HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Dynaudio-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Der Dynaudio-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Petersburg
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#25411
erstellt: 28. Sep 2018, |
Hallo Andreas, Deshalb habe ich mir die Contour 1.4 gekauft. Knapp 3.000€ wäre mir auch zu viel gewesen. Aber ich bin auch eigentlich immer sonst Typ Modell Vorgänger. Für meine habe ich knapp 1.700 bezahlt. Mein neuer Verstärker ist ein Kundenrückläufer und auch sehr günstig. Beim Auto mache ich das auch so. Damit ist man zwar nicht auf den neuesten Stand, aber der Wertverlust ist erträglich. Grüße Andreas |
||
nicknackman007
Inventar |
15:27
![]() |
#25412
erstellt: 28. Sep 2018, |
Du sprichst mir aus der Seele. ![]() Auch ich habe mir die Special 40 mit einem Linn dieses Jahr gegönnt und ich muss auch dafür arbeiten. Keinen Tag bereut. Ende nächstes Jahr in Rente und noch mehr Zeit zum genießen ![]() |
||
|
||
Petersburg
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#25413
erstellt: 29. Sep 2018, |
Hallo Wellensegler „Die Zeit läuft Dir eh davon“- das kann ich nur bestätigen. Im Bekanntenkreis gibt es gerade heftige Einschläge. Warten auf nix. Ich hatte den LS Kauf eigentlich für nächstes Jahr geplant. Dann kamen die Contour dazwischen. Die haben jetzt ca. 30 Stunden gelaufen und die die Stimmen und Instrumente lösen sich immer mehr von den Lautsprechern. Bin jetzt schon sehr zufrieden. Viel Spaß allen beim Kaufen und hören ![]() Andreas |
||
*hannesjo*
Inventar |
10:42
![]() |
#25414
erstellt: 29. Sep 2018, |
Hallo Wellensegler, Du hast die Wahl - wer soll Dein Herzblatt sein? " Emit M20 vs Exite X18 vs Special 40 "- siegt die Vernunft, oder ..... Herz sagt ja - Kopf sagt nein ( schöner Song ) !!! ![]() ..... auch wenn nur der direkte Vergleich den Unterschied hörbar macht. ( Marginal ) the never ending story........... Als " armer " Rentner hatte ich der preiswerten Variante den Vorzug gegeben, mit " 72 " wurde ich knauserig. Hat ES sich gelohnt ? ...... na ja. !! ! ! ... mensch, Mensch - jetzt hast du dich total verzettelt . ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 29. Sep 2018, 15:35 bearbeitet] |
||
Weltensegler_1970
Inventar |
20:45
![]() |
#25415
erstellt: 29. Sep 2018, |
Mal was anderes: Gestern kam der neue Dynaudio Newsletter. Da ist die Rede von neuen Einheitspreisen für alle Oberflächenvarianten der Contour. Weiß jemand mehr? Gute Nacht, WS |
||
AndisName
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#25416
erstellt: 30. Sep 2018, |
Glaubst du das wirklich? Nicht schlechter als die Special Forty ? |
||
*hannesjo*
Inventar |
10:51
![]() |
#25417
erstellt: 01. Okt 2018, |
..... der Zweifel ist die Triebfeder des Menschen . besser oder schlechter , das ist hier nicht die Frage. A ber die jeweilige Verdopplung des Preises ( M20 vs X18 vs 40 ) wird den ( marginal ) klanglichen Vorteil in keiner Weise widerspiegeln. die Exklusivität hat halt ihren Preis . In 55 Jahren Hifi galt auch für mich die These - " viel teurer ist auch viel besser ". Der absolute Maßstab / Referenz für authentischen Klang war jahrzehntelang ( für mich ) Cabasse -noch heute der Platzhirsch im Wohnzimmer. Tausende, abertausende gingen über den Jordan. Für mein kleines Musikzimmer ( 16 qm ) brachte die Emit M20 die " Befriedgung " Aber, wenn nicht jetzt - wann dann! ! ! ![]() ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 01. Okt 2018, 11:43 bearbeitet] |
||
superbiker2001
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#25418
erstellt: 05. Okt 2018, |
