Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

Suche Standboxen bis ca.1000 und Diskussion eines Kompaktboxenvergleichs

+A -A
Autor
Beitrag
Dragonsage
Inventar
#402 erstellt: 17. Mrz 2006, 22:59

3,5wege schrieb:

Darüber philosophiere ich doch am liebsten: Religionen.

These:
Ich bin Gott.
Selbstverständlich kann ich nicht beweisen dass ich wirklich Gott bin.
Nun beweise Du das Gegenteil und bedenke, dass z. B. auch "Gottes Sohn" nach den Christenreligionen gestorben sein soll.

Mein glaube entspricht nicht den typische Religionen, insofern mußt Du Dir jemand suchen, der den gängigen Religionen angehört.

Mein Gott ist da. Er ist weder geboren noch wird er sterben. Es gibt auch nur einen Gott.

Du bist geboren und wirst irgendwann sterben. Du kannst also nicht Gott sein.

Aber ich will Dir auch sagen, so banal ist mein Glaube nicht, wie wollte nur auf ähnlichem Niveau antworten, um zu zeigen, daß es Eigeschaften gibt, die Gott hat, Du als Mensch aber nicht erbringen kannst.

Du mußt Gott erleben, dann wirst Du sehen, wie Unsinnig Deine Behauptung ist und auch, wie unrealistisch Dein Ziel ist. Vielmehr würdest Du verstehen, daß Du diese Ziel so garnicht erreichen wolltest. Deswegen fand ich Deine ursprüngliche Äusserung sehr daneben.

DA
Dragonsage
Inventar
#403 erstellt: 17. Mrz 2006, 23:02

black_heart schrieb:
Sind wir nicht das Ebenbild Gottes? und folglich auch Gott?

Nein, diese Argumentation würde bestenfalls für einen Clone oder schlimmstenfalls für eine billige Kopie sprechen.

Aber das ist eh nicht mein Glauben. Im Übrigen denke ich, daß die Interpretation durch die Bibel bezogen auf die heutige Zeit erst erbracht und verstanden werden muß.

Denn wenn man das Bild, welches hinter der Aussage richtig versteht, ist diese nicht falsch. Der Fehler besteht in der simplen Übernahme unsere Denke.

LG DA
Hifi-Tom
Inventar
#404 erstellt: 18. Mrz 2006, 02:34
Wo so ne Suche nach Standboxen für 1000 Euro alles hinführen kann ist schon erstaunlich.
mnicolay
Inventar
#405 erstellt: 18. Mrz 2006, 08:12

black_heart schrieb:
Sind wir nicht das Ebenbild Gottes? und folglich auch Gott?

...und ich dachte "Wir sind Papst" und so nebenbei noch auf der Suche nach Standboxen bis ca. 1.000.
Gruß
Markus
Richrosc
Inventar
#406 erstellt: 18. Mrz 2006, 08:46

mnicolay schrieb:

black_heart schrieb:
Sind wir nicht das Ebenbild Gottes? und folglich auch Gott?

...und ich dachte "Wir sind Papst" und so nebenbei noch auf der Suche nach Standboxen bis ca. 1.000.
Gruß
Markus



Hallo,

Monitore -> Hifi-LS, Christentum -> Hinduismus, USA -> Russland.

Es geht doch überall um das Gleiche.


Gruß - Richard
Curd
Hat sich gelöscht
#407 erstellt: 18. Mrz 2006, 08:55

Richrosc schrieb:
Es geht doch überall um das Gleiche.
Gruß - Richard


Um Geld.
mnicolay
Inventar
#408 erstellt: 18. Mrz 2006, 09:04

rollo1 schrieb:
Um Geld.

...um Erlangung eines höheren Zustands der Befriedigung durch Geld, bis zu EUR 1.000, um genau zu sein.
Gruß
Markus
Richrosc
Inventar
#409 erstellt: 18. Mrz 2006, 09:08

mnicolay schrieb:

rollo1 schrieb:
Um Geld.

...um Erlangung eines höheren Zustands der Befriedigung durch Geld, bis zu EUR 1.000, um genau zu sein.
Gruß
Markus



LOL - besser gehts nicht!

