HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der JUNGSON Liebhaber-Thread | |
|
Der JUNGSON Liebhaber-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sveni29
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#601
erstellt: 27. Nov 2013, |||
Ich bin es noch mal! Also zu EigenImporte aus China gibt es hier im Forum viel zu lesen! Hat hier im Jungson Thread eigentlich nichts zu suchen! Nur soviel - meine Selbsterfahrung ( mit China-Highend )! Ich würde es, vielleicht, wieder tun! Gruß Sven |
||||
The_Rocker
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#602
erstellt: 14. Dez 2013, |||
Hallo, mmhh...das ist schade mit der Belves Geschichte. Wo kommt man denn jetzt noch an Ersatzteile wie z.B. neue F.B. ran? Seit ich Kinder habe hat meine vom Av 899 schwer gelitten... ![]() |
||||
|
||||
The_Rocker
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#603
erstellt: 08. Jan 2014, |||
So, habe mal etwas recherchiert. Für alle die es interessiert... ![]() Das ist die Homepage des Italienischen Vertriebs von Jungson Bausteinen. Ist ja heute alles Europa, sollte also kein großer Akt sein da was zu ordern bzw. Service in Anspruch zu nehmen. Allemal besser als direkt mit China zu korespondieren. Und das Beste daran... wenn ich richtig recherchiert habe, dann ist der gute Mann der die Firma inne hat ein Deutscher!! Zumindest mal sein Name klingt so und auch seine verfassten Beiträge auf z.B. dem Visaton-Forum legen diese Vermutung nahe. Ich für meinen Teil werde bei Gelegenheit mal eine Mail bezüglich meiner FB. da hin schicken. Gruß The_Rocker |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#604
erstellt: 15. Jan 2014, |||
Hallo Zusammen, Hier mal ein kleines Update! Wie schon vor erwähnt habe ich mir für meine Jungson JA-100 Deluxe Monos eine Röhrenvorstufe der Firma Mingda Meixing gegönnt! Und jetzt kommt es. Ich habe diese noch modifizieren lassen! Zusätzlich noch mit anderen Röhren bestückt Das Ergebnis ist,das die JA-2 Deluxe Vorstufe Momentan verärgert In der Ecke schmollt! Hat jemand Bock auf eine neuwertige Jungson JA-2 Deluxe Vorstufe? Anfragen unter PM! Gruß Sven |
||||
Anbeck
Inventar |
15:33
![]() |
#605
erstellt: 20. Mrz 2014, |||
Hallo zusammen Habe auch gute Erfahrungen mit JA 88D war wohl mit einer der ersten, verbunden mit Moon Harbour CD2 und Isophon Indigo die auch unter 2 Ohm gehen sollen ( 87db ) Einfach Gigantisch in jeder Lebenslage. Gruss Andy |
||||
Anbeck
Inventar |
17:26
![]() |
#606
erstellt: 20. Mrz 2014, |||
Siehe auch "Der Ishophon Thread" |
||||
Anbeck
Inventar |
18:53
![]() |
#607
erstellt: 06. Mai 2014, |||
nichts neues? |
||||
azeg
Stammgast |
22:55
![]() |
#608
erstellt: 08. Jun 2014, |||
Tag zusammen, oute mich hiermit mal als neuer Jungson-Eigner. Habe die JA50 und den AVR899 Luxury Edition. Bin von den JA 50 schon mal schwer begeistert. Dazu aber eine Frage, vlt. kann mir jemand hier Auskunft geben: Wozu sind die kleinen Stellschrauben unterhalb der Anzeigen gut ? Kann ich damit das Offset oder die Empfindlichkeit einstellen ? Habe das Problem, dass eine Anzeige der Monos empfindlicher reagiert als die andere. Also einfach mit einem Schraubendreher zurückdrehen, bis sie synchron laufen ? Danke Euch vorab und fange jetzt mal an, den Thread von Seite 1 an aufzuarbeiten. Schöne Restpfingsten. |
||||
