HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » ucd 100 adapterkabel | |
|
ucd 100 adapterkabel+A -A |
||
Autor |
| |
-thorensfan-
Neuling |
17:14
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2018, |
Hallo zusammen, ich habe auch noch eine Denon U100 Anlage. Der CD Player ist leider kaputt ![]() ![]() Nun sind die einzelnen Komponenten mit einem Systemkabel miteinander verbunden. Hat jemand einen Idee zu einem Adabter auf Cinch um einen anderen kleinen CD Player anzuschließen. Vor Jahren habe ich mal ein Kabel in der e-bucht gesehen, brauchte es aber nicht. Oder kann mir jemand einen qualifizierten Menschen emphehlen. mit Grüßen von der schwarzen Scheibe -thorenfan- |
||
Hüb'
Moderator |
15:33
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2018, |
Hi, Standard-Adapterkabel gibt es da nicht. Das ist eine herstellereigene Verbindung. Du benötigst zumindest einen Schaltplan, damit Dir ein Kundiger ein geeignetes Kabel zusammenlöten kann. Viele Grüße Frank ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood-Systemkabel nireves am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 5 Beiträge |
Feuchtigkeit im cd player! otto93 am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha Pianocraft MCR 640 - CD-Player lahmgelegt meret am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2014 – 7 Beiträge |
Philips MCD 908 brummt bei CD tron14 am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2022 – 7 Beiträge |
Yamaha Systemkabel nachbestellen? KleinerBenny am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 13.09.2022 – 5 Beiträge |
Abstand zwischen einzelnen Komponenten? Railfurz am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 4 Beiträge |
Blue-Ray Player als CD-Player Ersatz? Cinch-Anschluss empfehlenswert? SCP am 29.09.2020 – Letzte Antwort am 29.09.2020 – 10 Beiträge |
Denon ADV 550 SD CD-Player-Probleme givern am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 2 Beiträge |
CD springt im CD-Player Kilohertz am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 5 Beiträge |
Anlage im Partyraum geht wiederholt kaputt Kümel am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.349