HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Radiosender im Hintergrund! Woran liegt's? | |
|
Radiosender im Hintergrund! Woran liegt's?+A -A |
||
Autor |
| |
Nitrofunk
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Nov 2008, 13:39 | |
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Wenn ich meinen Verstärker Platte hören will, empfange ich immer leise einen Radiosender im Hintergrund - obwohl ich gar keinen Tuner habe. Zu meiner Hardware: Ich habe einen Unison Unico-Verstärker, einen Lehmann Black-Cube-Phonopre, gute Cinch-Kabel von Inakustik (Black+White), einen Plattenspieler von Mythology (den Zeus, vergleichbar mit Linn LP12) und das Benz ACE L-Tonabnehmersystem. Den Unico habe ich erst seit einigen Tagen. Mit meinem MArantz-Verstärker hatte ich das Problem nicht. Außerdem interessant: Das Problem tritt immer nur bei dem Plattenspieler auf. Es ist also egal, ob ich den Plattenspieler und den LEhmann an den Aux- oder CD-Eingang anschließe. Woran liegt das? Gruß Peter |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 08. Nov 2008, 18:00 | |
Anscheinend strahlt der Sender in die Verkabelung zwischen Plattenspieler und Vorverstärker, oder im Plattenspieler selbst. Da würde ich erstmal den Hersteller des Phonopre fragen. |
||
Hörbert
Inventar |
#3 erstellt: 08. Nov 2008, 19:07 | |
Hallo! Das ist das altbekannte "Radio Eriwan" Problem, dein Phono-Entzerrer demoduliert einen Mittelwellensender, es gibt verschiedene Lösungsansätze die alle mehr oder weniger von Erfolg gekrönt sein können. 1) Kapazität des Phonoeingangs stark erhöhen oder verringern bis der Störenfried abgeblockt ist b.z.w. die Demodulation nicht mehr stattfindet da eine andere Frequenz die "leer" ist einstrahlt. 2) Phonokabel auftrennen, hat im wesentlichen ebenfalls einfluß auf die Kapazität. 3)Plattenspieler und Phono-Entzerrer so umstellen daß der Sender schwächer einstrahlt. 4) Phonokabel 2-3 Mal um einer Ferritkern schlingen. Eventuell hilft allerdings keine der Methoden, dann solltest du den Hersteller des Phono-ERntzerrers Kontaktieren. MFG Günther |
||
Nitrofunk
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Feb 2009, 14:29 | |
Kleines Update: Mit neuen Phonokabeln sind die Geräusche weg (WSS SIlverline). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radiosender über Sat: Wo..? bvolmert am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 4 Beiträge |
Radiosender aus dem Kabel verschwunden FM4fan am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 2 Beiträge |
nervendes brummen im hintergrund Andy1990 am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 2 Beiträge |
Physikalischer Hintergrund bekannt? Bergamo am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2003 – 7 Beiträge |
Rauschen im Radio han-z am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 9 Beiträge |
Woran liegt es....Player springt! highfreek am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 4 Beiträge |
Starkes Kratzen. Woran liegt es? (DJ-Setup) nike300 am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 30.08.2014 – 2 Beiträge |
Poti-Störgeräusche... LPJ am 16.01.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2003 – 11 Beiträge |
Einstellungen werden von der Anlage nicht gespeichert xXZwenniXx am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 2 Beiträge |
Bei Vollverstärker Radiosignal, aber warum? light-Green_Apple am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813