HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Alte HiFi-Geräte nach vielen Jahren zum ersten Mal... | |
|
Alte HiFi-Geräte nach vielen Jahren zum ersten Mal wieder einschalten .+A -A |
||
Autor |
| |
schischi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Dez 2018, 19:21 | |
Hallo zusammen, ich habe noch ein paar alte HiFi-Geräte (fast 30 Jahre alt, z.B. Rotel Vor-/Endstufe), die ich schon seit fast 10 Jahren nicht mehr eingeschaltet habe. Kann da etwas kaputtgehen, wenn ich die jetzt einfach einschalte oder sollte man das "anders machen"? Danke schon mal. Grüße Michael [Beitrag von schischi am 29. Dez 2018, 19:22 bearbeitet] |
||
Wild_Weasel
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Dez 2018, 21:53 | |
Naja mal von außen und innen von Staub befreien wenn nötig und mal auch optische Beschädigung zb. Stromkabel prüfen. Normal sollte wenn alles ok ist nicht weiter passieren. Falls du dir nicht sicher bist frage einfach einen der Ahnung von Elektrogeräten hat. Mfg Michael |
||
Amperlite
Inventar |
#3 erstellt: 31. Dez 2018, 13:15 | |
Früher hatte man zum Einschalten noch eine Glühbirne in Reihe geschaltet. Da es sich dabei um lebensgefährliche Netzspannung handelt, macht man sowas nur als Elektrofachkraft. |
||
laminin
Inventar |
#4 erstellt: 01. Jan 2019, 22:07 | |
Diese Vorhaben, aeltere Geraete vom Dachboden/aus dem Keller wieder einmal einzuschalten, scheinen wohl haeufiger um die Weihnachtzeit aufzukommen. Vor vier Jahren gab es diesen Thread. Und hier (#4) sieht man, was es heisst, eine Gluehlampe (= soetwas, was heute nicht mehr verkauft werden darf, vielleicht auch im Keller suchen) in Reihe zu schalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"alte" Geräte uns 230V mäuser am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 5 Beiträge |
Verstärker schaltet nach einschalten wieder ab. Salty am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 8 Beiträge |
Alte Crown HiFi Anlage benutzen AndrewLannister am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 4 Beiträge |
Knall beim einschalten des verstärkers hi-vieh am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 3 Beiträge |
Gerät über Steckdose einschalten? pollux81 am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 6 Beiträge |
Reinigung HIFI - Geräte bogarth8321 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 4 Beiträge |
"Knacken" beim Einschalten anderer Geräte (Amp-Related) krymel2k10 am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 13 Beiträge |
onkyo reciver. einstellungen verschwinden nach einschalten audio-connection am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 2 Beiträge |
HIFI Videorecorder Dreizack am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 15 Beiträge |
Linn Karik, immer play nach Einschalten volker55 am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.857