Anbeck
Inventar |
08:41
![]() |
#609
erstellt: 09. Jun 2014, |||
Hallo Ja damit kannst du die Empfindlichkeit einstellen, ich habe zwar "nur" den Ja88D gehabt aber ich mußte da nichts nachkorrigieren. Ich kann jetzt keine 100% Aussage machen, aber klar muss sein, dass du ein Eingangssignal nimmst der Kostant ist. Ist das denn so viel das es hörbar ist? oder ist es überhaupt hörbar? Liegt es vieleicht doch an der Musik? Ansonsten vielleicht mal die Endstufen tauschen, bevor du irgendetwas verstellst. Versuch erstmal die Probleme so aus der Welt zu schaffen. Es gibt z.b auch Hörtest CD`s (z.b von Stereoplay) die einen Ton bei mehreren Herz wiedergeben um zu prüfen wie tief die gehen. Sowas brauchst du. Ich kann mir aber hier nicht vorastellen das das wirklich was mit dem Ausgangssignal zu tun hat sondern wirklich nur was mit der Einstellung. Testen! |
||||
azeg
Stammgast |
09:51
![]() |
#610
erstellt: 09. Jun 2014, |||
Hi Andy, danke für den Hinweis. Mit Bedienungsanleitungen (oder neudeutsch Manuals) scheint sich Jungson im Netz irgendwie schwer zu tun, oder habe ich da DIE Quelle übersehen ? Gibt es eigentlich noch andere Foren, die sich ausschließlich um Jungson kümmern ? Ich habe da so ein paar Ideen (AVR899 mit Pre-Out nachrüsten) und würde gerne an Schaltpläne kommen. Gibt es weitere Tuningmaßnahmen der Geräte ? Bezüglich Deiner Punkte: Nein, hören tust du keine Unterschiede, d.h. das Signal wird von beiden Endstufen richtig verarbeitet. Der Level-Meter der einen Endstufe springt halt nur später an und zuckt einfach etwas träger als der Meter der anderen Anzeige. Ich erhoffe mir einfach eine Ansprachekorrektur wenn ich am Schräubchen drehe. Am liebsten würde ich sie beide einfach abschalten; sehe eh nicht den Sinn in den Metern. VG André, der total begeistert ist, wie nach der Warmspielzeit der JA50 der Raum aufgeht.... |
||||
Anbeck
Inventar |
10:11
![]() |
#611
erstellt: 09. Jun 2014, |||
@André
Kann ich nichts zu sagen.
Nicht das ich wüßte. Ansonsten Suchfunktion....
Auch darüber kann ich nichts sagen. ![]()
Das konnte man beim 88D machen, Pegel und Beleuchtung alles konnte man ausschalten. Bei den Endstufen wirds wohl nicht gehen. Tut mir leid das ich dir da nicht viel weiter helfen kann. ![]() |
||||
azeg
Stammgast |
11:22
![]() |
#612
erstellt: 09. Jun 2014, |||
Habe es gerade probiert; mit den Stellschrauben lässt sich leider nur das Offset (Nullstellung des Zeigers) der Anzeige einstellen, aber nicht die Empfindlichkeit zum Eingangssignal. Um jetzt zu schauen, warum die eine Anzeige etwas träger reagiert, müsste man das Kistchen aufschrauben; das ist es mir momentan aber nicht wert. VG |
||||
Anbeck
Inventar |
11:24
![]() |
#613
erstellt: 09. Jun 2014, |||
Okay, danke für die Info. |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#614
erstellt: 09. Jun 2014, |||
Hallo, Als Tuningmassnahmen für die 50 ziger Monos käme noch die JA-2Deluxe Vorstufe in Frage! Wäre aber dann reiner Stereo Betrieb! Ich hatte schon mehrere Vorstufen an den 50 Zigern bzw. 100 terten Monos parallel, bei mir zuhause, laufen! Gruß Sven |
||||
azeg
Stammgast |
10:03
![]() |
#615