Hallo Suche für meine Compound 4 zwei neue innere Tieftontreiber. Typ 24-W-100 12DC.Dynaudio Artikelnummer 87580 Ist beim Hersteller nicht mehr lieferbar.Weis Jemand wo man noch so ein Paar bekommen kann,oder hat vieleicht noch einer zwei Stück Zuhause ? |
||
Esche
Inventar |
11:18
![]() |
#25419
erstellt: 05. Okt 2018, |
hs65
Inventar |
15:34
![]() |
#25420
erstellt: 05. Okt 2018, |
Trotz oder gerade wegen der Schaumstoffsicke? ![]() |
||
Esche
Inventar |
17:10
![]() |
#25421
erstellt: 05. Okt 2018, |
Gibt es auch mit Gummi, dann 8.8+ genannt. Dazu wirklich top Verarbeitung, Aluguss, Neodym.... steht alles in der Beschreibung ![]() Der Dynaudio 24W hat ebenfalls eine Schaumstoffsicke, die moderne Schaumstoffsicke des H.R. Treibers sollte locker 20 Jahre im Boxeninneren halten ![]() Gruß [Beitrag von Esche am 05. Okt 2018, 17:41 bearbeitet] |
||
superbiker2001
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#25422
erstellt: 05. Okt 2018, |
schade,gibt es nur in 8 Ohm |
||
hs65
Inventar |
06:51
![]() |
#25423
erstellt: 06. Okt 2018, |
Was nicht wirklich eine Leistung ist ![]() |
||
Esche
Inventar |
08:10
![]() |
#25424
erstellt: 06. Okt 2018, |
superbiker2001
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#25425
erstellt: 06. Okt 2018, |
4 Ohm passt auch nicht.Der gemessene Widerstand liegt bei über 10Ohm.Der Innere und Äußere Treiber ist auch nicht gleich,das wurde mir von Dynaudio so auch bestätigt.Es besehen auch zwei unterschiedliche Artikelnummern. |
||
SpoOokY
Stammgast |
06:43
![]() |
#25426
erstellt: 15. Okt 2018, |
Hat jemand wirklich schon mal die Excite X18 gegen die Special Forty gehört? Was sind die Unterschiede im Klang? Ich suche aktuell einen Ersatz für meine BS-244. Die spielen zwar mit sehr guten Aufnahmen wahnsinnig gut, aber mir ist der Jet dann doch teilwiese zu stressig scharf. Ich möchte also eine sehr hohe Natürlichkeit, hohe Feinauflösung und einen Mittelton, der detailreich aber ein wenig voller als bei der Elac daher kommt. Die Dynaudio-LS scheinen hier in die richtige Richtung zu gehen. Probehören werde ich sowieso, ich möchte nur vorher schon mal ein wenig filtern. Danke Euch schon mal für Eure Eindrücke! |
||
Reinhard
Inventar |
07:02
![]() |
#25427
erstellt: 15. Okt 2018, |
Läuft die Excite-Serie aus? Überall Angebote ![]() ![]() ![]() |
||
buayadarat
Inventar |
08:59
![]() |
#25428
erstellt: 15. Okt 2018, |
Die Excite sind doch noch neu... ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
09:07
![]() |
#25429
erstellt: 15. Okt 2018, |
Schnapp Dir die " Exite X 1 8 " zum Superpreis ! ! ![]() |
||
d-fens
Inventar |
09:25
![]() |
#25430
erstellt: 15. Okt 2018, |
Neu?! Die zweite Serie gibt es doch schon seit mindestens 4 Jahren... |
||
buayadarat
Inventar |
10:08
![]() |
#25431
erstellt: 15. Okt 2018, |
Ja, vier Jahre ist bei Lautsprechern doch noch neu. Ich sehe keinen Grund (ausser einen kaufmännischen vielleicht), um Lautsprecherserien ständig neu aufzulegen. Das sind doch keine Smartphones. ![]() |
||
d-fens
Inventar |
11:10
![]() |
#25432
erstellt: 15. Okt 2018, |
Ich bin der Meinung, dass es die erste Serie auch 4 Jahre gab. Allerdings ist keine neue angekündigt. Vielleicht nur eine Art Sale im Herbst. Zudem sind der X28 Center und die X44 noch recht neu. |
||
NRGx
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#25433
erstellt: 15. Okt 2018, |
Hifisound.de hat wohl 35 Jähriges Jubiläum. |
||
Reinhard
Inventar |
04:35
![]() |
#25434
erstellt: 16. Okt 2018, |
Wieso Hifi Sound?? Außerdem stand die 20%-Aktion sogar auf der Dynaudio-Site... |
||
NRGx
Ist häufiger hier |
05:24
![]() |
#25435
erstellt: 16. Okt 2018, |
Weil es die x18 dort für unter 1000 euronen gibt. Diese und andere Angebote wegen 35 Jahre Jubiläum. So weit ich weiß. |
||
NRGx
Ist häufiger hier |
05:26
![]() |
#25436
