HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » frage bezüglich portablem minidiskplayer | |
|
frage bezüglich portablem minidiskplayer+A -A |
||
Autor |
| |
Ravemaster24
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Apr 2006, 14:35 | |
wenn ein portables gerät nur über einen kopfhörer ausgang verfügt und nicht über line out kann man denn trotzdem über den kopfhörer ausgang an die line in eingänge des verstärkers anhand eines adaptersteckers anschliessen? falls ja hat man da klangliche nachteile gegenüber wenn der player über line out verfügen würde? |
||
Kruemelix
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Apr 2006, 19:08 | |
Hallo, ja, man kann den MD Player auch über den KH-Ausgang anschließen. Bezüglich der Klangeinbußen: Soweit ich weiss, wird das mit dem Line-Out bei jedem MD-Player anders gehandhabt (welche Chips da umgangen werden). Theoretisch ist es eine Klangverbesserung, praktisch nicht (aus eigener Erfahrung). MfG Thomas |
||
Ravemaster24
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Apr 2006, 19:18 | |
es geht mir speziell um einen älteren sony mzr 70 oder aiwa AM-F75. meinst du mit deinen persönlichen erfahrungen also das einige minidisk geräte über kopfhörer ausgang dann besser klingt als über line? [Beitrag von Ravemaster24 am 11. Apr 2006, 19:19 bearbeitet] |
||
Kruemelix
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Apr 2006, 19:50 | |
Hallo, ich höre an meinem NH1 keinen unterschied zwischen Line-Out und KH-Ausgang. Frag am besten mal die profis unter minidiscforum.de MfG Thomas |
||
Jazzy
Inventar |
#5 erstellt: 12. Apr 2006, 16:02 | |
Hi! Ausgänge der Portis sind generell etwas klanglimitiert. Deshalb spielt es in der Praxis keine Rolle. Einfach auf "Max" stellen und fertig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage bezüglich SMD ELKO? Sisko39 am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 8 Beiträge |
Emfehlungen bezüglich MP3 Player - Ausgabe becolux am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 5 Beiträge |
Brauche mal dringend Hilfe bezüglich Accuphase E460 Mr.Mulugulu am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 6 Beiträge |
Allgemeine Frage zu "Störgeräuschen" Jazzpa am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 9 Beiträge |
Frage zu höheren Eingangspegeln als "normal" musi am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 8 Beiträge |
Frage KingBushido am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 3 Beiträge |
Frage Dogdo am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 7 Beiträge |
Bändchen ersetzen bei Apogee Centuri Minor borisxl am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 3 Beiträge |
yamaha ax 396 Quasimodo am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 12 Beiträge |
Kabel-Frage :-) IjGoEeL am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336