HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Problem mit JVC Stereoanlage | |
|
Problem mit JVC Stereoanlage+A -A |
||
Autor |
| |
fragezeichen2004
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jun 2008, 12:11 | |
Hallo! ich habe eine 9 Jahre alte "JVC Stereo Receiver" Anlage (Modell-Nr. CA-D401T, falls es jemandem was sagt...) und seit 2 Tagen geht diese kurz nach dem Einschalten immer wieder aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fehler schwerwiegender Natur ist, denn ich hatte sie ca. 8 Std. vorher noch in Gebrauch und es gab kein Problem. Vielleicht ist es was mit dem Netzteil??? Was kann man da machen? Und wenn man nix machen kann, wie bekomme ich meine guten CDs da wieder raus (die hat drei einzelne CD-Decks)??? Ich wäre sehr dankbar für einen guten Tipp! Vielen Dank im Voraus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisches Problem mit der Stereoanlage! ! TheDude85 am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 8 Beiträge |
Blöde Probleme mit meiner stereoanlage macxgyver am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 4 Beiträge |
Stereoanlage mit DAB Adapter fritz94 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 7 Beiträge |
verschiedene Lautsprecher an Stereoanlage? born2drive am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 9 Beiträge |
Problem mit JVC-RV-NB1 - 230V Anschluss Cabachen am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit Micro-Audiosystem "JVC UX-G45E" McWinston am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 2 Beiträge |
Dröhnen an der Stereoanlage Steve2704 am 17.04.2015 – Letzte Antwort am 17.04.2015 – 5 Beiträge |
Kurzschluss Stereoanlage DJ_Amadi am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 5 Beiträge |
Stereoanlage schaltet immer ab! Danker am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 4 Beiträge |
schnarren in stereoanlage 08.09.2002 – Letzte Antwort am 10.09.2002 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803