HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Ein Lautsprecher und Stereo hören | |
|
Ein Lautsprecher und Stereo hören+A -A |
||
Autor |
| |
carismafreund
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2005, |
hallo, Habe wegen Platzproblemen in der Küche nur einen LS. Der ist mit ca. 20m Kabel an den Verstärker angeschlossen. 1. Stört es den Verstärker, wenn nur ein LS angeschlossen ist?(Der Verstärker ist Yamaha 586, hat Anschlüsse für 2 Paar LS, das erste Paar steht im Wohnzimmer). 2. Wenn manche Aufnahmen stark in Stereo abgemischt sind, dann höre ich natürlich weniger(da ich nur den linken Kanal angeschlossen habe). Kann ich irgendwie links und rechts an die eine und dieselbe Box anschliessen? Danke im Vorraus Gruss Marek |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2005, |
1: Nein 2: Nein |
||
|
||
derboxenmann
Inventar |
09:29
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2005, |
Nimm nen LS mit Doppelschwingspule und 2 Hochtöner... dann klappt das auch mit dem Amp ![]() Much dann halt selber baue... ![]() Aber ansonsten stimm ich dem "sakly" zu ![]() |
||
carismafreund
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2005, |
Schade ![]() |
||
ruesselschorf
Inventar |
12:22
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2005, |
Hallo, wenn der einzelne Lautsprecher nicht full power läuft, kannst du 2 Widerstände, etwa 8 Ohm 10 - 20 Watt an die roten Plus Klemmen des Amps anschliesen, die beiden Widerstände zusammenklemmen, daran einen Draht des LS Kabels anschliesen, das andere bleibt an einer der beiden schwarzen - minus klemmen. So hast du nun beide Kanäle auf dem einen LS. Die Widerstände mal kontrollieren dass die nicht gefährlich heiß werden, auf keinen Fall ohne die Widerstände die Ausgänge brücken - es droht endstufendefekt! Gruß, Helmut |
||
hifi-privat
Inventar |
13:23
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2005, |
Hi, an früheren Verstärkern gab es mal so was tolles wie eine Mono-Taste. Die wirkte da Wunder. Hat Yammi vielleicht auch so eine? Im anderen Raum ist's dann natürlich auch nur mono - aber da bist Du dann ja nicht ;). |
||
ruesselschorf
Inventar |
17:34
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2005, |
Hey, Mono Taste! Das ist es, da wär ich garnicht drauf gekommen! - Aber warum einfach, wenns auch kompliziert geht Gruß, Helmut |
||
carismafreund
Ist häufiger hier |
07:38
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2005, |
Ich glaube er hat keine Mono Taste, aber ich gucke noch mal genau nach Gruss Marek |
||
geist4711
Inventar |
17:49
![]() |
#9
erstellt: 26. Apr 2005, |
sofern es kein röhren-amp ist, stört es nicht, wenn nur eine box dran ist. zum stereo mit einer box, können das nicht diese tollen 2teiligen bose-würfel? *duck* mfg robert |
||
derboxenmann
Inventar |
23:08
![]() |
#10
erstellt: 26. Apr 2005, |
BOSE? Aber er will doch Musik hören... das istdoch ein Widerspruch in sich... *gg* ![]() |
||
hgisbit
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#11
erstellt: 27. Apr 2005, |
Ich hätte noch die wirrste Lösung von allen... Vom Cd-Player per Y-Kabel auf 4 cinch aufsplitten, dann 2 davon per Y-Kabel auf mono an den AUX-Eingang und die anderen beiden normal an die CD-Player Buchse. Dann haste per AUX beide Kanäle auf nur einem Kanal. ![]() |
||
HinzKunz
Inventar |
14:46
![]() |
#12
erstellt: 27. Apr 2005, |
Hallo, es gibt (ich glaube von Monitor) ein recht günstiges Subwoofer-rca-kabel. Das ist quasi ein stereo -> mono Adapter. Ob das in diesm Fall einstzbar ist, weiss ich allerdings nicht. ![]() mfg Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompatibilität Stereo Receiver und Lautsprecher bürsti85 am 22.11.2023 – Letzte Antwort am 22.11.2023 – 6 Beiträge |
1 Lautsprecher an Stereo-Endstufe? pling am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 8 Beiträge |
Front Lautsprecher gleichzeitig an AVR und Stereo Verstärker koslowski1 am 17.10.2020 – Letzte Antwort am 17.10.2020 – 2 Beiträge |
2x stereo --> 1x stereo monk123 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 7 Beiträge |
Einen Aktiv-Lautsprecher über Mono-Cinch anschließen qjuuu am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 7 Beiträge |
Stereo Endstufe an Heimkino Reciver anschliessen wetzer am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 5 Beiträge |
[ELA-100V] Stereo => Mono Schaltung leo29041982 am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 8 Beiträge |
Kein Bass bei Stereo jouchian am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 2 Beiträge |
Stereo zu Mono Signal? Knightphall am 25.01.2003 – Letzte Antwort am 30.09.2003 – 3 Beiträge |
7.1 auf Stereo betreiben aokorn am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.205