HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Sony HCD-H71 Laufwerk Schrott ? | |
|
Sony HCD-H71 Laufwerk Schrott ?+A -A |
||
Autor |
| |
gortock
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jun 2008, 19:36 | |
HIHI! Ich habe eine alte Sony HCD-H71 geschenkt bekommen ! Liest aber keine CD´´s ab. Jetzt weiss ich nicht ob das Laufwerk oder der Laiser Schrott ist kann mir da bitte einer helfen ? Danke |
||
Radiologe
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jun 2008, 19:53 | |
Hallo, ob das Laufwerk oder der Laser defekt sind kann man dir aus der Ferne nicht sagen.Vermutlich ist es eher der Laser. Es wäre aber auch eher uninteressant,denn die Ersatzteile werden wohl mehr kosten als die Anlage noch wert ist.Und dann muss man auch noch in der Lage sein den Laser selbst einzubauen,was eigentlich relativ einfach ist bei Sony,wobei es dennoch einige ungeübte Grobmotoriker schaffen sich daran die Finger brechen. Habe gerade mal bei Ebay geschaut und dort werden diese Anlagen mit defektem CD-Player für rund 20-30Euro angeboten. Es scheint daher gängig zu sein diese Anlagen als defekt anzubieten da eine Reperatur zu teuer wäre. Gruß Markus |
||
|
||
gortock
Neuling |
#3 erstellt: 06. Jun 2008, 13:19 | |
OK THX ! Aber kannst du mir vieleicht eine Anlage vorschlagen (neu oder alt) die einen guten Klang hat aber preiswert ist (unter 75 Euro). Danke !!!!!!!!^^ |
||
Radiologe
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jun 2008, 13:59 | |
Sorry unter 75Euro für eine Anlage und guter Klang,das passt garnicht zusammen. Kommt aber auch darauf an was Du erwartest und was für dich Klang bedeutet.Wenn du etwas besseren Radioweckerklang möchtest,gibt es für rund 70Euro bestimmt was geeignets.Was das sein soll,da habe keinen blassen Schimmer. Aber nochmal zu der Sony,die sicher besser ist als was neues für 75Euro. Sind die Cinchanschlüsse hinten(Rot und Weiß ) mit Phono beschriftet? Wenn ja,könnte man ein kleines elektronisches Bauteil dort einfügen und somit an diesen Eingang einen sepraten CD-Player anschließen(z.b.tragbaren oder MP3 Player usw.)Das teil gibt es z.b hier http://www.mercateo....A_PHONO_ADAPTER.html Der Link verweist dann zu Conrad Elektronik.Kostenpunkt knapp 14 Euro. Gruß Markus |
||
Technics_Lover
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Jun 2008, 21:29 | |
technics sa serie is zwar aus den siebzigern gibts auch nicht mehr so häufig aber gehen meist nicht für viel raus allerdings brauchst du dann auch noch ein cd deck gebraucht beläuft sich eine technicszusammenstellung so auf kanppe 70 € |
||
gortock
Neuling |
#6 erstellt: 07. Jun 2008, 04:58 | |
Na ja, ich warte bis ich geburtstag habe dann stachel ich meine Eltern an, mir eine Anlage für ca. 250 Euro zu kaufen Könnt ihr mir da was Empfehlen ? |
||
Technics_Lover
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 08. Jun 2008, 15:49 | |
ZapRS
Stammgast |
#8 erstellt: 12. Jun 2008, 06:24 | |
Solls ne Kompakt oder Bausteinanlage sein? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony HCD-SD1 und das 2. Klacken kristofer am 26.07.2022 – Letzte Antwort am 13.08.2024 – 6 Beiträge |
McIntosh schrott ?? acnos am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 6 Beiträge |
DacMagic - Schrott ? Tom2134 am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 8 Beiträge |
Defektes Laufwerk Nakamichi BX 150E masse am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 3 Beiträge |
Sony VF1 Senderspeicher Gerard99 am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 3 Beiträge |
Empfindliches Laufwerk? stefle am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 3 Beiträge |
B77 Laufwerk defekt!! Dreizack am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 2 Beiträge |
Laufwerk bekommt kein Strom! ? mathi am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 4 Beiträge |
Probleme mit AVM-Laufwerk steinbeiser am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer XR-P460R Laufwerk mindscraper am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803