HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Zugriff Denon M38 auf USB-Stick | |
|
Zugriff Denon M38 auf USB-Stick+A -A |
||
Autor |
| |
geisler1234
Neuling |
21:00
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2011, |
Hallo zusammen, seit Kurzem habe ich eine Denon M38, die auch mp3-Alben von USB-Sticks abspielt. Allerdings gibt es gemäß Anleitung keine Möglichkeit, die Alben in einer mehrstufigen Ordnerstruktur abzulegen und dann gezielt einzelne Alben anzusteuern (z.B. Rock => 90er => USA => REM und dann ein Album auswählen. Weiß jemand Rat? Danke vorab geisler1234 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon D-M38 - leichtes "Eigensurren" bei den Lautsprechern Puffin2 am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 2 Beiträge |
Denon D-M41DAB+ ........... USB-Anschluss kranzler44 am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 07.02.2018 – 5 Beiträge |
Kein Zugriff auf ISX 18 D pzl64 am 05.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 4 Beiträge |
HiFi-Komponente, die MP3s vom USB-Stick abspielt benzman am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 13 Beiträge |
USB an der DENON D-F102 machbar ? uwe_88 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 2 Beiträge |
PianoCraft:: Kompatibilität USB-Medien Amperlite am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 3 Beiträge |
DAB+ FM Transmitter einfache wlan zugriff auf musik Datenbank epsigon am 19.01.2022 – Letzte Antwort am 19.01.2022 – 2 Beiträge |
verstärker mit usb??? Neustein am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 4 Beiträge |
Keine USB Wiedergabe an Yamaha MCR N560 **PurpleHaze** am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 4 Beiträge |
Oppo 4k-Player mit Denon DA300 USB aufwerten ? soundrealist am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedThomas_Padel
- Gesamtzahl an Themen1.558.491
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.522