HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » soundkartenproblem (delta audiophile 2496) | |
|
soundkartenproblem (delta audiophile 2496)+A -A |
||
Autor |
| |
helman
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Apr 2004, 11:30 | |
hi! bin erst seit kurzer zeit am producen. folgendes problem: ich bekomme viel zu wenig input, muss also am pult den fader des kanals und den ausgangsfader auf min. 3/4 stellen um ein halbwegs annehmbares signal aufnehmen zu können. ich verwende übrigens ein yamaha mg 10/2 pult und ein shure sm-58. weiss jemand wieso??? ach ja, noch was: wenn ich ein gitarrenriff aufnehme würde ich gern vermeiden dass das signal automatisch an den output weitergeleitet wird, weil über den ausgang soll nur der rest der produktion in meinem fall das reason-arrangement gesendet werden. der sinn davon ist, dass ich mit den kopfhörern das reason-arrangement hören will während ich die gitarre dazuspiele. da tritt dann wieder ein problem auf: wenn ich den ausgang der soundkarte über das pult an die boxen leite, werden sowohl das signal vom mic als auch das signal von reason an den stereo-output geleitet. dadurch hab ich dann das signal von reason auch auf der aufnahme drauf... ich hoffe ich hab das halbwegs verständlich formuliert danke im voraus! greets, helman p.s. so sieht das bei mir aus: mic---pult---stereo out---input von soundkarte---output von soundkarte---pult---cr out---monitore |
||
jaywalker
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Apr 2004, 11:38 | |
Die Fader am Pult tragen doch bestimmt so eine dB-Skala... Wenn man da auf 0dB regeln muß, ist das für Aufnahmezwecke völlig ok. Da meistens nach oben nur noch 10dB reserve sind, kommt das mit den oberen 3/4 ganz gut hin. Man will ja für die Aufnahme vollaussteuern... Ansonsten verstehe ich das Problem nicht. Eine Schilderung, was eigentlich gemacht werden soll, wäre hilfreich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DCX 2496 lautes Grundrauschen Karsten am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 10 Beiträge |
dcx 2496 starkes rauschen el_agil am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 23 Beiträge |
D/A Wandler - DEQ 2496 anstatt SRC 2496 ? pling am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 9 Beiträge |
PS Audio Delta 200 dos_corazones am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 3 Beiträge |
DEQ 2496 Update auf 1.4 hydro am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 4 Beiträge |
audiophile Mono-Module gesucht Thomas_B am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 01.10.2003 – 2 Beiträge |
Wer hat einen Behringer Ultramatch 2496? cr am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 13 Beiträge |
Reckhorn Basserweiterung vs Behringer DEQ 2496 Daiyama am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 10 Beiträge |
Audiophile Klangregelung kennt jemand Lösungen? machohippie am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 35 Beiträge |
Arcam Delta Black Box 3, phase? holli214 am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.419