HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » DA Wandler mit USB Ausgang | |
|
DA Wandler mit USB Ausgang+A -A |
||
Autor |
| |
mtktwo
Neuling |
04:23
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2015, |
kennt jemand ein Gerät mit USB Audioausgang
|
||
avh0
Inventar |
09:11
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2015, |
Was soll ein D/A Wandler an einem USB Ausgang ausgeben? Suchst Du jetzt einen A/D Wandler oder DAC mit USB Eingänge? Wofür, wie ist die Preisklasse? |
||
mtktwo
Neuling |
13:38
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2015, |
Will USB Lautsprecher für Fernseher nutzen. |
||
sealpin
Inventar |
13:47
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2015, |
Ein Notebook. Ok...Scherz beiseite. Nenne mal die USB Lautsprecher und was genau Du erreichen willst. Ciao sealpin |
||
avh0
Inventar |
14:12
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2015, |
Was ist denn der Ausgang am TV? Digital (Spdif oder HDMI) oder analog (Chinch oder Kopfhörerbuchse)? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aqvox-USB-Wandler maho69 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 5 Beiträge |
Externe DA Wandler Anke4993 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 4 Beiträge |
DA-Wandler erzengel_michael am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 7 Beiträge |
DA Wandler T_Puritscher am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 6 Beiträge |
DA-Wandler kaki@kassel am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 5 Beiträge |
Pro-Ject USB Box D/A-Wandler djofly am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 52 Beiträge |
Wandler Toslink zu Koaxial guugix am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 3 Beiträge |
D/A Wandler Einstiegsfragen audiodurst am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2016 – 5 Beiträge |
D/A Wandler anschließen Rainman_ am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2017 – 14 Beiträge |
Externer D/A Wandler radix1 am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedthanya4577
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.544