erstellt: 16. Okt 2018, |
Das währen dann -28% vom UVP. |
||
nicknackman007
Inventar |
07:27
![]() |
#25437
erstellt: 16. Okt 2018, |
Na dann wird der Dynaudio Emit M15 dem Dynaudio Excite X-28 weichen müssen und hier bald als Verkaufsangebot zu finden sein. ![]() Sind sogar 30%. ![]() [Beitrag von nicknackman007 am 16. Okt 2018, 07:29 bearbeitet] |
||
*hannesjo*
Inventar |
09:36
![]() |
#25438
erstellt: 16. Okt 2018, |
..... werde mir die Exite X 18 als " Stille Reserve " schnappen . ![]() E inkellern - für schlechte Zeiten. ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 16. Okt 2018, 09:38 bearbeitet] |
||
nicknackman007
Inventar |
10:00
![]() |
#25439
erstellt: 16. Okt 2018, |
Ich denke eher, sie wird deine Dynaudio EMIT M20 ersetzen. ![]() ![]() |
||
JULOR
Inventar |
10:33
![]() |
#25440
erstellt: 16. Okt 2018, |
Die Produktzyklen werden auch bei Dynaudio kürzer. 10 Jahre und mehr mit einem Modell und höchstens mal einer Special Edition rechnet sich heute nicht mehr. Durch die ganzen anderen Multimediadinger wie Smartphones, HD, UHD, 3D TVs und AVRs mit ständig neuen Extras, die man unbedingt braucht, sind die Käufer versaut worden. Abgesehen vom Klang finde ich das Design der Excite schöner als das der Emit. So etwas darf gerne etwas kosten, wenn es nicht übertrieben ist. Lautsprecher sind ja irgendwie auch Tonmöbel. |
||
*hannesjo*
Inventar |
13:13
![]() |
#25441
erstellt: 16. Okt 2018, |
@ Nicknackman 007, ..... wenn, dann - in friedlicher Koexistenz . wer A sagt , muss / kann auch B sagen - mein Verstärker ist dazu bereit . Treue ist mein Attribut, bis in Ewigkeit Amen . ..... mit " 72 " fällt das aber auch echt nicht schwer. ![]() ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 16. Okt 2018, 13:24 bearbeitet] |
||
d-fens
Inventar |
17:34
![]() |
#25442
erstellt: 16. Okt 2018, |
Ich habe noch mal in meine Rechnungen geschaut. Ich hatte die X34 und den X24 Center im Dezember 2013 gekauft. Die Serie gibt es also schon 5 Jahre, immerhin... Seinerzeit habe ich für die X34 1539 Euro und für den Center 459 Euro inklusive UPS Lieferung gezahlt. PS Aussehen und Spielen tun die Mäuse Immer noch wie am ersten Tag! ![]() [Beitrag von d-fens am 16. Okt 2018, 17:45 bearbeitet] |
||
nicknackman007
Inventar |
07:06
![]() |
#25443
erstellt: 20. Okt 2018, |
Der kleine Dynaudio Emit 15C muss dem Dynaudio Excite X-28 Platz machen und steht nun zum Ver.... ![]() |
||
d-fens
Inventar |
07:16
![]() |
#25444
erstellt: 20. Okt 2018, |
Der Emit 15C ähnelt ja meinem X24 Center. Ich bin mal gespannt ob der etwas grössere Center tatsächlich eine Verbesserung in deinem kleinen Heimkino bringt. Würde mich nämlich interessieren. |
||
nicknackman007
Inventar |
07:37
![]() |
#25445
erstellt: 20. Okt 2018, |
Hab gestern mal 2 Filme gesehen, bessergesagt gehört. Der Emit 15C war schon gut, aber der Excite X-28 ist schon druckvoller und souveräner. Schwer zu beschreiben. Hab aber das Gefühl, der braucht mehr Saft. ![]() Bin sehr zufrieden. Optisch schon gewaltiger Unterschied, füllt mein Center Fach jetzt optimal aus. ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
09:24
![]() |
#25446
erstellt: 20. Okt 2018, |
...... " gewaltiger Unterschied ", aber das passt wirklich super gut - superb ! ![]() Der benötigt mehr Saft...... " 8 Ohm "! ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 20. Okt 2018, 09:48 bearbeitet] |
||
buayadarat
Inventar |
16:22
![]() |
#25447
erstellt: 20. Okt 2018, |
Ist das auch akustisch optimal? Normalerweise klingen Lautsprecher besser, wenn sie etwas Luft haben, ausser sie sind für enge Platzverhältnisse konzipiert. |
||
nicknackman007
Inventar |
18:13
![]() |
#25448
erstellt: 20. Okt 2018, |
