HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Dynaudio-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Der Dynaudio-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
d-fens
Inventar |
14:23
![]() |
#18621
erstellt: 25. Mai 2012, |
Genau, bei den schlechten Gebrauchtpreisen geht so ein Paar Focus 140 für 700-800 Euro weg. Ist also bezahlbar. Für ein Paar X16 muss man 600-700 Euro rechnen. X12 500 Euro. |
||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#18622
erstellt: 25. Mai 2012, |
Mein Limit lag eigentlich bei max 800,-. Dabei wollte ich anfangs sogar noch weniger ausgeben, weil es mir nur darum ging, den Dynaudioklang bei mir Zuhause zu testen. Habe eben im Hifistudio die Excite X12 gehört. Verglichen habe ich sie tatsächlich mit der Focus 140, die im Kundenauftrag auch für 800,- das Paar zu bekommen wären. Die unterschiedlichen Volumen und Treibergrößen habe ich dabei mal versucht, zu ignorieren, da es ja kein faier Vergleich war und ich sowieso früher oder später 2 Subs hier stehen habe. Als Verstärker kam ein schicker Primare I22 dran. Ich muss sagen, dass ich irgendwie mehr von der Excite erwartet hätte. Das besagte, runde im Klang, war zwar vorhanden, aber es klang auch alles leicht bedeckt. Da war nicht wirklich die Transparenz, die ich erhofft hatte. Und die Stimme war auch nur "gut" umrissen. Die Focus empfand ich als einen ticken transparenter und, wie es hier schon mal geschrieben wurde, ein bisschen ruhiger. Aber nur minimalst. Wenn man nur von den UVPs ausgeht, wäre es mir den Aufpreis wohl nicht wert. Mir wurde angeboten, die Boxen mal bei mir Zuhause zu testen. Mal sehen, ob ich das mal mache. Müsste dafür erstmal Jemanden organisieren, der mich fahren kann. Und dafür haben die mich heute nicht genug geflasht. Aber vielleicht siegt ja doch in den nächsten Tagen/ Wochen die Neugier, sie bei mir zu testen. Eins hat mir der Test jedenfalls gezeigt: Meine DIYs sind doch anscheinend besser, als ich selber dachte. Diese bieten nämlich eine fantastische Transparenz und nerven tun sie auch nicht. Hab halt gedacht, dass die Dynaudios die Stimme noch schöner und voller aus der Musik schälen, als meine. Aber das tun sie leider nicht. |
||
|
||
gekart
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#18623
erstellt: 25. Mai 2012, |
Hi, kurzer Bericht vor Pfingsten ![]() Am Wochenende habe ich für die Küche ein Paar DM 2/6 als Ersatz für die B&W DM600S3 gekauft. Der Unterschied ist schon erstaunlich. Schaut euch mal die Frequenzgänge an (direkt hintereinander gemessen, ECM8000 cal, Praxis, 1/6-oktav, Rosa Rauschen, Ohrhöhe Kochstellung): ![]() Die hohe Trennung der B&W (grün) erkennt man sofort bei 4kHz, bei Dyn dagegen bei1,8kHz kein Einbruch. Den Unterschied im Bass und Tiefbass sieht und hört man auch sehr gut. Dazu muss man sagen, dass die Messung lediglich den Zustand in der Küche aufzeigt. Im Wohnzimmer ist die Dyn etwas blutleer. Grüße Grischa |
||
plüsch
Inventar |
19:34
![]() |
#18624
erstellt: 25. Mai 2012, |
Zu Hause hören verschafft auf jeden Fall Klarheit. Falls deine Boxen leichter zu transportieren sind, kannst Du die ja in der Vorführung mit den Dynaudio vergleichen. Das könnte ja auch schon für Erheiterung in die eine oder andere Richtung sorgen. ![]() Gruß plüsch |
||
plüsch
Inventar |
19:38
![]() |
#18625
erstellt: 25. Mai 2012, |