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Hallo zusammen, gibt es auch AV899C Besitzer hier ? Ich werde aus der Bedienung nicht so gaanz schlau. Die Basisfunktionen haben sich erschlossen; Wie kann ich aber z.B. die einzelnen Pegel der LS im Surround-betrieb einstellen ? Klein, Mittel, Aus kann ich schon. Ich sehe oberhalb der Statuszeile noch ein Matrixdisplay durchschimmern. Was kann ich denn da anzeigen ? Gibt es irgendwo eine Anleitung zu dem Teil ? Würde mich über jegliches Feedback freuen. @Sveni: danke für den Tipp, ich habe mir für die Monos erst einmal einen kleinen Arcam VV zugelegt. Dann schauen wir über die Zeit mal weiter. Hat sich die JA2 bei deinem VV Vergleich als Testsieger herausgestellt ? Gegen was hast Du verglichen ? Grüße und eine schöne kurze nächste Woche. |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#616
erstellt: 15. Jun 2014, |||
Hallo, ich hatte an den 50 Zigern bzw. 100 terten Monos folgende PreAmp getestet - und das zeitgleich! - Jungson Hedo PreAmp = für kleines Geld eine gute Alternative, allerdings fand ich bei höheren Pegeln kam dieser schnell an seine Grenze! Besonders an den 100 terten! Für die 50 ziger aber OK! - Jungson JA-2 Deluxe = hier merkt man dass dieser mit den Endstufen das Flaggschiff von Jungson zeigt! Super auf die Monos abgestimmt, egal welche! Für diese Qualität musst Du bei anderen Hersteller das 3 Fache bezahlen! Und zu guter letzt ......... - Mingda Meixing MC 2A3 = nicht besser oder schlechter, anders halt, weil es sich hier um eine Röhrenvorstufe handelt! Optisch natürlich ein Leckerbissen. Das kann so nur Mingda! Das war übrigens mein,fast Ende, mit Jungson und der Startschuss in die Röhren Welt! Gruß Sven |
||||
azeg
Stammgast |
15:36
![]() |
#617
erstellt: 30. Jun 2014, |||
Hallo zusammen, meine FB des Jungson AV 899c macht im Moment Schwierigkeiten. Wenn die FB mit Strom versorgt wird, läuft sie ca. 2 Stunden lang vernünftig; anschließend fängt sie bei Tastendruck an, neben dem Hauptbefehl noch 10 Sekunden lang Nebenbefehle abzusetzen. Nach weiteren 5 Stunden kommen nur noch die Falschbefehle und wenn man die Batterien über Nacht drin lässt, funktioniert sie gar nicht mehr. Ich habe die FB mit Tuner-Spray behandelt und sämtliche Mikroschalter gesäubert; hat aber keinen Erfolg gebracht. Kann mir daher jemand sagen, wo ich ggf eine ErsatzFB herbekommen kann oder hat ggf. sogar eine im Angebot ? VG |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#618
erstellt: 01. Jul 2014, |||
Frage mal bei der Firma Belves nach, Herr Scholz hat in Sachen Home Hifi leider schon Dicht gemacht - Er kann Dir aber trotzdem bestimmt weiter helfen! Er war DER Importeur in Sachen Jungson! Gruß Sven |
||||
extant66
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:01
![]() |
#619
erstellt: 13. Okt 2014, |||
Hab jetzt zu dem Jungson JA-99 noch ein V88 an Land gezogen. Die Widerstände an den Lautsprecherklemmen, müssen die auch während des Betriebes, also unter Last mit Lautsprechern dran bleiben, oder sollten sie besser abgemacht werden? Gruß, Christian |
||||
Pat65
Inventar |
09:42
![]() |
#620
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Akalazze
Stammgast |
09:54
![]() |
#621
erstellt: 03. Mai 2016, |||
ist das der bei eBay eingestellt war? wurde ja vorzeitig rausgenommen ![]() Habe schon seit Jahren den Jungson JA 88D und bin nach wie vor zufrieden damit! ![]() [Beitrag von Akalazze am 03. Mai 2016, 09:58 bearbeitet] |
||||
Pat65
Inventar |
10:12
![]() |
#622