Hat ja oben und Seiten noch Luft und steht vorn auf Kante. Für mich optimal. |
||
Hagbard88
Stammgast |
08:46
![]() |
#25449
erstellt: 24. Okt 2018, |
Guten Morgen zusammen, vor geraumer Zeit hatte ich mich bereits mit neuen Lautsprechern beschäftigt und hatte damals auch die Excite x34 daheim zum Testen. Da mein Raum recht klein bzw. die Aufstellfläche eng bemessen ist, ist die Größe des jeweiligen Lautsprechers von hoher Relevanz. Die X34 waren natürlich hier was die Größe und den Klang angeht schon echt gut. Und ja, ich hatte durchaus auch Lautsprecher, die mir besser gefielen vom Klang, die jedoch von der Größe her weder für den WAF noch für meine Akzeptanz der Größe okay waren. Damals hatte ich mich also in die Kombination Größe, Klang und Preis der Excite X34 verguckt, aber nicht wirklich gehandelt. Nun wollte ich mich wieder mit dem Thema beschäftigen und habe gesehen, dass die Focus 260 natürlich etwas größer sind, aber ggfs. noch im Rahmen und dass diese gerade für ca. 2k pro Paar (ab)verkauft werden. Daher die Frage: Kann jemand, und klar ist das stets subjektiv, etwas zu beiden LS sagen, wenn er sie beide schon gehört hat? Preislich liegen nämlich die Excite X34 aktuell bei ca. 1750€ pro Paar und daher beide auf Augenhöhe. Viele Grüße und Danke für Eure Meinungen. |
||
JULOR
Inventar |
11:44
![]() |
#25450
erstellt: 24. Okt 2018, |
Ich sehe da die Focus klar vorne. Durch die größeren TMT spielt sie voluminöser und größer auf als die Excite. Insgesamt auch noch etwas klarer und dynamischer. Bei fast gleichem Preis würde ich immer die Focus nehmen, wenn der Platz da ist. |
||
d-fens
Inventar |
17:09
![]() |
#25451
erstellt: 24. Okt 2018, |
Ich weiß nicht ob die Focus 260 dynamischer und klarer klingen, sie machen aber auf jeden Fall ein üppigeres Bassvolumen. Das muss dann in dem recht kleinen und von der Aufstellung her eng bemessenen Raum passen... ![]() |
||
JULOR
Inventar |
20:28
![]() |
#25452
erstellt: 24. Okt 2018, |
Stimmt auch wieder. Wie klein und eng ist es denn? Ich finde die Focus schon etwas knackiger als die Excite, keine Welten, aber mehr. Natürlich muss es zum Raum passen. Hatte ich glatt überlesen in meiner Euphorie. |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
21:54
![]() |
#25453
erstellt: 24. Okt 2018, |
Bei den Räumlichkeiten würde ich eher zur Excite X34 tendieren. Mitunter ist weniger mehr, gerade in Bezug auf das "üppigere Bassvolumen". mit frdl. Gruß |
||
JULOR
Inventar |
04:14
![]() |
#25454
erstellt: 25. Okt 2018, |
Dafür haben die Focus nicht diese Oberbassanhebung der Excite. Bei wenig Platz sieht die X34 natürlich gefälliger aus und ist auf jeden Fall ein guter Lautsprecher. [Beitrag von JULOR am 25. Okt 2018, 04:26 bearbeitet] |
||
d-fens
Inventar |
04:45
![]() |
#25455
erstellt: 25. Okt 2018, |
Eine wirkliche Oberbassanhebung kann ich bei mir zum Glück nicht feststellen. Kenne eine ordentliche Oberbassanhebung aber von der Monitor Audio Silver Serie. Dafür kenne ich die üppige „Bassextension“ der Focus Serie.... ![]() Aber wer weiß, zu Hause gehört, löst sich sowas viellleicht in Wohlgefallen auf... |
||
Hagbard88
Stammgast |
05:02
![]() |
#25456
erstellt: 25. Okt 2018, |
Guten Morgen zusammen, nachstehend eine kurze Raumzeichnung und ein paar Fotos. Da wo jetzt die Brüllwürfel auf dem Ständer stehen, habe ich vor zb. die Excite X34 zu stellen. Den Subwoofer ganz links würde ich erstmal entsorgen bzw. ggfs. woanders aufstellen. Somit wäre der links LS eben links in der Ecke und der rechte LS direkt unter den Lichtschaltern an der rechten Seite, links neben der Tür. Das meinte ich mit etwas eng, Eckenplatz und geringen Abständen. ![]() |
||
SpoOokY
Stammgast |
06:38
![]() |
#25457
erstellt: 25. Okt 2018, |
