HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha Lineup 2017 Teil 2 (Aventage) | |
|
Yamaha Lineup 2017 Teil 2 (Aventage)+A -A |
||
Autor |
| |
soul4ever
Inventar |
12:05
![]() |
#1801
erstellt: 22. Apr 2018, |
Hallo, Ich brauche mal eure Hilfe.bin nicht ganz so bewandert. Mein tv ist per optischem Kabel mit dem Yamaha verbunden. Der Yamaha läuft unter „audio1“. Jetzt hab ich auf der Fernbedienung ein bisschen mit den Modi herumgespielt (Movie, Music, Straight, enhancer etc). Jetzt hab ich im Movie Mode unten wieder auf Standard gestellt. Aber ich bekomme es nicht mehr hin angezeigt zu bekommen, ob die aktuelle Sendung DD, 5.1 etc ist. Wie kann ich das wieder sehen? Ein Overlay Display bekomme ich ja leider nicht per optischem Kabel. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
12:08
![]() |
#1802
erstellt: 22. Apr 2018, |
"Info" Taste (nicht Display) drücken damit schaltest du die Anzeige am AVR zwischen aktuellem DSP Programm und Tonformat/Decoder um |
||
|
||
soul4ever
Inventar |
12:18
![]() |
#1803
erstellt: 22. Apr 2018, |
Aaah. Das war es.. merci! Ich schaue grade 2. Liga. Mein tv zeigt mir leider nicht eindeutig an, ob es 5.2 oder 2er Tonstufen sind. Kann das natürlich ausprobieren. Aber eine. Anzeige am aber direkt gibt es nicht um zu sehe, was grade ankommt oder? |
||
Passat
Inventar |
13:16
![]() |
#1804
erstellt: 22. Apr 2018, |
Um zu sehen, ob da DD in 2.0 oder 5.1 rein kommt, musst du ins Info-Menü: Setup -> Info -> Audio -> Signalinfo. Grüße Roman |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
13:20
![]() |
#1805
erstellt: 22. Apr 2018, |
das Problem ist doch aber, dass er keinen "Monitor" hat, weil der TV das Bild von seinem eigenen Tuner anzeigt! ich weiß, du hast dafür einen kleinen HDMI Monitor am zweiten HDMI Out, aber du musst schon zugeben, dass eher die Ausnahme ist ![]() aber in diesem Fall weiß ich auch nict, wie man das anders lösen soll?!? |
||
Passat
Inventar |
13:29
![]() |
#1806
erstellt: 22. Apr 2018, |
Hinhören? Wenn bei Straight nichts aus den Surrounds kommt ists DD 2.0. Bei Fußball sollte bei DD 5.1 aus den Surrounds die Geräuschkulisse des Stadions zu hören sein. Grüße Roman |
||
soul4ever
Inventar |
13:31
![]() |
#1807
erstellt: 22. Apr 2018, |
Danke euch. Mir ist schon klar, das hinhören geht, aber wäre natürlich schön, wenn es ohne aufstehen gehen würde, so deutlich ist das nämlich nicht zu hören. Aber gibt schlimmeres. Dachte man könnte es vllt so anzeigen lassen. Merci |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
13:45
![]() |
#1808
erstellt: 22. Apr 2018, |
naja, selbst bei "Hinhören" kann man ja noch "auf die Schnauze fallen"... ich höre Fußball/Sport z.B. meist mit dem Entertain-Sport DSP, d.h. auch bei Stereo/2.0 kommt da aus den hinteren LS noch Ton heraus. und ich bin auch schon darauf "herein gefallen", dass aus welchem Grund auch immer der Sat-Receiver bei einem dieser ansonsten von mir eher selten genutzten Sport Kanäle nicht die (vorhandene) DD 5.1 Tonspur gewählt hat (obwohl er das eigentlich standardmäßig tun sollte) und ich die ganze Zeit "nur" Stereo aufgemotzt statt 5.1 gehört habe. aber es gibt schlimmeres ![]() |
||
berni1
Hat sich gelöscht |
06:25
![]() |
#1809
erstellt: 23. Apr 2018, |
