Suche Amp mit 2x350 Watt RMS an 4 Ohm

+A -A
Autor
Beitrag
Klaus1990
Stammgast
#1 erstellt: 15. Dez 2008, 00:40
Servus Leute, wie oben schon gesagt suche ich nen Amp mit 2x350 Watt RMS an 4 ohm für meinen Doppelsub.
Mfg
Berti6n
Gesperrt
#2 erstellt: 15. Dez 2008, 01:20
gehe ich richtig davon aus, das deine subs jeweils eine spule mit 4ohm haben??

wenn ja such dir einen amp mit ca 700 -1000 watt rms an 2ohm!

was kannst du denn ausgeben?

vll sind die üblichen verdächtigen interessant.

eton 2802
as f2-300
as f2-500
hifonics zeus XI
esx v800.2
esx v900.2


und viele viele mehr! also sag mal einen preisbereich!
WarlordXXL
Inventar
#4 erstellt: 15. Dez 2008, 01:30
Ich hätte eine Ground Zero Nuclear 2600 in okay Zustand....

Leistet 1,2KW an 2 Ohm Brücke

Also mehr als reichlich Leistung....Abgesichert mit 160Ampere

Für 170Euro gehört sie dir

MFG

Warlord
Klaus1990
Stammgast
#5 erstellt: 15. Dez 2008, 20:21
ja, ein sub hat eine spule mit 4 ohm.
hast du daten von der hifonics??
die eton 2802 wäre schon ne feine sache, ist glaub ich aber preislich zu hoch.
außer jemand wartet bis weihnachten
Mfg
Klaus1990
Stammgast
#6 erstellt: 16. Dez 2008, 08:31
also, ich glaube ich habe die passende endstufe gefunden:
Hifonics XI.
hat jemand zufällig eine?
Mfg
Berti6n
Gesperrt
#7 erstellt: 16. Dez 2008, 13:03
ich hätt eine emphaser 2260s

1kw an 4ohm
1,25kw an 2ohm.


nagelneu, nur zum bilder machen ausgepackt! rechnung vom 28.11.08

grüße berti
Fio83
Stammgast
#8 erstellt: 16. Dez 2008, 13:41
ne hifonics einer eton vorziehen?

naja ich weis auch nicht...

dann lieber ne carpower


meine eton steht noch bei interesse
Berti6n
Gesperrt
#9 erstellt: 16. Dez 2008, 13:42
naja die zeus XI kann schon was! is kein schlechter amp!
Klaus1990
Stammgast
#10 erstellt: 16. Dez 2008, 19:33
die hifonics ist glaub ich eher in meiner preisklasse wie die eton
:-D
Klaus1990
Stammgast
#11 erstellt: 16. Dez 2008, 19:36

Berti6n schrieb:
ich hätt eine emphaser 2260s

1kw an 4ohm
1,25kw an 2ohm.


nagelneu, nur zum bilder machen ausgepackt! rechnung vom 28.11.08

grüße berti




ist glaub ich leider nicht in meiner preisklasse.

alsp preislich dachte ich höchstens an 250 euro

EDIT:
es wäre auch die Emphaser EA2350 eine sehr gute lösung.
oder auch ne carpower vortex 4/400

also wer sowas hat, bitte melden per PN min preisvorstellung

mfg


[Beitrag von Klaus1990 am 16. Dez 2008, 23:45 bearbeitet]
Klaus1990
Stammgast
#12 erstellt: 17. Dez 2008, 18:42
mal ein kurzes -=UP=-


[Beitrag von Klaus1990 am 17. Dez 2008, 18:42 bearbeitet]
Klaus1990
Stammgast
#13 erstellt: 18. Dez 2008, 16:44
brauche mal kurz euren Rat.
Habe zwei super angebote.
eins über eine Rockford Fosgate 750X für 170 €
und eins über eine emphaser 2350 für 180.

was ist jetz in meinem fall besser?

Mfg
WarlordXXL
Inventar
#14 erstellt: 18. Dez 2008, 19:35
Hey ho......Klanglich ist die Rockford besser...Leistungstechnisch sind beide gut....musst du selber wissen...

Falls du die Emphaser nicht nimmst, bitte an mich weitervermitteln......Kumpel hätte Interesse

MFG

Warlord
Klaus1990
Stammgast
#15 erstellt: 19. Dez 2008, 04:00
also klanglich muss ja nicht so top sein, das "nur" der sub ist.
wenn ich nen amp fürs FS bräuchte, würd ich nur auf klang gehen!!!!

Trotzdem an diesem Punkt danke an alle, für ihre Angebote/Beiträge/Hilfe!!!
Mfg
Fio83
Stammgast
#16 erstellt: 19. Dez 2008, 14:23

Klaus1990 schrieb:
also klanglich muss ja nicht so top sein, das "nur" der sub ist.
wenn ich nen amp fürs FS bräuchte, würd ich nur auf klang gehen!!!!

Trotzdem an diesem Punkt danke an alle, für ihre Angebote/Beiträge/Hilfe!!!
Mfg



auch beim sub spielt klang eine rolle
ein subwoofer ist auch ein laustprecher
also hier auch auf klang achten.
wichtig
denn was bringt es dir wenn er nur wie ein brummbär klingt


mfg
Klaus1990
Stammgast
#17 erstellt: 19. Dez 2008, 18:20
stimmt auch wieder.
ist es so viel unterschied zwischen der emphaser und der rockford?