Das sieht mir wie ein verpolter HT aus. Ist das bei der anderen B&W auch so ? |
||
gekart
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#18626
erstellt: 25. Mai 2012, |
Raummessungen macht man üblicherweise in stereo, d.h. du siehst das Summensignal. Ich sollte noch dazu sagen, dass die Hör- und Messhöhe leicht unterhalb das TMT ist, so lassen sich die Auslöschungen im Übergangsbereich erklären. [Beitrag von gekart am 25. Mai 2012, 20:17 bearbeitet] |
||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#18627
erstellt: 25. Mai 2012, |
Meine sind von der Größe her genau zwischen der X12 und der Focus 140. Von daher müsste ich so oder so eine Fahrgelegenheit organisieren ![]() Und dann macht es natürlich mehr Sinn, die Dyns. mit nach Hause zu nehmen und in vertrauter Umgebung und in Ruhe hören zu können. Am eigenen Verstärker, nach eigener Laune, per DSP auf den Raum optimiert,...und, und und ![]() Außerdem sind meine Selbstgebauten im momentanen Zustand nicht darauf ausgelegt, woanders optimal betrieben werden zu können. Die Weiche ist extern, aber nicht in einem transportablen kistchen, sondern einfach wild auf nem Brett und die Widerstände zur Hochtonanpassung sind nicht verbaut, da ich den Hochtonpegel einfach auch direkt über den DSP angepasst habe. Sie müssen also definitiv mit dem DSP betrieben werden. [Beitrag von ALUFOLIE am 25. Mai 2012, 20:31 bearbeitet] |
||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#18628
erstellt: 25. Mai 2012, |
@gekart Hammer ![]() |
||
gekart
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#18629
erstellt: 25. Mai 2012, |
@Alu: ich werde morgen die Messungen wiederholen, um Fehler auszuschließen bzw. zu finden. Heute war keine Zeit dafür, da Frau im Anmarsch. ![]() EDIT: jedenfalls halten sich zurzeit alle in der Küche auf um der Dyn zu lauschen. Meine Frau ist begeistert, Kochen macht noch mehr Spaß. ![]() [Beitrag von gekart am 26. Mai 2012, 08:14 bearbeitet] |
||
Maximillion
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#18630
erstellt: 05. Jun 2012, |
Hallo Dynaudio-Experten, habe die Gelegenheit mein Audience 3.1 (2*62, 1*C42) um 2*SE72 zu erweitern (als Fronts dann). Die SE72 sind 4 Jahre alt, aus Erstbesitz, in meiner Stadt und ich kann sie anhören. Welcher Preis ist aktuell fair bzw. gut fürs Paar? 700-750 wäre wohl machbar. Best Max |
||
Widi10
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#18631
erstellt: 05. Jun 2012, |
Hi, da im Ebay das Paar für 850 Euro oder Preisvorschlag noch nicht verkauft ist, gehe ich davon aus, daß je nach Zustand 700-750 Euro in Ordnung wären. Eine Contour 1.8 MKII ist ja auch schon ab 750 Euro zu haben und die ist meines Wissens nach Lieferant für die Treiber der 72SE. Gruß Andi |
||
d-fens
Inventar |
15:07
![]() |
#18632
erstellt: 05. Jun 2012, |
Finde den Preis auch völlig i.O. Wenn du die Dinger in einem sehr guten Zustand für 700 Euro bekommst, ist das ein echt gutes Angebot für diese 4 Jahre alten LS. |
||
jojo_1969
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#18633
erstellt: 05. Jun 2012, |
Wo hier gerade Preise für gebrauchte DIskutiert werden, mit welcher Preislage müsste ich denn in etwa rechnen, wenn ich eine eine gebrauchte Contour S 1.4 suche? |
||
d-fens
Inventar |
02:55
![]() |
#18634
erstellt: 06. Jun 2012, |
Ohne Ständer um die 1400 Euro, mit um die 1600 Euro. Das Ganze kann aber um die 100 Euro nach oben und unten abweichen. Ist ein Richtwert bei Privatkauf. |