Gruß - Richard
ruedi01
Gesperrt
#410 erstellt: 18. Mrz 2006, 09:20
...schön, wie sich das hier entwickelt...nur kann ich da leider nicht mehr mitreden

Gruß

RD
Hifi-Tom
Inventar
#411 erstellt: 18. Mrz 2006, 13:21
Weis eigendlich einer was mit Shakespeare, dem Tradersteller in der Zwischenzeit passiert ist..., hat er nun od. hat er nicht?
Gurkenschlosser
Ist häufiger hier
#412 erstellt: 18. Mrz 2006, 13:58
meine güte...
treffen wir uns alle morgen irgendwo in deutschland in einer kirche....zum gemeinsamen probehören von englischen und deutschen lautsprechern
Gurkenschlosser
Ist häufiger hier
#413 erstellt: 18. Mrz 2006, 14:02
ALTER VATER !!!!!!

DA IST MIR DOCH GERADE DIIIIIEEEE I D E E GEKOMMEN !!

Die Erleuchtung sozusagen....

"Machen wir doch gemeinsam aus einer Kirche einen Lautsprecher
Vorführraum !"

-Kirchen sind doch gerade günstig zu haben-

front
Inventar
#414 erstellt: 18. Mrz 2006, 14:25
Wie auch in einem anderen Thread erwähnt, zu diesem Preis finde ich nicht viele LS lohnenswerter, als eine gebrauchte Audience 82 von Dynaudio.

Grundsätzlich würde ich mich in dieser Preisregion ohnehin auf gebrauchte Ware einschiessen.

Gruss,
front
shakespeare
Ist häufiger hier
#415 erstellt: 20. Mrz 2006, 17:42

Weis eigendlich einer was mit Shakespeare, dem Tradersteller in der Zwischenzeit passiert ist..., hat er nun od. hat er nicht?


ER hat KEF IQ7 gekauft und schwebt im Illysium
Crazy-Horse
Inventar
#416 erstellt: 20. Mrz 2006, 18:18
Wo wir doch hier lange bei Nubert waren, wollte ich euch auch noch meine Abschließende Erkenntnis mitteilen.
So lange man bestellt ist alles schön, schickt man aber was zurück steht man im Regen:

Die Rücksendebestätigung wurde mir unfrei zugestellt, so dass ich das Porto übernehmen musste
Gut das ich nichts vergessen habe, sogar der Nubi wurde wieder mit zurück geschickt, sonst hätten sie mir den sicher auch noch in Rechnung gestellt!

Also bedenkt das, wenn ihr beim Direktversand bestellt!


[Beitrag von Crazy-Horse am 20. Mrz 2006, 18:19 bearbeitet]
Curd
Hat sich gelöscht
#417 erstellt: 20. Mrz 2006, 18:28

shakespeare schrieb:
ER hat KEF IQ7 gekauft und schwebt im Illysium


So soll es auch sein!

Gratulation und viel Spass mit den neuen Lautsprechern
3,5wege
Hat sich gelöscht
#418 erstellt: 20. Mrz 2006, 18:47
Tja, solch verdeckte Kosten finde ich auch doof.
Man soll bei der Gelegenheit aber nicht vergessen, dass man für das Hobby eh viel Zeit&Geld investiert und da wäre mir sowas dann doch irgendwie egal.

Schließlich kann beim Probehör-Boxen-Transport auch mal ein eigenverschuldeter Unfall passieren ... will man solch Risiken auch noch mit einkalkulieren?

Dann kann Probehören im Einzelfall ganz schön teuer werden ...
Leisehöhrer
Inventar
#419 erstellt: 20. Mrz 2006, 18:52
Hallo,

das man bei Nubert für eine Rücksendung bezahlen soll kann ja nur ein Irrtum sein. Von da her braucht es auch niemand bedenken wenn er bei Nubert kauft.