Mfg


[Beitrag von Klaus1990 am 19. Dez 2008, 18:21 bearbeitet]
WarlordXXL
Inventar
#18 erstellt: 19. Dez 2008, 20:30
Klanglich ja

MFG

Warlord
Klaus1990
Stammgast
#19 erstellt: 19. Dez 2008, 21:31
mich wunderts halt, das die emphaser mit 2x60 ampere abgesichert ist und die rockford nur mit1x60 ampere.
was bedeuted eigentlich external fuse, steht bei amguts auf der detailseite:


http://ampguts.realmofexcursion.com/Rockford_Fosgate_Power_750x/



mfg
WarlordXXL
Inventar
#20 erstellt: 19. Dez 2008, 21:58
Die Emphaser hat ja auch mehr Leistung.....

External Fuse bedeutet die Sicherung is nich in der Endstufe, sondern im Kabel davor

MFG

Warlord
sthpanzer
Inventar
#21 erstellt: 19. Dez 2008, 22:16
ich hätte d ne Rockford T5002 abzugeben.
Laut Handbuch zwar nur 1x500W an 2Ohm, aber auch original ne 100A Sicherung.
Hab noch keine unter 950W RMS gesehen.

180Euro


[Beitrag von sthpanzer am 19. Dez 2008, 22:19 bearbeitet]
Klaus1990
Stammgast
#22 erstellt: 19. Dez 2008, 22:28

sthpanzer schrieb:
ich hätte d ne Rockford T5002 abzugeben.
Laut Handbuch zwar nur 1x500W an 2Ohm, aber auch original ne 100A Sicherung.
Hab noch keine unter 950W RMS gesehen.

180Euro



ne du sorry, kein interesse.
weiß nur noch nicht welche ich von den oberen beiden nehmen soll.
mfg
sthpanzer
Inventar
#23 erstellt: 20. Dez 2008, 01:46
Nimm die emphaser
Klaus1990
Stammgast
#24 erstellt: 20. Dez 2008, 01:56

WarlordXXL schrieb:
Die Emphaser hat ja auch mehr Leistung.....

External Fuse bedeutet die Sicherung is nich in der Endstufe, sondern im Kabel davor

MFG

Warlord



Achso, danke schonmal

Kann jemand bitte noch sagen welche besser ist für mich??
Emphaser 2350 oder Rockforf Fosgate 750x

mfg
sthpanzer
Inventar
#25 erstellt: 20. Dez 2008, 01:57

sthpanzer schrieb:
Nimm die emphaser
Klaus1990
Stammgast
#26 erstellt: 20. Dez 2008, 02:07

sthpanzer schrieb:

sthpanzer schrieb:
Nimm die emphaser



:-D Ich wollte fragn ob noch jemand ne zweite meinung hat, ich tendier h zur emphaser, will mich ber vorher absicher.
mfg
Klaus1990
Stammgast
#27 erstellt: 20. Dez 2008, 04:47
mal ne frage, sollt eich mich zur emphaser entscheiden (was ich wahrscheinlich tue)
Hat die ein geregeltes netzteil so wie ne eton PA oder ist da ein cap ratsam??
Mfg
WarlordXXL
Inventar
#28 erstellt: 20. Dez 2008, 12:50
In der Leistungsklasse ist ein Cap pflicht.

Zusatzbatt wäre auch zu empfehlen......

MFG

Warlord
Klaus1990
Stammgast
#29 erstellt: 21. Dez 2008, 18:13
also, ich nehm die rockford, sofern die bilder auch für sie sprechen.
danke an alle für ihre Hilfe und Angebote!!!!

Mfg


[Beitrag von Klaus1990 am 21. Dez 2008, 19:17 bearbeitet]
DJ-Lamá
Inventar
#30 erstellt: 21. Dez 2008, 19:36
Falls es nocht relevant für dich ist:

USAcoustics SD600

2x300W an 4OHM kannst für 85€ haben

Ampguts

Der Lamá
Klaus1990
Stammgast
#31 erstellt: 21. Dez 2008, 22:54
Meld mich nochmal:
Nehme jetz doch ne Carpower 4/400.
kostet mich 165 euro. ist ein guter preis denk ich und sie hat genügend leistung.

Trotzdem danke nochmal.
Thread kann geschlossen werden
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2000W RMS Amp gesucht!
Deathwish am 03.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.03.2008  –  32 Beiträge
1500 watt rms an 1 ohm
d_r0ck am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  33 Beiträge
suche rockford 1/2 kanal ca 400 watt rms
rcg_redcap am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.03.2005  –  2 Beiträge
Digital Amp
Schooli am 25.03.2014  –  Letzte Antwort am 30.03.2014  –  2 Beiträge
Suche kompakten Sub-Amp
AHS am 18.11.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2014  –  4 Beiträge
Suche starken 12" Sub mit Kiste
Koop89 am 08.08.2008  –  Letzte Antwort am 20.09.2008  –  41 Beiträge
Suche woofer der an 2x2 ohm oder 4 ohm spielt
zuengeln am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  27 Beiträge
Suche kräftigen Vollverstärker
666company am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  65 Beiträge
Suche Endstufe 1-1,5 KW an 4 Ohm
Manuel_1988 am 04.07.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2008  –  35 Beiträge
SUCHE 4 KANAL ENDSTUFE!
perversomatik am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSilvia_Friedrich
  • Gesamtzahl an Themen1.551.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.136

Hersteller in diesem Thread Widget schließen