HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Revox B 285 und Temperance III laststabil? | |
|
Revox B 285 und Temperance III laststabil?+A -A |
||
Autor |
| |
tube_newbee
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Okt 2006, 11:45 | |
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich habe ein alten Revox B 285 Receiver und möchte daran die Temperance III von Newtronics anschliessen. Allerdings geht die Impedanz aufgrund der 3 parallel geschalteten Chassis auf unter 3 Ohm im Bereich von etwa 20-60 Hertz. Meine Frage ist nun, ob der Revox für so eine Last stabil genug ist, oder ob er dabei in die Knie geht?! Leistungen der Endstufe sind laut Handbuch: 2* 80 Watt @ 8 Ohm 2*110 Watt @ 4 Ohm Hat evtl. jemand Erfahrungen mit dem Revox oder der Temperance gemacht? Viele Grüße, tube-newbee |
||
beg9life
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 21. Okt 2006, 19:38 | |
Hatte einen 285 sogar an einer Isophon Vertigo, die bis zu 2 Ohm im Bassbereich heruntergeht. Natürlich ist ein 285 zuwenig, um eine Vertigo auszureizen. Aber bis 2Ohm überhaupt kein Problem. An einer Kappa 9, die bis zu 0,7 Ohm abfällt, würde ich abraten.Mfg. Herbert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laststabil durch ? Bauteile Leisehöhrer am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 44 Beiträge |
Was bedeutet "laststabil" Aug&Ohr am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 14 Beiträge |
Schublade B226 Revox retep42 am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 4 Beiträge |
revox b780 - tuner defekt silybel am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 3 Beiträge |
Revox Netzteil Hilfe slash33 am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 4 Beiträge |
Revox M51 Streaming ? benne87 am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2018 – 8 Beiträge |
Tuner Revox B760 Lautstärke luaamp am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 4 Beiträge |
Revox S 20 digital Processor an Revox Amplifier. WIE? connor100 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 5 Beiträge |
REVOX B205 Remote Control luckylooser am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2004 – 2 Beiträge |
schaltpläne REVOX B225 cauf am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.167