HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Welcher Receiver als Nachfolger für den RX-V 2067 | |
|
Welcher Receiver als Nachfolger für den RX-V 2067+A -A |
||
Autor |
| |
hkbf
Stammgast |
14:55
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2020, |
Moin zusammen, ich blicke ehrlich gesagt nicht mehr durch bei all den Geräten und deren Ausstattung....vielleicht kann mir da jemand unter die Arme greifen. Für meinen alten, immer noch einwandfrei funktionieren RX-V 2067 suche ich einen möglichst günstigen Nachfolger, da der alte AV kein 4K kann. Anforderungen: Normales 5.1 - Setup mit Nubert NuLine 24 plus aktiver Sub. Also keine Leistungsmonster Lautsprecher in Zone 2 (Terrasse) und Zone 3 (Küche) sollen angeschlossen werden. Die Extrabass-Funktion wäre hier nicht verkehrt. 4K mit Upskaling Bluetooth-Eingang zum streamen vom iPhone usw. WLAN muss nicht, aber LAN gerne auch Napster, bzw. Aldi Life (by Napster) zwei Triggerausgänge zum Schalten der Stromversorgung von Subwoofer und BD-Player. Was wäre da die günstigste, auch gerne gebrauchte Lösung ? Wenn ich das richtig sehe, wäre der 2050 wohl eine Lösung. Vielleicht gibt es aber auch schon ein anderes Modell, das diese Anforderungen erfüllt. Aktuell natürlich noch der RX-A 2080, aber der ist mir für unsere Nutzung als Familienvater eigentlich zu teuer. Zumal der Nachfolger dafür auch schon wieder bekannt ist. Gruß Henning [Beitrag von hkbf am 07. Feb 2020, 15:45 bearbeitet] |
||
luedo1
Stammgast |
15:29
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2020, |
Moin auch, für 2 separate Zonen muss es bei Yamaha ein 9-Kanäler sein, also alles ab 20xx. Die xx40 er Serie hat m.W. Bluetooth nur über externe Adapter und ist natürlich auch schon ziemlich alt. Den 2050 habe ich selber, das wäre der günstigste Startpunkt, wenn dir Dinge wie musiccast, YPAO Volume auf Atmos, weitere Streamingdienste etc. egal sind. Solltest du gebraucht für 600 EUR bekommen. 2 Triggerausgänge hat der auch für Klinkenbuchse, aber keine geschalteten Steckdosen zum direkten Anschluß der anderen Geräte, falls du das meinst. Das haben die Receiver zuletzt vor etwa 10 Jahren gehabt. Und Extrabass gibt es auch nur für die Hauptzone, du kannst aber Höhen und Bässe in Zone 2 und 3 regeln. Grüße, Roland |
||
hkbf
Stammgast |
15:44
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2020, |
Hallo Roland Vielen Dank für die Antwort. Dann war ich mit meiner Vermutung ja nicht so falsch. Basseinstellung im Zonenbereich ist mir bekannt. Aber alleine da hätte ich den Extrabass gebrauchen können. Die Triggerausgänge reichen mir, da sie Relais ansteuern, die die Spannung schalten. Bei Atmos bin wohl raus, da alle Kabel in den Wänden verlegt sind und keine zusätzlichen Kabel mehr verlegt werden. Gruß Henning |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundeinstellungen RX-V 2067 musicjunkie73 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 6 Beiträge |
Bedienung Yamaha RX-V 2067 Junglebreaker am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 20 Beiträge |
Yamaha-Receiver-Lineup 2010 die zweite: RX-V 1067, RX-V 2067, RX-V 3067 Passat am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 29.02.2024 – 11817 Beiträge |
RX V 2067 Lippen Synchronisation okolytisator am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 6 Beiträge |
Nachfolger für RX V-471 ChrisZi am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 22.08.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha Rx-v 3900 oder rx-v 2067? *Manni* am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha RX v 2067 und Ton Synchronisation aragorn38 am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 6 Beiträge |
Receiver Manager für 2067 kolacell am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 3 Beiträge |
Bluetooth Verbindung erstellen RX V-2067 TecBoy am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 3 Beiträge |
Yammi RX-V 2067, MP3 und LAN Grumpftl am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602