Cinch Quelle an Adam P11a

+A -A
Autor
Beitrag
cstocki
Neuling
#1 erstellt: 02. Mrz 2010, 20:31
Hallo zusammen,

habe bereits die Suchfunktion benutzt, jedoch noch verunsichert, daher erlaube ich mir folgende Frage bezüglich der Verbindung einer unsymmetrischen Quelle mit Cinch Ausgang mit einem symmetrischen XLR Eingang:

Konkret geht es darum einen Marantz CD 67 mit Adam P11a Monitoren zu verbinden; Und zwar für den Wohnzimmerbetrieb;

Folgendes ist mir noch unklar:
Kabel: Ich lese hier von XLR Kabel für 500Euro/m, denke aber eher daran ein Mikrofonkabel ala Sommer Gallileo für €2,50 einzusetzen.
Kabellänge: Ich benötige 2x7m; Wird sich dies nachteilig auswirken ?
Beschaltung: XLR Cold + Schirm an Cinch-Masse und XLR Hot an Cinch Signal und zwar im Cinch Stecker, d.h. der Kabelanschluss XLR-seitig bleibt wie bei symmetrischer Verbindung. An anderer Stelle las ich den XLR Schirm mit Gehäusemasse an der Cinch-Quelle zu verbinden (http://www.hifi-forum.de/viewthread-115-5060.html), ein weiterer Kollege empfiehlt einen 33 Ohm Widerstand und einem 100 nF Kondensator bei Brummproblemen (http://www.hifi-forum.de/viewthread-115-7265.html)

Also: Bin ich mit 2x7m Sommer Gallileo + Neutrik und o.a. Beschaltung auf dem falschen Dampfer oder kann ich das riskieren ?

Danke und Grüsse
Stocki
cstocki
Neuling
#2 erstellt: 03. Mrz 2010, 22:11
scheint das falsche Forum zu sein. Wo tummeln sich die Aktiv- Fritzen ?
audiophilanthrop
Inventar
#3 erstellt: 04. Mrz 2010, 00:28
Versuch's mal so. Ich würde, da es sich letztlich um eine unsymmetrische Verbindung handelt, Koaxkabel verwenden und XLR-seitig den Innenleiter (Signal) auf "hot" und den Schirm (Masse) auf "cold" klemmen. (Meinetwegen auch umgekehrt, aber auf beiden Seiten gleich.) Fällt IIRC unter "pseudosymmetrisch".
michael@hifi
Stammgast
#4 erstellt: 29. Sep 2010, 00:31
Nun, wie wäre es damit, dazwischen irgendein Gerät wie z.B. ein kleines Mischpult zu schalten, das dir die Verbindung zu den Boxen symmetriert?... Außerdem hättest du so eine Lautstärkeregelung (allerdings ohne Fernbedienung), und könntest außerdem neben dem CD-Player weitere Geräte anschließen. Ansonsten, die günstigste Symmetrierbox, die ich kenne, heißt Behringer HD400 und kostet ca. 30 Euro. Dazu würdest du zum Anschluss noch passende Kabel (bzw. Kabel + Adapter) benötigen. Also 2x Cinch auf Klinke (unsymmetrisch) und 2x Klinke auf XLR-Male (symmetrisch). Der Behringer HD400 besteht aus einem kleinen Blechgehäuse, in dem eine Platine mit vier eingelöteten Klinkenbuchsen und zwei kleinen Trafos mit jeweils 6 Kontaktbeinen eingeschraubt ist. Sonst keine weiteren elektrischen bzw. elektronischen Bauteile. Die komplette Verschaltung erfolgt durch Leiterbahnen auf der Platine. Neben der Symmetrierung hast du da noch zusätzlich (dank Trafos) eine elektrische/galvanische Entkopplung/Trennung, was in bestimmten Fällen Brummgeräusche verhindern kann.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2 Geräte (TV und PC) an mein 2.1 System anschließen, wie?
kartiloco am 14.08.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  3 Beiträge
Mischpult oder Cinch Y-Adapter?
wurzelpurzel am 31.03.2009  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  4 Beiträge
Lichtschalterknacken nur bei angeschlossener Quelle
pintjoem3 am 12.03.2008  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  18 Beiträge
Frage zu Cinch-Kabel
hadez16 am 08.03.2004  –  Letzte Antwort am 09.03.2004  –  2 Beiträge
Cinch - Verlängerung
Chreek am 22.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  4 Beiträge
Quelle hochwertiger Lautstärkepotis?
sternengucker am 30.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.01.2004  –  2 Beiträge
Cinch Switch
Daniel84 am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 18.08.2004  –  5 Beiträge
Wo gibt es hochwertige DIN - Cinch Adapter?
doc_relax am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 14.01.2006  –  5 Beiträge
Klangoptimierung Quelle PC; Ziel: Stereo-Verstärker
AlexJott am 10.02.2014  –  Letzte Antwort am 13.02.2014  –  14 Beiträge
Mikrophon an HiFi Cinch Eingang ?
gunzales am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.11.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.919
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.283

Hersteller in diesem Thread Widget schließen