Hab' mal eine Frage zu den Scene-Funktionen bzw. deren Detailspeicher (hab den 2070): Mir ist aufgefallen, dass sich bei der Option den Surround-Dekoder für eine Scene mit abzuspeichern (hierbei speziell Dolby Surround) es wohl nicht mit abgespeichert wird, ob man die Basisbreitenerweiterung eingeschaltet hat oder nicht. Ich persönlich würde das schon gerne nutzen, da beim Musik abspielen das Einschalten der Erweiterung (Reduzierung des Centers) durchaus (für mein Empfinden) einen besseren Surround-Klang bringt. Beim Film schauen sieht es dann genau anders herum aus. Hab' ich das (leider) richtig festgestellt oder gibt es eine andere Möglichekit dies (je nach Scene) mit abzuspeichern? Bis jetzt musste ich immer bei Bedarf in die Tiefen des Setup der DSP einsteigen, um dort die Basisbreitenerweiterung manuell ein- oder auszuschalten. Schon etwas müßig auf Dauer ... |
||
Passat
Inventar |
09:07
![]() |
#1810
erstellt: 23. Apr 2018, |
Bestimmte Einstellungen bei DSPs und Surrounddekodern lassen sich nicht auf eine Scene speichern. Grüße Roman |
||
berni1
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#1811
erstellt: 23. Apr 2018, |
OK! Hab's mir schon fast gedacht. Hab Yamaha mal angeschrieben. Vielleicht lässt es sich ja in ein zukünftiges Update integrieren ... Komfortabler wäre es auf jeden Fall. |
||
screenpowermc
Inventar |
20:32
![]() |
#1812
erstellt: 24. Apr 2018, |
Mal eine Frage... zum Yamaha 3070 ...wenn man ein zb DD Stereosignal bekommt wechselt die untere Zeile im AV Menü immer zwischen DD und DSur oder Neutral:X (usw)... Wie und wo kann man das abstellen? [Beitrag von screenpowermc am 24. Apr 2018, 20:33 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:40
![]() |
#1813
erstellt: 24. Apr 2018, |
tja, da nutzt Yamaha die Käufer für Stresstests, die ansonsten im Labor mit Ratten gemacht werden ![]() einmal auf "Info" drücken und er zeigt dir nur noch das DSP Programm an. warum aber DSU, Neural-X & Co. als "Decoder" gewertet werden und nicht als DSP Programme (für die der Oberbegriff "Surround Decode" gilt), werde ich nie verstehen. |
||
screenpowermc
Inventar |
20:49
![]() |
#1814
erstellt: 24. Apr 2018, |
Also lässt sich das nicht deaktivieren? Wenn ich auf Info drücke und Dsp auswähle, zeigt es mir ja nicht mehr das Tonformat an. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:55
![]() |
#1815
erstellt: 24. Apr 2018, |
soviel ich weiß nicht... allerdings lasse ich mir eh immer das DSP Programm anzeigen (da hätte ich natürlich lieber "Neural:X stehen statt "Surround-Decode", das wäre ja wesentlich logischer). ich weiß doch welche Tonspur ich bei der Quelle ausgewählt habe, da brauche ich doch die Anzeige am AVR Nicht dafür?!? |
||
Passat
Inventar |
21:10
![]() |
#1816
erstellt: 24. Apr 2018, |
Es werden abwechselnd beide Dekoder angezeigt, weil ja beide aktiv sind. Schaltet man bei DD auf Straight, dann ist DSU/Neural:X abgeschaltet und daher nur noch ein Dekoder aktiv und es wird auch nur noch DD angezeigt. Grüße Roman |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:21
![]() |
#1817
erstellt: 24. Apr 2018, |
nur sind DSU und Neural-X ja keine Decoder so wie DD, dts usw. den "Beweis" lieferst du ja selber gleich mit, bei "Straight" werden die nicht mehr angezeigt, Straight schaltet aber keine "Decoder" ab, sondern nur "Klang-Verbieger" wie eben DSP Programme! wenn es "logisch" wäre, dann müsste ja auch "Cinema DSP" bei DSP Programm angezeigt werden und bei Decoder müsste die Anzeige zwischen: (z.B.) "Dolby Digital" und "Spectacle" wechseln, tut sie zum Glück ja auch nicht. |
||
Huminator
Stammgast |
22:43
![]() |
#1818
erstellt: 27. Apr 2018, |
Moin Ich hab mal mein Setup 5.2.4 auf 6.2.4 Erweitert und ein Surround Back installiert als Rear Center. Ich hab noch nicht neu Eingemessen ist schon zu spät schlafen alle :(. Im LS Setup sehe ich das ich die Rear High an einer externen Endstufe anschliessen muss. Kann ich auch den einen Surround Back an einer Mono Endstufe anschliessen? Wird das beim automatischen Einmessen erkannt? So kann ich nichts einstellen. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
