HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Canton LE 190 und welcher Verstärker? | |
|
Canton LE 190 und welcher Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
horstigerdorsch
Neuling |
#1 erstellt: 10. Feb 2005, 20:03 | |
Halli-Hallöchen! Ich besitze nun die in der Überschrift genannten Boxen (Canton LE 190...für 390€ neu bei ebay...echt ein Schnäppchen). nun habe ich folgende Frage: Ich besitze den Verstärker "Yamaha AX-396". Ich hätte aber noch ca 400-600€ für einen Verstärker; lohnt es sich dieses Geld in einen neuen Verstärker zu investieren? Und welche Boxenkabel könntet ihr mir für diese Boxen empfehlen? Vielen Dank im vorraus. dorschi |
||
-x30n-
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Feb 2005, 21:04 | |
Hast du die Boxen schon daheim und an deinem neuen Verstärker schon gehört weil ich denke die Boxen werden sich ganz schön extrem im Hochton anhören |
||
Ace-dude
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Feb 2005, 21:18 | |
hiho, habe die Canton LE109 und nen AX-596 von Yamaha. Passen echt sehr gut zusammen. Wennde Fragen hast, frag ::) |
||
horstigerdorsch
Neuling |
#4 erstellt: 11. Feb 2005, 03:02 | |
Also ich habe sie noch nicht Zuhause, deswegen bin ich mir ja so unsicher. Wenn sie gut zum "Yamaha AX-596" passen, werden sie ja auch zum kleinen Bruder "396" passen. Ich hoffe, da werden qualitativ keine Welten zwischen sein An Musik höre ich bevorzugt Emo (Boysetsfire, Thursday...) und ebenso gerne auch gitarrenlastigen Rock (The Mars Volta, Mogwai, Oceansize...) |
||
Ace-dude
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Feb 2005, 13:36 | |
Also der AX-596 ist ein total anderes Gerät mit anderer Technik wurde mir "damals" gesagt. Er sieht allerdings genau so aus, nur das die Cinch anschlüße beimAX596 vergoldet sind. aber ich denke mal man wird wirklich kein großen unterschied hören. Und von der watt Leistung drüfte er noch reichen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Verstärker? Tütenbauer am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 3 Beiträge |
Canton Plus S Boxen und Pioneer Verstärker am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 7 Beiträge |
Welcher Verstärker passt? KlausvonB am 13.01.2024 – Letzte Antwort am 16.01.2024 – 3 Beiträge |
welcher Verstärker klingt besser ? hemn2 am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 19 Beiträge |
Canton reference 9.2 und yamaha a700 Nano695 am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 2 Beiträge |
Canton - Antimode Kompatibilitätsproblem? UweM am 12.12.2020 – Letzte Antwort am 25.02.2021 – 23 Beiträge |
Welcher Verstärker für B&W 804d? -Nautilus- am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 14 Beiträge |
Welcher Verstärker passt zu meinen Boxen ? Simon185 am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 22 Beiträge |
4 Boxen, 4 Ohm, 1 Verstärker - welcher? xarus am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 18 Beiträge |
Welcher Vorverstärker revilo_74 am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.140