HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Frequenzweiche mit 500Watt? | |
|
Frequenzweiche mit 500Watt?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Marzipani
Stammgast |
01:03
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2010, |||
Hallo an alle Dezibelbrecher ![]() Gibt es eine Frequenzweiche, welche wie diese hier ![]() Gruss Martin [Beitrag von Marzipani am 17. Feb 2010, 01:05 bearbeitet] |
||||
Amperlite
Inventar |
05:23
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2010, |||
Eine Weiche muss IMMER und EXAKT auf einen Lautsprecher abgestimmt sein, nicht nur "etwas".
Welche Geräte sind das genau? Was für ein Kondensator (Aufdruck!)? |
||||
Hüb'
Moderator |
08:14
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2010, |||
Geht es vielleicht um Car-Hifi? ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3-wege frequenzweiche timeout am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 3 Beiträge |
frequenzweiche djcalvo am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche Thunder-Wolf am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 48 Beiträge |
Frequenzweiche Fragen! Rabe13 am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 5 Beiträge |
Welche Frequenzweiche? Der_böse_Joe am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 3 Beiträge |
Welche Frequenzweiche für Visaton Chassis derheld2k1 am 23.08.2003 – Letzte Antwort am 25.08.2003 – 10 Beiträge |
Frequenzweiche oder Verstärker mit verstellbaren Scheitelfrequenzen mlate am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 8 Beiträge |
frequenzweiche mit cinch ocean_zen am 29.10.2022 – Letzte Antwort am 07.11.2022 – 6 Beiträge |
Funktion aktive Frequenzweiche ??? AR9-lover am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 4 Beiträge |
Probleme mit der Frequenzweiche?? fori am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPydracor
- Gesamtzahl an Themen1.558.447
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.469