HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Brummen der Stereo Anlage | |
|
Brummen der Stereo Anlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
Baschdi_S65
Neuling |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass wenn ich meine Teufel Anlage Concept C 2.1 USB mit dem PC Verbinde (egal ob per USB oder Chinch) die Anlage brummt. Ich habe auch schon mit dem Teufel Service telefoniert, der hat mir zwar weitergeholfen, aber nicht so richtig. Wenn ich das Netzteil am Notebook entferne, dann brummt es nicht mehr. Es muss also über das Stromnetz übertragen werden. Da das Teufel System ein Schutzklasse 2 Gerät ist, also kein Schutzleiter Anschluss hat, wird es nicht über den Schutzleiter verbunden. Da ich in dem Raum nur eine Sicherung habe und somit alle Steckdosen miteinander verbunden sind, weiß ich nicht weiter. Hat jemand von euch eine Idee? MfG Baschdi |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
18:46
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Hast Du schon mal die Antennenleitungen aus der Wandantennendose abgezogen, BEIDE! TV+Radio? Gruß Uwe |
||||
|
||||
Baschdi_S65
Neuling |
19:09
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Hä, hab mich zuerst gewundert was das für einen Sinn machen soll, aber es funktioniert. Ich bin Azubi als Elektroniker für Geräte und Systeme und würde mich über eine Erklärung darüber freuen? Aber es ist ja umständlich immer das Antennenkabel zu ziehen wenn ich das System benutze, gibt es da eine Alternative? Danke für deine Hilfe :-) |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
19:49
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Das Notebook ist über die Schutzleiternetzschnur des Netzteils geerdet und Deine Anlage über die Antennenleitungen. Erdpotential ist nicht gleich Erdpotential, so dass ein Ausgleichsstrom zwischen den Potentialen fließt (Notebook -> USB-Verbindung -> Sub -> NF-Verbindung -> Anlage -> Antenne). Der Ausgleichsstrom führt zu einem Spannungsabfall an der NF-Verbindung und kann so dort einkoppeln und wird hörbar. Durch das Abziehen der Antennenleitungen wird der Strompfad für den Ausgleichstrom unterbrochen und somit ist das Brummen weg.
Es gibt Alternativen. Dazu muss ich wissen, ob Du über SAT, Kabel oder Antenne empfängst? Gruß Uwe |
||||
Baschdi_S65
Neuling |
20:08
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Kabel ![]() |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
20:16
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Baschdi_S65
Neuling |
20:20
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Das Teufel System besteht nur aus einem aktiven Sub-Woofer und 2 kleinen Boxen. Ich habe nur ein Antennenkabel an den Fernseher angeschlossen. Kein Radio. |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
20:50
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2008, |||
Nun, dann brauchst Du nur einen Mantelstromfilter und Problem gelöst. ![]() Gruß Uwe |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen in der Anlage dimka am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 3 Beiträge |
Brummen in der Anlage The_Writer am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 41 Beiträge |
Brummen in Anlage Luke1411 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 4 Beiträge |
Brummen in der HIFI Anlage p2305 am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 4 Beiträge |
SNT und Stereo-Anlage vertragen sich nicht! Bene28 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 5 Beiträge |
brummen timtoen am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 2 Beiträge |
Hifi Anlage + Lautsprecher = BRUMMEN * NERV * ! #BaSSdrUcK# am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 7 Beiträge |
Heftiges Brummen !!! JahIsMighty am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 17 Beiträge |
Starkes Brummen bei Stereo-Receiever an TV fAnoFliFe am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 7 Beiträge |
Störendes Brummen Acela am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.781