HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Nachfolger für RX V-471 | |
|
Nachfolger für RX V-471+A -A |
||
Autor |
| |
ChrisZi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Aug 2014, 10:52 | |
Hallo zusammen, ich hatte bisher den Yamaha RX V471 zu Haus womit ich eine Surround Analage von Teufel,Sky und die Playstation 4 laufen hatte. War auch super zufrieden nur ist am Freitag leider der Blitz eingeschlagen und er ist hinüber. Da es diesen nicht mehr im Verkauf gibt wollte ich euch fragen welchen ihr mir als Nachfolgemodell empfiehlt. Am besten wäre es wenn er die selben Abmessungen hat,da er genau in den Schacht der Wohnwand passte. Danke für eure Antworten. lg Chris |
||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 20. Aug 2014, 11:20 | |
Passen dürften da die direkten Nachfolger, also der 473 und 475, wenn du mit dem 471 zufrieden warst. Alternative ansonsten der Denon X1000. |
||
ChrisZi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 22. Aug 2014, 11:47 | |
Danke für deine Antwort. Den 473 gibt es glaub ich aber auch nicht mehr im Handel oder ich habe ihn nicht gefunden. Weiß einer wie hoch der 475 ohne Füße ist? Kann nicht höher als 13 cm. Der 471 hat genau rein gepasst. lg |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 22. Aug 2014, 16:00 | |
Der 475 ist immer 1cm höher als der 471. Ohne oder mit Füße spielt keine Rolle, die sind identisch geblieben. Ausserdem macht man das nicht. Erstens dämpfen die Füße Eigenschwingungen des Gerätes bzw. von Trittschall, Bass, etc., zweitens muss der AVR von unten kühle Luft bekommen und drittens sollte oben wenigstens 2cm Luft sein damit die warme Luft austreten kann. [Beitrag von steelydan1 am 22. Aug 2014, 16:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangeinstellungen RX-V 471 SuperMajo am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 2 Beiträge |
RX-V 471: Verwirrung Dekoder StefanKFG am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 471 + ARC gorden19 am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 8 Beiträge |
RX-V 471 richtig einstellen SuperMajo am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 12 Beiträge |
Yamaha RX V 471 Defekt! soulless_sinner am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 471 SW wonderer76 am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 7 Beiträge |
RX-V 471 - HDMIs nutzen - TV schauen SuperMajo am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX V 471 Scene Tasten rapomatic am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 11 Beiträge |
fragen zum rx-v 371/471 chris230686 am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 8 Beiträge |
Yamaha RX V 471 Rears rauschen Cisco-2k am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.325