HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Pioneer A-777 | |
|
Pioneer A-777+A -A |
||
Autor |
| |
fluffi
Neuling |
22:19
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2003, |
Hallo alles zusammen ich besitze einen Pioner A-777 ![]() Vielen Dank schon mal, Gruß Ulf |
||
Denonfreaker
Inventar |
07:40
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2003, |
ulf: Besteht die Möglichkeit den Schalter zu reinigen ( >>Mit dem enstsprechenden Mittel) oder sollte der Schalter besser direkt getauscht werden Hi ulf! du kannst es versuchen mit Contact spray (nur sehr wenig sprayen) und Selbstverständlich im Ausgeschaltetem Zustand wenn du zu Erst nachschaut ob der schalter direct hinter der frontblende sitzt oder auf die Hauptplatine, denn wenn er auf die Hauptplatine steckt würde ich sehr forsichtig mit contspray sein nur einmal leicht drucken (am buchse) und danach die Bewuste schalter mehrmals alle mochlichkeiten durchlaufen lassen (4 x genugt) dann soll es wieder einwandfrei Funktionieren, wenn nicht dan Rat ich dir die schalter austausche zu lassen ![]() |
||
Bergmeise
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2003, |
Hallo, die Schaltstelle müßte hinten rechts im verstärker sein. Schraube erst die obere Abdeckung ab. Vom Bedienelement müßten 2 flache Kunststoffbrücken nach hinten verlaufen. Wenn du sie anschaust und am Eingangsschalter drehst, dann siehst du wie ein flaches Band in den Kunststoffbrücken sich bewegt. Verfolge diese Kunststoffbrücken(Bänder). Reinige diese stelle und sprüh sie mit Kontaktspray ein. Direkt nach dem Einsprühen den Wählschalter mehrmals hin-und her bewegen. Damit müßte es funktionieren. Ich hatte früher mal den A676 mit dem gleichen Problem. Reinige am besten gleich den ganzen Verstärker von innen. MFG Patrick |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-777 gibt es standardmakken? StonedImmaculate am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 2 Beiträge |
Denon PMA-560 vs. Pioneer A-777 planetstorm am 14.01.2003 – Letzte Antwort am 18.02.2003 – 3 Beiträge |
Problem mit Pioneer GR-777 Graphic Equalizer juma71 am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 5 Beiträge |
Graphik Equalizer Pioneer GR-777 Rainer79 am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer A-616 Reference snark am 03.09.2003 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 8 Beiträge |
Pioneer GR 555 an Pioneer A 777 anschließen Netsrot2323 am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 2 Beiträge |
Ein Kanal defekt? helpless am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 2 Beiträge |
D/A-Wandler Rauchergerät: Reinigen?? ZongoZongo am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer A-223 Elektronikproblemm. ET am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 2 Beiträge |
Linker Kanal fällt aus KennyM2000 am 24.05.2003 – Letzte Antwort am 19.06.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.765