HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Hochwertige digitale Lautstärkeregelung | |
|
Hochwertige digitale Lautstärkeregelung+A -A |
||
Autor |
| |
Esche
Inventar |
19:35
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2009, |
Abend Forum, ich wollte mal das Interesse hier im Forum an einer digitalen Lautstärkeregelung mit Digitaleingangsverwaltung (Coax, Optisch, BNC, AES/EBU) abklopfen. Ausgang AES/EBU oder nach Wahl. Bis 192 khz (theoretisch) Ausgabe und 56 Bit . Hochwertiger AD Steuer-DSP. Anwendung bei Aktivlautsprechern mit digitalem Eingang, Digitalen Weichen bei Selbstbaulautsprechern. Werde mir so ein Gerätchen von einem Bekannten fertigen lassen und könnte ein paar Freaks mitnehmen. Gr. [Beitrag von Esche am 23. Jan 2009, 19:36 bearbeitet] |
||
Esche
Inventar |
11:28
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2009, |
up ![]() |
||
|
||
kwaichangtoy
Inventar |
11:30
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2009, |
klingt interessant ![]() schade nur dasmeine ls keinen digi eingang haben, dafür hole ich mir jetzt aber ne vorstufe mit digi eingang ![]() |
||
aktivposten
Stammgast |
11:34
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2009, |
@Holger, den kann man nachrüsten ![]() @Esche, hast du mehr Details? Grüße |
||
Esche
Inventar |
11:38
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2009, |
Wie gesagt, keine analoge geschichte. Du kannst mit dem gerät ein bzw. mehrere cd/dvd laufwerke anschließen und dann die digitale lautstärke regeln, um z.b. in einen monitor mit digitaleingang dessen wandler zu nutzen. ![]() Ganz nach gusto die ein/ausgänge wählen ![]() Ich brache es für mein dlms´, um einer doppelwandlung vorzubeugen. Was willst du wissen ? Gr. [Beitrag von Esche am 24. Jan 2009, 11:40 bearbeitet] |
||
Esche
Inventar |
11:40
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2009, |
Nachrüsten ![]() ![]() |
||
kwaichangtoy
Inventar |
12:04
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2009, |
die ls nachrüsten, hat jemand ne ahnung was das kostet? ich denke so teuer dürfte das eigentlich nicht sein ![]() |
||
aktivposten
Stammgast |
12:10
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2009, |
Interessant wäre die Anzahl der Eingänge: AES/EBU, Optisch, 2 x S/PDIF Ausgang: AES/EBU, S/PDIF Preis? Fernbedienbar? Eingangspegel anpassbar? ![]() |
||
aktivposten
Stammgast |
12:16
![]() |
#9
erstellt: 24. Jan 2009, |
Ist noch nicht verfügbar ![]() |
||
Esche
Inventar |
12:25
![]() |
#10
erstellt: 24. Jan 2009, |
Ausgang und eingänge sind wählbar ![]() Falls sich mehrere interessenten finden würden, würde ich ein pflichtheft schreiben und dann abgleichen. ![]() Preis noch offen, hängt auch von der ausstattung ab ![]() Vernbedienung auch möglich, evtl. drahtverbunden wie bei funk ![]()
Selbstverständlich, frei programmierbarer dsp , alles ist damit möglich nach wunsch ![]() |
||
aktivposten
Stammgast |
12:30
![]() |
#11
erstellt: 24. Jan 2009, |
Hört sich nicht schlecht an, steht natürlich in Konkurrenz zum DAC von Hifiakademie. |
||
aktivposten
Stammgast |
12:39
![]() |
#12
erstellt: 24. Jan 2009, |
Wie zufrieden bist du mit der DLM? |
||
Esche
Inventar |
12:40
![]() |
#13
erstellt: 24. Jan 2009, |
Nein, ist vollsymmetrisch aufgebaut und wandelt nicht, nur regelung. Basis ist ein xlr digital out ![]() Bin jetzt außer haus, lautsprecher anhören ![]() Gr. |
||
aktivposten
Stammgast |
16:21
![]() |
#14
erstellt: 25. Jan 2009, |
Push ![]() |
||
Esche
Inventar |
18:11
![]() |
#15
erstellt: 25. Jan 2009, |
Sehr zufrieden ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Analoges signal verwenden oder S/PDIF-AES/EBU-Adapter? Takeda am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 5 Beiträge |
192 khz WIE ABSPIELEN? monom am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 15 Beiträge |
Lautstärkeregelung? flowie am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 11 Beiträge |
Lautstärkeregelung Jan86 am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 4 Beiträge |
digital-analog Wandler mit Lautstärkeregelung uli-be am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 5 Beiträge |
Probleme mit Lautstärkeregelung fritzson am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 4 Beiträge |
Digitale Coax Verbindung Fehlersuche klausentreiben am 30.04.2023 – Letzte Antwort am 06.05.2023 – 10 Beiträge |
Lautstärkeregelung Wadia 6 ruby06 am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 5 Beiträge |
DA-Wandler 96 kHz oder 192 kHz MeikelTi am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 24 Beiträge |
Qualitätsunterschied zwischen digitalem und analogem Eingang? Hundefutter am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352