HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » storchi07's neue nubert nuwave 35 sind da ! | |
|
storchi07's neue nubert nuwave 35 sind da !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 03. Mai 2008, 22:46 | |||||
sie sind heute geliefert worden. zum auspacken und anschliessen komme ich aber erst morgen oder übermorgen juhu,dann kann ja ein neuer test beginnen ! berichte und bilder folgen zügig ! |
||||||
_ES_
Administrator |
#2 erstellt: 03. Mai 2008, 22:55 | |||||
Wie ? Um Mitternacht ? Dunkle Erwerbswege, hm ? |
||||||
|
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Mai 2008, 22:58 | |||||
hast du dir einen beeindruckenderen avatar zugelegt ? |
||||||
Stones
Gesperrt |
#4 erstellt: 03. Mai 2008, 23:18 | |||||
Dann erwarten wir aber spätestens heute noch Deinen ausführlichen Bericht. |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 03. Mai 2008, 23:25 | |||||
[Beitrag von storchi07 am 03. Mai 2008, 23:26 bearbeitet] |
||||||
Stones
Gesperrt |
#6 erstellt: 04. Mai 2008, 10:02 | |||||
Marcus, gibt es bereits erste Erkenntnisse? Viele Grüße Stefan |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 04. Mai 2008, 10:13 | |||||
ich komme erst morgen wieder zu mir nach haus |
||||||
Stones
Gesperrt |
#8 erstellt: 04. Mai 2008, 10:15 | |||||
So viel Geduld hast Du? Da wäre ich erheblich neugieriger. |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 04. Mai 2008, 10:20 | |||||
das hat leider nichts mit geduld zu tun |
||||||
Argon50
Inventar |
#10 erstellt: 04. Mai 2008, 11:14 | |||||
Das dauert wieder. Bin aber schon mal gespannt! Grüße, Ludwig |
||||||
Stones
Gesperrt |
#11 erstellt: 04. Mai 2008, 12:43 | |||||
Ja, schade, daß wir nicht bereits heute den Bericht bekommen.Bin ebenfalls bereits sehr neugierig. |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 05. Mai 2008, 16:54 | |||||
ich bin schwerst positiv beeindruckt ! die nubis spielen spontan bewertet annähernd in einer klangliga mit meiner echolon und der dynaudio c1. ich kann spontan einen ebenso guten hochton, wie tief-/mittelton attestieren und das bei einer weniger als halb so grossen box, die nur etwas mehr als 1/10 der echolon kostet der tiefton ist der c1 nahe, da die echolon da ja etwas zurückhaltender ist. originale farbe ohne blitz: [URL=http://img135.imageshack.us/my.php?image=dsc01109dq6.jpg] [Beitrag von storchi07 am 05. Mai 2008, 19:45 bearbeitet] |
||||||
Stones
Gesperrt |
#13 erstellt: 05. Mai 2008, 17:01 | |||||
Na, das hört sich ja spitzenmäßig an. Herzlichen Glückwunsch, Marcus. |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 05. Mai 2008, 17:03 | |||||
ich kann nur jedem besitzer dieser spitzen preis- / leistungs-box gratulieren. [Beitrag von storchi07 am 05. Mai 2008, 17:03 bearbeitet] |
||||||
_ES_
Administrator |
#15 erstellt: 05. Mai 2008, 17:23 | |||||
Mach doch mal ein Bild aus der Totale, so daß man sehen kann, wie die Boxen im Raum stehen.. |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 05. Mai 2008, 17:50 | |||||
grundsätzlich sieht es ja so aus. nur das die linke box, der sub und der schrank um die lücke näher an den cd-ständer gewandert sind. so kommt die linke box ca. 25cm aus der ecke weg. die nubis stehen auf den echolon. ständer kaufe ich mir erst, wenn ich die nubis behalte. ein aktuelles bild kann ich jetzt nicht machen, da die cam erst wieder strom braucht die verarbeitung ist übrigens optisch tadellos |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 05. Mai 2008, 19:01 | |||||
nach etwas längerem hören eine kleine korrektur: bass ist eher dichter an der echolon, denn der c1 drann. der hochton ist dem amt der echolon sehr nah. gittarren- und klavierläufe werden sehr detailiert reproduziert. sowohl der hoch- als auch der tieftöner haben ein waveguide. der tieftöner hat den gleichen durchmesser, wie der der echolon. allerdings ein wesendlich grösseres dustcap. [Beitrag von storchi07 am 05. Mai 2008, 19:04 bearbeitet] |
||||||
_ES_
Administrator |
#18 erstellt: 05. Mai 2008, 19:12 | |||||
Das hört sich ja gut an ! Wenn sich auf absehbarer Zeit Deine Räumlichkeiten nicht verändern, würde ich an Deiner Stelle die Nubis behalten wollen und die Echolon verkaufen. Denn wenn diese sicht nicht deutlich von den Nubis absetzen können, würd´mich das stören, daß sie so viel teurer waren.. |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 05. Mai 2008, 19:16 | |||||
