbstverständlich habe ich den Kampf mit Handfeger und Staubsauger aufgenommen und gewonnen. Gekauft habe ich übrigens die hier für die C7: ![]() [Beitrag von Erwin_Pupanski am 03. Nov 2020, 19:47 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
19:49
![]() |
#3584
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Haste kein Trichter zum Befüllen der Röhre genommen ? ![]() |
||||
Erwin_Pupanski
Stammgast |
19:57
![]() |
#3585
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Mit Trichter hatte ich es zuerst versucht. Aber die Wunderkugeln haben eine gewisse Kohäsionskraft; kleben ein kleines bisschen aneinander. Deshalb tun sie sich schwer, wenn sie durch ein enges Tor sollen. Da drängeln sich alle und keines kommt durch. Habe deshalb mit Hand befüllt. Die Ständer selbst sind ganz nett. Ich werde mir aber wohl noch eine passende Auflageplatte in exakt der Größe der C7 zuschneiden. Die originale ist mir etwas zu klein. |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:02
![]() |
#3586
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Hast du Mal ein Link zu den "Wunderkugeln" ? In Google Suche bin ich nicht fündig geworden. |
||||
Esche
Inventar |
20:03
![]() |
#3587
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Hast hoffentlich nicht das teure PP Granulat von Sklan gekauft ![]() |
||||
Erwin_Pupanski
Stammgast |
20:31
![]() |
#3588
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Doch, doch. Skylan Premiumfill. Da hatte ich noch ein Säckchen rumstehen. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:45
![]() |
#3589
erstellt: 03. Nov 2020, |||
![]() |
||||
arizo
Inventar |
20:52
![]() |
#3590
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Wie viele Kilogramm füllt man denn in einen Ständer? |
||||
>Karsten<
Inventar |
21:01
![]() |
#3591
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Ich dachte immer bei den Stands geht's auch darum ordentlich Gewicht reinzubekommen, weswegen man Quarz oder Vogelsand nimmt. |
||||
trilos
Inventar |
22:41
![]() |
#3592
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Feinster, staubtrockener Quarzsand - besser geht es nicht. Millionen feinster Sandkörner "ersticken" jede Mikorvibration, bzw. -physikalisch korrekt- wandeln sie in Wärme um. Das ist billig, 10 kg Eimer für ca. 10 EUR im gut sortierten Baumarkt. Beste Grüße, Alexander |
||||
arizo
Inventar |
23:17
![]() |
#3593
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Ich frage mich halt einfach, wie viel Kilo man kaufen muss, bis der Ständer komplett gefüllt ist. Weiß das jemand? |
||||
>Karsten<
Inventar |
23:28
![]() |
#3594
erstellt: 03. Nov 2020, |||
![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
23:30
![]() |
#3595
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Deshalb frage ich ja hier, wo die Kollegen die entsprechenden Lautsprecherständer benutzen. ![]() |
||||
trilos
Inventar |
23:30
![]() |
#3596
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Mit einen 10 kg Eimer Quarzsand kommt man schon sehr weit. Wenn Du das benötigte Volumen nicht schätzen kannst, würde ich empfehlen, einfach mal 2 Eimer zu kaufen. Sollte dann doch die Menge aus einem Eimer ausreichen, nehmen so gut wie alle Baumärkte den noch nicht geöffneten Artikel gegen Erstattung des Kaufpreises zurück. Das sollte kein Problem sein. |
||||
>Karsten<
Inventar |
23:38
![]() |
#3597
erstellt: 03. Nov 2020, |||
Wenn man den Innendurchmesser der Rohre und Höhe wüsste könnte man ja einfach das Volumen ausrechnen und ins Gewicht umrechnen. Aus Pupanski sein Link 1liter = 670gr. Brauchen wir noch die Gesamtliter pro Stand. [Beitrag von >Karsten< am 03. Nov 2020, 23:41 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
23:42