erstellt: 03. Mai 2016, |||
jep genau der ![]() ![]() Hab ziemlich lange warten müssen bis mal irgendwann einer drinsteht. Ist aber der ohne Röhren. Mit den Jungson Verstärkern habe ich noch keine Erfahrung. Bei mir befeuert ein Jolida Röhrenamp zur vollen Zufriedeheit. ![]() [Beitrag von Pat65 am 03. Mai 2016, 10:24 bearbeitet] |
||||
Anbeck
Inventar |
10:16
![]() |
#623
erstellt: 03. Mai 2016, |||
sehr schöne Geräte! ![]() |
||||
Akalazze
Stammgast |
11:17
![]() |
#624
erstellt: 03. Mai 2016, |||
sehr gemein... Hätte auch Interesse gehabt... naja vll dann beim nächsten mal ![]() |
||||
Pat65
Inventar |
12:30
![]() |
#625
erstellt: 03. Mai 2016, |||
war zu dem Zeitpunkt der einzige Bieter. Deswegen habe ich nachgefragt und er hat mir ein Angebot gemacht und ich habe sofort zugeschlagen. Als alles unter Dach und Fach war hat dann noch jemand geboten. Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück für das nächste Mal ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
13:27
![]() |
#626
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Ja so klein ist die Welt. ![]() |
||||
Pat65
Inventar |
14:22
![]() |
#627
erstellt: 03. Mai 2016, |||
jep, die ganze Welt ist ein Dorf ![]() ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
14:34
![]() |
#628
erstellt: 03. Mai 2016, |||
wie der Impression wiegt 19,5kg das ist ja mächtig! Sahne Teil. ![]() |
||||
Pat65
Inventar |
14:39
![]() |
#629
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Danke ![]() Jep schwer und für einen CD Player riesengroß ![]() |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#630
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Hallo Pat65, Glückwunsch zum Impression! Da kann ich auch mithalten.....in der Röhrenversion! ![]() Auch ich war oder bin Jungson Fan! Ich hatte schon wirklich viele Verstärker dieser Firma bei mir stehen! Kann nur gutes berichten! Bin aber gerade am überlegen, ob ich Ihn nicht verkaufe, da ich jetzt fast meine komplette Musik Digitalisiert habe! |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#631
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Hallo Pat65, Sehe gerade auf deinem Pic dass Dein Impression noch die Wasserwaage eingebaut hat! Sitz diese gerade? Warum ich frage: Die Chinesen hatten damals massive Probleme weil Sie es nicht schafften, diese sauber zu integrieren! Sie wurde krum und schief verbaut und es gab mächtig Feuer vom deutschen Importeur. In den nachfolgenden Modellen war Sie dann nicht mehr präsent ! Gruß Sveni29 |
||||
Anbeck
Inventar |
16:35
![]() |
#632
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Sveni29
und welche waren das so ? |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#633
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Dann fange ich mal an... Jungson JA-88D (Vollverstärker) Jungson Hedo Preamp an Jungson 50 Deluxe Monos! Und die Sahnekombi JA-2 Deluxe Vorstufe an den 100 derter Deluxe Monos! Nachdem sich dann mein Hörraum änderte, war alles zu wuchtig geworden! |
||||
Anbeck
Inventar |
17:03
![]() |
#634
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Ich hatte auch den Jungson JA 88D Jungson Moon Harbour CD II an Isophon Indigo interessesanter für mich find ich noch den JA 99D. Leider geht das in Moment nicht, daher hoffe ich das es den noch einige Zeit zu kaufen gibt. Und hast du die bei China-Hifi geordert oder hast du noch andere Bezugsquellen? |