09:32
![]() |
#1819
erstellt: 28. Apr 2018, |
wenn du einen Pre-Out hast, dann kannst du da auch eine externe Endstufe anschließen. nur wird die interne Endstufe dadurch nicht "für andere Zwecke frei", die verstärkt weiterhin das BS Signal. |
||
Huminator
Stammgast |
13:33
![]() |
#1820
erstellt: 28. Apr 2018, |
Hi Jo musste ich heute feststellen. Hab jetzt eine kleine Endstufe dran an den Rear High und den einen back am yamaha. Also dieser eine Center für hinten hat was gebracht wenn natürlich 7.1 ankommt |
||
Ma3nNi68
Inventar |
04:58
![]() |
#1821
erstellt: 09. Mai 2018, |
Sind noch Preise zum Abverkauf zu erwarten wenn die 80er vorgestellt werden oder wie ist das bei Yamaha ? Wo ist der 3070 zu erwarten? |
||
zickzack72
Stammgast |
08:31
![]() |
#1822
erstellt: 09. Mai 2018, |
Der Yamaha 3070 wird bereits "abverkauft". Der Strassenpreis liegt gerade bei 1.699€. Wenn das kein Schnäppchen ist. ![]() |
||
burkm
Inventar |
08:38
![]() |
#1823
erstellt: 09. Mai 2018, |
Man sollte zudem bedenken, dass die Preisgestaltung letztendlich nach dem Prinzip "Angebot und Nachfrage" abläuft und die Preise zum Ende wieder ansteigen, da das Angebot dann stark abgenommen hat. Manche meinen aber, es würde immer nur abwärts gehen... [Beitrag von burkm am 09. Mai 2018, 08:38 bearbeitet] |
||
Ma3nNi68
Inventar |
11:19
![]() |
#1824
erstellt: 09. Mai 2018, |
1699 ![]() Welche Straße muss man nehmen lol. Heimkinoraum Köln ist mein nächster. Ich hadere wegen Auro aber Denon 6400 traue ich nicht wegen Hitze und auch Software. Grobi hat leider keine Yamaha. Schwierig Maranz 7012 ggf. Option. Features des 3080 wären schön zu wissen vorher. |
||
Passat
Inventar |
11:43
![]() |
#1825
erstellt: 09. Mai 2018, |
Zu erwarten ist, das die neuen Aventage die gleichen neuen Features bekommen wie die RX-Vx85. D.h.: - WLAN mit 5 GHz - die neuen MusicCast-Lautsprecher als Surroundlautsprecher Grüße Roman [Beitrag von Passat am 09. Mai 2018, 11:44 bearbeitet] |
||
Ma3nNi68
Inventar |
11:59
![]() |
#1826
erstellt: 09. Mai 2018, |
Ah ok. Will nur vermeiden das Auromatik kommt lol. Aber Yamaha hat das ja selbst umgesetzt. |
||
berni1
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#1827
erstellt: 09. Mai 2018, |
Schade, dass Yamaha an Auro 3D bzw. der Auromatic kein Interesse zeigt. Käme der Presence-Anordnung der Lautsprecher seitens Yamaha ja durchaus entgegen. Sicher sind die DSP ähnlich zu sehen und ergeben jeweils immer wieder beeindruckende Surroundfelder; aber gerade beim Musikhören wäre die Auromatic eine hörenswerte Alternative zu DSU oder dts:X. Würde zumindest mal gerne vergleichen mit meinem 2070 ... |
||
zickzack72
Stammgast |
12:40
![]() |
#1828
erstellt: 09. Mai 2018, |
Nehme doch diese ![]() 😉 |
||
T8Force
Inventar |
12:52
![]() |
#1829
erstellt: 09. Mai 2018, |
Kommentar vom Admin aus April sagt aber, dass der Preis jetzt 1.799€ ist ![]() |
||
zickzack72
Stammgast |
13:09
![]() |
#1830
erstellt: 09. Mai 2018, |
Titan: 1.799€ Schwarz: 1.699€ Ich musste aber auch genau hinschauen. ![]() |
||
Ma3nNi68
Inventar |
17:33
![]() |
#1831
erstellt: 09. Mai 2018, |
Danke für die Info Strassenpreis ist schon recht eingeschränkt lol. Bin echt am hadern was ich mache. Könnte den Sky Pro umstecken mit kurzem HDMI an TV oder langen an x7500. Höhen LS will ich im Wohnzimmer nicht installieren und bei 5.1 reicht der lx 76. Super Klang und ich mag die digitalen Endstufen.Verkauf wird nicht viel bringen. |
||
-Houdini-
Stammgast |
17:48
![]() |
#1832
erstellt: 09. Mai 2018, |
