HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Billige Endstufe | |
|
Billige Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
Bubu
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2003, |
Ich wollte mal fragen ob es sinnvoll wäre, wenn man ca. 1 mal im Jahr Musik auf kleineren Partys macht ne 70 € billigendstufe an seinen guten Verstärker anzuschließen, das falls was kaputt geht die endstufe hin ist und der verstärker heil bleibt. kann man damit mit eher billigen boxen trotzdem noch einigermaßen zuhören oder ist das nicht zu gebrauchen. (musik ist eher nicht basslastig mehr so softer rock.) Wie gesagt nicht um zuhause täglich musik zu hören sondern ganz selteb mal auf kleinen partys.
|
||
EWU
Inventar |
18:51
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2003, |
wenn Du an dem Verstärker die Vor-und Endstufen trennen kannst, kannst Du natürlich eine billige Endstufe dranhängen. Ich würde mir aber lieber dann gleich einen billigen Vollverstärker holen, gibt´s gebraucht wohl auch für das Geld.Falls nämlich bei der Party jemand aus Versehen sein Bier drauf abstellt... Bei einer Party braucht´s kein HiFi, da sind die Hintergrundgeräusche so laut, da tun´s auch billige Boxen und billige Verstärker. |
||
|
||
Bubu
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2003, |
Ich mein nicht so ne Party wie du sondern eher so eine "Party" mit Leuten um 50 auf der ich ab und zu Musik machen würde. |
||
DB
Inventar |
19:00
![]() |
#4
erstellt: 30. Okt 2003, |
Hallo, ist im Prinzip richtig, aber: billige Verstärker sind genau das: billig (nicht verwechseln mit preiswert, das ist etwas ganz anderes), reich zumeist an aufgedruckter Leistung, arm dagegen an Innenleben. So Billigzeug ist größtenteils nicht partytauglich. Lieber was Gutes, Gebrauchtes. MfG DB |
||
der_graue
Stammgast |
07:55
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2003, |
Hallo, wenn Du bei Deinen Partys den Pegel nicht gegen unendlich wandern lässt, dann kannst Du doch auch Deinem guten Verstärker mal etwas "Auslauf gönnen". Ich weiß ja nicht, um was für ein Gerät es sich handelt, aber bei den meisten Verstärker/Lautsprecherkombinationen rennen Menschen mit normalem Hörvermögen eh schon schreiend aus dem Zimmer, bevor der Pegel kritisch fürs Material wird. Mit Softrock kannst Du wirklich einmal im Jahr Party machen - ohne Billigendstufe. Viel Spaß! |
||
Bass-Oldie
Inventar |
10:13
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2003, |
Also ich habe bereits >50-jährige mit einem Bier in der Hand gesehen! ![]() Da muss ich nicht sehr weit schauen ![]() Aber mal im Ernst, wofür machst du dir einen Kopf? Schau bei ebay rein und nimm einen der gebrauchten Vollverstärker (in gutem Zustand), die dort in Mengen verhökert werden, 2 x 100W Sinus, und du bist deine Sorgen los. Sorry, manche Dinge sehe ich sehr pragmatisch. Gruß, Axel |
||
slycrane
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:17
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2003, |
Ich habe selber ziemlich regelmäßig eine Party ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker kaputt? Martin_H am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 7 Beiträge |
Endstufe Sinnvoll? oliverkorner am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 9 Beiträge |
100 watt box an 30 watt verstärker?!? og_one am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 11 Beiträge |
Musik überall Phenomeno am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 4 Beiträge |
Musik drahtlos streamen ohne NAS StylaZz am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 2 Beiträge |
Verstärker oder Endstufe ??? LexyLex am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 24 Beiträge |
Bassrolle mit Endstufe für Zuhause Fago am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 3 Beiträge |
Wie nimmt man heutzutage eigentlich Musik auf? Tulpenknicker am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 15 Beiträge |
musik setzt aus schwarzfahrer am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 6 Beiträge |
Verstärker | Endstufe | Subwoofer Ace-dude am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.186