HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Allgemeine Beurteilung Anlage + Onkyo ds a-5 | |
|
Allgemeine Beurteilung Anlage + Onkyo ds a-5+A -A |
||
Autor |
| |
vinnni
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:47
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2015, |
Hi, ich wollte zuerst mal nach einer allgemeinen Beurteilung meiner Hifi Anlage bitten, weil ich leider überhaupt nicht einschätzen kann ob das jetzt so ok ist, oder ob irgend ein Teil komplett heraus fällt ![]() Verstärker: Harman Kardon HK 650 Plattenspieler: Dual DTJ 301 mit ATN 3652E Nadel Kasettendeck: Harman Kardon TD 212 Lautsprecher: Canton Karat 20 Vor allem die Verbindung Verstärker - Lautsprecher. Passen die für Hifi zusammen? Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage: ich würde gerne in CD Qualität Musik hören. Bisher habe ich immer die Klinke meines Ipod Classic direkt (klinke - stereokabel) an den Verstärker angeschlossen. Ich habe gerade den Onkyo ds a-5 gefunden. Mit dem könnte ich ja direkt die wav dateien vom Ipod abgreifen oder auch wav/flac über meinen mac (airplay) abspielen lassen. Wie ist der d/a wandler im Onkyo? Konnte dazu im Netz nichts finden. Oder sollte ich lieber das Geld in einen "puren" d/a Wandler investieren und dann nur über den mac hören? Danke und Liebe Grüße vinnni |
||
Navarone
Stammgast |
09:00
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2015, |
Hierzu lässt sich anmerken, dass der Onkyo DS-A5 eine reine Dockingstation ist und über keinerlei D/A-Wandler verfügt. Gruß Toni |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-DS 898 Tischler am 08.05.2003 – Letzte Antwort am 09.05.2003 – 6 Beiträge |
Brummen Akai DS 5 WBC am 25.01.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2018 – 11 Beiträge |
Rauschen bei Onkyo Anlage Dynax am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 2 Beiträge |
Allgemeine frage zum Aufbau?! Oggy512 am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 3 Beiträge |
onkyo integra a 8870,50 toby250375 am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 8 Beiträge |
Allgemeine Frage zu "Störgeräuschen" Jazzpa am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 9 Beiträge |
Onkyo A-8650 - Repair manual MMM2003 am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 2 Beiträge |
Problem mit Onkyo A-05 becomming-dj am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 6 Beiträge |
Onkyo Integra A-9911 defekt? bartek am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 2 Beiträge |
Onkyo A-8250 LS Relais Hörtswerk am 01.10.2018 – Letzte Antwort am 02.10.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.255
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.181