Hallo! Eine Frage zu meinem (höchstwahrscheinlich) künftigen 3070: lässt sich da die Zone 2 einrichten ohne LS-Ausgänge zu opfern? Hintergrund: ich würde gerne den zweiten HDMI-Ausgang als Zonen-Ausgang definieren, um dann am Zweitfernseher (ohne Ton) rum zu zappen. Es sollte also nur der HDMI-Ausgang als Zonenausgang definiert werden können, die LS-Ausgänge werde ich für Atmos brauchen (5.2.4 soll es werden). Ist sowas machbar? |
||
std67
Inventar |
19:05
![]() |
#1833
erstellt: 09. Mai 2018, |
Ja, geht |
||
-Houdini-
Stammgast |
23:16
![]() |
#1834
erstellt: 09. Mai 2018, |
Super, danke! |
||
Nexus8
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#1835
erstellt: 17. Mai 2018, |
Wie verhölt es sich bei den 2017er Modellen mit einem Update für eARC? Auf der Yamaha Seite ist da nichts mehr zu finden. Bei den 2018er schon? |
||
biker1050
Hat sich gelöscht |
08:09
![]() |
#1836
erstellt: 17. Mai 2018, |
Bekommen die per Update. Das wurde schon bei Vorstellung der Geräte Anfang 2017 bekannt gegeben. Einfach mal google Fragen! |
||
-Dezibel-
Stammgast |
18:59
![]() |
#1837
erstellt: 21. Mai 2018, |
Die Straße mit dem Angebotspreis läuft nur als Sammelbestellung? Kennt jemand auch ein gutes Angebot für den 1070 direkt von einem Händler? Also einfach bestellen und fertig? Da ich xx80er Geräte Neuerungen nicht benötige wollte ich bei einem 1070 zuschlagen. Gebraucht ist da ja aktuell nichts zu bekommen. |
||
-Dezibel-
Stammgast |
10:46
![]() |
#1838
erstellt: 25. Mai 2018, |
Lohnt es sich den 2070 anstatt den 1070 zu nehmen nur wegen der zusätzlichen Winkeleinmessung? Die zusätzlichen Kanäle würde nicht benötigt da ich nur 5.1 fahre. Wenn man im AVR auch nur 5.1 oder 2.0 Lautsprecher konfigurirt, laufen dann trotzdem immer alle Verstärker mit oder werden die nicht benötigten Kanäle abgeschaltet? |
||
Klipsch-Maniac
Inventar |
10:56
![]() |
#1839
erstellt: 25. Mai 2018, |
nur wegen der Winkeleinmessung nicht. hat ja nur sinn wenn du höhenlautsprecher hättest |
||
soul4ever
Inventar |
18:44
![]() |
#1840
erstellt: 26. Mai 2018, |
Ich hab an meinem Philips TV den Yamaha per optischem Kabel angeschlossen. hat jemand eine idee, wieso ich wenn ich youtube über die app abspiele, keinen Ton über die Anlage bekomme? Ton steht auf Audio 1 und wenn ich normal einen Sender abspiele, bekomme ich über Audio 1 auch Ton. |
||
Klipsch-Maniac
Inventar |
19:13
![]() |
#1841
erstellt: 26. Mai 2018, |
Wieso mit optischem Kabel und nicht mit HDMI? Der Sinn erschließt sich mir nicht... |
||
-Dezibel-
Stammgast |
19:27
![]() |
#1842
erstellt: 26. Mai 2018, |
Ich habe das auch über optischen Kabel angeschlossen und kann ihn sehr gut verstehen. Bei mir ist das Problem, das mit aktiviertem ARC und HDMI CEC der AVR mal zwischendurch einfach auf TV Audio umschaltet. Wahrscheinlich sendet der TV zwischendurch mal einfach was und der AVR schaltet dann halt um. Das Phänomen hatte ich bei älterem Yamaha AVR und anderem TV auch. Mir scheint das noch nicht ausgereift über HDMI CEC gedöns. Z.B. immer beim Einschalten der Geräte (TV und AVR) hat der AVR grundsätzlich immer auf TV Audio geschaltet, obwohl ich per scene ein anderen Eingang gewählt hatte. [Beitrag von -Dezibel- am 26. Mai 2018, 19:28 bearbeitet] |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
19:27
![]() |
#1843
erstellt: 26. Mai 2018, |
Hab ich auch bei meinem Technisat. Grund: Kann kein ARC. Das Verhalten habe ich bei den Mediatheken. Wahrscheinlich könnemn die Apps nur den Ton über die internen Lautsprecher. |
||
soul4ever
Inventar |
19:35
![]() |
#1844
erstellt: 26. Mai 2018, |
