HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » hdcd | |
|
hdcd+A -A |
||
Autor |
| |
kwaichangtoy
Inventar |
18:08
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2008, |
wenn ein verstärker oder vorstufe hdcd macht, sollte der cdp dann auch hdcd können, oder wäre das nur doppelt gemoppelt? danke für fachkundige antworten. mfg kwaichangtoy |
||
cr
Inventar |
19:01
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2008, |
Ich nehme an, du redest von einem Anschluß an einen Versärker mit integriertem DA-Wandler, denn sonst ist die Frage wohl sinnlos. Also: Wenn im Verstärker gewandelt wird, muß der CD-Player eine einzige Voraussetzung erfüllen: Er muß bittreu ausgeben. Ob er selbst HDCD-fähig ist oder nicht, ist irrelevant |
||
kwaichangtoy
Inventar |
04:32
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2008, |
ja sorry ![]() ![]() aber damit ist dann meine frage beantwortet. aber cool, das macht dann meine suche nach einem dvd/cd player einfacher und der voverstärker steht damit für mich fest ![]() danke ![]() |
||
Wotanstahl
Inventar |
09:58
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2008, |
Hallo, was hat das eigendlich mit dem Bitidentitisch auf sich ? Un wovon haängt das ab ? Vom im Gerät verwendeten Laufwerk ? Mein XORO DVD-Player lässt bei HDCD´s immer die HDCD-Anzeiges meines Wandler flackern, also man an mal aus, mal länger an usw. Wenn ich die gleiche CD auf meinem AA-CD-Transport abspiele, bleibt die Anzeige konstant auf HDCD. Was kann das sein ? Gruss Stefan ________ [Beitrag von Wotanstahl am 07. Jul 2008, 10:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ausgelagertes Netzteil mic am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 07.05.2003 – 3 Beiträge |
Brauche ich eine DAC ? hifi*7373* am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 7 Beiträge |
Vorstufe notwenig? DanielH am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 4 Beiträge |
Passive Vorstufe/ Eingangswahl jagges am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 4 Beiträge |
Alternativen zur Burmester 877MkII Vorstufe le_Bernd am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 3 Beiträge |
Frage zur Vorstufe... front am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 7 Beiträge |
SONY CDP-337ESD noch wertig oder verkaufen? Juergen2012 am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 5 Beiträge |
Newbie Frage, Vorstufe Höfi am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 9 Beiträge |
Verstärker oder Reicever für Boxen? langgi am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 10 Beiträge |
Verstärker? OLLE85 am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.111