HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » ROTEL RT - 11 Tuner pro/contra | |
|
ROTEL RT - 11 Tuner pro/contra+A -A |
||
Autor |
| |
pumpernikel
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:16
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2012, |
Hallo zusammen Lange ist es her das ich mich im Forum gemeldet habe! Da in der Schweiz DAB/DAB+ stark auf dem vormarsch ist, bin ich auf der suche nach einem neuen Tuner. Mein jetziger, ROTEL RT 06 hat leider nur DAB! Da ich mit meinem ROTEL bisher sehr zufriden war, darf es natürlich wieder ein ROTEL sein. Bei meiner Suche bin ich nun auf den ROTEL RT - 11 Black für CHF 389.- gestossen. Leider habe ich im Netz praktisch keine Testberichte gefunden. Deshalb meine Frage: Kennt jemand von Euch den Tuner, wie ist der Klang (DAB/DAB+) was für ein D/A wandler ist da verbaut? Wie sind die Empfangseigenschaften? Jedenfals der Preis scheint, im Vergleich mit der Konkurenz, ja schon mal zu passen. Ich freue mich schon auf Eure Antworten! ![]() Mit freundlichen Grüssen pumpernikel N.b. ich brauche kein Tuner mit LAN / W-LAN etz. |
||
OliNrOne
Inventar |
13:34
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2012, |
Schlecht isser sicher nicht....von Onkyo kommt bald auch ein neuer Tuner, der T-4030 ! Dürfte noch ein Stück günstiger sein.....UVP 279 Euro. |
||
|
||
pumpernikel
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:56
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2012, |
Danke Sicher eine Ernsthafte Option!! Und das mit Wolfson Wandler!! Wann wird denn der im Verkauf sein? |
||
OliNrOne
Inventar |
14:00
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2012, |
Ab September steht im Bericht von AREA-DVD....auf der HP ist er ja schon. |
||
sch_hifi
Neuling |
11:19
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2013, |
Haben Sie Infos erhalten zum Tuner ROTEL RT 11, hinsichtlich Klang (DAB/DAB+), welcher D/A wandler ist da verbaut (Sampling 192khz mit 24bit ?) und wie sind die Empfangseigenschaften? |
||
pumpernikel
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:43
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2013, |
Hallo Ich habe mich für den RT-12 Tuner entschieden und bin mit meiner Wahl (im nachhinein) sehr zufrieden. Deshalb kann ich über den RT-11 natürlich keine Infos geben. Im RT-12 ist ein Wolfson-Chip WM8740 verbaut. Das Gerät verfügt über 2 Digital AUX Eingänge wo ich meinen CD-Player (AUDIOLAB 8000CD) angeschlossen habe. Im direkten Vergleich der beiden D/A Wandler, habe ich den Eindruck, dass der RT-12 feine Neuancen besser hervorhebt und das gesamte Klangbild sehr Harmonisch und Warm ist. Die Empfangseigenschaften von DAB+ und FM (Kabel) sind TOP! |
||
Rahbari
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:04
![]() |
#7
erstellt: 19. Sep 2014, |
Hallo, Heute kam mein RT-11 an. Angeblich Ausstellungsstücken aber alle Kabel eingeschweißt etc. Ich habe festgestellt, dass der blaue Ring um den Drehregler nicht leuchtet. Ist dies korrekt? Der RA-12 ist noch im Zulauf, sodass ich nicht vergleichen kann. Danke! |
||
pumpernikel
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:13
![]() |
#8
erstellt: 20. Sep 2014, |
Bei meinem RT-12 leuchtet der Ring auch nicht. Ich denk, das ist normal so. Besser ein guter Klang, als viel bling bling ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage/Problem - Rotel Tuner RT-1080 wega.zw am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 2 Beiträge |
Rotel RT-1080: Tuning-Problem? smartysmart34 am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 4 Beiträge |
DAB-Tuner Rotel RT-1082 an Rotel RA-1060 ? joeye0815 am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 4 Beiträge |
Pro und Contra Software Equalizer obadi am 05.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 5 Beiträge |
Rotel RT12 Tuner mit Störgeräusch im Stream u. reboot. Dieter# am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 21.04.2019 – 3 Beiträge |
Meine Erfahrung mit Rotel... smartysmart34 am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 33 Beiträge |
Anschluss von Tuner an Minidisk zur Aufnahme Dieter5523 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 21.06.2020 – 6 Beiträge |
Pro-Jekt Tuner Box HerEVoice am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 5 Beiträge |
Rotel 'Rolly' am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 8 Beiträge |
Tuner Schneider dersandmann2006 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.188