WOMIT "Kontaktflächen reinigen"?

+A -A
Autor
Beitrag
FreddieMercury
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jan 2008, 01:01
Womit kann ich am besten die Kontaktflächen von NF / LS-Kabeln u.s.w 1-2x im Jahr reinigen außer mit teuren Mitteln?
Danke.
hal-9.000
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2008, 01:21
Warum sooft Reinigen? Sehen die nach einem 1/2Jahr verändert aus?

Wenn sowas schmutzig ist (zB. bei Gebrauchtkauf), dann nehme ich Fettlösendes Zeugs/Kontaktspray, ggfs. Verdünnung, eine Glasfaserbürste, Lappen ...


[Beitrag von hal-9.000 am 14. Jan 2008, 01:22 bearbeitet]
detegg
Inventar
#3 erstellt: 14. Jan 2008, 02:10
Isopropylalkohol und Q-Tips

Gruß
Detlef
ZEPHYR87
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Jan 2008, 02:36
Ich hab mir mal ein Döschen Tuner 600 Kontaktspray von Kontakt Chemie gekauft für solche Fälle. Das hilft beispielsweise auch bei kratzenden Potentiometern von alten Verstärkern.
Wenn Tuner 600 nicht hilft, gibts noch Kontakt 60, was aggressiver ist - andererseits hab ich schon davon gehört, dass die Oxidschicht auf damit behandelten Teilen sich nachher schneller wieder aufbaut als zuvor ohne Behandlung.

Ist natürlich die Frage, was für dich "teure Mittel" sind, Kontakt 60 kostet bei Conrad 4€ pro 100ml und sollte bei 1-2 Reinigungen pro Jahr eigentlich über 5 Jahre reichen.

Gruß
zephyr
hf500
Moderator
#5 erstellt: 14. Jan 2008, 20:15
Moin,
Kontakt 60 ist das Mittel, das bei Schaltern und Potis, die krachen, benutzt wird, wenn andere Mittel versagen.
Und es _muss_ unbedingt mit Kontakt WL ausgewaschen werden, K60 ist sauer und erzeugt mit der Zeit Korrosion.

Zum Reinigen von Tonbandgeraeten aller Art und leichten Anfaellen von Kraetze bei schaltern und Potis gibt es Kontakt WL.
Sehr gut geeignet ist fuer Schalter, Potis Kontakt 61.

Mehr braucht man eigentlich nur sehr selten.
T600 hatte ich auch mal. Man kann damit wenig falsch machen, aber es ist teuer, weil es zu schnell verdunstet.
An Kontaktreinigungswirkung ist K61 aber ueberlegen.

Ansonsten haben fast alle Klemmen und Anschluesse eine Oberflaeche, die nur sehr langsam oxidiert.
In der Masse wird vernickelt oder hauchvergoldet, wenn es teuer aussehen soll.
Da muss nichts alle 1/2 Jahre gereinigt werden, es sei denn, man wohnt auf dem Land in der Abluftfahne von Huehner-/Schweinestaellen....

73
Peter
freibürger
Inventar
#6 erstellt: 15. Jan 2008, 20:13

hal-9.000 schrieb:
Warum sooft Reinigen? Sehen die nach einem 1/2Jahr verändert aus?


WBT-Chinchstecker mit Kupferkontakten neigen schon mal zum korridieren.

Ich reinige mit Kontakt-60 getränkten Q-Tips (war schon überrascht wieviel Grünspan sich da von den Kontakten gelöst hat).
Danach gut trocknen und Kontakt-Gold 2000 auftragen. Das hat meine Chinchstecker dauerhaft konserviert. Die Kontrolle nach einem Jahr ergab einwandfrei saubere Kontaktflächen.
Das sollte sich jedoch bei vergoldeten Kontakten erübrigen.
Sitzen Chinchstecker sehr stramm und sind nur schwer aufzustecken, hat Kontakt-Gold 2000 schmierende Wirkung.

Grüsse aus Freiburg
Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Poti reinigen
blinki-bill am 07.12.2003  –  Letzte Antwort am 10.12.2003  –  3 Beiträge
Womit kann man Geräte ausphasen?
LovelyMick am 11.08.2004  –  Letzte Antwort am 28.12.2017  –  11 Beiträge
Kurzschluss an NF-Kabeln
Hiandyonder am 12.02.2004  –  Letzte Antwort am 13.02.2004  –  3 Beiträge
Reinigen durch Ultraschall
Waldo82 am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2017  –  21 Beiträge
D/A-Wandler Rauchergerät: Reinigen??
ZongoZongo am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.03.2005  –  7 Beiträge
Womit Node 2i mit NAD C368 Verkabeln
Polakmaster am 24.01.2021  –  Letzte Antwort am 24.01.2021  –  13 Beiträge
Störungen bei LS-Kabeln
Stephan666 am 03.10.2003  –  Letzte Antwort am 03.10.2003  –  2 Beiträge
Höhenverlust durch ungeeignetes NF-Kabel?!
Matze81479 am 04.07.2004  –  Letzte Antwort am 14.07.2004  –  21 Beiträge
NF Uebertrager
Fnord am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  10 Beiträge
rotel - prob mit langen ls-kabeln
hydro am 24.05.2004  –  Letzte Antwort am 25.05.2004  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpatrick0727
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.654

Hersteller in diesem Thread Widget schließen