Moin! Ganz ehrlich, ich würde mir bei dem recht geringen Platz keine Stand-LS kaufen. Mein Vorschlag wären zwei X18 oder alternativ etwas Höherwertigeres auf schönen Ständern und ein Subwoofer neben der Couch hinter der Stehlampe. Den kann man dann schön per AVR entzerren und hat einen gut kontrollierbaren und nicht zu aufgedickten Sound. Am Ende des Tages hilft aber auch hier nur Ausprobieren =) [Beitrag von SpoOokY am 25. Okt 2018, 06:38 bearbeitet] |
||
Hagbard88
Stammgast |
06:54
![]() |
#25458
erstellt: 25. Okt 2018, |
Guten Morgen, ja, die Vorschläge zu "Bookshelfs" sind auch schonmal gefallen. Jedoch ist der Platzbedarf mit Ständern für mich ebenso groß, wie zb. bei einer X34. Jedoch sehe ich da absolut einen Vorteil beim Klang. Wenn ich dort zb. eine Schrankwand o.ä. hätte, wo Stand-LS nicht stehen können, wäre das sicherlich valide. Aber so sehe ich, man möge mich gern erhellen, platzmässig keinen Vorteil zu Ständern und Kompakt-LS im Vergleich zu einem kleinen Stand-LS wie zb. X34. Viele Grüße PS: Und na klar: Man muss vorher nochmal Probehören. |
||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
07:21
![]() |
#25459
erstellt: 25. Okt 2018, |
Genau den sehe ich da nicht. Ich würde in so einem Fall auch auf Kompakte gehen. Meine Meinung ist allerdings nicht allgemeingültig, da ich jemand bin, der eher dezenten Bass als dominanten Bass mag. Bei den Platzverhältnissen besteht die Gefahr, dass bei Standboxen die restlichen schönen Eigenschaften des Lautsprechers vom Bass überdeckt werden. [Beitrag von ALUFOLIE am 25. Okt 2018, 07:22 bearbeitet] |
||
d-fens
Inventar |
07:24
![]() |
#25460
erstellt: 25. Okt 2018, |
Wenn du kleine Stand LS etwas vorziehst (50cm oder mehr zur Rückwand) könnte man das ausprobieren. Verschiedene Hersteller bieten ja kleine Modelle an. Wobei die Exite mMn nicht so heftig im Bass abgestimmt sind wie Modelle anderer Hersteller. Wie ist denn die Basisbreite von Hochtöner zu Hochtöner. 2 Meter? [Beitrag von d-fens am 25. Okt 2018, 07:26 bearbeitet] |
||
SpoOokY
Stammgast |
07:59
![]() |
#25461
erstellt: 25. Okt 2018, |
Huhu! Sorry für das Zitieren des relativ alten Posts. Ich will zeitnah meine Elac BS-244 verkaufen und umsteigen. Grundsätzlich mag ich diese grandiose Detailverliebtheit des Elac JET, teilwiese ist er mir aber deutlich zu scharf. Meine Favouriten sind die Special Forty. Abseits der grandiosen Optik erhoffe ich mir genau den Sound, den ich mag. Sehr luftig, detailliert, schön voll im Mittelton und relativ tief herabreichend, aber nicht aufgedickt. Im Hochton nicht so scharf wie die Elac. Was meinst Du, inwiefern unterscheidet sich die S40 von Deinen Elacs mit Jet? [Beitrag von SpoOokY am 25. Okt 2018, 08:01 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was zum thema dynaudio JanHH am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 7 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge |
passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236? ostseefreund am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge |
Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3 natrilix am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 44 Beiträge |
Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge |
Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge |
Dynaudio Contour 4 gunclub am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge |
Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400 filzbilz2 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge |
Frage zu Dynaudio / Variovent kw am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 16 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 mk2 hauz1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.550