Gruss
Nick
Crazy-Horse
Inventar
#420 erstellt: 20. Mrz 2006, 19:13

Crazy-Horse schrieb:
Die Rücksendebestätigung wurde mir unfrei zugestellt, so dass ich das Porto übernehmen musste :|

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Leisehöhrer
Inventar
#421 erstellt: 20. Mrz 2006, 19:36
Um wieviel Porto ging es denn wenn ich fragen darf ?
Crazy-Horse
Inventar
#422 erstellt: 20. Mrz 2006, 19:49
Um nicht viel, aber ich finde das Prinzip scheiße!

Um 1.41Euro, doch das sind fast 9% der zuvor berechneten Versandkosten also nicht vernachlässigbar klein.
Dragonsage
Inventar
#423 erstellt: 20. Mrz 2006, 20:06
Du hättest den Empfang aber auch ablehnen können, gelle? dann zahlste kein Porto.

Aber Du hast recht, das ist m.E. nicht in Ordnung.

Möglichweise haben die den Bericht gelesen und für Dich diese Ausnahme kreiert...

LG DA
andisharp
Hat sich gelöscht
#424 erstellt: 20. Mrz 2006, 20:08
@Crazy-Horse

Irgendwie geht mir dein Gemecker auf den Zeiger. Ob es wohl nur mir so geht?
Curd
Hat sich gelöscht
#425 erstellt: 20. Mrz 2006, 20:41

Crazy-Horse schrieb:
Um nicht viel, aber ich finde das Prinzip scheiße!


Mit dem Auto oder ÖFFIS zu den verschiedenen Händlern zu gurken ist auch irgendwie... viel billiger nicht wahr?
Crazy-Horse
Inventar
#426 erstellt: 20. Mrz 2006, 22:24
Aber für 3% des Kaufpreises, aber max 44Euro, + Nachnahmegebühr + Nachporto sollten sie doch nicht zusagen, kann man schon einige male zum Händler fahren.

Beim Händler kann man gleich mehrere Boxen hören und vergleichen.
Zudem kommt mancher Händler sogar vorbei und stellt einem was Probeweise auf.

Bei Nubert muss man hinterher auch selber zu Post und das ist für Leute ohne Auto deutlich komplizierter, als den Händler zu Kontakten, das er eine Rechnung schreibt und die andere Boxen wieder abholt und den Rest des Sets bestellt.

Zudem lag der Rücksendebestätigung Informatiosmaterial bei, 4 Seiten doppelseitig bedruck, über die nuLine 30, nuLine 100, nuWave 35 (Inkl. Testbericht aus der Stereoplay) und das nuWave/AW-7 Set.

Somit habe ich Nuberts Werbung bezahlt und das macht mich doch schon ein wenig ungehalten, wie sich der ein oder andere denken kann!
teite
Stammgast
#427 erstellt: 20. Mrz 2006, 22:34
Hallo,


Crazy-Horse schrieb:
Aber für 3% des Kaufpreises, aber max 44Euro, + Nachnahmegebühr + Nachporto sollten sie doch nicht zusagen, kann man schon einige male zum Händler fahren.


Sorry die Rechnung kapier ich nich.



Beim Händler kann man gleich mehrere Boxen hören und vergleichen.
Zudem kommt mancher Händler sogar vorbei und stellt einem was Probeweise auf.


Hast deinen Text fein gelernt.

cu,
Stefan
Curd
Hat sich gelöscht
#428 erstellt: 21. Mrz 2006, 08:19
Sorry, ich kapiers auch nicht
Was musst Du jetzt für Nubert-Boxen Test zahlen?
Leisehöhrer
Inventar
#429 erstellt: 21. Mrz 2006, 10:50
Hi,


man kann seine Nubert Lautsprecher bei nichtgefallen Zuhause abholen lassen.
Das Porto fürs zuschicken kostet für ein Paar nuWave 35 um 17 Euro. Die grösseren und schwereren Boxen sind natürlich teurer in Versand. Das halte ich für Ok.

Gruss
Nick
Curd
Hat sich gelöscht
#430 erstellt: 21. Mrz 2006, 11:32

Leisehöhrer schrieb:
Hi,


man kann seine Nubert Lautsprecher bei nichtgefallen Zuhause abholen lassen.
Das Porto fürs zuschicken kostet für ein Paar nuWave 35 um 17 Euro. Die grösseren und schwereren Boxen sind natürlich teurer in Versand. Das halte ich für Ok.

