HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Eingangsverstärker | |
|
Eingangsverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
thalii
Neuling |
21:42
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2009, |
Hallo, ich habe hier einen Eingangsverstärker. Dieser sieht wie folgt aus: ![]() Nun habe ich folgende Fragen: 1. Wir haben die oben gezeigte Schaltung ein wenig verändert. An der Chinchbuchse (K1), an die ein Ausgang von einem MP3-Player kommt, haben wir zwei zusätzliche Leitungen neben der Masse gelegt mit jeweils einem 10k Widerstand und diese dann an das Poti angeschlossen. Warum genau? Was für ein Signal bekommen wir somit noch zusätzlich von dem MP3-Player? 2. Ist das Poti nur dazu da um die Lautstärke zu regeln? 3. Es soll egal sein, was für ein Signalpegel man in den Eingang reingibt, es soll immer ein konstanter Ausgangswert vorliegen. Welches Bauteil regelt dies? Danke für eure Hilfe ![]() |
||
Bertl100
Inventar |
17:38
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2009, |
Hallo, über die beiden 10k Widerstände werden wohl nur die beiden Kanäle (links, rechts) zu einem Mono-Signal zusammen geführt. Das liegt dann am Poti an. Die Schaltung ist ja nur Mono, nicht Stereo. Mit der Poti wird die Lautstärke geregelt. Ab einer gewissen Ausgangsspannung des OPs wird T5 mit zunehmener negativer Gatespannung versorgt. Er sperrt zunehmend. Dadurch wird der Gegenkopplungspfad über R4 und R3 immer wirksamer, die Spannungsverstärkung der OP-Stufe sinkt ab -> Ausgangsspannung steigt nicht mehr wesentlich weiter an. Gruß Bernhard |
||
thalii
Neuling |
18:21
![]() |
#3
erstellt: 02. Jul 2009, |
dankeschön, hat geholfen ![]() |
||
Bertl100
Inventar |
20:33
![]() |
#4
erstellt: 02. Jul 2009, |
Gerne! Sollte natürlich "Mit DEM Poti..." heißen... Man sollte doch immer das nochmal durchlesen, was man schreibt... Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Rat. 1 Audio Ausgang an 3 Lautsprechersysteme sim0n am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 2 Beiträge |
Reihenschaltung-Widerstand? bolschoi am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 4 Beiträge |
Rauschproblem bei Schaltung von Mikrofonkapsel + Symmetrierer julez45 am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 24.02.2019 – 2 Beiträge |
Mp3 Player an Mikrofon Eingang? hillbilly-0815 am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 18.03.2016 – 3 Beiträge |
Wie funktioniert ein Balanceregler Ralfii am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 3 Beiträge |
2400 Watt Anlage von Skytec, anschluss Probleme Philipp2729 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 14 Beiträge |
Ich habe ein Paar Fragen oliverkorner am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 5 Beiträge |
Widerstand Kann_jemand_helfen_? am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 18 Beiträge |
Plattenspieler an Soundbar anschließen Jepedaja am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 10.01.2024 – 2 Beiträge |
Verbindung Grundig Soundbar mit TV + JVC Reciver RX 5000R -willmehr- am 24.01.2022 – Letzte Antwort am 24.01.2022 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.582
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.775