HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Immer so ein summen!!! | |
|
Immer so ein summen!!!+A -A |
||
Autor |
| |
leeamd
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:51
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2006, |
hallo ich habe mal eine frage was das ist wenn ich meine anlage immer lauter mache dann kommt immer dieses summen im hintergrudne (ganz schön nerfig) und wollte mal fragen woran das liegt und wie ich das beheben kann?? hier noch ein paar daten: 3 subs und 2 tops 1 sub an einen pioneer ferstärker und die anderen sachen an eine endstufe. das ganze ist zum mischpult ferbunden und natürlcih zum dvd player. asoo übrigends ncoh beim dvd player da ist auch immer so ein summen wenn ich ihn an strom schliese. wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet um das problem zu beheben.. mfg watts |
||
frank3
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2006, |
Hi, koennten Brummschleifen sein. Hast Du alle Geraete an derselben Steckdose? Alle Geraete sollten an der selben Steckdose angeschlossen sein. Welches Geraet brummt denn? Einfach mal die Geraete bei der Quelle beginnend ausschalten. Irgentwann hoerts dann mal auf. Eventuell kann ein Trenntrafo zwischen den Geraeten helfen. Da gibt es schon fertige Loesungen: Cinch-Kabel mit Trenntrafo schon ab Euro 25. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen /Summen zyroks am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 9 Beiträge |
Lautsprecher "summen" stefans. am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 9 Beiträge |
Summen im Lautstärkeregler MH am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2003 – 6 Beiträge |
leichtes Summen in den Lautsprechern. GuenniAtBackes am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 17 Beiträge |
Nerviges Summen aus dem Lautsprecher - Rückkopplung? GisbertGeier am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 7 Beiträge |
Naim nap 250 summen/brummen? DrSonus am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 10 Beiträge |
Summen in Boxen wegen Plasma TV ? syntanic am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 9 Beiträge |
Boxen summen an AV-Receiver (Victa 700 + Sherwood RV4050 R) Mr.Miagi am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 14 Beiträge |
Hochtöner kaputt! Ursache? Was machen? DerOlli am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 74 Beiträge |
immer dieses rauschen . K._Lakeman am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838