HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha rx v485 Fernbedienung Aussetzer | |
|
Yamaha rx v485 Fernbedienung Aussetzer+A -A |
||
Autor |
| |
Kailus
Neuling |
18:38
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2020, |
Hallo zusammen ich habe mir einen yamaha rx v485 gekauft und betreibe damit zwei ultima 40mk3 Möchte ihn auch nur in 2.0 betreiben. Jetzt habe ich eine subjective Frage. Welchen klangmodi würdet ihr empfehlen direkt oder den 2stereo oder gibt es noch eine bessere Alternative? Dann noch eine weitere Frage habe ein Problem wo ich noch keine Lösung gefunden habe (auch nicht bei google:) Habe das Problem das ich mit der Fernbedienung (vom TV) nach kurzer Zeit nicht mehr die Lautstärke regeln kann., wenn ich den avr aus und wieder an mache funktioniert es eine kurze Zeit. Welche Ursache könnte das haben? Batterien sind gewechselt und mit der Fernbedienung der avr geht es immer deswegen bin ich ratlos. Danke im vorraus |
||
luedo1
Stammgast |
06:02
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2020, |
[quote="Kailus (Beitrag #1)"]Hallo zusammen ich habe mir einen yamaha rx v485 gekauft und betreibe damit zwei ultima 40mk3 Möchte ihn auch nur in 2.0 betreiben. Jetzt habe ich eine subjective Frage. Welchen klangmodi würdet ihr empfehlen direkt oder den 2stereo oder gibt es noch eine bessere Alternative? Moin, hast du den AVR schon mit dem zugehörigen Mikro eingemessen? Und welche Quellen hörst du hauptsächlich? Bei 2 CH Stereo werden Mehrkanalsignale z.B. von Bluray auf Stereo heruntergerechnet, bei Stereo-CD brauchst du das nicht, da nimmst du Straight. Bei "Direct" wird der Equalizer und sonstige Klangregler umgangen, würde ich nicht empfehlen. Der PEQ von Yamaha betont schon mal die Höhen, dann kannst du immer noch versuchen, mit dem GEQ deinen Wunschklang einzustellen, wenn dir das zu hell klingt. Aber ohne EQ ist der AVR zu schade, wenn du nur ein 2.0 Setup hast. Dann hätte es auch ein Stereo-Receiver aus der R-N Serie getan, allerdings ohne HDMI. Grüße, Roland |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V485 Canon-ist am 09.12.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V485 Sourroundprobleme Sensei1961! am 29.02.2020 – Letzte Antwort am 29.02.2020 – 3 Beiträge |
Yamaha rx v485 CenZHu83 am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 06.04.2020 – 44 Beiträge |
Yamaha RX-S602, RX-V485, RX-V585 chriss_12345 am 11.11.2018 – Letzte Antwort am 21.11.2018 – 7 Beiträge |
Kabelanschluss Yamaha RX-V485 ZoneB 69scorpio am 03.06.2019 – Letzte Antwort am 04.06.2019 – 7 Beiträge |
Tonprobleme Yamaha RX-V485 (PS4) romerosoria am 19.02.2021 – Letzte Antwort am 19.02.2021 – 15 Beiträge |
Yamaha rx v485 HDMI Standby frischka am 10.02.2022 – Letzte Antwort am 11.02.2022 – 2 Beiträge |
RX-V485 keine Bässe TDE81 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 23 Beiträge |
RX-V485 vs RX-S602 ralle_h am 11.08.2019 – Letzte Antwort am 14.08.2019 – 6 Beiträge |
Yamaha RX V485 Zeitverzug zwischen den Zonen hemig am 26.01.2019 – Letzte Antwort am 01.02.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.417
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.856