HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » HIfI MP 3 Player | |
|
HIfI MP 3 Player+A -A |
||||
Autor |
| |||
Klausie123
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 17. Mai 2009, 16:37 | |||
Hallo Giebt es einen MP 3 Player der so aussieht wie ein HIFI-Baustein, den man zu eine HIFI Anlage ins Wohnzimmer stellen kann? Und wo man die MP 3 Musik wie bei einem MiniDisc-Recorder bearbeiten kann ? Z.B. Tietel bennen , Titel verschiebn u.s w. M.f G Klausie123 |
||||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 17. Mai 2009, 18:06 | |||
Moin, Zur ersten Frage: Am Einfachsten erledigt das ein DVD-Spieler. Die koennen fast alle MP3-CDs wiedergeben, einige Modelle haben auch Anschluesse fuer USB-Sticks bzw, SD-Kartenleser oder gleich einen solchen eingebaut. Der Nachteil bei DVD-Spielern ist, dass sie fuer die Navigation auf einen Fernseher/TV-Monitor angewiesen sind, denn der dient als Display. Zur zweiten Frage: Das erledigt man am Computer, ich habe nur keine Ahnung, wie die Programme, die es fuer diesen Zweck gibt, alle heissen. Stichwort MP3-Editor. 73 Peter |
||||
|
||||
_axel_
Inventar |
#3 erstellt: 18. Mai 2009, 07:11 | |||
Hallo.
Hast Du Dir schon Gedanken über das Speichermedium gemacht? Welches hattest Du Dir vorgestellt? CDs und DVDs können üblicherweise nicht bearbeitet werden (Sonderfall RW-Medien). Bleibt Festplatte. Eingebaut, über USB oder UPnP (MusikServer bzw. Multimedia-Platte)? Zumindest bei letzterem (UPnP) ist Bearbeitung am Endgerät (=Streaming Client) prinzipbedingt nicht vorgesehen. Dafür praktisch, falls man von mehreren Geräten aus auf seine Sammlung zugreifen möchte (z.B. auch vom Computer). "Reihenfolgen" im dem Sinne (wie bei MD, Audio-CDs, oder Kassetten) gibt es bei MP3-Dateien eigentlich nicht. Jedenfalls nicht unabhängig vom Dateinamen. Schon mal Winamp oder Windows-Mediaplayer o.ä. am Computer benutzt? Weißt Du, was eine Playlist ist? Soll das Geräte eigentlich auch aufzeichnen können (wenn ja: von welcher Quelle) oder nur abspielen und verwalten? Gruß [Beitrag von _axel_ am 18. Mai 2009, 07:13 bearbeitet] |
||||
Klausie123
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 19. Mai 2009, 17:18 | |||
Hallo axel ! Danke für die Antworten. Du hast schon alle Fragen beantwortet. Aber was ist eine Playlist ?? Ich kenne nur eine Playliste. Meinst du die ? M.f.G Klausie123 |
||||
_axel_
Inventar |
#5 erstellt: 19. Mai 2009, 18:29 | |||
Ich meine Dateien der Dateinamenserweiterung .PLS oder .M3U Zu Deutsch: Wiedergabelisten. Gruß |
||||
Ingor
Inventar |
#6 erstellt: 20. Mai 2009, 20:19 | |||
Probiere es doch mal mit einem Netbook. Klein, leise und vergleichsweise billig und unauffällig. Ich habe ein Notebook an meiner Hifi Anlage angeschlossen, das hat sich zur Wiedergabe von mp3 als die einzige zufriedenstellende Lösung entpuppt. Zunächst habe ich es mit DVD-Playern versucht, Nachteil, die Titel wurden nicht richtig angezeigt und der Monitor muss immer eingeschaltet sein. 2. Nachteil zu geringer Speicherplatz, ständiges Wechseln der DVD. MP3-Player, Klang nur bedingt gut, Handhabung großer Titelsammlungen unbefriedigend, zu wenig Speicherplatz. Laptop, alles Top, außer das Lüftergeräusch, daher ein Netbook mit sehr leisem Lüfter. |
||||
amaz
Neuling |
#7 erstellt: 21. Mai 2009, 08:30 | |||
Ingor
Inventar |
#8 erstellt: 21. Mai 2009, 09:13 | |||
Sieht gut aus, verbraucht wenig Strom, kostet aber zwischen 900 und 1700 Euro. Das ist schon etwas viel. [Beitrag von Ingor am 21. Mai 2009, 09:20 bearbeitet] |
||||
_axel_
Inventar |
#9 erstellt: 21. Mai 2009, 10:28 | |||
Eigentlich nicht:
P.S.: Könnte ja sein, dass Du diese Fragen nicht beantworten kannst weil Du nicht weißt, was diese Fragen bedeuten. Dann frage ruhig. [Beitrag von _axel_ am 21. Mai 2009, 13:05 bearbeitet] |
||||
kobold01
Stammgast |
#10 erstellt: 21. Mai 2009, 11:36 | |||
der Internetradio-Tuner muvid IR 715 ist für wenig Geld zu haben. kann UKW, DAB, Internetradio und USB und Wlan. für <150 Euro. http://www.m3-electronic.de/ir715.html scheint aber recht billig aufgebaut zu sein mit brummenden Netzteil,... (in CT getestet) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sleep Funktion bei MP Player CindyPolkatschskie am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 2 Beiträge |
MP Player anschließen über Ohrhörer Freanny am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 6 Beiträge |
Sharp XL-MP 444 H - USB Audio Gerät Feri am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 3 Beiträge |
Frage zu HiFi-Verstärker/CD-Player/Boxen Roter_Baron am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 4 Beiträge |
Musik über MP3 Player auf HiFi Anlage! sue.me am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 6 Beiträge |
Anschluss DVD-Player an HiFi-Anlage Sonne_2013 am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 6 Beiträge |
Eltax Hifi digitalo am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 3 Beiträge |
AMC HiFi Zeppelin03 am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 15 Beiträge |
Problem mit Hifi Anlage Simon100 am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 8 Beiträge |
BRAUCHE HILFE BEI EINEM PANASONIC MP3 PLAYER!!!! Shagrath am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.643