||
jojo_1969
Ist häufiger hier |
03:30
![]() |
#18635
erstellt: 06. Jun 2012, |
Danke für die Antwort! Das liegt im Budget, damit kommen die schon mal in die Auswahl derer, die ich mir anhören werde. |
||
jogi101
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#18636
erstellt: 06. Jun 2012, |
Hm, um beim Thema zu bleiben: wie sehen die Gebrauchtpreise für die C1 aus ? Gibt es da auch Erfahrungswerte ? Ich selbst beobachte den Markt diesbezüglich erst seit kurzem ... Danke und Gruß Jogi |
||
Iron-Man
Inventar |
12:41
![]() |
#18637
erstellt: 06. Jun 2012, |
C1: 2700 - 3000€ fürs makellose Paar |
||
d-fens
Inventar |
12:44
![]() |
#18638
erstellt: 06. Jun 2012, |
Letztens ist ein neuwertiges, 4 Jahre altes Paar für um die 2400 Euro bei ebay weggegangen, glaube ich. [Beitrag von d-fens am 06. Jun 2012, 12:53 bearbeitet] |
||
nicknackman007
Inventar |
13:04
![]() |
#18639
erstellt: 06. Jun 2012, |
Dafür gibt Marcus sie sicher nicht her. ![]() |
||
Iron-Man
Inventar |
13:33
![]() |
#18640
erstellt: 06. Jun 2012, |
Ich geb sie sowieso nicht her, denn ich bin "angekommen" !!!!!! |
||
m00
Hat sich gelöscht |
15:24
![]() |
#18641
erstellt: 06. Jun 2012, |
Hallo liebe Dynaudio Liebhaber, ich habe eine Frage an die Experten. Wie Pegelfest ist die Focus 140 und welchen Mindestabstand braucht sie? |
||
lukas77
Stammgast |
09:18
![]() |
#18642
erstellt: 07. Jun 2012, |
Hallo, gerade sind ein Paar Focus 140 für 520€ bei ebay über den Tisch gegangen : ![]() Grüße Lukas |
||
Horus
Inventar |
10:06
![]() |
#18643
erstellt: 07. Jun 2012, |
Da wird sich aber einer freuen ... wahrscheinlich nicht der VERkäufer!!! |
||
keramikfuzzi
Inventar |
10:45
![]() |
#18644
erstellt: 07. Jun 2012, |
...................................man(n) sollte im Moment nicht bei Ebay versteigern (kaufen schon ![]() Das typische Sommerloch drückt selbst die Preise unserer doch noch relativ wertbeständigen Spezies. Gruß von Martin |
||
d-fens
Inventar |
11:01
![]() |
#18645
erstellt: 07. Jun 2012, |
Mittlerweile geht selbst bei guten Voraussetzungen eine Paar Focus 140 nur für 800 Euro weg. Auch nur 50% des UvP's. |
||
jogi101
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#18646
erstellt: 07. Jun 2012, |
Na ja, wenn man zugrundelegt, dass man für nagelneue mittlerweile nur noch 1200,- hinblättert, sind diese Preise verständlich. Ich würde in diesem Fall sowieso eher zur 110 tendieren, die es neu übrigens schon für knapp 900,- das Paar gibt ... Gruß Jogi |
||
m00
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#18647
erstellt: 07. Jun 2012, |
keiner einen Tipp zu meiner Anfrage? |
||
d-fens
Inventar |
12:53
![]() |
#18648
erstellt: 07. Jun 2012, |
2m Mindestabstand würd ich sagen. |
||
mroemer1
Inventar |
17:55
![]() |
#18649
erstellt: 07. Jun 2012, |
Ich würde 250cm sagen, bei 200cm eher die 110. Apropos 110, für 900.-€ gibt es sie zwar noch, aber die Bestände sind äußerst gering. [Beitrag von mroemer1 am 07. Jun 2012, 17:57 bearbeitet] |
||
Ludolf
Stammgast |
18:10
![]() |
#18650
erstellt: 07. Jun 2012, |
Moin m00! Meinst Du den Abstand zwischen LS und Hörer oder den Abstand vom LS zu Rück- und Seitenwänden? Ersterer bei mir ca.2,50 m, hinter den LS habe ca. einen halben Meter zur Rückwand, funktioniert gut. Zur Pegelfestigkeit kann ich nichts sagen, ich habe sie noch nicht ans Limit bringen wollen/können. Gruß Der Ludolf |
