HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » 5.1. Kanäle gezielt einzeln ansprechen? | |
|
5.1. Kanäle gezielt einzeln ansprechen?+A -A |
||
Autor |
| |
minirak
Neuling |
#1 erstellt: 29. Dez 2006, 15:31 | |
Hallo, Ich will für eine Audioinstallation 20 Lautsprecher einzeln ansprechen - von der Computerseite her klappt das nach viel rumprobieren jetzt auch, mittels mehrerer Soundkarten und Magix Samplitude kann ich jetzt tatsächlich im Samplingprogramm jeden einzelnen Kanal ansprechen. Das Problem ist jetzt, eine möglichst billige Lösung zu finden, um den Output über einen Verstärker auf die Visaton Breitband Lautsprecher zu bringen. Ich dachte optimal wäre das mit billigsten (35 Euro) Karaoke 5.1 Verstärkern, 4 Stück davon und fertig (4x5 Kanäle) - aber nach einem ersten Test mit einem solchen Verstärker muss ich feststellen, dass es keinen Modus gibt, wo die Cinch-Eingänge einfach auf die Lautsprecher geroutet werden - es wird intern nochmal alles gemischt und effektiv kann ich also nur 2 Solo-Kanäle verwenden. Kennt ihr vielleicht (billige) Verstärker, wo das geht, also möglichst viele Inputkanäle separat ohne neu abgemischt zu werden einzeln auf den Lautsprecher ausgegeben werden? Danke Euch! Thomas |
||
Bajo4ME
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Dez 2006, 16:10 | |
Mir fiele nur "Monoblöcke" als Stichwort ein. Vor jeden LS einen davon, wenn möglich, hängen die alle an einem Master, der die Lautstärke regelt. Bzw. gibts sicherlich aus dem PA Bereich Geräte, die das können, was Du suchst. |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#3 erstellt: 29. Dez 2006, 17:27 | |
Wie wärs damit? http://www.thomann.de/at/terratec_sine_pa_460.htm Davon brauchst du aber 5 Stück. Eine billigere Varianten fällt mir im Moment auch nicht ein. MfG Christoph |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 02. Jan 2007, 09:51 | |
20 PC-Lautsprecher, 10 Stereoverstärker usw... Wenn Du in etwa erklären würdest, was das ganze werden soll, was Du für Ansprüche stellst und wie der Kostenrahmen etwa aussieht, könnte Dir sicher weiter geholfen werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer einzeln regeln jsm am 23.04.2003 – Letzte Antwort am 23.04.2003 – 2 Beiträge |
Kanäle brücken 4x4bass am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 2 Beiträge |
Kanäle setzen aus - Bitte!!! willson am 18.11.2002 – Letzte Antwort am 17.01.2003 – 14 Beiträge |
Digital auf 3 Kanäle ? Orpheus_Deluxe am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 2 Beiträge |
Übersprechen zweier Kanäle rubicon am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 3 Beiträge |
Mono in zwei Kanäle splitten. help! SysTin am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 8 Beiträge |
5.1 System rauscht Fantomaster am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 10 Beiträge |
5.1 PER SOUNDKARTE AN RECEIVER ? Basti_1984 am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 2 Beiträge |
Stereo Vollverstärker VS. 5.1 Receiver? angschte am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 7 Beiträge |
Chromecast kein 5.1 mit Maxdome drspeed610 am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.010