Gruss
Nick

Hallo,

also: das zuschicken kostet Geld?
und das abholen keins?
So gelesen ist es dann kein kostenloses Probehören?

p.s. Glückwunsch zum 2000 Beitrag
Hifi-Tom
Inventar
#431 erstellt: 21. Mrz 2006, 11:59
shakespeare schrieb:


ER hat KEF IQ7 gekauft und schwebt im Illysium


Ich schließe mich den Glückwünschen Roll01 an, viel Spaß mit Deinen Lautsprechern, eigendl. war das hier ja mal Dein Tread.
3,5wege
Hat sich gelöscht
#432 erstellt: 21. Mrz 2006, 13:33

rollo1 schrieb:
[Hallo,
also: das zuschicken kostet Geld?
und das abholen keins?
So gelesen ist es dann kein kostenloses Probehören?


Probehören ist nie kostenlos.
Man bedenke die Opportunitätskosten bzw. die Tatsache, dass man in der gleichen Zeit auch hätte was vernünftiges Arbeiten können (habe ich z. B. schon mit ca. 30€/Stunde Gewinn gemacht)
und von der Differenz dann gleich was 'gscheites kaufen.
Aber ... natürlich müßte man das auch wieder probehören.

Wenn ich überlege, wieviel Zeit und Geld ich schon in mittelmäßige Beschäftigungstherapien investiert habe ... da käm mir's auf +/-20€ Probehörgebühr auch wirklich nicht an.
Leisehöhrer
Inventar
#433 erstellt: 21. Mrz 2006, 14:32
Hallo rollo1,

danke für den Glückwunsch .
Das man nicht kostenlos probehören kann ist in so einem Fall (4 Wochen Zuhause) nicht wirklich verwunderlich für dich oder ?
Wenns umsonst währe könnte ja jeder kommen und nur aus spass am probehören bestellen.
Die Gefahr ist schon bei den niedrigen Versandpreisen (z.m. die Kompaktboxen)gegeben weil Nubert den Rückweg umsonst macht während andere Firman das nicht umsonst machen.

Gruss
Nick
klingtgut
Inventar
#434 erstellt: 21. Mrz 2006, 14:36

Leisehöhrer schrieb:
weil Nubert den Rückweg umsonst macht während andere Firman das nicht umsonst machen.

Gruss
Nick


Hallo Nick,

ab 40.- Euro Bestellwert ist laut Fernabgabegesetz jeder Rückweg umsonst

Viele Grüsse

Volker
andisharp
Hat sich gelöscht
#435 erstellt: 21. Mrz 2006, 14:40
Das war einmal, mittlerweile wurde dieses Gesetz geändert. Die Rücksendekosten sind nun vom Käufer zu tragen.
Richrosc
Inventar
#436 erstellt: 21. Mrz 2006, 14:50

andisharp schrieb:
Das war einmal, mittlerweile wurde dieses Gesetz geändert. Die Rücksendekosten sind nun vom Käufer zu tragen.



Ja, die Gesetze ändern sich so scnell, in der heutigen Zeit.


Gruß - Richard
klingtgut
Inventar
#437 erstellt: 21. Mrz 2006, 14:52

andisharp schrieb:
Das war einmal, mittlerweile wurde dieses Gesetz geändert. Die Rücksendekosten sind nun vom Käufer zu tragen.


Hallo,

interessant,anscheinend hat davon aber noch kein "gewerblicher" Kenntnis genommen ?!

Hast Du da einen Link oder ähnliches zu dieser Änderung ?

Viele Grüsse

Volker
andisharp
Hat sich gelöscht
#438 erstellt: 21. Mrz 2006, 15:12
klingtgut
Inventar
#439 erstellt: 21. Mrz 2006, 15:23

andisharp schrieb:
http://www.marquort....fernabsatzrecht.html




Die neue Belehrung
Durch diese geänderten Rechtsfolgen ändert sich die vom Verkäufer zu verwendende Widerrufsbelehrung. Die Kosten für die Rücksendung müssten nunmehr wie folgt geändert werden:

Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferten Ware der Bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufes noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.

