HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Ersatzteile für technics SL-1210-MK2 | |
|
Ersatzteile für technics SL-1210-MK2+A -A |
||
Autor |
| |
mattyD
Neuling |
#1 erstellt: 27. Jan 2004, 10:27 | |
Hallo, ich habe folgendes problem, mein technics Plattenspieler ist mitlerweile schon echt etwas abgenutzt .. zumindest was denn Ton-Arm angeht.. wo bekomme ich denn ersatzteile für technics plattenspieler her? gibt es eine möglichkeit? ich kann mir nähmlich echt nicht vorstellen das es hierfür keine ersatzteile gibt!?!?! bitte helft mir weiter! danke lg matt |
||
david1978
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 15. Okt 2004, 17:44 | |
Hallo. Das interessiert mich auch? Wer weiß zudem wie man die Lampe wechselt und das Chinchkabel austauscht? Grüße David |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 15. Okt 2004, 17:53 | |
_thomas_
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Okt 2004, 20:26 | |
da solltet ihr eher im deejayforum.de nachfragen ersatzteile gibts bei jedem technics/panasonic händler oder auch bei djservice.com um die lampe zu wechseln muss auf jeden fall der gehäuseboden weg (ziemlich viele schrauben). von oben gehts auf jeden nicht mehr weis ich aber auch nicht, meine gehen noch das kabel ist angelötet. dafür muss ebenfalls der gehäuseboden weg und das neue kabel sollte kaum dicker sein als das alte sonst musst du basteln weil ein dickeres nicht in die kabelklemme passt. ich hab bei meinen auch die kabel gewechselt gegen van den hul, hat aber absolut nichts gebracht. und sei sehr vorsichtig beim löten, die leiterbahn löst sich sehr schnell von der platine ab |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics sl 1200 mk2 Massekabel anschliesen jazz_body am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 4 Beiträge |
Technics SL-PG590 treas77 am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 15 Beiträge |
Technics SL-P277A -smoke- am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 2 Beiträge |
Tuning für Technics SL PG 4 ? caravelle am 04.04.2003 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 3 Beiträge |
Welche Rohlinge für Technics SL-PG5? Panther am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 8 Beiträge |
Onkyo ersatzteile??? King_Pin am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 2 Beiträge |
Ersatzteile für Yamaha ? Similani am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 3 Beiträge |
Adressen für HiFi Ersatzteile isotonique am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 4 Beiträge |
Auskunft zu Technics SL-PJ38A dringend benötigt Chartman am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 2 Beiträge |
Technics ST-CH540, SL-CH570 Fehlermeldung (F61) das_sebi am 18.07.2003 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.907