HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Denon ceol rcd7 Aux Out > Boxen | |
|
Denon ceol rcd7 Aux Out > Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
schnurzli
Neuling |
#1 erstellt: 13. Aug 2012, 12:33 | |
Hallo liebe Community, Ich habe folgendes zu Hause: Denon ceol rcd7 6 boxenPaare zu je 40 Watt mit einer impedanz von 4 Ohm von Conrad 6x Conrad Verstärker 2x40watt Ausreichend Nf. Kabel...und Chinchilla stecker Meine Idee war, den Aux Out zu verstärken und mit den boxen meinen kompletten Garten beschallen zu können. Ich habe aber nun nach Internet Recherche herausgefunden, dass dieses Signal nur per vorverstärker gepegelt werden kann. Das Signal ist in meinem testaufbau viel zu stark/laut, die boxen übersteuern Da ich mich nun aber absichern möchte, wollte ich hier nun nachfragen wie ich weiter Vorgehen soll. Was benötige ich um jedes Boxenpaare individuell mit einem lautstärkeregler zu regeln? Gibt es hierfür Anleitungen für den Eigenbau? Stimmt mein Ansatz? Radio> auxout > Vorverstärker > Kabel > Verstärker je nach kabellänge > Boxen? Würde mich über einen Tipp / eure Hilfe sehr freuen. Ein verzweifelter schnurzli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon Ceol N9 Subwoofer aktivieren? alse66 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2017 – 9 Beiträge |
Denon Ceol N-7 akustik Probleme Pazzone am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 6 Beiträge |
AUX-Out mit AUX-Out verbunden h4nc am 22.12.2018 – Letzte Antwort am 25.12.2018 – 5 Beiträge |
AirPlay-Firmware-Update Denon RCD-N7 (CEOL) gandalf09 am 01.10.2016 – Letzte Antwort am 24.03.2023 – 7 Beiträge |
Sub-Out gleich Aux-Out? thomas314413 am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 9 Beiträge |
"Aux Out" an aktive Lautsprecher buexxxi am 11.12.2021 – Letzte Antwort am 14.12.2021 – 17 Beiträge |
CEOL N10 - Alarmfunktion mit Internet Radio d4rkr4g3 am 24.10.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2018 – 3 Beiträge |
Aux In bzw. Rec Out zu leise cds23 am 31.05.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 6 Beiträge |
S/PDIF Out an Denon PMA-500V? colonel_claypool am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 8 Beiträge |
Funktioniert das? Denon AVR1905+ Boxen BennyH. am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.111