HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » schaltplan zu pioneer M-22 | |
|
schaltplan zu pioneer M-22+A -A |
||
Autor |
| |
newcomer84
Neuling |
20:57
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2005, |
Hallo zusammen, hab eine alten pioneer m-22 endstufe die for ein paar wochen den geist aufgegeben hat. beim aufmachen des gerätes sah ich das von zwei bautteilen die füße abgebrochen waren und das problem ist, das man keine kennzeichnung am bauteil erkennen kann. Es sind vermutlich ntc/ptc wiederstände da sie am kühlkörper befestigt waren. weiss irgendjemand wo man einen bauplan des gerätes beziehen kann, oder hat irgendjemand einen ?????????? ![]() vielen dank im voraus |
||
ram21
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2005, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pioneer m-22 newcomer84 am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer A-22-technische Daten? Crimson am 30.03.2003 – Letzte Antwort am 02.04.2003 – 7 Beiträge |
audiolabor Schaltplan? audiolaborant am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 5 Beiträge |
Suche schaltplan... nafnaf am 04.05.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 7 Beiträge |
suche Schaltplan TubeAmp am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 3 Beiträge |
Schaltplan Luxman stasinski am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 2 Beiträge |
schaltplan zu aimor OA-4100 lajos am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 3 Beiträge |
Endstufe Pioneer M-90 - "Interessantes" Problem! M8-Enzo am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 6 Beiträge |
Technics SA-5370K Schaltplan? leenor am 07.09.2003 – Letzte Antwort am 08.09.2003 – 2 Beiträge |
Schaltplan für Onkyo TApedeck mattes04 am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedVWT41999
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.444