||||
Pat65
Inventar |
17:19
![]() |
#635
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Hi Sveni, Danke ![]() ![]() Die Wasserwaage bei meinem sitzt einwandfrei. Verkaufen würd ich in nicht, auch wenn du fast alles digitalisiert hast, außer an Akalazze, der sucht noch einen ![]() Da ich in über einen Röhrenverstärker laufen habe, war mir der Röhrenausgang am CD nicht so wichtig. Hier mal ein Gruppenfoto ![]() ![]() Deine LS sehen auch heiß aus ![]() Die Jungson Verstärker sehen schon gut aus. ![]() Wie ist den der JA88D so ? Hab schon viel positives gehört wie ist eure Meinung dazu. Grüßle Patrick |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
17:19
![]() |
#636
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Ich hatte mir aus Neugierde vor Jahren die kleine Vorstufe JA-1 geschnappt, die dann aber letztlich nicht mehr reichte, und nicht mehr zur Anlage passte, aber kann eure Begeisterung gut verstehen. ![]() Besonders positiv in Erinnerung bleibt vor allem die Lautstärkeregelung per Widerstandsnetzwerk (wenn ich recht erinnere), und die konkurrenzlos gestylte Fernbedienung. Negativ war leider die (zumindest für mich) geringe Ausstattung und die Chromefront, die so gar nicht passen wollte. Kurzum: Wenn man über seinen "Alles aus China ist Mist" Schatten springen konnte, gab es mit Jungson verdammt gutes Zeug zu (relativ) kleinen Preisen |
||||
Pat65
Inventar |
17:21
![]() |
#637
erstellt: 03. Mai 2016, |||
ah habs gerade gelesen, sind Focal. ![]() |
||||
Pat65
Inventar |
17:27
![]() |
#638
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Hallo Ralf, denke die Einstellung alles aus China ist Mist ist schon lange vorbei. Nicht alles ist Mist. Wenn man bedenkt wieviel Bauteile zum Teil in China hergestellt werden und hier als Gesamtpaket "Made in Germany" teuer verkauft werden. ![]() ![]() |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
18:01
![]() |
#639
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Man kann sicherlich einiges an den Bedingungen aussetzen, unter denen z.T in Ostasien produziert wird - wenn man westliche Standards anlegt. Das sollte man aber nicht immer tun - kann sehr überheblich wirken. Der arme Tropf, der für "UNS" , unter manchmal unwürdigen Umständen, die Elektronik zusammenbaut, hat zumindest mehr als wenn er nix machen würde. Aus unserer "verwöhnten" Sicht (Arbeitsrechte, Sicherheit etc) vielleicht nicht ausreichend..........................aber da tut sich was. Sorry für OT ![]() |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#640
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Nein, ich hatte meine Geräte ausschließlich vom deutschen Importeur - denn es leider nicht mehr gibt! Ich hatte das Glück, das dieser nur ca. 30 KM von mir, seinen Laden betrieben hatte! Nach jedem Besuch hatte man halt neue Ideen 😀 Zum JA 99D. Habe ich schon in natura gesehen. Ist aber noch etwas mächtiger als der 88ziger. Auch in den Außmaßen! Nur der Phonoverstärker fehlt ! |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#641
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Anbeck
Inventar |
18:32
![]() |
#642
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Ja denke daher hatte ich meinen JA 88D auch.