||
Wilder_Wein
Inventar |
04:45
![]() |
#18651
erstellt: 08. Jun 2012, |
halb so Wild. Es war ja nun mal gestern in vielen Bundesländern Feiertag, den Lautsprecher dann um 09:48 auslaufen zu lassen, war wohl weniger geschickt. weiterhin handelt es sich um ein Auslaufmodell, aber der alles entscheidende Satz dürfte der folgende gewesen sein: -bei einem Lautsprecher ist oben links der Klarlack abgeplatzt (Fläche 5x2 mm) siehe Foto. 4 Tage vorher wurde ein gebrauchtes Paar in Kirsch mit 0815 Stands für 850 Euro verkauft - also kein Grund zur Panik. ![]() |
||
Reinhard
Inventar |
10:06
![]() |
#18652
erstellt: 08. Jun 2012, |
Die Preise hast Du vermutlich von Schluderbacher ![]() Die 110 gibt es nicht mehr, habe mir gerade das letzte Paar nagelneu in Ahorn für 898.- kommen lassen, um's nochmal mit ihnen zu versuchen nach Umbau meiner Hörsituation. Ansonsten gibt es nur noch einige schwarze über Justhifi, die sie direkt von DYNAUDIO kommen lassen für 1.000.- das Paar. Das war's dann mit der restlichen Neuware bezüglich Focus 110 (soweit ich erforscht habe) ![]() Grüße Reinhard |
||
Erik030474
Inventar |
10:30
![]() |
#18653
erstellt: 08. Jun 2012, |
![]() |
||
m00
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#18654
erstellt: 08. Jun 2012, |
Welche Dynaudio Kompaktbox ist denn deutlich pegelfester als die Dm 2/7 und noch seidiger im Hochtonbereich? |
||
d-fens
Inventar |
10:44
![]() |
#18655
erstellt: 08. Jun 2012, |
Focus 140 |
||
m00
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#18656
erstellt: 08. Jun 2012, |
Die Focus 140 kann man nicht zufällig irgendwo im Grossraum Hamburg probehören? |
||
JoDeKo
Inventar |
10:52
![]() |
#18657
erstellt: 08. Jun 2012, |
m00
Hat sich gelöscht |
10:55
![]() |
#18658
erstellt: 08. Jun 2012, |
Ich fragte da ja die 140 schon ausgelaufen ist und von der 160 abgelöst wurde. Aber ich werde mich mal Informieren ob es irgendwo noch eine gibt die man sich Anhören kann. |
||
JoDeKo
Inventar |
10:59
![]() |
#18659
erstellt: 08. Jun 2012, |
Yup, aber vielleicht gibt es hier und da noch Ausstellungsstücke, die zu einem vernünftigen Preis raus müssen. ![]() |
||
keramikfuzzi
Inventar |
11:04
![]() |
#18660
erstellt: 08. Jun 2012, |
................ach nöö, ich werde sowieso nicht so schnell verkaufen. ![]() Gruß von Martin |
||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#18661
erstellt: 08. Jun 2012, |
Gerade geguckt: Laut der Schluderbacher HP ist die Focus 110 noch in Ahorn und Esche schwarz für 898€ lieferbar. Ansonsten erwarten wir hier umgehend Deinen Hörbericht zur 110er ![]() Grüsse Klaus |
||
nicknackman007
Inventar |
14:06
![]() |
#18662
erstellt: 08. Jun 2012, |
Auch ich bin mit der Contour S 1.4 ganz entspannt. Nervös vielleicht wenn da mal eine Neuauflage kommt. Aber das wird wohl noch ziemlich lange dauern. ![]() Oder hat schon jemand was aus der Gerüchteküche gehört? ![]() [Beitrag von nicknackman007 am 08. Jun 2012, 14:18 bearbeitet] |
||
Iron-Man
Inventar |
14:20
![]() |
#18663
erstellt: 08. Jun 2012, |
Was soll da klanglich noch viel besser gemacht werden können ![]() Selbst die C1 ist klanglich imho nur noch ein wenig besser. Aber zu welchem exorbitanten Preis ?! Anders geht immer. Aber besser glaub ich nicht mehr wirklich. Nur vollaktiv kann imho noch deutlich was bringen, aber das gibt es ja als Studio-Variante schon. [Beitrag von Iron-Man am 08. Jun 2012, 14:22 bearbeitet] |