Was ist denn per HDMI der Vorteil? DTS & Co wird via TV doch ohnehin nicht übertragen und Dolby kann die Netflix app meines TVs nicht soweit ich weiß. Ok den Antworten entnehme ich, dass es wohl keine Einstellungssache ist sondern am TV/App liegt. Kann zwar youtube über den MediaPlayer wiedergeben, aber Eingaben sind dort sehr umständlich. Leider wird er nicht in der Youtube App am Handy angezeigt wie der TV... |
||
jan_reinhardt
Inventar |
05:19
![]() |
#1845
erstellt: 27. Mai 2018, |
Bei Denon kann man genau dieses Verhalten explizit ausschalten, und das klappt dann auch zuverlässig. Also müsste das Yamaha auch „irgendwie“ in einem Untermenü können? P.S. Das war jetzt weder Klugscheisserei noch wollte ich den Yamaha-Thread trollen, ok?!! |
||
-Dezibel-
Stammgast |
13:37
![]() |
#1846
erstellt: 27. Mai 2018, |
Wenn das bei Denon geht ist das echt Top. Bei Yamaha müsste ich da dann nochmal genau nachsehen. Muss mir ja erst wieder einen kaufen. Bin zur Zeit AVR los. |
||
Meischder04
Stammgast |
20:03
![]() |
#1847
erstellt: 11. Jun 2018, |
Lohnt es sich auf die 2018 Serie zu warten? Mit dem RXA 2070 oder 3070 könnte man doch ein Schnäppchen schlagen. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:26
![]() |
#1848
erstellt: 11. Jun 2018, |
kein Mensch (außer Insidern bei Yamaha) weiß zur Zeit was die neue Surround-AI Funktion bringen wird! man weiß nicht einmal, ob das eine Option zu den bestehenden DSP Programmen oder ein eigenes neues DSP Programm ist/sein wird. Die bisherigen Infos dazu absolut nichts sagend. vielleicht ist das DER Bringer, vielleicht aber auch der Flop schlechthin... |
||
Meischder04
Stammgast |
21:23
![]() |
#1849
erstellt: 11. Jun 2018, |
Dann wäre die 2017 Serie sehr interessant. Mal sehen, was da preislich drin ist. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:48
![]() |
#1850
erstellt: 11. Jun 2018, |
der 2070 kann halt sowohl beim Pre-Processing als auch bei den Endstufen "nur" 9.2, der 3070 kann 11.2 Pre, hat aber auch nur 9 Endstufen verbaut, muss also für 11.x mit zwei externen Stereo Kanälen ergänzt werden. weiterhin hat nur der 3070 die Ultra-Low-Jitter PLL Modi und die dreifach einstellbaren digitalen DAC Filter. ich wollte das unbedingt haben, nur um zuhause selber zu hören ob man das braucht. Jetzt weiß ich, dass man es nicht braucht ![]() |
||
Meischder04
Stammgast |
22:35
![]() |
#1851
erstellt: 11. Jun 2018, |
Vielen Dank. Das wäre ungefähr einen Aufpreis von 500 Euro. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha LineUp 18(Aventage) Hase1951 am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 4 Beiträge |
Yamaha Lineup 2015 Teil 2 (Aventage) Passat am 22.05.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 4264 Beiträge |
Yamaha LineUp 2018 (Aventage) Passat am 15.05.2018 – Letzte Antwort am 10.10.2024 – 5723 Beiträge |
Yamaha Lineup 2017 Teil 1 (RX-Vx83) Passat am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 05.12.2020 – 196 Beiträge |
Yamaha Lineup 2015 Teil 1 (RX-Vx79) Passat am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 133 Beiträge |
Yamaha Lineup 2013 (Teil IV): RX-S600, RX-S600D Passat am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 105 Beiträge |
Yamaha Receiver-Lineup 2012 (Teil 2) RX-A820, RX-A1020, RX-A2020, RX-A3020 Passat am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2019 – 3763 Beiträge |
Yamaha Lineup 2018 Teil 1 (RX-Vx85) Passat am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 197 Beiträge |
Yamaha Lineup 2018 Spulenfiepen Freezz am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 19.07.2021 – 7 Beiträge |
Yamaha Lineup 2015 Schnoesel am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181