Das ist natürlich vom Vorteil! ![]() |
||||
Pat65
Inventar |
18:48
![]() |
#643
erstellt: 03. Mai 2016, |||
@Sveni Nice ![]() der deutsche Händler den es ja jetzt nicht mehr gibt, war doch in Backnang ? |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#644
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Ja richtig - in Backnang! |
||||
Pat65
Inventar |
06:15
![]() |
#645
erstellt: 04. Mai 2016, |||
Gotteseidank habe ich das früher nicht gewusst, sonst wäre ich dort auch einkaufen gegangen und meine Frau hätte mich ![]() ![]() ![]() ![]() Ist nämlich auch nur ein Katzensprung von mir entfernt. ![]() |
||||
julchen
Ist häufiger hier |
06:28
![]() |
#646
erstellt: 27. Mai 2016, |||
An Sveni 29! vielen Dank für die gestrige Vorführung des Jungson Impression MK 2 CD-Players. Wir haben ihn vorsichtig etwa 2 Stunden lang nach Hause gebracht, angeschlossen und was soll ich sagen: ich kriegte den ganzen Abend lang dieses zufriedene Grinsen nicht mehr vom Gesicht. Niemals hätte ich gedacht, daß ein Wechsel eines Quellgerätes dermaßen vie beim Klang ausmacht. Meine LS spielen frei auf, kein Musikbrei mehr, die Stimmen kommen klar und deutlich und man hört jedes Atmen. Einfach unglaublich. ![]() Überlege Dir das doch trotzdem nochmal: Deine LS zu verkaufen. Es wäre zu schade. ![]() Viele Grüße Christiane ( Julchen ) |
||||
Pat65
Inventar |
09:38
![]() |
#647
erstellt: 27. Mai 2016, |||
Ah dann hat hat er in jetzt doch weg gegeben ![]() Na dann viel Spaß mit dem Impression Julchen ![]() Ich habs getan ![]() ![]() Grüßle Patrick |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#648
erstellt: 27. Mai 2016, |||
Hallo Julchen, Danke für die Lorbeeren! ![]() Du wirst den Kauf auch nicht bereuen! Dafür spielt Er einfach zu gut! Wenn Du jetzt noch mehr aus Ihm rausholen willst, dann melde Dich! Devialet und LS sind ja noch da! ![]() Ich glaube, Du warst gestern doch ein bisschen begeistert! Ach ja, willkommen in der Jungson Welt, die für mich jetzt leider beendet ist! |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#649
erstellt: 27. Mai 2016, |||
Hallo Patrick, Der JA-88D war mein Einstig in die Jungson Welt. Hast Du die Version mit der Phonostufe gekauft! Ausschauen ist natürlich minimalistisch! Vorsicht beim anheben. Der Kleine wiegt auch schon 30 Kilo! |
||||
Anbeck
Inventar |
13:22
![]() |
#650
erstellt: 27. Mai 2016, |||
Hallo meiner kam damals auf Palette... ![]() |
||||
Pat65
Inventar |
16:32
![]() |
#651
erstellt: 27. Mai 2016, |||
Hallo Sveni29, Ne ist noch das Vorgängermodell. Aber mit OVP, im neuwertigen Zustand und Werkstattgeprüft aus Bremen. ![]() Phonovorstufe brauch ich net. Da mein Röhrenverstärker auch keine hatte hab ich einen Phonoverstärker. Hoffe mir bricht nicht das Kreuz beim reinschleppen ![]() ![]() ![]() Platz hab ich schon mal gemacht für in. ![]() Wo kommste eigentlich her wenn Backnang bei dir in der Nähe ist ? [Beitrag von Pat65 am 27. Mai 2016, 16:43 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jungson Haltbarkeit BSchacht am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 2 Beiträge |
Jungson China Eigenimport Vespa111 am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 58 Beiträge |
Jungson CD S3 Luxury Rayzz am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 3 Beiträge |
Thread für Atoll Liebhaber / Besitzer TheSoundAuthority am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2024 – 468 Beiträge |
Thread für Creek - Liebhaber: Sephiroth77 am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2022 – 244 Beiträge |
Der Destiny Liebhaber Thread keramikfuzzi am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 78 Beiträge |
C.E.C-Candeias Liebhaber Thread Brandon23 am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2023 – 863 Beiträge |
Thread für Naim liebhaber sparkman am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 6 Beiträge |
Harman Kardon Liebhaber Thread Widda am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 6 Beiträge |
Electrocompaniet Thread Artur am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlfert
- Gesamtzahl an Themen1.558.473
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.160