||
keramikfuzzi
Inventar |
14:27
![]() |
#18664
erstellt: 08. Jun 2012, |
Ah.............tut das gut, so etwas von einem C 1 Hörer zu lesen ! ![]() Also....... entspannt zurücklehnen , CD rein , genüsslich der Musik lauschen..................so kann es kommen, das Wochenende ! ![]() Gruß von Martin [Beitrag von keramikfuzzi am 08. Jun 2012, 14:29 bearbeitet] |
||
ScrewD
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#18665
erstellt: 08. Jun 2012, |
War gerade mit meiner besseren Hälfte in einem Elektrogroßhandel. Mal aus Spaß ein paar Elac, Canton und B&W gehört. Lautsprecher hatten die perfekte "Spielposition". Nunja.... Ich muss sagen ich bin mehr als stolz Dynaudio Besitzer zu sein ![]() ![]() Der Klang ist mehr als unglaublich. Da kann B&W und co. nicht mithalten. Das fiel sogar meiner Freundin auf. Von daher: Schön hier im Kreis aller Dynaudio Fans zu sein ![]() Schönes Wochenende euch allen ![]() |
||
Iron-Man
Inventar |
14:50
![]() |
#18666
erstellt: 08. Jun 2012, |
Alles eine Frage von Anspruch und Geschmack..... |
||
nicknackman007
Inventar |
15:02
![]() |
#18667
erstellt: 08. Jun 2012, |
Nein, nicht falsch verstehen, bin total zufrieden. Hätte ja sein können, das die Jungs von Dynaudio in Bezug der Contour vielleicht was am kochen haben. Reine Interesse. Nachdem ich meine neuen Möbel bekommen habe (endlich 5x Kernbuche massiv) genieße ich eine bessere Bühne und Räumlichkeit. ![]() ![]() Wer will mal sehen? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
m00
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#18668
erstellt: 08. Jun 2012, |
Gibt es das ganze auch im sonnigem Ambiente ohne Geisterbahnatmosphäre mit Konturen die man nur erahnen kann. Erleuchte uns ![]() |
||
nicknackman007
Inventar |
15:07
![]() |
#18669
erstellt: 08. Jun 2012, |
d-fens
Inventar |
15:07
![]() |
#18670
erstellt: 08. Jun 2012, |
Hey! Das sieht ja jetzt alles sehr gut aus. Gefällt mir. Modern und trotzdem wohnlich. Jetzt muss nur noch die blaue Couch gegen ne beige, braune oder schwarze getauscht werden. ![]() |
||
nicknackman007
Inventar |
15:14
![]() |
#18671
erstellt: 08. Jun 2012, |
Eine Trennung von der blaue Couch kommt nicht in Frage. Dann kann ich gleich mitgehen, meint meine bessere Hälfte. Spaß beiseite, die Couch und ich bleiben. Das ich blau mag, hat sich ja mittlerweile herumgesprochen. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was zum thema dynaudio JanHH am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 7 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge |
passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236? ostseefreund am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge |
Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3 natrilix am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 44 Beiträge |
Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge |
Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge |
Dynaudio Contour 4 gunclub am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge |
Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400 filzbilz2 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge |
Frage zu Dynaudio / Variovent kw am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 16 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 mk2 hauz1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.646