Diese Formulierung müssen Sie nunmehr statt der alten Formulierung benutzen.


Hallo,

sorry aber das ist doch genau das was ich gesagt habe wo ist da bitte jetzt die Änderung

Viele Grüsse

Volker
andisharp
Hat sich gelöscht
#440 erstellt: 21. Mrz 2006, 15:30
Die Änderung besteht darin, dass man nur dann nicht die Rücksendekosten tragen muss, wenn man die Ware bereits bezahlt oder anbezahlt hat. Im normalen Versandhandel ist aber Vorkasse absolut unüblich. Hat man also noch nicht bezahlt, muss man die Rücksendekosten in jedem Fall selbst tragen.
klingtgut
Inventar
#441 erstellt: 21. Mrz 2006, 15:34

andisharp schrieb:
Die Änderung besteht darin, dass man nur dann nicht die Rücksendekosten tragen muss, wenn man die Ware bereits bezahlt oder anbezahlt hat. Im normalen Versandhandel ist aber Vorkasse absolut unüblich. Hat man also noch nicht bezahlt, muss man die Rücksendekosten in jedem Fall selbst tragen.


Hallo,

liefert Nubert auf Rechnung ?

Mal abgesehen von Versandhäusern wie Quelle usw. sind doch wohl Nachnahme und Vorkasse die meisten Zahlungsarten.Und dann hat der Kunde bereits bezahlt

Viele Grüsse

Volker
Richrosc
Inventar
#442 erstellt: 21. Mrz 2006, 15:59
Hallo,

bei mir lieferte Nubert auf Vorkasse.

Gruß - Richard
Curd
Hat sich gelöscht
#443 erstellt: 21. Mrz 2006, 16:03
BOAHHH

Mann oh Mann was ist das alles kompliziert,
da baue ich mir meine LS doch lieber wieder selber
klingtgut
Inventar
#444 erstellt: 21. Mrz 2006, 16:11

rollo1 schrieb:
BOAHHH

Mann oh Mann was ist das alles kompliziert,
da baue ich mir meine LS doch lieber wieder selber :Y


Hallo,

das hilft Dir aber bei der Thematik Fernabgabegesetz auch nicht wirklich weiter,vor allen Dingen dann nicht wenn Du die einzelnen Bauteile im Versandhandel bestellst

Viele Grüsse

Volker
taubeOhren
Inventar
#445 erstellt: 21. Mrz 2006, 16:26
@andisharp ...
Die Änderung besteht darin, dass man nur dann nicht die Rücksendekosten tragen muss, wenn man die Ware bereits bezahlt oder anbezahlt hat. Im normalen Versandhandel ist aber Vorkasse absolut unüblich. Hat man also noch nicht bezahlt, muss man die Rücksendekosten in jedem Fall selbst tragen.

..


nun bring hier mal keinen durcheinander .... ab 40,- Kaufpreis geht die Rücksendung zu Kosten des Verkäufers ... interpretier da nix rein, was nicht rein gehört ...

... und im übrigen hat sich Vorkasse im Versandhandel langsam aber sicher durchgesetzt


Gruß
taubeOhren
zoroaster11
Ist häufiger hier
#446 erstellt: 21. Mrz 2006, 16:26
Naja, 17 Euro für 4 Wochen testen für ein Paar Kompakte scheint ja auf den ersten Blick erträglich.
Aber wollte einer zwei, drei Standboxen samt Sub testen, käme da wohl ein schönes Sümmchen zusammen (noch dazu beim Versand nach Ö).

Aber dazu liest man im Nuforum natürlich kein Wort.

Mir scheint, Nubert ist auch letztlich auch nicht besser als der durchschnittliche Hifi-Händler.

@Leisehörer: Laut Profil scheinst du dich ja auch wieder schnell von den "wunderbaren" Nuwave 35 getrennt zu haben.
Auch zurückgeschickt? Bei Ebay ein Opfer gefunden? In die Tonne getreten?