ich glaube nicht, dass ich für die echolon noch so viel bekomme, wie es eigentlich sein müsste. deshalb halte ich wohl an ihr fest. aber der trend geht ja vielleicht zur zweitanlage |
||||||
_ES_
Administrator |
#20 erstellt: 05. Mai 2008, 19:24 | |||||
Kommt drauf an, was du für die Echo´s haben willst. Zweitanlage : Wieso nicht ? Ich spiele auch mit dem Gedanken an eine kleine Röhrenamp Anlage mit feinen,kleinen Boxen dran. So für die ruhigen Stunden zum Geniessen am Abend.. |
||||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 05. Mai 2008, 19:26 | |||||
Aber die Echolon sind viel hübscher *undwech* |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 05. Mai 2008, 19:32 | |||||
edit: ich hatte damit gerechnet, etwas viel hässlicheres vorzufinden [Beitrag von storchi07 am 05. Mai 2008, 19:33 bearbeitet] |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 05. Mai 2008, 19:36 | |||||
50 prozent vom neupreis müssen es schon sein |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 05. Mai 2008, 19:56 | |||||
ja wo isser denn spannung verflogen |
||||||
Argon50
Inventar |
#25 erstellt: 05. Mai 2008, 20:06 | |||||
Da ist er ja schon! War nur beschäfftigt. Klingt ja alles super! Wenn sie in Terracotta noch erhältlich wären, dann wär ich auch in Versuchung geraten. Bin aber mit den nuBox 381 immer noch super zufrieden. Nubert baut schon geile Lautsprecher. Grüße, Ludwig |
||||||
Stones
Gesperrt |
#26 erstellt: 05. Mai 2008, 20:08 | |||||
JM Lab aber auch. |
||||||
Argon50
Inventar |
#27 erstellt: 05. Mai 2008, 20:09 | |||||
Nicht zu dem Preis! Grüße, Ludwig |
||||||
_ES_
Administrator |
#28 erstellt: 05. Mai 2008, 20:11 | |||||
Die sind aber klang- und preis-mässig eine andere Liga.. |
||||||
Stones
Gesperrt |
#29 erstellt: 05. Mai 2008, 20:12 | |||||
Stimmt. |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#30 erstellt: 05. Mai 2008, 20:24 | |||||
die nuberts sind so gut, dass der klanggewinn einer wesentlich teureren box zu mindest fraglich ist |
||||||
_ES_
Administrator |
#31 erstellt: 05. Mai 2008, 20:38 | |||||
Sorry Markus, aber : Nubert ist weiss Gott nicht schlecht, hat ein mitunter exzellentes Preis/Leistungsverhältnis - keine Frage. Aber zaubern kann der auch nicht. Nimm Deine Echolon, die Nubert und wenn´s geht ne gute Dynaudio zum "Battle" in einem akustisch sehr guten Hör-Raum mit. Und vergleiche dann.. Ich hatte mal völlig begeistert Boxen von einem Händler, in dessen optimierten Wohn-Höraum ich sie gehört hatte(meine damaligen hatte ich damals auch dahin mitgebracht), zu mir nach Hause genommen und dort gehört. Er hatte mir fairerweise dazu geraten, daß zu tun, weil ich schon vor Ort drauf und dran war, für die Teile meine Grossmutter zu verkaufen.. Und leider festgestellt, daß sie sich bei mir kaum gegenüber meinen alten absetzen konnten- bei zigfach höheren Preis. Von daher.. |
||||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
#32 erstellt: 05. Mai 2008, 20:39 | |||||
Wenn die nuwave35 schon so gut ankommt, wie sieht es dann erst mit der neuen Nu???4 aus? |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#33 erstellt: 05. Mai 2008, 20:41 | |||||
aber das ist es doch genau. teuer muss nicht besser sein |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#34 erstellt: 05. Mai 2008, 20:43 | |||||
@ musikfloh: warscheinlich zu teuer |
||||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
#35 erstellt: 05. Mai 2008, 20:54 | |||||
Ich hab was von 1200€ läuten hören, storchi. Dafür spart man sich auch so ein ABL-Modul (oder wie das heisst) |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#36 erstellt: 06. Mai 2008, 06:27 | |||||
guten morgen, was ich noch festgestellt habe: im mittenton ist die echolon doch hörbar auflösender, als die nubi. was man bei der nubi nur hört, ist bei der echolon deutlich hörbar. |
||||||
Stones
Gesperrt |
#37 erstellt: 06. Mai 2008, 07:00 | |||||
Also doch ein größerer Klangunterschied, was die räumiche Auflösung betrifft? |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#38 erstellt: 06. Mai 2008, 07:06 | |||||
