HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Thomson DPL 600 mit Fernbedienung Multi Product rc... | |
|
Thomson DPL 600 mit Fernbedienung Multi Product rct 446 funktioniert nicht+A -A |
||
Autor |
| |
MGLight
Neuling |
17:51
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2008, |
Habe mir einen Hifi - Verstärker Thomson DPL 600 gekauft, das Gerät wurde ohne Fernbedienung geliefert. Es wurde mir mitgeteilt, das ich für dieses Gerät die Fernbedienung Multi Product rc 300c benötige. Ich habe im Netz keine passende Fernbedienung gefunden. Ich habe mir die Baugleiche und optisch gleiche Fernbedienung Multi Product rct 446 gekauft. Diese funktioniert leider nicht. Kann ich diese Fernbedienung programmieren? Ich wäre für jeden Beitrag dankbar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem Memo Thomson DPL 600 CD mistermoon am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha Fernbedienung funktioniert nicht mehr isira am 23.06.2021 – Letzte Antwort am 30.06.2021 – 8 Beiträge |
multi ch in frage KnuSperOme am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 01.01.2004 – 4 Beiträge |
Grundig Fine Arts V1000 DPL mit Subwoofer-Einschaltknall sammy_p11 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 3 Beiträge |
Multi-Voltage Regler Pioneer A-P510 DerTimm am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 2 Beiträge |
EQ Multi Behringer DEQ2496 und der Raum HiFioldi am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2016 – 35 Beiträge |
Fernbedienung defekt Rav3n am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 3 Beiträge |
Fernbedienung EUR 646550 chris2000 am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 10 Beiträge |
Thomson DTH 5400 Problem blade am 22.02.2003 – Letzte Antwort am 26.02.2003 – 2 Beiträge |
Infrarot-Fernbedienung um die Ecke? Morpheus.Vienna am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.289