Sink the pink
zz
Leisehöhrer
Inventar
#447 erstellt: 21. Mrz 2006, 17:45
Hallo zeroaster11,

ich hatte meine nuWaves noch nie im Profil stehen gehabt.
Mir gefallen sie viel zu gut um mich jemals wieder von ihnen zu trennen.

Gruss
Nick
lolking
Inventar
#448 erstellt: 21. Mrz 2006, 21:40

Naja, 17 Euro für 4 Wochen testen für ein Paar Kompakte scheint ja auf den ersten Blick erträglich.
Aber wollte einer zwei, drei Standboxen samt Sub testen, käme da wohl ein schönes Sümmchen zusammen (noch dazu beim Versand nach Ö).


Die Versandkosten dürfen 44€ nicht überschreiten!
Curd
Hat sich gelöscht
#449 erstellt: 21. Mrz 2006, 21:47
Hallo Mod, der Thread muss geändert werden:

Thema: Suche Standboxen bis ca.1000 und Diskussion eines Kompaktboxenvergleichs sowie tiefgründige und superinteressante Sub-Meta-Querdiskussion über Versandkosten und teutonisches Fernabsatzgesetz Paragraph 4711 Absatz 12a usw.usw schnarch
Hifi-Tom
Inventar
#450 erstellt: 22. Mrz 2006, 12:12
rollo1 schrieb:


...sowie tiefgründige und superinteressante Sub-Meta-Querdiskussion über Versandkosten und teutonisches Fernabsatzgesetz Paragraph 4711 Absatz 12a usw.usw schnarch


Also, so langsam wirds des guten ein bißchen zuviel, ich schlafe auch gleich ein.
shakespeare
Ist häufiger hier
#451 erstellt: 25. Mrz 2006, 07:42
Freu mich das mein Thread so viel Antworten erhalten hat, auch wenn nicht ausnamslos jede zum Thema war

Die KEF IQ 7 sind wirklich absolut hervorragend und ich hab den Kauf nicht bereut - ich denke ich hab das beste um 1000€ bekommen

markus
pratter
Inventar
#452 erstellt: 25. Mrz 2006, 08:47
Ah, es wurden also die KEF iQ7. Habe ich auch schon probegehört, und ich konnte den Lautsprechern nicht viel abgewinnen. Zischelnde Höhen, minderwertige Verarbeitung in dieser Preisklasse, eine total verkorkste räumliche Abbildung (hatte was von einem Diffusor) und recht begrenzter Tiefgang für die Größe.

Preis liegt doch soweit ich weiss bei ~1500 EUR?

Ich will Dir deine Lautsprecher keinefalls madig reden, es sind jediglich meine eigenen subjektiven Erfahrungen mit der KEF iQ-Serie (incl. iQ7).

Alternativen aufzählen kann ich mir auch schenken, da dein Kauf abgeschlossen ist, und du auch mehr als glücklich mit den iQ's bist.

Herzlichen Glückwunsch also und viel Spaß!

Gruß,
Sascha
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Newbie: Boxen bis 1000,-
MacLeon am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 26.11.2004  –  14 Beiträge
Suche Rat und Standboxen bis 400 ?
julii am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 19.03.2006  –  27 Beiträge
Suche schlanke Standboxen
Mission-Fan72 am 21.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  8 Beiträge
Warm klingende LS bis 1000 Euro
snopy112 am 17.12.2005  –  Letzte Antwort am 17.12.2005  –  2 Beiträge
Nubert nuPro A-700 Diskussion
real_Lucky am 25.11.2015  –  Letzte Antwort am 25.11.2015  –  2 Beiträge
Standboxen bis zu 800-1000 Euro das Paar
tux am 09.08.2003  –  Letzte Antwort am 18.10.2003  –  13 Beiträge
Suche optisch ansprechende Standboxen
jeaster am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  15 Beiträge
Regallautsprecher bis 1000? (neu/gebraucht)
buddysk am 02.01.2024  –  Letzte Antwort am 05.01.2024  –  22 Beiträge
Standboxen bis 500 EURO?
DerHeinz am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  15 Beiträge
Standboxen ???
rschloes am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.338