über die räumlichkeit / bühne will ich noch nichts sagen. das bisher beschriebene sind eindeutig tonale dinge ! |
||||||
aloitoc
Hat sich gelöscht |
#39 erstellt: 06. Mai 2008, 08:07 | |||||
Das Setup wird die Unterschiede zwischen den LS nicht wirklich darstellen. Von daher Glückwunsch zu den neuen LS, Du hast die richtige Balance gefunden. |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#40 erstellt: 06. Mai 2008, 08:44 | |||||
|
||||||
d-fens
Inventar |
#41 erstellt: 06. Mai 2008, 08:51 | |||||
Und, behälst du die Nubert?! Die anfängliche Euphorie hat sich relativiert? Gruss |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#42 erstellt: 06. Mai 2008, 08:57 | |||||
das will ich jetzt noch nicht entscheiden für das geld bekommt man in jedem fall einen klasse gegenwert. auch wenn ich die, von dir bevorzugte, heco noch nicht gehört habe. |
||||||
armindercherusker
Inventar |
#43 erstellt: 06. Mai 2008, 09:29 | |||||
Sorry dafür, daß ich mich nun auch einmische Aufgrund Deiner Schilderungen und den "Testergebnis-Links" auf nubert.de bin ich neugierig geworden Allerdings habe ich aufgrund Deiner / meiner / unserer Hörtests eine "Befürchtung" : Kann es sein, daß wir uns an einem bestimmten Klang "sattgehört" haben und daher auf der Suche nach was Neuem sind Schließlich habe ich ja auch mit meiner Granitbox einen Preis-Klang-Knaller erwischt. Doch inzwischen habe ich Musikstücke gefunden ( v.A. großorchestrale Musik ), welche ich nicht darüber hören mag und doch wieder auf Dynaudio zurückschalte Und ich bin gespannt, ob Du in den nächsten ( 2 ? ) Wochen vergleichbare Erfahrungen mit Nubert < -- > Echolon machst. Gruß |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#44 erstellt: 06. Mai 2008, 09:35 | |||||
hallo armin , bei deinen "steinen" hatte ich dann ja doch den einen oder anderen groberen fehler gehört ! das ist mir bei der nubi noch nicht so passiert auch wenn ich ja schon den mitten-unterschied zur echolon beschrieben habe. was aber kein echter fehler ist. |
||||||
armindercherusker
Inventar |
#45 erstellt: 06. Mai 2008, 09:39 | |||||
Die haben ja auch nicht mal die Hälfte Deiner Nubis gekostet Und wenn Du ein Mitten-Sounding nicht als Fehler bezeichnest ist ja Alles paletti Gruß |
||||||
Stones
Gesperrt |
#46 erstellt: 06. Mai 2008, 09:42 | |||||
Man könnte vielleicht in diesem Zusammenhang auch sagen: Wenn's dem Esel zu gut geht, springt er aufs Eis. |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#47 erstellt: 06. Mai 2008, 10:11 | |||||
dann sind aber alle ls irgendwie gesoundet |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#48 erstellt: 06. Mai 2008, 10:13 | |||||
|
||||||
armindercherusker
Inventar |
#49 erstellt: 06. Mai 2008, 10:39 | |||||
Korrekt Daher ja auch mein Reden von der "opulenten Neutralität im Klang" Gruß |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#50 erstellt: 06. Mai 2008, 10:55 | |||||
ich bin immer auf der suche, weil spass macht |
||||||
ciorbarece
Inventar |
#51 erstellt: 06. Mai 2008, 13:12 | |||||
LOL Der war gut. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
storchi07's neue dynaudio confidence c1 storchi07 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 370 Beiträge |
Nubert NuWave 13.11.2002 – Letzte Antwort am 13.11.2002 – 2 Beiträge |
NuBert NuWave 35 oder Canton LE109 Gummiente am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 8 Beiträge |
--==!!!Canton Karat oder Nubert NuWave ????==-- PeterPaulDer3 am 15.01.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 18 Beiträge |
nuWave 35 ohne Modul FlyingDaniel am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 7 Beiträge |
Nubert nuLine vs. nuWave Matti am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2004 – 2 Beiträge |
Nubert NuWave 125 oder Klipsch RF-7 MiamiVice am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 22 Beiträge |
Die neue nuWave 125 von Nubert Phish am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 3 Beiträge |
Nubert NuWave 35 oder B&W DM602 S3 ??? schackchen am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 6 Beiträge |
Hören lernen - Kompaktboxenalternative zur NuWave 35 meteosat am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.334
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.959