![]() |
#3598
erstellt: 03. Nov 2020, |||
@Trilos: Ich nutze andere Ständer, die ich nicht befüllen möchte. Ich wollte es nur einfach mal wissen, wie viel in die Ständer gefüllt wird. ![]() @Erwin_Pupanski: Wie viel passt denn da rein? |
||||
>Karsten<
Inventar |
00:31
![]() |
#3599
erstellt: 04. Nov 2020, |||
Quarzsand 1 Liter = 1600gr. also das 2,5 fache zum PP . |
||||
Esche
Inventar |
08:40
![]() |
#3600
erstellt: 04. Nov 2020, |||
Hier je nach Modell, da kommt schon was zusammen! ![]() Gruß |
||||
arizo
Inventar |
08:46
![]() |
#3601
erstellt: 04. Nov 2020, |||
Vielen Dank! ![]() Also pro Ständer so ca 10kg? Bei einem Paar dann ca 20kg. Da geht ja wirklich einiges rein... |
||||
Erwin_Pupanski
Stammgast |
15:34
![]() |
#3602
erstellt: 04. Nov 2020, |||
Man beachte die Aussage: "Sand ist im Übrigen als Füllung völlig ungeeignet!" Na, jetzt habe ich was losgetreten. |
||||
trilos
Inventar |
17:12
![]() |
#3603
erstellt: 04. Nov 2020, |||
Sand ist ideal! Wobei, wenn ich die Möglichkeit hätte für 12,-- EUR/kg Füllmaterial zu verkaufen, und damit den 10-fachen Umsatz zu machen, dann würde ich auch nicht billigsten Quarzsand empfehlen, sondern die "SKY Premium Füllung". Wer sich auch nur ein klein wenig mit der Physik beschäftigt hat, sieht sofort, dass Sand hervorragend geeignet ist, und billig obendrein. Beste Grüße, Alexander |
||||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#3604
erstellt: 04. Nov 2020, |||
Die Zubehörbranche versucht ,mit diversem teuren Firlefanz und ohne jeglichen Nachweis, Euros zu verdienen...diese süßen Kügelchen gehören für mich auch dazu...😀😀😁😁 |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:24
![]() |
#3605
erstellt: 04. Nov 2020, |||
![]() |
||||
Esche
Inventar |
18:31
![]() |
#3606
erstellt: 04. Nov 2020, |||
Alexander das Granulat gibts schon für 0,62 EUR / kg ![]() Oder halt doch Vollbeton : ![]() Gruß |
||||
Paddy_Dignam
Stammgast |
19:32
![]() |
#3607
erstellt: 04. Nov 2020, |||
bei nem stabilen edelstahl ständer braucjh ich keinen sand. und auch keine in vollmondheller nacht beschienene voodoperlen. alles kokolores. hinsetzen und musik hören - und gut is. ein Glas Rotwein ersetzt je de Sandfüllung ![]() ![]() |
||||
Erwin_Pupanski
Stammgast |
19:59
![]() |
#3608
erstellt: 04. Nov 2020, |||
Aber da gibts noch viel krassere Sachen. Hier z.B. ![]() MUST HAVE! Aber zurück zum Thema. Wir sind ja hier bei Harbeth. |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:39
![]() |
#3609
erstellt: 04. Nov 2020, |||
Was für ein Schwachsinn, das Brennholz ![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harbeth vs. Sehring Paddy_Dignam am 17.08.2018 – Letzte Antwort am 26.08.2018 – 4 Beiträge |
Harbeth for life ! hifi*7373* am 21.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 2 Beiträge |
harbeth hp3es und Velodyne hifi*7373* am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 2 Beiträge |
Neue Lautsprecherserie von Harbeth Markus_P. am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 3 Beiträge |
ATACAMA SL 400 1& HARBETH hifi*7373* am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 19.07.2014 – 4 Beiträge |
Harbeth super hl5 vs. M30.i hifi*7373* am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 2 Beiträge |
HARBETH oder Spendor Händler im Kanton Zürich? soulside am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 7 Beiträge |
Mein LS (Di)lamma , Harbeth,Wilson Benesc hifi*7373* am 12.07.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 7 Beiträge |
Rogers Lieberhaber Thread Rogers_Fan68 am 09.12.2020 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 16 Beiträge |
Harbeth Compact 7 vs. 7 ES 3 - Unterschied? lottum am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.278